Neues aus Bayern und Böhmen
Womit soll ich anfangen? Mit dem Halt auf freier Strecke auf dem Heimweg nach Pilsen, durch den sich meine Heimreise von den normalen 3 1/2 Stunden auf 10 Stunden ausdehnte. Mit dem wunderbar altmodischen Hotel, in dem ich mit Freundin D. übernachtete? Der tollen Bar, wo wir böhmischen Sekt tranken und im angeschlossenen Festsaal Fred Wesley und die J.B.s sahen, und mit den Pilsenern mal wieder richtig beim Tanzen schwitzten? Mit den schönen Häusern, die wir wie besessen fotografierten? Den häuslichen Hiobsbotschaften, die meine Schwester mir ersparte, bis ich daheim angekommen war? Den Sturm haben ja alle reichlich selbst mitgekriegt, vor meinem Haus lagen zwei alte Bäume, die er umgeblasen hat. Gestern abend schien jedenfalls die Sonne...
How do I start? with the train that was stopped by a fallen tree, and the subsequent storm drama that turned a 3 1/2hour train journey into an epic all-nighter? With the wonderfully olde worlde hotel we stayed at in Pilsen? the art nouveau bar where we drunk Bohemian bubbly and afterwards watched the JB's with Fred Wesley and danced the night early evening away with the locals? The gorgeous old houses, the famously impressive Synagogue, the famously delicious Pilsen beer...The assorted bad news that greeted me on my return? The trees that fell during Tuesday night on my road? It's all over now, and last night the sun shone.
Wieder
zuhause, reichte es gerade mal dazu, zu Ostern schnelle Rogalach und
Quarktäschlein zu backen. Gerade angekommen, knetete ich den bewährten
Blätterteig aus gleichen Teilen Quark-Butter und Mehl zusammen. Über
Nacht ruhte er im Kühlschrank. Gestern rollte ich den Teig aus, schnitt
ihn roh in Quadrate und füllte diese mit einer (superköstlichen)
Frischkäse-Orangensirupmischung. Nach kurzem Abkühlen die Teilchen mit
einer Puderzucker-Zitronenglasur bepinseln. Und zum Osterfrühstück mit
dem wieder auferstandenen Mütterlein mitbringen.
Back home, I barely had time to throw together some Rogalach and little puff pastries. I quickly made a batch of the tried and tested puff pastry - equal parts quark (or ricotta), butter and plain flour - and left it in the refrigerator over night. Next day, roll out the dough, cut it into squares, spread some of my special cream cheese and marmalade mix on the squares and roll them up into any old shape - it all tastes divine. We had them with our Easter brunch at Mum's, who has just come out of hospital after her latest brush with death's door.
Vom Essen in Pilsen, übrigens, da gibt's nicht viel zu erzählen. Entweder hatten wir
Pech, oder die böhmische Küche kocht heutzutage auch nur noch mit
Wasser. Es genügt zu sagen, dass unser bestes Abendessen im türkischen
Schnellimbiss "Kebabistan" stattfand, wo wir köstliche Böreks mit
Halloumi, riesige Salate und Falafel bekamen. Hier ein paar von den hunderten Fotos, die ich in Pilsen gemacht habe, später vielleicht mehr..
****
By the way, the food we found in Pilsen was nothing to write home about. Either we failed to find the proper Bohemian cuisine, or it's gone downhill. The best dinner me and my vegetarian friend had there was in a Turkish fastfood joint called "Kebabistan", with delicious halloumi-stuffed böreks, huge salads and falafels.
here are some of the zillion pictures I took. Might show more later.
das waren sicher schöne tage. und baum auf den gleisen - das bleibt in erinnerung. getanzt mit den pilsnern!
ReplyDeletealles liebe in die ostertage
ingrid
Liebe Ilse,
ReplyDeletedas war wohl eine anstrengende Fahrt nach Hause.
Ich wünsche eurer Ma alles Gute, die besten Gesundheitswünsche, und ein frohes Osterfeiern an euch alle.
Herzliche Grüße
Barbara
Ganz schön viel erlebt, Ilse! Deine Reisebilder gefallen mir ausgesprochen gut....So schön altmodisch. Und die Hörnchen muss ich nachbacken! Die schauen sooo gut aus. Leider hab' ich keinen Quark im Kühlschrank. Aber nach Ostern sind sie dran :)
ReplyDeleteDas ist aber eine schöne Stadt, die Bahnfahrt hast du trotz Strapazen überlebt. Ist halt manchmal so. Zum Glück sind hier keine Bäume umgefallen.
ReplyDeleteIch wünsche dir ein schönes Osterfest!
Sigrun
Über Langeweile kannst du dich nicht beklagen. Ich hoffe, die schlechten Nachrichten bei Rückkehr sind mittlerweile verdaut...
ReplyDeleteSchöne Ostertage, liebe Ilse, sonnige und fröhliche!
Trotz aller Hindernisse sieht das nach einer schönen Reise und gelungenen "Fotosafari" aus. Und: Schön, dass es eurer Mutter besser geht. Liebe Grüße und frohe Ostern, Petra
ReplyDeleteSchöne Bilder - warst du mit dem wunderbaren Bayern-Böhmen-Ticket dort?
ReplyDeleteMan kommt übrigens dann für nur ein paar Euro mehr bis Prag... sehr zu empfehlen!
Birgit
Es war eine total ergiebige Fotosafari - und wir hatten sogar einen Tag Sonne. Birgit, wir sind zu zweit für €33 mit dem BBTicket hin gefahren, zurück hat's dann €90 gekostet...Prag vielleicht next time!
ReplyDeleteUnd die Krisen sind erst mal wieder auf Pause....
ReplyDeleteEs ist von Vorteil, wenn eine preisgünstig wohin kommt, wo es schön ist. Ich bin weiterhin ein wenig neidisch, dass ihr aus Bayern so fix in Italien sein könnt. Wie oft meine bayrische Freundin an die schönen italienischen Seen fährt...
ReplyDeleteIn deiner Bilder-Collage kann ich hübsche Fotomotive entdecken. Vielleicht gibt es ja noch andere zu sehen.
Eure Mutter wünsche ich eine stabile Phase und einen guten Appetit *lächel*
Österliche Grüße
Oona
Liebe Ilse,
ReplyDeletevon Dir beschrieben klingt unsere Reise gleich doppelt so schön! - LG, D.