Posts

Showing posts with the label kaiserschmarrn

Ein Tag in weißblau

Image
Was für eine brillante Idee, am Samstag ins Auto zu steigen und in die Berge zu fahren - ein perfekter Tag!  Das wird wieder mal ein Post zum Thema "bayrischer Fremdenverkehr"! *** We had the brillant idea to drive towards the mountains yesterday. A perfect day to celebrate living in Bavaria - where others come to holiday!    Auf dem Weg zum Spitzingsee kurze Einkehr beim Kirchstieglwirt in Schwarzenberg - nett, eine Wirtschaft wie früher, wo es noch Bierwäremer, Lüngerl und Knödl gibt (mit Maggi). Was der Mann da größenmäßig beschrieb, habe ich nicht mitgekriegt.  A completely un-touristy country pub, complete with beer warmer, piano and old-fashioned condiments (Maggi is the equivalent of HP sauce here). I  didn't catch what the guy was describing the size of here...   Aber unser eigentliches Ziel war das Albert-Link-Haus hinter dem Spitzingsee, Richtung Valepp.   Das ist die Aussicht von der Terrasse. Wir haben nämlich dr...

Was tun mit den vielen Äpfeln?

Image
Eine Frage, die ich mir zum ersten Mal in meinem Leben stelle. Was für ein Luxus! Jeden Morgen gehe ich in den Garten um aufzusammeln, was der Apfelbaum über Nacht abgelegt hat. Essen ist eine Alternative. Und letzte Woche machte ich zum Beispiel Apfelmus, indem ich die Äpfel mit Stumpf und Stiel zusammenschnitt, kurz mit etwas Zucker kochte und dann das Ganze durch einen Drahtseiher trieb. Ich fülle es in Weckgläser und bewahre sie im Kühlschrank auf. Ein paar Wochen bleiben sie frisch. Dazu kann man zum Beispiel Kaiserschmarrn essen. Für zwei Vielfraße oder vier Nachspeisen vier Eier trennen. Eiweiß zu Schnee schlagen. Eigelb mit Mehl und Milch mit Schneebesen zu einem gerade noch flüssigen Teig verrühren.Etwas ruhen lassen, dann Eiweiß drunterheben, in Butterschmalz ausbraten. Ich habs hier mit Öl gemacht und das sieht nicht so schön aus und schmeckt auch nicht ganz so gut. Wenn der Pfannkuchen fest wird, mit zwei Pfannenwendern (heißen die so?) zerreissen und fertigbräunen....

Schmarrn am Samstag

Image
Gestern war schon fast der ideale Faulenzertag! Draußen schön grau, daheim alle Zutaten für einen richtigen Kaiserschmarrn da, und erst mal keine Pläne...Wie Kaiserschmarrn geht wisst ihr doch alle? Für zwei Personen zwei Eier schön mit Schneebesen verschlagen, einen guten Schuss Milch dazu, Prise Salz, und so viel Mehl dass der Teig schön dickflüssig wird. Dann in eine große Pfanne mit heißem Öl (also hier mal nicht Olivenöl, bitteschön) gießen - wer's ganz dekadent mag, nimmt Butterschmalz. Hell braten, umdrehen, und mit zwei Geräten auseinanderzupfen und halt goldbraun braten. Dazu gibts z.B. Preiselbeer und Apfelkompott, fertig ist das perfekte Mittagessen.  Saturday finally offered an opportunity to sloth out and eat irresponsibly. I prepared a classic Alpine pancake dish called "Kaiserschmarrn" ("Imperial mess") which involves making one big pancake (2 eggs beaten thoroughly with about a glass of milk, and enough flour  folded in to make a thick batter) i...