Posts mit dem Label Lasagne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lasagne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 21. April 2012

Spargellasagne

Hmmmmm, fein war's! Nur besonders gut aus der Form nehmen lässt sie sich nicht. Aber egal, ich mag meine Spargeln lieber mit etwas Biss als butterweich, deswegen verzichte ich lieber auf eine perfekte Optik!

 Photobucket

Rezept für eine groooße Portion:
12 Stangen Spargel
3 Lasagneplatten
15g Butter
10g Mehl
50ml Milch
150ml Spargelsud
1/2 EL Zitronensaft
Butter
Salz, Zucker, Pfeffer, Muskat
Ziegengouda

Spargel schälen. Ca. 350ml Wasser aufkochen. Ein wenig Butter, eine Prise Salz und 1/2 TL Zucker dazu geben. Die Spargelstangen je nach Dicke ca. 3-4 Minuten dünsten. (Ich habe den Spargelsud vom Vortag genommen für ein noch kräftigeres Spargelaroma.) Die Spargelstangen abtropfen lassen- Sud auffangen.
In einem Topf die Butter schmelzen. Das Mehl dazu geben und etwas anschwitzen lassen- aber nicht bräunen! Mit der Milch ablöschen. Kräftig rühren und dann ca. 150ml des Spargelsuds dazu geben. Die Sauce köcheln lassen, bis sie andickt. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Etwas Sauce auf dem Boden einer Auflaufform verteilen. Eine Lasagneplatte darauf legen, die Hälfte des Spargels darauf verteilen, etwas Sauce, dann eine Lasagneplatte, dann wieder Spargel, dann Sauce, eine Lasagneplatte und dann den Rest Sauce darauf verteilen. Etwas Ziegengouda reiben und darüber verteilen.
Bei 200°C ca. 30 Minuten backen.

Photobucket

Samstag, 7. Januar 2012

Bolognese-Spinat-Lasagne

Hallo ihr Lieben!
Seid ihr gut ins neue Jahr gestartet? Habt ihr Andrea gut überstanden?
Hier ist das Wetter seit Tagen richtig mies (1. Dauerregen, 2. 10 Grad (Hallooo? Winter? Schnee? Manno!), deswegen gab es gestern und heute Soulfood: Lasagne. Traumhaft!
Wenn ihr mögt, könnt ihr noch etwas Feta in die Spinatsauce brökeln, das ist auch sehr fein.

Photobucket

Rezept für 2 Portionen:
1 Schalotte, gehackt
1 Knoblauchzehe, gehackt
200g Blattspinat (TK)
50ml Sahne
Olivenöl
30g Butter
25g Mehl
ca. 200ml Milch
50ml starke Gemüsebrühe
1 TL Senf
Muskat, Salz, Pfeffer
2-3 Kellen Sojahacksauce
ca. 5-6 Lasagne-Platten
60g Parmesan
evtl. Feta

Etwas Olivenöl erhitzen. Die Schalotte darin andünsten. Knoblauch dazu geben, 1-2 Minuten mitdünsten, dann Spinat und evtl. etwas Wasser hinzufügen. Spinat auftauen lassen. Sahne hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Butter in einem Topf schmelzen. Das Mehl unterrühren, ca. 1 Minute anschwitzen. Die Milch und die Gemüsebrühe nach und nach zur Mehlschwitze geben. Fleissig rühren, sonst gibt es Klümpchen! Parmesan reiben. Die Hälfte des Parmesans unter die Sauce rühren. Sauce mit Salz, Pfeffer, Senf und Muskat abschmecken.
Den Boden einer Auflaufform mit etwas Bechamelsauce bedecken. Mit Lasagneplatten auslegen. Etwa eine Suppenkelle Bolognesesauce darauf verstreichen. Wieder Lasagneplatten darauf verteilen. Jetzt die Spinatsahnesauce in die Auflaufform geben. Dann wieder Lasagneplatten, dann den Rest Bolognesesauce, dann wieder Lasagneplatten und abschließend den Rest Bechamelsauce verstreichen. Den Rest Parmesan über die Lasagne streuen.
Bei 200°C ca. 30 Minuten lang backen.


Und ich habe meinen Teller brav leergegessen. Also wünsch ich mir jetzt so ein Wetter und vor allem so viel Schnee, wie im Heimaturlaub während eines Besuchs im Schwarzwald. Das hab ich mir doch verdient, oder?
Photobucket

Freitag, 15. Juli 2011

Auberginen-Bulgur-"Lasagne" mit gebackenem Feta

...außerdem gab es dazu noch eine Tomate mit selbstgemachter Crema di balsamico, mit deren Geschmack ich aber noch nicht 100% zufrieden bin, deswegen gibt es dafür kein Rezept.



Rezept für eine Portion:
Feta:
100g Feta
1 Eigelb
Mehl
Paniermehl
Sonnenblumenöl
"Lasagne":
1/3 kleine Aubergine (3 0,3-0,4cm-dicke Scheiben)
50g Bulgur
120ml Gemüsebrühe
1EL Tomatenmark
1 Tomate, in Scheiben
ein paar feine Scheiben Zwiebeln
1EL Parmesan, frisch gerieben

Feta halbieren und die Scheibe noch einmal teilen. (Ich gehe davon aus, dass ihr so einen 200g-Klotz habt.) Zuerst in Mehl, dann in Eigelb, dann in Paniermehl wälzen. Für ca. 1 Stunde in den Tiefkühler stellen.
Die Auberginenscheiben salzen und mindestens 20 Minuten stehen lassen. Mit Küchenkrepp abtupfen und in Olivenöl anbraten, bis sie fast durch sind.
Den Bulgur in Gemüsebrühe bissfest kochen, dann 1 EL Tomatenmark unterrühren.
Und jetzt stapeln: Aubergine, Bulgur, Zwiebel, Tomate, Bulgur, Aubergine, Bulgur, Auberine, Tomatenscheiben, Parmesan. Für ca. 15 Minuten bei 200°C überbacken.
In der Zeit in einer Pfanne Sonnenblumenöl erhitzen und den Feta darin ausbacken.
Alles auf einem Teller anrichten und genießen.

Sonntag, 15. November 2009

Kürbislasagne


Ich bin wohl süchtig... soviel Kürbis wie dieses Jahr habe ich noch nie gegessen.
Gestern wieder in der Kombination mit Pasta. Dazu getrocknete Tomaten und Bechamelsoße. (In Bechamelsoße könnte ich baden!)

Kürbislasagne



Zutaten(für 2 Portionen):

ca. 400g Kürbis
1 Zwiebel
1 Handvoll getrocknete Tomaten
2 Zehen Knoblauch
Rotwein
35g Butter
35g Mehl
350ml Milch
100ml starke Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer, Muskat
Lasagneplatten
70g Käse (bei mir war es Gouda)


Zubereitung:

Die Zwiebel und den Koblauch fein hacken. 
Evtl. die Tomaten zerteilen. 
Den Kürbis in Würfel schneiden.

In einem Topf Olivenöl erhitzen, nacheinander Zwiebeln, Tomaten, Knoblauch und Kürbis in den Topf geben und braten. Mit einem Schuss Rotwein ablöschen und ca. 3-4 Minuten köcheln lassen.

Für die Bechamelsauce Butter in einem weiteren Topf zerlassen, das Mehl hinzufügen, anschwitzen lassen, nach und nach Milch aufgießen und immer wieder glatt rühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Zum Schluss die Gemüsebrühe dazugeben. (Man kann auch nur Milch verwenden, aber ich finde, sie verleiht der Bechamel einen schönen, würzigen Geschmack.) Unter ständigen Rühren köcheln lassen bis die Sauce eindickt. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Ofen auf 200°C vorheizen.

In eine Auflaufform etwas Bechamelsauce gießen, eine Schicht Lasagneplatten darauf verteilen. Dann die Hälfte der Kürbismasse daraufgeben und mit ein wenig Bechamel begießen. Wieder eine Schicht Lasagneplatten und dann wieder Kürbis. Als Abschluss noch eine Schicht Platten, die restliche Bechamel darauf verteilen. 
Mit ordentlich Käse bestreuen und für ca. 25-30 Minuten  backen.