US-METAL, TRASH, SPEED, BLACK, WHITE, HEAVY METAL,SOUNDTRACKS, ROCK, MELODIC, BLUES, PSYCH, PROG, POP, KRAUT, PUNK, CLASSIC, ALTERNATIVE, HARD ROCK, AMBIENT, ELECTRIC, NWOBHM,ELEKTROPOP,SOUL,AOR ON VINYL, CD, DVD, VIDEO FROM 1970 UNTIL TODAY, OVER 5.400 BANDS LISTED, WITH EXTRA LABEL AACHEN TUNES, THANK`S TO MUSIC BUY MAIL AND SIREENA. NON-PROFIT-PROJECT
Posts mit dem Label STORMZONE werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label STORMZONE werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 25. August 2015
STORMZONE, SEVEN SINS, CD, 2015
Die englische Metal Band STORMZONE melden sich am 14. August 2015 über Metal Nation Records mit "Seven Sins" bei ihrer Fangemeinde zurück. Geboten werden 10 Tracks, mit den Shouter John Harbinson und seine Jungs so richtig schön das Gaspedal drücken. Anspieltipp ist der Track "Special Brew". Konnten schon die drei Vorgängeralben überzeugen, so können STORMZONE mit "Seven Sins" ihren guten Ruf und ihren musikalischen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz weiter ausbauen. Kaufempfehlung, beide Daumen hoch.
Freitag, 30. August 2013
STORMZONE, THREE KINGS, CD, 2013
Am 22. Juli 2013 veröffentlicht die irische True Metal Bandn STORMZONE nach "Caught In The Act" (2007), "Death Dealer" (2010) und "Zero To Rage" (2011) mit "Three Kings" ihr viertes Studioalbum.
Der Silberling bietet 13 beinharte True Metal Kracher, die verdächtig nach HAMMERFALL, DREAM EVIL, ACCEPT, PRIMAL FESR, MAJETY und BLOODBOUND klingen.
Damit ist bereits alles gesagt, hier bekommt jeder das, was draufsteht: True Metal stampfend, straight Forward mit palettenweise Hymnen.
Die Musiker John Harv Harbinson (vocals), Andrew Baxter (guitar), Steve Moore (guitar), Graham McNulty (bass) und David Bates (drums) entfachen einen wahren Spielrausch.
Anspieltipps sind u.a. der Opener "The Pain Inside", "Night Of The Storm", "Stone Heart", "Alive" und die Ballade "Beware In Time".
Besser und druckvoller als auf "Three Kings" kann man True Metal nicht auf den Punkt bringen, auch wenn einem manches bekannt vorkommt. Aber "Gut geklaut ist besser als schlecht selbst gemacht"!
Wem mangelnde Eigenständigkeit nichts ausmacht, unkomplizierte, eingängig und hymnenhaften True Metal bevorzugt, der sollte unbedingt bei "Three Kings" von STORMZONE zugreifen. Kauftipp!
Der Silberling bietet 13 beinharte True Metal Kracher, die verdächtig nach HAMMERFALL, DREAM EVIL, ACCEPT, PRIMAL FESR, MAJETY und BLOODBOUND klingen.
Damit ist bereits alles gesagt, hier bekommt jeder das, was draufsteht: True Metal stampfend, straight Forward mit palettenweise Hymnen.
![]() |
STORMZONE |
Anspieltipps sind u.a. der Opener "The Pain Inside", "Night Of The Storm", "Stone Heart", "Alive" und die Ballade "Beware In Time".
Besser und druckvoller als auf "Three Kings" kann man True Metal nicht auf den Punkt bringen, auch wenn einem manches bekannt vorkommt. Aber "Gut geklaut ist besser als schlecht selbst gemacht"!
Wem mangelnde Eigenständigkeit nichts ausmacht, unkomplizierte, eingängig und hymnenhaften True Metal bevorzugt, der sollte unbedingt bei "Three Kings" von STORMZONE zugreifen. Kauftipp!
Dienstag, 29. November 2011
STORMZONE, ZERO TO RAGE, CD, 2011
Mit "Zero To Rage" veröffentlicht die irische Metalband STORMZONE aus Belfast, am 21. November 2011, bereits ihr drittes Studioalbum. Die beiden guten Vorgängeralben wurden im Ohrenbalsam Blog schon vorgestellt.
Die 12 Songs des über SPV / Steamhammer veröffentlichten Silberlings wurden von John Harbinson (vocals), Keith Harris (guitar), Steve Moore (guitar), Graham McNuety (bass) und Davy Bates (drums) eingespielt. John Harbinson und Davy Bates hatten früher zusammen in der Band SWEET SAVAGE gespielt.
Auch auf der "Zero To Rage" CD bieten STORMZONE knalligen und spritzigen melodisch rockigen Metal, der eine optimale Mischung aus NWoBHM und Metal darstellt. Dabei überwiegt jedoch der Spirit der NWoBHM Zeit. Da verwundert es nicht wenn STORMZONE von keinem Geringeren als JESS COX, dem Gründer von NEAT Records und ehemaliger TYGERS OF PAN TANG Shouter, betreut werden.
Neben simplen-knackigen Riffs legen STORMZONE vor allem Wert auf eingängige Tonfolgen. Das beginnt mit den betörenden zweistimmigen Gitarren-Leads und findet seine Entsprechung im prägnanten Gesang von Ausnahmeshouter John Harbinson, der wie eine Mischung aus BLAZE BAYLEY (u.a. IRON MAIDEN) und Geoff Tate (u.a. QUEENSRYCHE) daherkommt.
In Amerika wird die STORMZONE CD "Zero To Rage" erst am 17. Januar 2012 veröffentlicht.
Die Kapazität der CD haben STORMZONE mit einer Spielzeit von knapp 70 Minuten ebenfalls sehr gut ausgenutzt und hauen ordentlich rein, ohne Langeweile aufkommen zu lassen. Kauftipp!
Die 12 Songs des über SPV / Steamhammer veröffentlichten Silberlings wurden von John Harbinson (vocals), Keith Harris (guitar), Steve Moore (guitar), Graham McNuety (bass) und Davy Bates (drums) eingespielt. John Harbinson und Davy Bates hatten früher zusammen in der Band SWEET SAVAGE gespielt.
Auch auf der "Zero To Rage" CD bieten STORMZONE knalligen und spritzigen melodisch rockigen Metal, der eine optimale Mischung aus NWoBHM und Metal darstellt. Dabei überwiegt jedoch der Spirit der NWoBHM Zeit. Da verwundert es nicht wenn STORMZONE von keinem Geringeren als JESS COX, dem Gründer von NEAT Records und ehemaliger TYGERS OF PAN TANG Shouter, betreut werden.
Neben simplen-knackigen Riffs legen STORMZONE vor allem Wert auf eingängige Tonfolgen. Das beginnt mit den betörenden zweistimmigen Gitarren-Leads und findet seine Entsprechung im prägnanten Gesang von Ausnahmeshouter John Harbinson, der wie eine Mischung aus BLAZE BAYLEY (u.a. IRON MAIDEN) und Geoff Tate (u.a. QUEENSRYCHE) daherkommt.
In Amerika wird die STORMZONE CD "Zero To Rage" erst am 17. Januar 2012 veröffentlicht.
Die Kapazität der CD haben STORMZONE mit einer Spielzeit von knapp 70 Minuten ebenfalls sehr gut ausgenutzt und hauen ordentlich rein, ohne Langeweile aufkommen zu lassen. Kauftipp!
Freitag, 24. Juni 2011
STORMZONE, DEATH DEALER, CD, 2010
Im Jahr 2006 wurde in Irland, genauer gesagt in Belfast, die Melodic Hard Rock Band STORMZONE gegründet. Die Besetzung bestand aus dem Sänger John Harv Harbinson, der bereits in verschiedenen IRON MAIDEN und WHITESNAKE Tributebands gesungen hatte, Keith Harris (guitar), Peter Rondo Macken (bass), Steve Prosser (keyboards) und Julian Watson (drums).
Über das deutsche Escape Label wurde am 22. Februar 2007 das STOMZONE Debutalbum "Caught In The Act" veröffentlicht. Die 11 Songs sind wunderbare harte und solide Melodic Rock Perlen mit einem großem Einfluss von RAINBOW, DEEP PURPLE, JOURNEY, URIAH HEEP, THIN LIZZY, WHITESNAKE Vibes und einem Hauch von NWoBHM.
Das Album bekommt in Europa von FAns und Presse sehr gute Kritiken.
Das Cover der Debutscheibe wurde von dem legendären Rodney Matthews erstellt. Mehr Retro geht nicht.
Danach drehte sich etwas das Besetzungskarussell. Als neuer Bassist kam Graham McNutty in die Band, neuer Drummer wurde Davy Bates, ein zweiter Gitarrist wurde in Chris Polin gefunden und auf den Keyboarder wurde gleich ganz verzichtet.
Mit dieser Besetzung gingen STORMZONE ins Studio und nahmen die 12 Songs für das zweite Studioalbum auf.
"Death Dealer" wurde am 23. April 2010 über SPV/Steamhammer veröffentlicht.
Diesmal fahren STORMZONE mit ihren Songs voll auf Retro. Ob IRON MAIDEN, SAXON, TYGERS OF PAN TANG, TOKYO BLADE, SAXON oder QUARTZ, STRORMZONE halten die NWoBHM Flagge erfolgreich hoch und kommen bei jedem Knaller sofort zur Sache. Jeder Song ist der absolute Hammer und bringt dem Fan die gute alte Zeit wieder.
Dabei agieren die Musiker musikalisch auf hohem Niveau. Shouter John Harv Harbinson singt wirklich um sein Leben, mehr IRON MAIDEN geht nicht.
STORMZONE sind live unermüdlich unterwegs und vergrößern so im In- und Ausland ihre Fangemeinde.
Im März 2011 dürfen STORMZONE als Vorgruppe für STRYPER durch Spanien touren.
Für mich gehört die STORMZONE CD "DEATH DEALER" unter die TOP 5 des Jahres 2010.
Die beiden bisherigen STORMZONE CDs gehören in jede vernünftige CD Sammlung. KAUFTIPP!!
Über das deutsche Escape Label wurde am 22. Februar 2007 das STOMZONE Debutalbum "Caught In The Act" veröffentlicht. Die 11 Songs sind wunderbare harte und solide Melodic Rock Perlen mit einem großem Einfluss von RAINBOW, DEEP PURPLE, JOURNEY, URIAH HEEP, THIN LIZZY, WHITESNAKE Vibes und einem Hauch von NWoBHM.
Das Album bekommt in Europa von FAns und Presse sehr gute Kritiken.
Das Cover der Debutscheibe wurde von dem legendären Rodney Matthews erstellt. Mehr Retro geht nicht.
Danach drehte sich etwas das Besetzungskarussell. Als neuer Bassist kam Graham McNutty in die Band, neuer Drummer wurde Davy Bates, ein zweiter Gitarrist wurde in Chris Polin gefunden und auf den Keyboarder wurde gleich ganz verzichtet.
Mit dieser Besetzung gingen STORMZONE ins Studio und nahmen die 12 Songs für das zweite Studioalbum auf.
"Death Dealer" wurde am 23. April 2010 über SPV/Steamhammer veröffentlicht.
Diesmal fahren STORMZONE mit ihren Songs voll auf Retro. Ob IRON MAIDEN, SAXON, TYGERS OF PAN TANG, TOKYO BLADE, SAXON oder QUARTZ, STRORMZONE halten die NWoBHM Flagge erfolgreich hoch und kommen bei jedem Knaller sofort zur Sache. Jeder Song ist der absolute Hammer und bringt dem Fan die gute alte Zeit wieder.
Dabei agieren die Musiker musikalisch auf hohem Niveau. Shouter John Harv Harbinson singt wirklich um sein Leben, mehr IRON MAIDEN geht nicht.
STORMZONE sind live unermüdlich unterwegs und vergrößern so im In- und Ausland ihre Fangemeinde.
Im März 2011 dürfen STORMZONE als Vorgruppe für STRYPER durch Spanien touren.
Für mich gehört die STORMZONE CD "DEATH DEALER" unter die TOP 5 des Jahres 2010.
Die beiden bisherigen STORMZONE CDs gehören in jede vernünftige CD Sammlung. KAUFTIPP!!
Abonnieren
Posts (Atom)