CARL PALMER |
Palmer organisierte ein Vorspielen und der Keyboarder Tod Cochran (u.a. AUTOMATIC MAN), der Gitarrist John Nitzinger, der Bassist Eric Scott und der Gitarrist Barry Finnerty konnten Carl Palmer überzeugen.
Da Carl Palmer die Band als Soloprojekt verstand, nannte er sie PM, was im lateinischen für "post meridiem" (Nachmittag) stand. Des weiteren forderte Palmer seine Mitmusiker auf, für das Debutalbum Songs zu schreiben. Auch stilistisch wollte Palmer mit PM ein eine völlig andere musikalische Richtung gehen, als die er bei ELP repräsentiert hatte.
Im Dezember 19979 nahmen PM das Debutalbum in München auf.
Eine geplante Tournee oder gar ein zweites PM Album "2:PM" kam nicht zustande und im Winter 1980 löste Carl Palmer PM wieder auf.
Danach arbeitete Carl Palmer zusammen mit Mike Oldfield zusammen, der ebenfalls auf Teneriffa lebte. Der Rest ist Musikgeschichte.
2008 wurde PM mit dem Namenszusatz CARL PALMER´s PM über das Manticore Label als CD veröffentlicht.
Am 25. Mai 2009 wurde das PM Debutalum "1:PM" mit neuem Cover unter dem CARL PALMER´s PM Banner, leider ohne Bonustracks, erneut auf CD veröffentlicht.
CARL PALMER |