Posts mit dem Label MARK CLARKE werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label MARK CLARKE werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 4. Juli 2013

URIAH HEEP, OFFICIAL BOOTLEG VOL.6, LIVE AT THE ROCK OF AGES, CD, 2013

Die britischen Hard Rock Dinosaurier URIAH HEEP veröffentlichten am 2. Juni  2008, zehn Jahre nach dem umstrittenen Studiowerk "Sonic Origami", das gelungene Comebackalbum "Wake The Sleeper".
URIAH HEEP
Neu in der Band war damals Drummer Russel Gilbrook, der ab März 2007 Lee Kerslake ersetzte.
URIAH HEEP
Auf der nachfolgenden Tour spielten URIAH HEEP, in der Besetzung Bernie Shaw (vocals), Trevor Bolder (bass), Mick Box (guitar),Russel Gilbrook (drums) und Phil Lanzen (keyboards) u.a. auch am 25. Juli 2008 auf dem legendären ROCK OF AGES Festival.
Dieser umjubelte Auftritt wurde aufgenommen und so für die Nachwelt erhalten.
Zu einer Veröffentlichung sollte es jedoch erst ein paar Jahre später kommen.
Es folgten, neben einigen Live Veröffentlichungen aus der "Official Bootleg" Reihe, zunächst das Album "Celebration" (2009) mit zwei neuen Tracks, Neueinspielungen und in einer limitierten Auflage mit einer Live CD mit Aufnahmen vom Schweden Rockfestival.
Danach folgte die starke Studioscheibe "Into The Wild" (2011).
TREVOR BOLDER R.I.P.
Dann hatten URIAH HEEP den tragischen Verlust ihres Bassisten Trevor Bolder (u.a. DAVID BOWIE, CYBERNAUTS, DANA GILLESPIE, KEN HENSLEY, MICK RONSON, THE SPIDERS FROM MARS, WISHBONE ASH) zu beklagen, der am 21. Mai 2013 an Bauchspeicheldrüsenkrebs verstarb.
Die Rock Of Ages Liveaufnahmen aus dem Jahre 2008 wurden am 12. Juli 2013 unter dem Ttel "Official Bootleg Vol.6, Live At The Rock Of Ages" auf den Markt gebracht.
Der Silberling bietet 14 Tracks, die in guter Qualität durch die Boxen kommen. Man merkt URIAH HEEP die Spielfreude förmlich an, die Fans feiern die Band ordentlich ab und sind aus dem Häuschen.
Wann mit einem neuen URIAH HEEP Studialbum zu rechnen ist, bleibt vorerst ungewiss.
DAVEY RIMMER
Live unterstützte ab Anfang 2013 zunächst John Jowitt (u.a. ARK, IQ, ARENA, FROST) und wenige Wochen später bis heute Bassist Davey Rimmer (u.a. ZODIAC MINDWARP) URIAH HEEP auf der Bühne. Ob Rimmer jedoch auch als festes Mitglied zur HEEP Familie gehört, steht noch nicht fest.
MARK CLARKE
ANDY PYLE
Mit dem ehemaligen URIAH HEEP Bassisten (1971-1972) MARK CLARKE (u.a. RAINBOW), der nach der Auflösung von COLOSSEUM sein gelungenes Soloalbum "Moving To The Moon" (2010) veröffentlicht hatte und mit dem Bassisten Andy Pyle (u.a. KEN HENSLEY, WISHBONE ASH, JUICY LUCY, SAVOY BROWN, BLODWYN PIG, THE KINGS, CHICKEN SHACK, GARY MOORE, ROD STEWART) stünden zwei geeignete Kandidaten bereit.
Die Wartezeit auf neues HEEP Futter verkürzen daher bestimmt in Zukunft noch weitere Veröffentlichungen aus der "Official Bootleg" Reihe.

Montag, 11. Juni 2012

MARK CLARKE, MOVING TO THE MOON, CD, 2010

MARK CLARKE
Der Bassist und Sänger MARK CLARKE (u.a. TEMPEST, URIAH HEEP, RAINBOW, MOUNTAIN, NATURAL GAS, BILLY SQUIER, COLOSSEUM) hat am 22. November 2010 über Nonstop Music Records mit "Moving To The Moon" sein erstes Soloalbum veröffentlicht.
Natürlich ist man zunächst etwas sketptisch, wenn ein Musiker, der sonst nicht im Mittelpunkt steht, etwas auf eigene Faust macht. Doch in diesem Fall sind die Zweifel unbegründet. Unterstützt wurde MARK CLARKE (vocals, bass) von dem Gitarristen Roy De Tone, mit dem er zusammen auch die Scheibe produziert hat.
Schon der Titelsong ist eine rockige Abgehnummer. Die restlichen neun Songs sind mehr oder weniger rockig oder Rockballaden, die zum Teil interessante Harmonien und Melodien enthalten und sämtlich umfangreich  und mit Klavier, Akustikgitare, Slidegitarre oder sogar Banjo arrangiert sind.
MARK CLARK`s Kompagnon und Gitarrist Roy De Tone, der auch die Songs mitkomponiert hat, steuert auch immer wieder tolle Gitarrenparts und interessante Gitarrensounds bei.
Rundum ist MARK CLARKE mit "Moving To The Moon" ein überfälliges und blitzsauberes Rock Soloalbum gelungen, dass sich in jeder Rock CD Collection gut macht.