Posts mit dem Label SAGA werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label SAGA werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 30. September 2017

SAGA, THE POLYDOR LEGACY, CD, 2017

SAGA, eine der bedeutesten Neo-Prog Bands gaben dieses jahr ihren Abschied bekannt, nach fast 40
jähriger Karriere.  In diesem Rahmen tourt die Band ab dem 20.10. noch einmal ausführlich durch Deutschland und  präsentiert natürlich auch die Hits ihres am 13. Oktober 2017 über Polydor erscheinenden "Best Of" Albums "The Polydor Legacy".  Insgesamt 17 Tracks ihrer Polydor Zeit, mit allen bedeutenden Klassikern, komplett remastered.

Freitag, 30. Mai 2014

SAGA, SAGACITY, DCD, 2014

30 Jahre ist die kanadische Progrockband SAGA schon aktiv. In dieser Zeit haben SAGA über 8 Millionen Einheiten verkauft. 2011 war der Ursänger Michael Sadler zur Band zurück gekehrt und 2012 wurde das SAGA Album "20/20" veröffentlicht, das in Deutschland den Chartplatz 13 erreichte.
In der Besetung Michael Sadler (vocals), Jim Chrichton (bass), Ian Chrichton (guitar), Jim Gilmour (keyboards) und Mike Thorne (drums) haben SAGA 2013 im Studio an neuen Songs gearbeitet.
Als erstes Lebenszeichen wir die 3-track CD Single "It´s Your Life" veröffentlicht.
Danach folgt eine 5-track CD als Limited European Mini album.Neben einem neuen Track und einem Song vom "20/"20" Album bietet der Silberling noch 3 Livesongs.
Am 27. Juni 2014 erscheint das SAGA Studioalbum "Sagacity". Der Silberling knallt druckvolles neues SAGA Futter durch die Boxen.
Als Bonus CD kommen 9 Livetracks zum Einsatz, die SAGA auf dem SWR 1 Rockarena Festival 2013 aufgenommen haben. Danach gehen SAGA, wie gewohnt, auf eine ausgedehnte Tour. Die neue CD und die Tour sollte man besser nicht verpassen.

Freitag, 9. November 2012

IAN CRICHTON, WELCOME TO THE BOOM BOOM ROOM, CD, 1995

IAN CRICHTON
SAGA
Der kanadische Gitarrist IAN CRICHTON ist Gründungsmitglied der 1977 formierten Band SAGA.
Mit "Generation 13" hatten SAGA 1995 ihr 11. Studioalbum veröffentlicht.
Doch IAN CRICHTON hatte noch genügend Songs komponiert, die er gerne unter seinem Namen veröffentlichen wollte, da diese nicht so zu SAGA passten.
Im Studio bekam IAN CRICHTON Unterstützung von Sänger Paul MacAusland (u.a. HAYWIRE), Drummer Paul De Long und Bassist Pat Kilbride (u.a. SASS JORDAN).
Über No Bull Records wurde 1995 das IAN CRICHTON BAND Album "Welcome To The Boom Boom Room" veröffentlicht.
Der Silberling bietet 13 Songs, die nun wirklich wenig von SAGA beeinflusst sind. Anspieltipps sind "Touch´N´Go", "Do It" und das SPIRIT Cover "Mr. Skin".
IAN CRICHTON
Nach einigen kleineren Konzerten löste IAN CRICHTON seine Band wieder auf und tourte weiter mit SAGA.
1997 hatte IAN CRICHTON mit "Ghettos By Design" unter seinem Namen ein Soloalbum am Start, das diesmal über East West veröffentlicht wurde. Zusammen mit dem Sänger AC, Bassist Tob Turi und Drummer John Bonnette hatte IAN CRICHTON 11 Songs eingespielt, die guten verschachtelten Melodic Rock bieten. Auffallend ist, dass IAN CRICHTON diesmal rauher und härter agiert, als auf "Welcome To The Boom Boom Room". Auch diesmal bewegen sich die Songs nicht im SAGA Fahrwasser, lediglich die zahlreichen Wah-Wah Gitarreneffekte ähneln der von SAGA bekannten Art.
Doch IAN CRICHTON konnte sein Album nicht lange geniessen, denn noch im selben Jahr wurde das SAGA Album "Pleasure & The Pain", das von der Fangemeinde mit gemischten Gefühlen aufgenommen wurde, veröffentlicht und SAGA ginge wieder auf eine ausgedehnte Tour.
IAN CRICHTON
Bis heute ist der zu Unrecht unterbewertete Gittarist IAN CRICHTON bei SAGA aktiv und aus Zeitmangel ist es leider zu keiner weiteren Soloscheibe mehr gekommen.

Freitag, 18. Mai 2012

SAGA, 20:20, CD / DVD, 2012

Nachdem der Sänger Michael Sadler das SAGA Album "10.000 Day" (2007) eingesungen hatte und am 9. Dezember 2007 in Puerto Rico mit der Band SAGA, die 1977 gegründet wurde, sein vorerst letztes Konzert gegeben hatte, fanden SAGA in Rob Moratti (u.a. FINAL FRONTIER) einen neuen Sänger, der sein SAGA Livedebut am 20. Juni 2008 in Mount Forest, Ontario gab.
SAGA 2009
Doch so richtig akzeptiet wurde Rob Moratti von den Fans trotz ansprechender Leistungen leider nie.
Das konnten auch das gelungene Studioalbum "The Human Condition" (2009), das in Deutschland den Chartplatz 91 erreichte und die gute Livescheibe "Head Or Tales" (2001) nicht ändern.
So verwundert es nicht, dass sich Michael Sadler 2011 bei SAGA zurück meldet.
In der Besetzung Michael Sadler (vocals), Jim Chrichton (bass, keyboards) und Ian Chrichton (guitar) arbeiteten SAGA an neuen Songs. Der langjährige Drummer Brian Doerner musste leider aufgrund einer Herzerkrankung, nach sechs Jahren SAGA, die Drumsticks niederlegen.
Am 18. Februar 2012 suchten SAGA im Internet einen neuen Drummer. Der sollte von mindestens zwei der vier SAGA Songs "Careful Where You Step" (SILENT KNIGHT), "Framed" (WORLD APPART), "The Writing" (HEAD OR TALES) und ""Corkentellis" (10.000 DAYS) ein Video drehen, um so sein Können zu dokumentieren.
MIKE THORNE
Am 17. April 2012 wurde mit Mike Thorne (u.a. DIAMOND ZYE, THE DAYJOB ORCHESTRA, THE OZZYBORN`S, ENDLESS SUMMER, JOHN BALDRY, THE DRIFTERS) der Gewinner und der neue SAGA Drummer benannt.
Am 6. Juni 2012 wird über das Edel Recor Label das neue SAGA Studioalbum "20:20" veröffentlicht. Der Silberling bietet zehn neue SAGA Hymnen die wieder den gewohnten dominanten Keyboardsound aufweisen.
Dieser charakteristische Sound in Verbindung mit der röhrenden Gitarre und der beeindruckenden charismatischen Stimme von Michael Sadler prägen den typischen SAGA Sound mit Refrains die sich fest ins Gehirn bohren, den die Fans so lieben.
Das 21. SAGA Studioalbum "20:20" ist für Michael Sadler das 20. und hat durchaus das Zeug zum Bandklassiker. SAGA beweisen eindrucksvoll das auch nach über 8 Millionen verkauften Scheiben mit ihnen als Progressive Rock Band noch immer zu rechnen ist.
"20:20" wird auch im Digipack mit einer DVD veröffentlicht, auf der ein über 25 minütiger Film "Behind The Scene" aus dem Studio zu sehen ist.
Nach der Veröffentlichung der Scheibe gehen SAGA auf große Tour.