Am 4. April 2014 fand in der Londoner Royal Albert Hall der jährliche "Sunflower Jam" statt. Diesmal stand der Jam ganz unter dem Celebrate und Tribute Gedanken an den verstorbenen DEEP PURPLE Keyboarder JON LORD.
Unter den auftretenden Musikern befanden sich neben der aktuellen DEEP PURPLE Formation auch Bruce Dickinson (u.a. IRON MAIDEN), Glenn Hughes (u.a. DEEP PURPLE), Paul Weller, Rick Wakeman (u.a. YES), Bernie Marsden (u.a. WHITESNAKE) und Micky Moody (u.a. WHITESNAKE).
Abgerundet wurde das Konzert von dem Orion Orchestra. Die Show war in zwei Teile aufgeteilt, "Jon Lord The Composer" und "Jon Lord The Rocker".
Bereits wenige Tage später wurde die auf 1.000 Stück limitierte Deep Purple And Friends With The Orion Orchestra 3 CD "Celebrating Jon Lord" veröffentlicht.
Die drei Silberlinge bieten insgesamt 26 Songs. Natürlich war diese 3 CD schnell vom Markt verschwunden und die weitere Nachfrage war riesengroß.
So veröffentlicht Edel am 26. September 2014 die DCD "Celebrating Jon Lord At The Royal Albert Hall" mit den beiden Silberlingen "The Composer" und "The Rocker". Das Konzert wird ebenfalls auf DVD und BLU RAY veröffentlicht.
DEEP PURPLE und JON LORD Fans werden aber sicherlich zu der Deluxe Edition greifen. Hier folgt ein Rundumschlag, denn neben der DCD liegt der Edition noch ein T-Shirt, ein signiertes Notenblatt, ein Repro Tourprogram, ein Repro Backstagepass und die BLU RAY bietet zusätzlich eine 70 minütige Dokumentation.
US-METAL, TRASH, SPEED, BLACK, WHITE, HEAVY METAL,SOUNDTRACKS, ROCK, MELODIC, BLUES, PSYCH, PROG, POP, KRAUT, PUNK, CLASSIC, ALTERNATIVE, HARD ROCK, AMBIENT, ELECTRIC, NWOBHM,ELEKTROPOP,SOUL,AOR ON VINYL, CD, DVD, VIDEO FROM 1970 UNTIL TODAY, OVER 5.400 BANDS LISTED, WITH EXTRA LABEL AACHEN TUNES, THANK`S TO MUSIC BUY MAIL AND SIREENA. NON-PROFIT-PROJECT
Posts mit dem Label MICKY MOODY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label MICKY MOODY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 19. Juli 2014
Sonntag, 4. September 2011
THE SNAKES, ONCE BITTEN, IMPORT CD, 1998
Aus der Band SAINTS & SINNERS, in der neben den beiden WHITESNAKE Gitarristen Bernie Marsden und Micky Moody und Sänger Joan West auch die beiden ehemaligen WHITESNAKE Musiker Cozy Powell (drums), Neil Murray (bass) aktiv waren, wurde 1997 die Band THE SNAKES.
Die beiden Gitarristen Marsden und Moody hatten sich in Norwegen nach neuen Leuten umgesehen und mit Sänger Jorn Lande, Bassist Sid Ringsby und Drummer Willy Bendiksen offenbar die richtige Truppe zusammen. Bei einigen Konzerten steht Gastkeyboarder Dag Stoke mit auf der Bühne.
Über das japanische Lottie Label wurde im August 1998 die CD "Live In Europe" veröffentlicht. Die 11 Songs wurden 1997 in Europa aufgenommen worden. Als Verstärkung hatten THE SNAKES den Keyboarder Don Airey (u.a. OZZY OSBOURNE, DEEP PURPLE) dabei.
Die 11 WHITESNAKE Coversongs werden von THE SNAKES oberamtlich umgesetzt. David Coverdale wird dabei nicht vermisst, Jorn Lande erfüllt seinen Gesangspart mit Bravour.
Im Dezember 1998 wird THE SNAKES CD "Once Bitten...", wieder über das japanische Label Lottie, mit 13 Eigenkompositionen veröffentlicht. Natürlich gehen diese in die WHITESNAKE Richtung und man könnte meinen bisher unveröffentliche Songs von David Coverdale serviert zu bekommen.
Die Songs wurden zum großen Teil von Moody/Marsden komponiert und im März 1998, im Studio im norwegischen Nyhagen, aufgenommen. Gastkeyboarder sind Dag Stoke und Tusen Takk.
Mit "Once Bitten...The Outtakes" wurde in einer kleinen Auflage eine THE SNAKES CD mit 9 Outtakes aus den Albumsessions veröffentlicht.
Bassist Sid Ringsby ging danach zu TNT und Murray / Moody lösten THE SNAKES auf um direkt im Anschluss die Band COMPANY OF SNAKES zu gründen.
Immer noch im WHITESNAKE Fahrwasser unterwegs fanden beide mit ihrem alten WHITESNAKE Kumpel Neil Murray (bass), Sänger Robert Hart (BAD COMPANY) und Drummer John Lingwood neue Weggefährten. Zur anstehenden Tour kam wieder Keyboarder Don Airey dazu und Robert Hart wurde durch Shouter Gary Barden (u.a. MSG) ersetzt.
Auf der Tour wird das Livealbum "Here They Go Again" mitgeschnitten. Im Studio werden jedoch die Gesangparts von Barden durch den neuen Sänger Stefan Berggren ersetzt. Die DCD mit 19 Knallern wird 2001 über SPV veröffentlicht.
2002 wird das COMPANY OF SNAKES Album "Bust The Bubble", mit 15 Eigenkompositionen, über Steamhammer veröffentlicht.
Danach verlässt Don Airey die Band und Moody/ Marsden lösen THE COMPANY OF SNAKES auf und gründen direkt im Anschluss mit Sänger Stefan Berggren und Neil Murray die Band M3.
M3 wird als eine "Classic Whitesnake" Band angekündigt. Mit Drummer Jimmy Copley, Keyboarder Mark Stanway (u.a. MAGNUM) und dem zusätzlichen Sänger Doogie White (u.a. RAINBOW) wird die Band komplett und geht auf ausgedehnte Tour.
2003 wird das M3 Album "Classic Snake Live - Rough An`Ready" mit 11 WHITESNAKE Songs veröffentlicht.
Die DVD wird mit einiger Verzögerung nachgeschoben. Die Anschaffung lohnt sich, da der Gig sehr energiegeladen von den alten Herren vorgetragen wird.
2011 haben die unermüdlichen Gitarrist Micky Moody und Bassist Neil Murray mit SNAKE CHARMERS schon wieder eine neue Band am Start, die sich dem WHITESNAKE Repertoire annimmt.
Mit Sänger Chris Ousey (u.a. HEARTLAND), Gitarrist Laurie Wisefield (u.a. WISHBONE ASH), Drummer Harry James (u.a. THUNDER, MAGNUM) und Keyboarder Adam Wakeman (u.a. OZZY OSBOURNE) stehen wieder namhafte Musiker zur Seite.
Jetzt wartet die WHITESNAKE Gemeinde auf einen ersten SNAKE CHARMERS Silberling.
Bernie Marsden hat in London einen Plattenladen eröffnet, gab 2010 zusammen mit dem ehemaligen DEEP PURPLE Sänger Nick Simper & NASTY HABITS einige Konzerte, ging mit Nick Simper als CREAM REVIVAL BAND auf Tour und absolvierte 2011 unter dem Motto "Bernie Plays Rory Gallagher" eine Europatour.
Was der alte Arbeitgeber David Coverdale über soviel WHITESNAKE Nachlassarbeit denkt ist nicht bekannt, die Fans werden sich aber auf jeden Fall darüber freuen und alle Veröffentlichungen schon längst in der Sammlung haben.
Die beiden Gitarristen Marsden und Moody hatten sich in Norwegen nach neuen Leuten umgesehen und mit Sänger Jorn Lande, Bassist Sid Ringsby und Drummer Willy Bendiksen offenbar die richtige Truppe zusammen. Bei einigen Konzerten steht Gastkeyboarder Dag Stoke mit auf der Bühne.
Über das japanische Lottie Label wurde im August 1998 die CD "Live In Europe" veröffentlicht. Die 11 Songs wurden 1997 in Europa aufgenommen worden. Als Verstärkung hatten THE SNAKES den Keyboarder Don Airey (u.a. OZZY OSBOURNE, DEEP PURPLE) dabei.
Die 11 WHITESNAKE Coversongs werden von THE SNAKES oberamtlich umgesetzt. David Coverdale wird dabei nicht vermisst, Jorn Lande erfüllt seinen Gesangspart mit Bravour.
Im Dezember 1998 wird THE SNAKES CD "Once Bitten...", wieder über das japanische Label Lottie, mit 13 Eigenkompositionen veröffentlicht. Natürlich gehen diese in die WHITESNAKE Richtung und man könnte meinen bisher unveröffentliche Songs von David Coverdale serviert zu bekommen.
Die Songs wurden zum großen Teil von Moody/Marsden komponiert und im März 1998, im Studio im norwegischen Nyhagen, aufgenommen. Gastkeyboarder sind Dag Stoke und Tusen Takk.
Mit "Once Bitten...The Outtakes" wurde in einer kleinen Auflage eine THE SNAKES CD mit 9 Outtakes aus den Albumsessions veröffentlicht.
Bassist Sid Ringsby ging danach zu TNT und Murray / Moody lösten THE SNAKES auf um direkt im Anschluss die Band COMPANY OF SNAKES zu gründen.
Immer noch im WHITESNAKE Fahrwasser unterwegs fanden beide mit ihrem alten WHITESNAKE Kumpel Neil Murray (bass), Sänger Robert Hart (BAD COMPANY) und Drummer John Lingwood neue Weggefährten. Zur anstehenden Tour kam wieder Keyboarder Don Airey dazu und Robert Hart wurde durch Shouter Gary Barden (u.a. MSG) ersetzt.
Auf der Tour wird das Livealbum "Here They Go Again" mitgeschnitten. Im Studio werden jedoch die Gesangparts von Barden durch den neuen Sänger Stefan Berggren ersetzt. Die DCD mit 19 Knallern wird 2001 über SPV veröffentlicht.
2002 wird das COMPANY OF SNAKES Album "Bust The Bubble", mit 15 Eigenkompositionen, über Steamhammer veröffentlicht.
Danach verlässt Don Airey die Band und Moody/ Marsden lösen THE COMPANY OF SNAKES auf und gründen direkt im Anschluss mit Sänger Stefan Berggren und Neil Murray die Band M3.
M3 wird als eine "Classic Whitesnake" Band angekündigt. Mit Drummer Jimmy Copley, Keyboarder Mark Stanway (u.a. MAGNUM) und dem zusätzlichen Sänger Doogie White (u.a. RAINBOW) wird die Band komplett und geht auf ausgedehnte Tour.
Die DVD wird mit einiger Verzögerung nachgeschoben. Die Anschaffung lohnt sich, da der Gig sehr energiegeladen von den alten Herren vorgetragen wird.
2011 haben die unermüdlichen Gitarrist Micky Moody und Bassist Neil Murray mit SNAKE CHARMERS schon wieder eine neue Band am Start, die sich dem WHITESNAKE Repertoire annimmt.
Mit Sänger Chris Ousey (u.a. HEARTLAND), Gitarrist Laurie Wisefield (u.a. WISHBONE ASH), Drummer Harry James (u.a. THUNDER, MAGNUM) und Keyboarder Adam Wakeman (u.a. OZZY OSBOURNE) stehen wieder namhafte Musiker zur Seite.
Jetzt wartet die WHITESNAKE Gemeinde auf einen ersten SNAKE CHARMERS Silberling.
![]() |
BERNIE MARSDEN und NICK SIMPER |
Was der alte Arbeitgeber David Coverdale über soviel WHITESNAKE Nachlassarbeit denkt ist nicht bekannt, die Fans werden sich aber auf jeden Fall darüber freuen und alle Veröffentlichungen schon längst in der Sammlung haben.
Abonnieren
Posts (Atom)