Posts mit dem Label RAY GILLEN werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label RAY GILLEN werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 19. Januar 2013

ATSUSHI YOKOZEKI PROJECT, RAID, 1993, CD, 2010

ATSUSHI YOKOZEKI
Der japanische Ausnahmegitarrist ATSUSHI YOKOZEKI hatte 1993 einige bekannte Musiker für sein gleichnamiges PROJECT gewinnen können. Am Mikro standen Kelly Hansen, Ray Gillen (R.I.P.), David Glen Eisley und Cherie Currie.
Den Bass zupften Robert Sarzo, Jeff Pilson, Tim Bogart, Chuck Wright und Greg Chaisson, an den Drums sassen Ken Mary, James Kottek, Frankie Banali, Carmine Appice und Bobby Blotzer und für den nötigen Gitarrendruck waren neben ATSUSHI YOKOZEKI noch Jake E. Lee, Brad Gillis und Graig Goldy verantwortlich.
ATSUSHI YOKOZEKI ist mit seinem Gitarrenspiel sehr Blackmore und Malmsteen beeinflusst.
Unter dem Titel "Raid" wurde 1993 nur in Japan das ATSUSHI YOKOZEKI PROJECT Debutalbum auf den Markt gebracht. Der Rest der Welt hat diese Scheibe offensichtlich verpennt.
Das Debutalbum bietet 10 Hard Rock Tracks der Extraklasse. Neben den 5 Instrumentalsongs überzeugen durch die Vielzahl der Sänger auch die restlichen 5 Hammertracks.
2010 wird dieses sensationelle Album über Krescendo Records erneut auf CD veröffentlicht. Ein teurer Nachkauf lohnt sch auf jeden Fall.

Donnerstag, 16. Juni 2011

BADLANDS, BADLANDS, CD, 1989

Der ehemalige OZZY OSBOURNE Gitarrist Jake E. Lee gründete 1988 in Los Angeles die Hard Rock Band BADLANDS.Mitmusiker waren Ray Gillen (vocals), Eric Singer (drums) und Graig Chaisson (bass).
Das gleichnamige BADLANDS Debutalbum erschien 1989 über Atlantic. Die 11 Songs zeigen die ganze Klasse der Band. Hier ist kein Ausfall oder Lückenfüller zu finden. Das Album erreicht in Amerika Platz 57 der Billboard Charts.
Nach dem ersten Album steigt Eric Singer aus und wird durch Jeff Martin (u.a. RACER X) ersetzt.
1991 wird das BADLANDS Album "Voodo Highway" veröffentlicht. Auch die darauf vertretenen 13 Songs sind der wahre Hard Rock Hammer. Die Songs wurden von Jake E. Lee produziert und zeigen eine nicht mehr für möglich gehaltene Steigerung.
1992 gehen BADLANDS in Studio um das Nachfolgealbum "Dusk" aufzunehmen. Die Aufnahmen dauern bis ins Jahr 1993. Bedingt durch die Aids Erkrankung von Ray Gillen kommt John West als Ersatzsänger zu BADLANDS. Der Tod von Ray Gillen am 3. Dezember 1993 macht die erhoffte Rückkehr und Reunion von BADLANDS im Originalbesetzung zunichte und BADLANDS lösen sich 1993 auf.
Das Album "Dusk" wird erst 1998 in Eurpa und Japan in 2 verschiedenen Farbcovern veröffentlicht. Eine Vorstellung von "Dusk" ist in diesem Blog gesondert nachzulesen.

Montag, 13. Juni 2011

BLACK SABBATH, COMPLETE RAY GILLEN YEARS, IMPORT CD

Als sich 1986 bei Glenn Hughes, im Vorfeld der BLACK SABBATH Tour, Stimmprobleme andeuteten, nahm Tony Iommi mit dem ihm bekannten Sänger Ray Gillen (u.a. BADLANDS) Kontakt auf und stellte ihm, für den Ausfall von Glenn Hughes, den Sängerjob bei BLACK SABBATH in Aussicht. Nach nur einem Konzert mit BLACK SABBATH musste Glenn Hughes passen und der gut vorbereitete Ray Gillen wurde im März 1986 nicht ganz ins kalte Wasser geworfen.
Im April 1986 traten BLACK SABBATH in San Antonio in Texas auf und Ray Gillen leistete einen sensationellen Gig ab.
Nach der Tour gingen BLACK SABBATH 1987 mit Ray Gillen ins Studio um die Songs für das neue Album "The Eternal Idol" aufzunehmen. Als die Aufnahmen fertig waren, holte Tony Iommi in letzter Minute Sänger Tony Martin in die Band, der im Eiltempo alle Gesangsspuren von Ray Gillen neu einsang.
Auf der BLACK SABBATH CD "Complete Ray Gillen Years" sind 6 Songs von dem Auftritt in San Antonio, in bester Aufnahmequalität, zu hören .
Bei den BLACK SABBATH Song "Neon Nights" aus der DIO Ära singt Ray Gillen in absoluter Höchstform. Neben Ray Gillen und Tony Iommi (guitar) standen noch Dave Spitz (bass), Eric Singer (drums) und Geff Nichols (keyboards) auf der Bühne.
Des weiteren sind auf der CD noch 8 Studiosongs aus der Demo Session zum " The Eternal Idol" aus dem Jahre 1987 vertreten, die ebenfalls von Ray Gillen perfekt eingesungen wurden.
Warum Tony Iommi in letzter Minute den Sänger auswechselte bleibt wohl sein Geheimniss.
Auf dem Markt gibt es verschiedene CDs mit BLACK SABBATH Material, dass von Ray Gillen eingesungen wurde. Doch kaum eine CD reicht an die Qualität der "Complete Ray Gillen Years" CD ran.
2010 gab Tony Iommi seine Zustimmung, bei der Neuveröffentlichung der "The Eternal Idol"  Deluxe Edition als DCD am 16. November 2010, die Aufnahmen von Ray Gillen zu verwenden. So besteht der erste Silberling aus den von Tony Martin gesungegen Songs inkl. den beiden B-Seiten als Bonussongs "Black Moon" und "Some Kind Of Woman". Auf der zweiten CD sind die 8 Songs der Ray Gillen Studioaufnahme archiviert. Jetzt können die BLACK SABBATH Fans selber entscheiden, wer 1987 in Wirklichkeit die Nase am Mikro bei BLACK SABBATH vorne hatte.

Sonntag, 12. Juni 2011

SUN RED SUN, LOST TRACKS, IMPORT CD, 1999

Die amerikanische Band SUN RED SUN, die in den verschiedenen Besetzungen u.a. mit Sänger John West (u.a. ARTENSION, COZY POWELL), dem Gitarristen Al Romano (DALI GAGGERS), dem Bassisten Mike Starr (ALICE IN CHAINS), dem Drummer Bobby Rondinelli (u.a. RAINBOW, BLACK SABBATH), dem Basstier John McCoy (u.a. GILLAN, MAMMOTH), Drummer Mike Sciotto (u.a. McCOY), dem Gastgitarristen Chris Caffrey (u.a. SAVATAGE), dem Basser John Monte (u.a. MINDFUNK, M.O.D.) und natürlich mit dem Ausnahmesänger Ray Gillen (u.a. BADLANDS, BLACK SABBATH), die zwischen dem 31.Juli 1991 und dem 31. Januar 1994, zusammen gearbeitet hatten, veröffentlichte 1999 im Eigenvertrieb die Import CD "Lost Tracks".
Für Ray Gillen Fans das Wichtigste zuerst: Ray Gillen ist auf keinem der 12 Songs zu hören. Dafür kommen hier seltene und bisher unveröffentlichte Neueinspielungen und 2 Livesongs (1994) zum Einsatz, die von dem Ray Gillen Nachfolger John West eingesungen wurden.
Als Ray Gillen Fan muss man John West eine gute Leistung bescheinigen, ob "Hardlife", "Outrageous" oder "Intoxication", die während Ray Gillens Bandzugehörigkeit vom 19. April 1993 bis zum 10. Septeber 1993, durch seinen sensationellen Gesang erstrahlt sind, haben nichts an ihrem Reiz verloren.
Am 1. Dezember 1993 ist Ray Gillen an Aids verstorben.
Abgerundet wird die "Lost Tracks" CD von SUN RED SUN durch eine Picture CD und dem CD Covermotiv von Monika Dannemann, der ehemaligen Freundin von JIMI HENDRIX, der diese CD auch gewidmet ist.

Samstag, 23. April 2011

BADLANDS, DUSK,1992, IMPORT CD,1999

1999 veröffentlichte die japanische Firma Pony Canyon mit "Dusk" die dritte, bisher unveröffentlichte und letzte BADLANDS CD, die Ray Gillen 1992 vor seinem Tod (1993) eingesungen hatte. Es sind somit die letzten Aufnahmen mit Shouter Ray Gillen. Ex. OZZY OSBOURNE Gitarrist Jake E Lee fährt das volle Brett, Greg Chaisson (u.a. KEEL, LEGS DIAMOND) am Bass und Drummer Jeff Martin (u.a. RACER X, THE PLOT) sorgen auf den 10 Songs für den nötigen Druck.
Was hätte aus dieser geilen Band noch alles werden können?

RONDINELLI, WARDANCE, 1985, IMPORT CD, 1996

Über die amerikanische Plattenfirma FTP Records erschien im Jahr 1996 die RONDINELLI Import CD "Wardance". Die Besetzung, die 1985 die Songs eingespielt hatte, sagt eigentlich schon alles was zu erwarten ist. Denn mit Mastermind Bobby Rondinelli (u.a. RAINBOW), seinem Bruder Teddy Rondinelli (guitar), Tommy Hendrickson (bass), Corey Davidson (keyboards) und dem Ausnahmesänger Ray Gillen (u.a. BLACK SABBATH, SUN RED SUN, BADLANDS) wird auf höchstem Metal Niveau gespielt.
Die ersten 4 Songs sind sehr gute Studioaufnahmen, weitere 4 Songs zeigen was die Band auch live drauf hatte.
Davon würde ich mir noch viel mehr wünschen!

Nach dem Tod von Ray Gillen versuchte es Chef Bobby Rondinelli für sein nächstes gelungenes Album "Our Cross - Our Sins" (2002) mit neuer Mannschaft. Am Mikro überzeugt dabei Tony Martin (u.a. BLACK SABBATH) und den Bass bediente Neil Murray (u.a. WHITESNAKE).
Alleine schon durch die Beteiligung von meinem Lieblingssänger Ray Gillen ist die Import CD "Wardance" für mich ein wertvolles Sammlerobjekt.

RAY GILLEN, 5th MEMORIAL TRIBUTE, IMPORT CD 1998

Ray Gillen war von 1986 bis 1987der Leadsänger von BLACK SABBATH und 1989 bis 1993 von BADLANDS. 1987 durfte er auf dem PHENOMENA Album "Dream Runner" sein gesangliches Können unter Beweis stellen.
Ab 1992 bis zu seinem AIDS Tod am 1. Dezember 1993 sang RAY GILLEN in der Band SUN RED SUN.
Auf dieser Import CD, die über die Firma SRS Records veröffentlicht wurde, finden sich nun die letzten Aufnahmen von RAY GILLEN und der Band SUN RED SUN.
Der Erlös dieser CD Veröffentlichung "5th Memorial Tribute" kommt der AIDS Stiftung im Namen von RAY GILLEN zu Gute.
Die 12 Songs sind zum Teil unveröffentlicht oder weisen gegenüber anderen Veröffentlichungen, andere Gesangsspuren auf. Bei den letzten Aufnahmen waren ALICE IN CHAINS Bassist Mike Starr (RIP 2011), Drummer Bobby Rondinelli (u.a. BLACK SABBATH, RAINBOW) und Gitarrist Al Romano mit Ray Gillen im Studio.
Für mich gehört RAY GILLEN immer noch zu meinen Lieblingssängern, die etwas Besonderes in ihrer Stimme haben.

Mittwoch, 13. April 2011

SUN RED SUN, First, Import Picture CD, 1995

Wenn ich im April 1996 beim lieben Peter von ELPI in Aachen 42,95 DM für eine Import CD ausgebe, hat das auch einen besonderen Grund. Bei dem Debutalbum der amerikanischen Band SUN RED SUN aus dem Jahre 1995  war der Grund die Teilnahme des leider viel zu früh verstorbenen Ausnahmesängers Ray Gillen (u.a. Black Sabbath). Natürlich versprachen auch die CD Aufkleber mit Mike Starr (RIP), Al Romano und Bobby Rondinelli prominente Mitmusiker aus bekannten Bands wie Black Sabbath, Savatage, Badlands, Gillen usw.so einiges. Doch auf den 8 gebotenen Songs überzeugt mich immer noch Ray Gillen mit seiner besonderen Art der Gesangsdarbietung. Die 42,95 DM waren damals gut angelegt, trotzdem gingen bei ELPI die Lichter aus, schade.