Posts mit dem Label GIRL werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label GIRL werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 10. November 2012

GERRY LAFFY, MONEY AND THE MAGIC, CD, 1990

GIRL
Der ehemalige GIRL Gitarrist (1979-1982) GERRY LAFFY war danach auch ein gefragter Studiomusiker (u.a. ELTON JOHN, DURAN DURAN, BONNIE TAYLOR, KIM CARNES, SPANDAU BALLET, BILLY JOEL, QUEEN, FLEETWOOD MAC, ULTRAVOX).

1985 veröffentlichte GERRY LAFFY zwei Aben mit der Punk Band LONDON COWBOYS, die im Laufe der Zeit auch zusammen auf einer CD veröffentlicht wurden. In der Band spielten neben GERRY LAFFY u.a. Bassist Glen Matlock (u.a. SEX PISTOLS), Drummer Jerry Nolan (u.a. HEARTBREAKERS, NEW YORK DOLLS), Sänger Steve Dior (u.a. Phil Lewis) und Keyboarder Jim Solar.
1986 wird die LONDON COWBOYS Liveplatte "On Stage" veröffentlicht.
Mit der CD "Wow! WOW OUI!! OUI!!" wurden 1992 sechs Songs der ersten, zwei der zweiten LONDON COWBOYS Platte und  12 Songs der Live Scheibe "On Stage" auf einer CD erneut veröffentlicht.
Doch über seine eigene Plattenfirma Die Laughing Records veröffentlichte GERRY LAFFY 1990 mit "Money And The Magic" seine erste Soloscheibe. GERRY LAFFY war dabei für den Gesang zuständig und hat alle Gitarren und einige Basslinien eingespielt.
Mitmusiker waren Bassist Tony Fosythe,  Drummer Pete Barnacle (u.a. GIRL, GILLAN, SHEER GREED, MISHA CALVIN) und Duettpartner beim Song "Search And Destroy" Steve Dior (u.a. LONDON COWBOYS, FIFTHY LUCRE, PHIL LEWIS).
Der Silberling, bietet 11 AOR Rocksongs bei denen zunächst einmal auffällt, dass GERRY LAFFY besser Gitarre spielt als er singt. Trotzdem zieht er sich achtbar aus der Affäire. Unter den Songs befinden sich mit "Search And Destroy" (IGGY AND THE STOOGES) und "Let´s Stay Together" (AL GREEN) zwei Coverversionen. Als Anspieltipp dient der Track "Secret Mission".
In Japan wird die CD u.a. von Zero Records mit zwei anderen Covern veröffentlicht.
Der Song "Shoot Em`Down" wurde für den HIGHLANDER II Soundtrack "The Quickening" (1991) verwendet.
Danach war GERRY LAFFY u.a. Mitglied in der Band SHEER GREED (1992-1993) und bei JOHN TAYLOR, mit denen er zahlreiche Alben veröffentlichte und immer wieder als Studiomusiker gebucht wurde.
2001 veröffentlichte GERRY LAFFY mit "All Day Long" sein zweites Studioalbum.
GERRY LAFFY
2007 meldete sich GERRY LAFFY mit dem Soloalbum "The Icebox Studio Session" auf der Szene zurück.
GERRY LAFFY
Bis heute hat GERRY LAFFY auf über 26 Alben gespielt und veröffentlicht. Darunter befanden sich auch zahlreiche Hits anderer Künstler. Des weiteren hat GERRY LAFFY als Personal Manager einige Filme betreut wie z.B. "Razorback" (1984) oder "Highlander II" und trat in zahlreichen DURAN DURAN Musikvideos und andere befreundeter Künster auf.

Donnerstag, 9. Juni 2011

GIRL, SHEER GREED, 1980, IMPORT CD, 1994


Die Musiker Philip Lewis (vocals), Phil Collen (guitar), Gerry Collen (guitar), Simon Laffy (bass) und Dave Gaynor (drums) veröffentlichten 1980 über die Firma Jet Records, das GIRL Debutlbum "Sheer Greed".
Das musikalische Repertoire der Glam Band bestand aus einer Mischung aus Sleazy Hard Rock und einer recht weiblichen Optik bezüglich des Outfits. Die 12 Songs inkl. dem Kiss Coversong "Do You Love Me",bieten anständigen Hard Rock mit gutem Gesang und druckvollen Gitarren.
Als Single veröffentlichten GIRL 1980 den Song "Hollywwod Tears" in England und in Japan.
Ebenfalls 1980 wurde in Japan die GIRL Single "Heartbreak America" veröffentlicht.
In England wurde 1980 die GIRL Single "My Number" und in einer kleinen Auflage zusätzlich in clear vinyl veröffentlicht.
Das Debutalbum erschien auch in Japan als Import CD, wurde später über Earmark in einer kleinen Vinyauflage mit einer Bonussingle noch mal veröffentlicht .
GIRL bekamen die Möglichkeit in England als Vorband für die PAT TRAVERS BAND und für UFO aufzutreten. Die Auftritte und die Tatsache dass Sänger Philip Lewis mit der Schauspielerin Britt Ekland zusammen war, brachte GIRL die nötige Presse.
Drummer Dave Gaynor stieg nach der Debutscheibe aus und wurde durch Peter Barnackle ersetzt.
In der neuen Bestzung wurde das GIRL Werk "Wasted Youth" eingespielt, dass 1982 ebenfalls über Jet Records veröffentlicht wurde. Die 10 Songs sind vom gleichen Kaliber wie die der Debutscheibe.
Das zweite GIRL Album wurde in Japan als Import CD veröffentlicht.
In einer kleinen Auflage wurde das zweite GIRL Album mit einem anderem Cover nochmal als CD veröffentlicht.
Als Picture Single veröffentlichten GIRL 1982 den Song "Thru The Twilight".
In Japan wurden die ersten beiden GIRL Studioscheiben auf einer CD veröffentlicht.
In Japan wurde der Song "Love Is A Game", der auf bisher unveröfentlicht war in England als Maxi LP in white vinyl und in Japan als Single veröffentlicht.
Die Aufnahmen zu einem dritten Studioalbum waren schon fast abgeschlossen als Phil Collen das Angebot von DEF LEPPARD erhielt den Gitarrenposten zu übernehmen. Daher lösten sich GIRL auf.
Philip Lewis wurde später Frontman der amerikanischen Band L.A. GUNS.
2001 veröffentlichte Receiver Records die GIRL Import CD "Live At The Marquee". Die 12 Songs wurden am 23. Oktober 1981 im Londoner Marquee Club aufgenommen und zeigen deutlich die Livequalität von GIRL. Das Besondere an dieser Liveaufnahme sind die Liveversionen einiger Songs des bisher nicht veröffentlichten dritten Studioalbums.
Ebenfalls 2001 veröffentlichte Receiver Records die GIRL CD "Live At The Exposition Hall". Die 17 Songs wurden am 12. April 1982 im japanischen Osaka aufgenommen.Bei diesem Konzert waren schon die neuen Gitarristen Gerry Laffy und Pete Bunus in der Band, die die Gebrüder Collen ersetzt hatten. Am Schlagzeug war nun Bryson Graham zu hören.
Erstmals 1987 wurde das bisher nicht veröffentlichte dritte GIRL Album "Killing Time" in Japan auf CD und später in einer kleinen Auflage auch in Europa auf CD veröffentlicht. Weitere Auflagen folgten sind aber heute alle vergriffen.
Auf der CD sind 20 Songs vertreten, darunter auch der KINGS Coversong "You Really Got Me".
2001 wurde die GIRL DCD "My Number - The Anthology" mit zwei verschiedenen Covern veröffentlicht.
Auf dem ersten Silberling kommen 20 GIRL Songs zum Einsatz, CD 2 bietet weitere 17 Songs darunter auch Demo und Livetracks.
Ein richtiger Fan kann für seine GIRL Sammlung richtig viel Geld ausgeben. Denn gerade in Japan waren und sind GIRL bis heute sehr angesagt und deswegen wurden speziell für Japan Singles, LP´s und CD´s veröffentlicht. Die ersten beiden GIRL Studioalben auf CD, über JET Records, sind heute auch vergriffen und erreichen in Sammlerkreisen abenteuerliche Preise.