Posts mit dem Label Sushi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sushi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 4. November 2019

Bento Nr. 709 Sushi und Gyozas


Uns war am Wochenende mal wieder nach Japanisch. Allerdings hatte ich die Gyozas dieses Mal nicht slebstgemacht. Im Supermarkt hatte ich bei den Frischeprodukten eine neue Sorte gesehen, die relativ vernünftige Zutaten hatte. Da hatte ich sowohl Hühnchen als auch Gemüse mitgenommen. Geschmacklich kamen sie an selbstgemachte nicht heran aber sie waren ok. Auch beim Sushi war ich faul und hatte nur Nigiris zubereitet.

In die eine Schale kamen Gyozas und Lachs-Nigiris und dazu etwas Teriyaki-Hühnchen aus meinem Tiefkühlvorrat.

In die Beilagenschale kamen etwas Rote Beete Salat, Himbeeren, Weintrauebn und Mochis. Die hatte ich gekauft und zwar in der Variante Mango und Matcha.

Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

Donnerstag, 12. April 2018

Bento Nr. 612 Lachs-Sushi


Hier hatte ich mir mal wieder die Zeit genommen und ein etwas aufwendigeres Bento zubereitet. Normalerweise packt man ja Reste ins Bento aber dieses Mal habe ich extra Sushi zubereitet, um es dann ins Bento packen zu können. Dadurch hatten wir ein wirklich leckeres Abendessen und ich wusste schon worauf ich mich am nächsten Mittag freuen konnte.

Da ich das Sushi bereits am Abend vorher zubereitet hatte, hatte ich keinen rohen Lachs verwendet sondern geräucherten. Das war mir dann doch sicherer. Da ich den nur in Scheiben bekommen konnte, sah mein Sushi dieses Mal etwas anders aus. Ich hatte fürs Innenleben Tamago, Surimi, Avocado und Gurke in das Nori gerollt und dann alles mit Reis ummantelt. Damit der geräucherte Lachs auch hält, hatte ich keine runden Rollen sondern etwas eckigere geformt. Obenauf kam dann noch ein bisschen Wasabi, das funktionierte wie ein Kleber.

Wie immer gab es auch ein paar Beilagen dazu. Ich hatte ein Apfelhäschen geschnitzt, ein paar Weintrauben, Heidelbeeren, Tomaten und Datteln dazu gepackt. Als ich eigentlich fertig war, hatte an der Seite noch irgendwie zu viel Platz, da habe ich dann einfach noch zwei Würstchen hineingepackt.

Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

Montag, 26. Februar 2018

Bento Nr. 600 Frühlingsbento zum Jubiläum


Man glaub es kaum, jetzt habe ich hier schon 600 verschiedene Bentos veröffentlicht. Gerade in letzter Zeit sind es wieder ein paar mehr geworden, da ich nicht nur für mich sondern auch für meinen Mitesser das eine oder andere Bento zubereitet hatte. Da ich zeitlich gerade sehr eingespannt bin, passiert es in der Woche schonmal dass ich hier auch vorbereitete Beiträge hochlade. Am Wochenende habe ich ja auch mehr Zeit zum Kochen und Experimentieren. In der Woche muss es meistens sehr flott gehen, weshalb ich auch wenig Muse habe, meine Bentos extrem zu verzieren. Wenn es etwas verspielter zugehen soll, ist so ein Bento eben nicht in einer halben Stunde zubereitet sondern es braucht bedeutend länger Zeit. Deshalb hatte ich dieses etwas aufwendigere Bento bereits letztes Wochenende zubereitet.

In einer Schale hatte ich Vietnamesische Sommerrollen (die man auch das ganze Jahr über essen kann), eine pikant angemachten Wakame-Salat und etwas Obst.

In die Sommerrollen kamen neben Glasnudeln, Kräutern, Blattsalat, rote Beete Streifen, Radieschenblüten auch hauchdünn geschnittene und geräucherte Hühnchenbrust. Dazu gab es eine leckere Mangosoße als Dip.

In der zweiten Schale hatte ich Californiarolls und passend zum Sushi in Knoblauchöl gebratene Garnelen.

DIe Californiarolls waren mit Thunfisch, Nori, Avocado und etwas Frischkäse gefüllt. Die eine Hälfte hatte ich mit etwas Rote Beete Saft eingefärbt und um die andere Hälfte hatte ich dünne Mangoscheiben gelegt. Die Idee habe ich hier aus einem Sushiladen gemopst.

Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

Sonntag, 4. Dezember 2016

Bento Nr. 517 Inari-Sushi für zwei


Da Token ja dieses Jahr ihren 7. Bloggeburtstag begeht, dachte ich mir, ich sollte schon 7 Bentos zu ihrer Geburtstagschallenge beisteuern. Heute zum Sonntag gibt es ein Bento für zwei. Auch hier habe ich die 7 nicht vergessen. Meine Sushi-Blüte besteht aus sieben unterschiedlichen "Blütenblättern". Dazu hatte ich noch so einiges an Beilagen eingepackt.

Ich hatte jedes Inari-Sushi anders belegt, oben angefangen waren das Lachs, Lachs-Furikake, Kaviar, Radieschen, Wakamesalat, Lachskaviar und Sprossen. In den Spalten dazwischen hatte ich Wachteleier, Physalis, Weintrauben, nochmal Wachteleier, Tomaten und Krackelwürstchen.

Normalerweise bin ich bei der Zubereitung der Inari-Sushi nicht wirklich ungeschickt aber dieses Mal war irgendwie der Wurm drin. Erst ließen die Tofutaschen nicht teilen und dann sind sie beim Füllen eingerissen. Aber zu guter Letzt habe ich 8 Stück hinbekommen und weil ich fürs Bento nur 7 brauchte, hatte mein Mitesser schon mal eine kleine Kostprobe vor dem Essen ;) 




Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

Freitag, 8. Juli 2016

Bento Nr. 489 Vegetarisches Sushi


Bei uns gab es mal wieder Sushi aber da ich wie üblich zuviel zubereitet habe, hatte ich mir gleich etwas für mein Bento beiseite getan. Da ich bei Sushi mit Fisch im Bento immer etwas vorsichtig bin, hatte ich nur vegetarisches Sushi eingepackt. Da kann man sicher sein, dass es bei diesen warmen Temperaturen kein Bauchaua gibt. Durch Zufall habe ich den Algensalat jetzt im Glas entdeckt und das ist schon recht praktisch, denn in der Fischtheke gibt es den Salat nicht immer. Und wenn man ihn gekauft hat, hält er auch nicht wirklich lange.

Für das Sushi hatte ich mal wieder Tamago zubereitet, zusätzlich hatte ich noch Avocado und etwas Rukola mit eingerollt. Bei einigen Röllchen war mir  das Wasabi ausgerutscht. Na ja da hatte ich dann eine freie Nase ;)

Natürlich durften auch ein paar Beilagen nicht fehlen, da ich aber nur noch Reste da hatte, hielt sich alles etwas in Grenzen. Wie man sehen kann, hatte ich etwas Algensalat, zwei Tomaten, ein Stück Banane, Kohlrabischeiben und Möhrchens eingepackt.

Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

Donnerstag, 26. November 2015

Bento Nr. 453 Futo Maki mit Räucherlachs und Frühlingszwiebeln


Ich war gestern Abend soooo faul. Nach einem interessanten aber durchaus stressigen 12 Stunden Arbeitstag wollte ich nur noch etwas zu essen haben aber mich auf keinen Fall in die Küche stellen. Dafür gibt es zum Glück Lieferdienste. Vor Hunger hatte ich dann zuviel bestellt und da ich Lebensmittel ungern wegwerfe, kamen die Reste ins Bento.

In die obere Schale kam das Sushi. Ich hatte Futo Maki mit Lachs und Frühlingszwiebeln übrig

Den Algensalat hatte ich mir auch bestellt und für mein Mittag extra etwas übrig gelassen. Dann noch schnelle Gurken-Tsukemono zurecht gemacht und eine Mandarine geschält und eingepackt.

Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

Mittwoch, 16. September 2015

Bento Nr. 437 Vegetarisches Sushi


Wir hatten abends mal wieder Appetit auf Sushi. Da ich aber keinen frischen Fisch zuhause hatte, wurde es vegetarisches Sushi. Dafür habe ich immer alle Zutaten zuhause und ich muss nicht extra einkaufen gehen. Außerdem war meine Avocado schon so richtig schön reif.

Zuerst habe ich etwas Tamagoyaki zubereitet und dann Gurke und Avocado zurecht geschnitten. Dann noch etwas Wasabi und Sesam dazu - lecker. Dazu hatte ich noch etwas Algensalat aufgetaut.

Als "Beilagen" hatte ich Aprikosen, Möhrchen, Tomate und etwas Süßes . Da die Box relativ groß ist, habe ich sie diesmal nicht so eng gepackt und dann hatte auch noch ein kleines Silikonförmchen mit Wasabi Platz.


Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

Samstag, 21. Februar 2015

Sushi vom Lieferdienst


Da mich meine Erkältung immer noch nervt, habe ich nicht wirlich Lust in der Küche zu stehen. Zum Glück muss ich das auch nicht, denn es gibt ja Lieferdienste ;)

Diesmal war der Sushi-Lieferdienst meine erste Wahl. Sieht es nicht lecker aus?

Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

Donnerstag, 14. August 2014

Bento Nr. 349 Pilzsalat zu Sushi


Bei Mone gibt es wieder eine Mittwochsbox. Das Thema ist diesmal Salatbox oder -schüssel. Eine ganze Salatbox gibt es bei mir nicht aber es gibt einen Salat in meiner Bentobox. Ich hoffe, das zählt auch. Vorallem weil es wirklich eine Mittwochsbox war, denn wir hatten auf Arbeit so einen tolle Essensauswahl am Mittwoch, das mir das Angebot nicht angestanden hat und ich mir etwas selbst mitnehmen wollte.

Zum Abendessen hatte ich mal wieder Sushi gemacht und da es vegetarisch war, habe ich mir gleich ein paar Rollen zum Mittag aufgehoben. Nur Sushi war mir zu langweilig und da habe ich mir noch einen Pilzsalat dazu gemacht, den natürlich japanisch angehaucht.

Das Sushi hatte ich diesmal vegetarisch zubereitet. Als Füllung gab es diesmal Avocado, Gurke, Frischkäse und Tamago.

In der Beilagenschale hatte ich etwas Pilz- und Algensalat, Tomaten von meinem Balkon und etwas Ingwer und Wasabi.

Pilzsalat japanisch inspiriert
Zutaten:
1 Packung Shimeji-Pilze
1 Frühlingszwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Stück Ingwer
etwas Chilischote
1 Esslöffel Mirin
1 Esslöffel Reisessig
1 Teelöffel Honig
Öl

Zubereitung:
Die Wurzeln der Pilze abschneiden und mit dem geriebenen Ingwer in etwas Öl anschwitzen und mit dem Mirin ablöschen. Die Frühlingszwiebel in dünne Röllchen schneiden. Den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Chili ebenfalls fein würfeln. Alles mit dem Essig und dem Honig zu den Pilzen geben. Kurz ziehen lassen.
Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

Donnerstag, 17. April 2014

Bento Nr. 335 Sushi


Es gibt mal wieder ein Bento bei mir. Eigentlich ist es ja nur Resteverwendung. Wir hatten uns zum Abendessen Sushi bestellt und irgendwie hat der Appetit gefehlt. Damit nichts verkommt, habe ich mir die Reste als Snack mit auf Arbeit genommen.

Von meinem Abendessen war noch Futo Maki mit Lachs, Avocado und Gurke übrig. Da der Lachs geräuchert war und ich im Büro einen Kühlschrank habe, bin ich das Risiko eingegangen und habe es ins Bento gepackt. Etwas Sojasoße durfte natürlich auch nicht fehlen.
Viel hatte ich nicht mehr da, deshalb sehen die Beilagen recht übersichtlich aus. Eine Mandarine, ein Melonenpudding und etwas Glasnudelsalat mit Cocktailtomate waren alles, was ich noch da hatte.

Freitag, 8. November 2013

Bento Nr. 309 Inari Sushi mit Hühnerflügelchen


Ich habe mir mal wieder etwas mehr Mühe gegeben bei der Zubereitung meines Bentos. Eigentlich wollte ich Nigiris mit geräucherten Lachs machen aber der Sushi-Reis hat nicht so gehalten, wie ich es mir gewünscht habe. Da hat es sich gerächt, dass ich den im Supermarkt gekauft habe, denn zubereitet habe ich ihn so wie ich das immer tue. Da ich noch eine Packung Aburage da hatte, gab es halt Inari Sushi mit Lachsfüllung.

Die 4 Inari Sushi waren mit geräucherten Lachs gefüllt und kamen dann in die untere Bentoschale. Sie passten genau in die Box. Zur Deko habe ich etwas Lollo Salat in die Lücken gesteckt und dann mit Radieschen, Möhre und Gurke dekoriert. An das rechte Ende habe ich noch ein paar Weintrauben gepackt.

In die obere Bentoschale habe ich leckere Hühnerflügelchen, die ich noch in der Tiefkühltruhe hatte, auf einige Salatblätter gelegt. Dazu gab es gedünsteten Brokkoli, Mais und zwei Cocktailtomaten. Außerdem hatte ich noch zwei Bohnen-Schinken-Röllchen gebraten und mit eingepackt.

Samstag, 16. März 2013

Sashimizushi nach chinesischer Art


Dieses extrem schmackhafte Sushi habe ich bei Mari gefunden. Sie veröffentlicht eine ganze Reihe von japanischen Reisgerichten, die ich sehr interessant finde und von denen ich auch schon einige nachgekocht habe. Dieses Sushi sah wieder mal sehr lecker aus und musste natürlich probiert werden. Ich hatte genau wie Mari Heilbuttfilet verwendet und es war sooooooo lecker.
Für letzten Samstag hatte ich mir den Heilbutt in Sashimiqualität bestellt und zum Abendessen gab es dann dieses sehr leichte Reisgericht. Besonders das Sesamöl hat den feinen Geschmack des Heilbutts angehoben und dazu das marinierte Gemüse Yummie. Wie immer habe ich mich nicht genau an Maris Rezept gehalten und statt dem Zitronensaft Limettensaft verwendet. Es ist zwar nur ein leichter Unterschied aber Limettensaft ist so schön erfrischend.

Zutaten:

2 1/2 Tassen japanischerSushi-Reis
300 g Heilbutt, der für Sashimi geeignet ist
1/2 Gurke
1 mittlere Möhre
1 Stück Lauch (das Weiße vom Lauch)
etwas Koriander
1 Stück Kombu (ca. 10x8 cm)
1 Esslöffel Sake
ca. 3 Tassen Wasser
3 Esslöffel Reisessig
1 1/2 Esslöffel Zucker
1 gehäufter Teelöffel weißer Sesam
Salz, Pfeffer
2 1/2 Esslöffel Sojasoße
1 Esslöffel Sesamöl (aus geröstetem Sesam)
1 Esslöffel Limettensaft

Zubereitung:
Den Reis so wie hier zubereiten, dabei den Sake dazugeben und das Kombu bis zum Kochen des Wassers auf den Reis legen und kurz bevor es kocht herausnehmen.  Für das Sushizu den Reisessig, mit dem Zucker und 1 1/2 Teelöffel Salz verrühren und zum heißen Reis geben.
Für die Marinade den Sesam anrösten und grob zermahlen und mit dem Sesamöl, 1 1/2 Esslöffel Sojasoße, etwas Salz und Pfeffer vermischen. Den Fisch in dünne Scheiben schneiden und ca 15-30 Minuten marinieren.
Das Gemüse schälen und in sehr dünne Streifen schneiden. Den Limettensaft mit der restlichen Sojasoße vermischen und über die Gemüsestreifen geben.
Den Reis in Schalen füllen und dekorativ mit Fisch und Gemüse belegen. Etwas Koriander obenauf verteilen und fertig.

Eure Danii von Lecker Bentos und mehr

Sonntag, 20. Januar 2013

Es gab mal wieder Sushi


Ja es gab mal wieder selbstgemachtes Sushi. Und es war wirklich lecker. Eigentlich war der Tag etwas chaotisch gestartet und ich war mir überhaupt nicht sicher, ob das mit dem Sushi klappen wird. Aber zum Glück hatte ich diesmal richtig liebe Hilfe.

Wenn der Sushi-Reis richtig gut werden soll, nehme ich nie den Reiskocher sondern bereite ihn immer im Kochtopf zu. Das ist aber auch immer ein bisschen Glücksspiel. Das Rezept, nachdem ich meinen Reis zubereite, verlangt, dass man den Kochtopf während des Reiskochen nicht öffnet. Dies bedeutet immer 20 Minuten Ungewissheit. Weil ich diesmal versprochen hatte, zu zeigen wie ich Sushi zubereite, befürchtete ich den Vorführeffekt. Mir passiert das nämlich immer, wenn ich jemanden zeigen will, wie etwas funktioniert, dann klappt es gerade an solchen Tagen nicht. Aber diesmal hatte ich Glück, der Reis war genauso, wie er sein sollte.

Allerdings wollten meine Maki-Röllchen diesmal nicht zusammenhalten *grrrrrr*. Aber wofür gibt es Frischhaltefolie *gg* Zu guter Letzt hat alles geklappt und mit viel Teamwork konnten wir richtig lecker Sushi essen.

Sonntag, 2. Dezember 2012

Weihnachtsmenü asiatisch angehaucht

Nach meinem ersten Weihnachtsmenüvorschlag dachte ich mir, es wäre doch auch mal interessant ein asiatisch orientiertes Weihnachtsmenü zusammen zu stellen. Deshalb habe ich mal in meinen Rezepten gekramt und folgendes 4-Gang-Menü ist dabei herausbekommen. Auch diesen Vorschlag möchte ich beim Blog-Event auf Highfoodality einreichen.

Aperitif
Sparkling Red Melon mit Popping bobas


Vorspeise
Sushi mit Teriyaki-Thunfisch


Zwischengang
Klare Hühnerbrühe


Hauptspeise
Knusprige Entenbrust auf asiatischem Gemüse


Dessert
Matcha-Eis

HighFoodality Blog-Event Weihnachtsmenü 2012

Samstag, 3. November 2012

Sushi mit Teriyaki-Thunfisch


Auf besonderen Wunsch eines meiner Mitesser gab es bei uns Sushi. Eigentlich wollte ich faul, wie ich gelegentlich bin, welches liefern lassen aber ich musste feststellen, ausgerechnet Samstag ist bei meinem Sushi-Lieferservice Ruhetag. Da blieb mir nicht übrig, als das Sushi selber zu machen *g* Also nach dem Frühstück bin ich in die Stadt geflitzt und wollte schnell alle Zutaten einkaufen. Aber wie es nun in solchen Situationen normalerweise ist, gabs keinen geangelten Thunfisch in Sushiqualität und mein Mitesser wollte unbedingt Thunfisch.
In solchen Situationen werde ich dann immer kreativ. Da ich noch selbstgemachte Teriyakisoße da hatte, habe ich den Thunfisch damit mariniert und den Fisch dann kurz von jeder Seite angebraten.

Für die Ura-Maki habe ich noch Gurke und blanchierte Frühlingszwiebel verarbeitet. Außerdem habe ich noch etwas Teriyakisoße darüber gegeben. Nachdem ich das Sushi aufgerollt hatte, habe ich den Reis in schwarzen Sesam gewälzt.

Das Nigiri war sehr schnell zubereitet. Den gebratene Thunfisch habe ich zusammen mit etwas blanchierten Zwiebellauch mit Hilfe eines Noristreifens auf dem Reisbällchen befestigt, dann noch mit etwas Teriyakisoße gewürzt und fertig.


Übrigens nicht dass ihr denkt, es gab für jeden nur vier Stück Sushi, ich hatte auch noch andere Sushisorten zubereitet und besonders der Lachs war so lecker, dass ich extra noch ein paar Scheibchen für Sashimi aufgeschnitten habe.


Dienstag, 16. Oktober 2012

Bento Nr. 222 Geburtstagsbento


Da ich es ja zu meinem 200. Bento nicht geschafft hatte etwas Besonderes zu zaubern, habe ich mir für Nummer 222 etwas einfallen lassen. Ein guter Freund von mir hatte mir durch die Blume zu verstehen gegeben, dass ihm Bentos gefallen und er auch gerne eine Bento-Box hätte. Da er etwas gefräßiger ist als ich, ist die Box dann auch größer ausgefallen ;)
Er wollte sich noch Reis zum Bento machen, weil er dachte, dass er nicht satt werden würde. Ich habe ihm allerdings erklärt, wenn er das Bento aufessen würde und danach noch Hunger hätte, würde ich ihm Nachschlag bringen. Aber was soll ich sagen, er hat es nicht geschafft. *gg*

Ich hatte eine Monbento Square gekauft. Die Box fasst insgesamt 2 Liter also jede Etage ca. 666 ml. Jede Etage besitzt einen dicht schließenden Deckel und für oben gibt es noch eine Abdeckung. Da zur Ausstattung nur ein Trennsteg gehört, habe ich noch zwei zusätzliche gekauft. Ich hatte auch noch einige Silikonformen und ein kleines Döschen mit verpackt, diese habe ich aber ordentlich aufgewaschen wiederbekommen, die waren dem Geburtstagkind doch zu verspielt.

 In die erstes Bentoschale habe ich Onigiris auf Salatblätter gelegt. Die Onigiris hatte ich in extrem leckeren Lachs-Furikake gewälzt. Daneben hatte ich Gurkentürmchen mit Krabbensalat gefüllt. Daneben kamen dann noch vier Temari-Sushi. Außerdem habe ich noch rote und gelbe Cocktailtomaten hinein getan.

In die zweite Bentoschale kamen die Beilagen. Ich hatte etwas Gurken-Tsukemono, zwei Varianten von  Wurstblumen, ein halbiertes Ei und etwas versteckt ein Minibel  eingepackt. Dazu habe ich Brokkoli, Tomaten und in die Zwischenräume Mais getan. Zum Würzen gab es einen Sojasoßen-Fisch.

In die dritte Schale kam der Nachtisch. Ich hatte in die Hälfte einen Biskuitboden gelegt, mit Pudding bestrichen, mit Erdbeeren belegt und mit Tortenguss übergossen und schon war die Bento-Erdbeertorte fertig. In die andere Hälfte kamen ein paar Brombeeren, Weintrauben und Physalis.