Donnerstag, 7. Juni 2012

Schokoladeneis mit gesalzenen Mandeln

In der aktuellen Juni-Ausgabe vom FEINSCHMECKER werden 5 Eismaschinen für den Hausgebrauch vorgestellt. Und obwohl meine Eismaschine, das Einstiegsmodell ist, hat sie mit am besten abgeschnitten!

Dies hab ich mal zum Anlass genommen und die Eismaschine nach langer Zeit mal wieder hervor geholt.

Aber nicht unbedingt dieser Test war ausschlaggebend, sondern dieses Rezept das ich unbedingt mal ausprobieren wollte. Es vereint eigentlich alles, was ich an einem Dessert bevorzuge: Schokolade, Eis und Nüsse bzw. Mandeln in diesem Fall.

Bis jetzt war ich immer in der glücklichen Situation, dass ich der einzige war, der bei uns dunkle Schokolade gegessen hat. Aber jetzt liegen die drei- und anderhalbjährigen Mitesser immer auf der Lauer. Kaum habe ich die Eisdose in der Hand, steht mit Sicherheit jemand hinter mir und bittet mich zu teilen. Sei's drum :)



Wer schöne Bilder zu diesem Rezept sehen möchte, der kann sich diese bei Pastry Affair anschauen.
Bei mir hat es diesmal nur hierfür gereicht, der Geschmack ist dafür umso besser!



Bei der Rezeptangabe, habe ich aus einem "Cup" gut 240g gemacht. Schokolade und Mandeln nach belieben!

Hier die original Zutaten und dahinter meine eigenen:

3 1/2 cups whole milk (720g Milch / ich habe zwei Becher Sahne genommen und den Rest mit Milch aufgegossen)
2/3 cup granulated sugar (160g Zucker)
4 large egg yolks (4 Eigelb)
3 tablespoons unsweetened cocoa powder (3 EL Kakaopulver - der gute von Bensdorp)
5 ounces semisweet chocolate (or about 1 1/2 cups chocolate chips) (1 Tafel Zartbitterschokolade)
1 teaspoon vanilla extract (1 TL Vanilleextrakt)
3/4 to 1 cup roasted, salted almonds, chopped (adjust to your liking) (1 gute Hand voll gesalzener Mandeln)


Zuerst habe ich die Milch mit dem Zucker aufgekocht und leicht abkühlen lassen.
Dann die Eigelbe hell und schaumig schlagen und langsam die abgekühlte Milch dazugegeben.
Dabei ununterbrochen das ganze mit dem Schneebesen rühren.
An dieser Stelle habe ich schon das Kakaopulver unter gerührt und die Schoko-Ei-Milch auf kleiner Flamme (unter ständigem rühren) zu einer leichten Creme andicken lassen. Dann den Topf beiseite stellen.

Netterweise hatte ich zum Geburtstag eine sehr schöne Tafel Schokolade geschenkt bekommen. Aber leider kann ich nicht mehr sagen, von welchem Sorte sie war. Ich kann mich nur an die dunkle Farbe erinnern und an diesen wunderbaren Geruch. Ich hätte vielleicht ein Stückchen probieren sollen.

Statt dessen habe ich die Schokolade klein gehackt und mit dem Vanilleextrakt unter die warme Creme gerührt. Die Masse habe ich dann über Nacht in den Kühlschrank gestellt und am nächsten Tag in die Eismaschine gegeben. Kurz bevor das Eis beginnt cremig zu werden, gebe man die gehackten Mandeln dazu!


Ich glaube, dass dieses Rezept jede Menge Spielraum für Experimente lässt. Sei es die Sorte Schokolade die man nimmt, die Nüsse oder vielleicht auch noch das ein oder andere Gewürz.


Die Eismaschine ist auf jedem Fall wieder im Einsatz und heute Abend war sie mit Karamelleis beschäftigt - aber dazu die Tage mehr!





 

Mittwoch, 30. Mai 2012

Erdnussbutter-Schokoladen-Cookies

Da bin ich wieder!
Es ist unglaublich - 6 Monate ist es fast her, das ich das letzte Mal was gebloggt habe.
Und jetzt starte ich mit einem Eintrag, der für mich eigentlich ungewöhnlich ist.
Normalerweise ist es ja schon ein Highlight, wenn ich zu Weihnachten Kekse backe - aber zu dieser Jahreszeit???

Obwohl ich bis jetzt nicht die Zeit gefunden habe zu schreiben, so bin ich doch regelmäßig hier und da  unterwegs, um zu sehen was alle anderen so machen. Und so bin ich hier auf dieses wunderbare Keksrezept gestoßen.


















Ich habe mich an die Angaben gehalten und tatsächlich 10 Cookies gebacken, allerdings würde ich sie beim nächsten Mal entweder noch größer machen oder den Teig dünner ausrollen - so könnte man auf jeden Fall auch die doppelte Menge machen!

























Geschmacklich sind die Cookies 1a und der Duft, der sich beim Backen in der Wohnung verbreitet ist Peanutbutter pur!!!

Freitag, 2. Dezember 2011

Thomys Spare Ribs



Obwohl dieses Rezept aus "Jamies Amerika" ist, sind es für mich Thomys Spare Ribs, weil er es war, der mich auf dieses Rezept aufmerksam gemacht hat. Leider hat der gute Thomy (noch) keinen eigenen Blog, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf!


Im Grunde genommen sind diese Spare Ribs nur in Anlehnung an das Rezept, da ich aus Mangel an Zeit, etwas improvisieren musste. 
Ich habe das Fleisch in eine Auflaufform gelegt und komplett mit Apfelsaft und einem Schuss Essig bedeckt. Nachdem das Fleisch 10 min. in der Flüssigkeit lag, hab ich es raus genommen und mit dem gewürzt, was ich noch daheim hatte. Ein bisschen Knobi, Rosmarin, Paprikapulver, Salz und Pfeffer.
Den Apfelsaft auf jeden Fall aufbewahren, denn er wird später noch gebraucht.


 Jetzt kommt das Fleisch in den Ofen, am besten auf das Backblech und dort lassen wir es 1,5 Std bei 130 Grad schmoren. Der Duft, der sich hierbei schon in der Küche verbreitet, ist wunderbar.
Aber es kommt noch besser!


Nachdem die 1,5 Std. vorbei sind, nehmen wir das Fleisch aus dem Ofen und legen die Fleischstücke in passende Taschen aus Alufolie, die wir bestenfalls vorher schon vorbereitet haben.
Ich hab die Taschen an die Größe der SpareRibs angepasst. Dafür hab ich die Bögen Alufolie zweimal übereinander gelegt, damit spätere Risse vermieden werden können.

Die Taschen auf allen Seiten mehrmals falten, das Fleisch hinein legen und dann eine gute Kelle von dem Apfelsaft dazu geben. Das ist einfach genial!!!

Die 'Alu-Taschen' kommen jetzt nochmal bei der gleichen Temperatur in den Ofen. 
Was mich am meisten begeistert hat, war die Konsistenz nach diesen 3 Stunden! Ich hatte bis Dato noch nie so ein zartes Fleisch gegessen.

Mit den Gewürzen lässt sich bestimmt noch vielfältig experimentieren. Beim nächsten Mal, werde ich mal die Gewürzmischung aus dem Originalrezept testen. 
Auf jeden Fall kann ich die Zubereitung nur weiterempfehlen, da man sich kaum um das Fleisch kümmern muss!


Donnerstag, 24. November 2011

DFSSGF 7 - Mein Paket ist da!!

Auf diese Frage habe ich ab heute auch eine Antwort!


Anja hat sich einige schöne Sachen einfallen lassen und mir zum diesjährigen DFSSGF-Event folgende Leckereien zukommen lassen:

HONIG-CHILI-POPCORN
EINE "GRAFITTIAUBERGINE"
TEEBLÜTEN
SELBSTGEBACKENE LEBKUCHEN & VANILLEKIPFERL (kaum noch welche da!)
MEL DE BOSQUE MIT NÜSSEN
KÄFERBOHNEN
RAS EL HANOUT & BRATGEWÜRZ
UND  DAS OBIGE KOCHBUCH!

Rosita - Dir einen besonderen Dank dafür, das Du dieses Jahr wieder keine Mühen gescheut hast, dieses Event auf die Beine zu stellen!!

Vielen lieben Dank Euch beiden!!


Ab geht die Post!



Derweil scheint mein Päckchen aber angekommen zu sein. Leider bin ich nur im Besitz der Benachrichtigungskarte, dass irgend etwas bei meinem Nachbarn für mich liegt - genaueres evtl. morgen!Derweil scheint mein Päckchen aber angekommen zu sein. Leider bin ich nur im Besitz der Benachrichtigungskarte, dass irgend etwas bei meinem Nachbarn für mich liegt - genaueres evtl. morgen!