Posts mit dem Label Stickdateien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stickdateien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 18. November 2014

Rollkragenpulli wird Trotzkopf

Heute bin ich wieder einmal mit einem Recycling-Projekt beim Creadienstag dabei! Aus einem eingelaufenen Rollkragenpulli von mir ist ein kleiner Trotzkopf entstanden. Außerdem reichte es auch noch für einen passenden Schlupfschal.



Schnitte: Trotzkopf und Halssocke
Stoffe: Rollkragenpullover, Jersey aus dem Schrank ;)
Stickdatei: Tieralphabet von hier (Vielen Dank für die tolle Gratisdatei!)

Da ich recycelt habe, verlinke ich auch noch schnell nach hier!

Habt eine schöne Woche,
Katharina

Montag, 27. Oktober 2014

Winterzeit

Hallo ihr Lieben,
der Winter hat sich bei uns hier pünktlich zu Beginn der Winterzeit eingestellt, kalt und nebelig. Genau die richtige Zeit, um sich in ein kuscheliges Eckchen zurück zu ziehen und die ersten Weihnachtsgeschenke zu zaubern. Leider werde ich euch in den nächsten Wochen erst einmal nicht alles zeigen können, was hier so für die Lieben entsteht, es soll ja schließlich eine Überraschung bleiben und der Ein oder Andere liest hier mit ;) Trotzdem kann ich euch heute etwas zeigen, was meiner Sticki entsprungen ist, viele kleine winterliche Filzanhänger mit einem der bezaubernden Winterschweinchen. Ob als kleiner Anhänger an selbstgebackenen Keksen, als Baumschmuck oder Überraschung in der Weihnachstkarte - die kleinen Kerlchen sind immer eine schöne Kleinigkeit, um jemandem eine Freude zu bereiten.





Ich habe beim Sticken unter den zu applizierenden Stoff ein Satinband gelegt, sodass der Anhänger direkt mit eingestickt worden ist. Die Idee habe ich hier gesehen und musste sie sofort ausprobieren. Etwas kniffelig, weil das Band sehr leicht verrutschen kann, aber mit ein bisschen Übung klappt es ganz gut.

Morgen lesen wir uns wieder, mal wieder mit einem Upcycling-Projekt :)

Bis dahin einen schönen Start in die Woche,
Katharina

Dienstag, 19. November 2013

Das Stickfieber

hat mich diesen Herbst ganz schön erwischt ;)
Heute habe ich mich mal mit den Gratisstickmustern von Kunterbuntdesign ausgetobt! Vielen Dank für die hübschen Freebies! Ich habe mich total gefreut sie gefunden zu haben und direkt losgelegt. Ein Äpfelchen von Hamburger Liebe darf auf meiner Apfeldecke, die ich am Freitag schon mal gezeigt habe, platznehmen.



Außerdem habe ich noch ein Herzchen mit Schmetterling gestick (sticken lassen ;)). Das nähe ich mir vielleicht einmal auf ein Shirt oder so. Der Schmetterling passt so gut zu meinem Label. In dieser Version allerdings in anderer Farbkombiantion.


Mit meinen kleinen aber feinen Werken gehe ich flink zum Creadienstag! Mal schauen, was es dort noch alles zu bestaunen gibt! Macht euch einen Tee und genießt den Herbstabend!
Liebe Grüße,
Katharina

Freitag, 15. November 2013

Kleine Freuden

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich mich gefreut wie ein kleines Kind, als mein Maschinchen mir so ein zuckersüßes Schweinchen gestickt hat. Ich liebäugel mit vielen der Stickdatein von Anja Rieger schon lage, und habe mir heute endlich einmal eine von ihnen gegönnt. Passend zur Kälte draußen habe ich mir eines der Winterschweinchen ausgesucht. Die Maschine hatte ganz schön lange was zu tun, aber das Ergebnis hat sich gelohnt. Hier ist meine allererste gekaufte Stickdatei und ich bin mehr als zufrieden:

Und weil ich mich so darüber gefreut habe und es auch immer noch tue, verlinke ich mal noch schnell zum Freutag!

Außerdem habe ich heute auch nach langer Zeit einmal wieder etwas genäht. Ich wollte gerne einmal Briefecken ausprobieren, da sie einfach super schön aussehen, wenn man Tischdecken oder andere rechtwinklige Stoffstücke säumen will. Ich habe dafür in meinem Stoffschrank gewühlt und ein quadratisches Stück Stoff im Apfeldesign gefunden. Perfekt für ein kleines Tischdeckchen.



Mir gefällts, sieht so schön herbstlich aus, und mit meinen Briefecken bin ich auch zufrieden. Da bin ich sehr froh, ich dachte das sei wesentlich schwerer. Aber traut euch ruhig, so schwer ist es wirklich nicht. Ich habe mich mithilfe der diversen Anleitungen aus dem Netz schlau gemacht.

Ich wünsche euch eine gute Nacht und ein schönes Wochenende,
Katharina