Hallo ihr Lieben,
vor ein paar Tagen schon habe ich angedeutet, dass die Stille hier auf meinem Blog einen Grund hat. Das liegt daran, dass im Moment in der "realen Welt" soviel los ist, dass ich nicht so viel zum Nähen und Bloggen komme. Wir haben vor ein paar Wochen innerhalb eines Tages entschieden umzuziehen, und das in eine neue Stadt! Da könnt ihr euch vorstellen, dass wir die letzten Wochen mit Wohnungssuche, Besichtigung, Küchensuche und und und beschäftigt waren.
Ich freue mich auf unser neues Zuhause, bin aber auch froh, wenn wir in ein paar Wochen dort angekommen sind und alles irgendwann auf seinem Platz steht.
Die Tatsache das wir umziehen möchte ich nutzen, um in meinen Sachen ein wenig mehr Ordnung zu schaffen. UnFertigeObjekte(s) möchte ich fertig stellen und so manch gut abgelagertes Material soll verbraucht werden. Außerdem wird natürlich ein wenig sortiert und ausgemistet.
Der Anfang ist gemacht, mit einem halben Knäuel Zpaggeti, was seit Jahren auf seine Bestimmung wartet. Genau genommen sollte schon immer ein zweites Körbchen daraus werden (die erste Hälfte wurde für ein Weiteres verhäkelt). Also habe ich mir kurzerhand eine dicke Häkelnadel geschnappt und war auch ruckzuck fertig. Warum habe ich eigentlich so lange gewartet anzufangen?
Aus einem angefangenen Patchworkprojekt habe ich kurzerhand ein süßes Schlüsselband gepatcht, da mir meine ursprüngliche Idee eines Tischläufers in seiner Umsetzung nicht mehr gefiel.
Und ein kleines Täschen nach dem Schnitt "Susie" von Pattydoo ist auch endlich fertig geworden.
Und weil wir in der nächsten Zeit so viel Auto fahren werden - von einer Wohnung in die andere und zurück - habe ich fürs Auto ein Nackenhörnchen genäht. Ganz kuschelig aus einem Rest Sweatshirtstoff (Stichwort: Resteverwertung ;) ) . Der Schnitt ist gratis und von Burda.
Außerdem sind in der letzten Zeit auch noch ein paar Bestellungen und zwei Geschenke fertig geworden. Diese zeige ich euch aber erst, wenn sie verschenkt wurden ;)
Da mir das Aufräumen und fertig stellen Spaß macht und ich mich auf unsere neue Wohnung freue, verlinke ich gleich noch rüber zum Freutag! Und jetzt gehe ich mal schauen, was ihr so alles geschrieben habt :)
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Katharina
Posts mit dem Label Häkeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Häkeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 21. März 2014
Dienstag, 18. März 2014
Die letzten Meter
Vor einer ganzen Weile schon habe ich euch mein "Projekt - Häkeldecke 2013" vorgestellt. Meine Granny Stripes Häkeldecke, die ich bis Ende letzten Jahres fertig häkeln wollte. Naja, noch ist sie leider nicht fertig, aber es sind nur noch 24 Meter bis zum Ziel :) Zwölf Farbreihen habe ich noch vor mir, dann ist die Wolle aufgebraucht ;)
Nun bleibt noch die Frage - eine weiße Umrandung häkeln oder nicht? Was meint ihr?
Ich werde euch berichten, wenn die Decke fertig ist!
Bis dahin verlinke ich erst mal zum Creadienstag und schaue mir eure Werke an!
Machts gut,
Katharina
Zugegeben, das Bild ist nicht ganz aktuell und die Decke zum Glück schon wesentlich größer ;) |
Ich werde euch berichten, wenn die Decke fertig ist!
Bis dahin verlinke ich erst mal zum Creadienstag und schaue mir eure Werke an!
Machts gut,
Katharina
Montag, 27. Mai 2013
Häkelmütze oder Gegen Langeweile und Kälte
Guten Morgen ihr Lieben,
wie ich schon geschrieben habe, war ich ja gerade für ein paar Tage an der Nordsee. Leider hatten wir nicht so großes Glück mit dem Wetter. Es war oft nass und ziemlich kalt und windig, so gar kein schönes Mai-Wetter. Daher war zum einen bei dem kalten Wind eine Mütze ziemlich angenehm, zum anderen waren wir auch nicht immer den ganzen Tag unterwegs, sondern haben es uns auch ab und zu für ein paar Stündchen in unserer Unterkunft gemütlich gemacht. Da ich aber auf beides nicht so richtig vorbereitet war, hatte ich keine passende Mütze zu meiner braunen Jacke dabei und außerdem war es mir ab und zu ein wenig zu "unkreativ" ;) Deshalb hab ich spontan entschlossen, Wolle und eine Häkelnadel müssen her - was in Holland keine allzu schwere Aufgabe ist ;), habe schnell nach einer Anleitung gesucht und schwups war sie auch schon fast fertig - meine "Gegen Langeweile und Kälte Häkelmütze" :)
(Die Anleitung findet ihr hier)
Einen schönen Wochenstart,
Katharina
wie ich schon geschrieben habe, war ich ja gerade für ein paar Tage an der Nordsee. Leider hatten wir nicht so großes Glück mit dem Wetter. Es war oft nass und ziemlich kalt und windig, so gar kein schönes Mai-Wetter. Daher war zum einen bei dem kalten Wind eine Mütze ziemlich angenehm, zum anderen waren wir auch nicht immer den ganzen Tag unterwegs, sondern haben es uns auch ab und zu für ein paar Stündchen in unserer Unterkunft gemütlich gemacht. Da ich aber auf beides nicht so richtig vorbereitet war, hatte ich keine passende Mütze zu meiner braunen Jacke dabei und außerdem war es mir ab und zu ein wenig zu "unkreativ" ;) Deshalb hab ich spontan entschlossen, Wolle und eine Häkelnadel müssen her - was in Holland keine allzu schwere Aufgabe ist ;), habe schnell nach einer Anleitung gesucht und schwups war sie auch schon fast fertig - meine "Gegen Langeweile und Kälte Häkelmütze" :)
(Die Anleitung findet ihr hier)
Einen schönen Wochenstart,
Katharina
Mittwoch, 8. Mai 2013
Projekt: Häkeldecke 2013
Anfang des Jahres hatte ich spontan die Idee mir unbedingt jetzt und sofort eine Decke häkeln zu müssen ;) Ich hatte so viele schöne Exemplare auf diversen anderen Blogs bewundert, dass ich auch eine haben wollte. Praktischerweise gab es zu diesem Zeitpunkt gerade Baumwollgarn beim Discounter, sodass ich direkt zuschlagen konnte. Ich habe mich für eine regenbogenbunte Decke entschieden.
Also morgens vor dem Frühstück schnell einkaufen gefahren und sogut wie alle Farben eingepackt die da waren :)
Das Muster hatte ich mir schon vorher ausgesucht, Granny Stripes nach der Anleitung von attic24.typepad.com. Also am gleichen Abend noch eine Riesenkette Luftmaschen angeschlagen und losgelegt. Ich häkel eigentlich sehr selten und wahrscheinlich auch nicht besonders gut, aber mit dieser Anleitung ist es wirklich einfach. Das Muster ist überhaupt nicht kompliziert und spätestens nach der zweiten Reihe muss man dabei auch nicht mehr nachdenken. Super also um abends auf der Couch zu entspannen.
Inzwischen sieht meine Decke so aus
Ich werde weiter berichten...;)
Einen schönen Tag euch allen,
liebste Grüße, Katharina
Abonnieren
Posts (Atom)