Posts mit dem Label Shirt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Shirt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 29. September 2015

Maritimes Babyoutfit

Heute habe ich eine weitere Babykombi für euch - wieder in 62. Diesmal bestehend aus Mützchen, Shirt (beides Klimperklein) und Hose RAS (Freebook vom Nähfrosch).





Dies ist übrigens das erste Outfit, welches ich nach Babys "Outing" genäht habe. Ich glaube, es ist eindeutig ;-)

Ich verlinke noch schnell zum Creadienstag, Kiddikram und Sew mini.

Bis bald,
Katharina

Dienstag, 18. November 2014

Rollkragenpulli wird Trotzkopf

Heute bin ich wieder einmal mit einem Recycling-Projekt beim Creadienstag dabei! Aus einem eingelaufenen Rollkragenpulli von mir ist ein kleiner Trotzkopf entstanden. Außerdem reichte es auch noch für einen passenden Schlupfschal.



Schnitte: Trotzkopf und Halssocke
Stoffe: Rollkragenpullover, Jersey aus dem Schrank ;)
Stickdatei: Tieralphabet von hier (Vielen Dank für die tolle Gratisdatei!)

Da ich recycelt habe, verlinke ich auch noch schnell nach hier!

Habt eine schöne Woche,
Katharina

Donnerstag, 19. Juni 2014

Sommer-RUMS die Zweite - der Schrank füllt sich

Hallo ihr Lieben,

wie auch schon letzte Woche Donnerstag rumse ich heute sommertaugliche Shirts für mich.
Einmal chic in schwarz mit Strass und einmal cool mit Steifen - der Stoff ist das Negativ zum Shirt von letzter Woche ;) 






Lasst es rumsen,
Katharina

Donnerstag, 12. Juni 2014

Sommer-RUMS

Heute RUMSt es endlich mal wieder bei mir!
Mein Kleiderschrank ist leider nicht an solche Temperaturen gewöht, daher musste er schnell ein wenig aufgefüllt werden.

Stoff war ein Schnäppchen und genau mein Ding.



Schnitt: Shelly (meine Nr.14 :D ), diesmal ohne heißgeliebten Kragen, weil luftiger ;)

Genießt das Wetter,
Katharina

Freitag, 14. Juni 2013

Shellys

Hallo ihr Lieben,

Andrea sammelt ab heute alle Shellys, die wir nach ihrem tollen Schnitt genäht haben. Man kann seine Posts und Bilder direkt auf ihrer Seite verlinken. Drei habe ich auch schon verlinkt, da ich diese schon gepostet hatte. Ich muss aber gestehen, das waren nicht alle ;) Ich habe schon 12 Shellys genäht ..... äääääh ja, ich liebe diesen Schnitt!!! :D

Da die anderen ja auch nicht in Andrea's Liste fehlen sollen, hier meine restlichen Shellys in einer Bilderflut :)

Meine erste Shelly und gleichzeitig auch mein allererstes selbstgenähtes Kleidungsstück :) Leider wieder zerschnibbelt, weil viel zu groß











Einmal in lüla, die Weste ist aber leider nicht selbstgenäht... kennt einer von euch einen schönen Westenschnitt für Damen? Such ich schon länger nach



Diese war ein Weihnachtsgeschenk für meine Mama, und sie ist nicht schief, obwohl es auf dem Bild so aussieht ;)

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Katharina

Samstag, 1. Juni 2013

Kanga

Hallo ihr Lieben,

was näht man an einem Samstag im Juni? Genau, natürlich ein warmes Kuschelsweatshirt..... aber lasst uns lieber nicht vom Wetter reden.
Ich habe also heute endlich mal geschafft, den schon zur Hälfte zusammengeklebten Schnitt Kanga von Jolijou zu nähen. Wie alle ihre Schnitte einfach und schnell umzusetzten. Ich habe nur ein wenig verändert. Die Ärmel waren mir viel zu lang, da habe ich rund 8cm auf jeder Seite unten abgeschnitten, die Ärmelbündchen hab ich ein wenig enger gemacht und außerdem hab ich den Schnitt oben an der Brust etwas erweitert, weil Brustumfang und Konfektionsgröße nicht übereinstimmten. Letztere Änderung hätte ich mir aber sparen können, da er im Nachhinein so leger ausfällt, dass er auch so gut gepasst hätte. 





Insgesamt bin ich mit dem Schnitt sehr zufrieden und mache mir bestimmt noch mal eine längere Version, dies ist die kürzeste. Ich bin mir nur nicht sicher ob dieses wollweiß irgendwie an einen Schlafanzug erinnert!? Was meint ihr?

Liebste Grüße und ein schönes Wochenende,
Katharina

Donnerstag, 30. Mai 2013

RUMS #22

Hallo ihr Lieben,

heute bin ich zum ersten mal bei RUMS mit dabei - Juchhu :) Ich freu mich.

Aufgrund des unfassbar tollen Frühlingswetters... örgs... sind die Bilder leider nicht so der Knaller, aber ich hoffe ihr schaut trotzdem gerne mal, was ich für mich genäht habe.

Es ist mal wieder eine Shelly geworden, Shelly Nr.11, nur für mich, aus dem wunderschönsten bezaubernden bunten Jersey, den ich mir aus Holland mitgebracht habe.




Ich mag sie super gerne und ich hoffe der Frühling spricht sich vielleicht ein bisschen angesprochen endlich mal vorbei zu schauen. Wär doch gar kein schlechtes Outfit für eine abendliche Gartenparty oder? :)

Ein schönes langes Wochenende oder eine kurze Restwoche wünsche ich euch und ich bin gespannt, ob wir heute die 200 bei RUMS knacken können.

Eure Katharina

Sonntag, 26. Mai 2013

Shelly und ich

Hallo ihr Lieben,

habt ihr schon mal eine Shelly genäht? Sie war mein erstes Klamotten-Ebook für mich und ist bis heute auch mein allerliebster Schnitt geblieben. Gezaubert hat ihn Andrea von Jolijou.
Ich habe inzwischen, wenn ich richtig mitgezählt habe, zehn Stück davon genäht.(Eine könnt ihr auch hier schon sehen) Keine Angst, ich werde euch jetzt nicht mit Fotos zuschütten, aber ich wollte euch mal mein letztes Exemplar zeigen. Sie ist die erste aus Sweatshirt und ich habe sie nach letztem Weihnachten als erste Klamotte mit meiner neuen und ersten Overlock-Maschine genäht. 




Ich muss gestehen, eine neue Shelly hab ich auch schon wieder im Kopf :)

Einen schönen Sonntag euch allen,
Katharina

Dienstag, 7. Mai 2013

Was bisher geschah

Als mich im Januar 2012 plötzlich die Nählust überkam, holte ich meine kleine Discounter-Nähmaschine aus dem Keller und begann drauf los zu nähen. Ich hatte nicht wirklich Ahnung davon was ich da tat, meine bisherigen Näherfahrungen beschränkten sich mehr oder weniger auf Hosen und Gardinen kürzen. Ich durchforstete das Internet nach einfachen Nähanleitungen und Gratis- Schnittmustern und verbrauchte in kürzester Zeit einen Teil des alten Stoffvorrats meiner Mutter.
Nach und nach bekam ich immer mehr Übung und traute mich auch an schwierigere Projekte. Inzwischen nähe ich fast alles was mir zwischen die Finger kommt. Es macht mir immernoch einen riesen Spaß und ich denke ich werde so schnell auch nicht mehr damit aufhören. :)
In diesem Blog möchte ich euch das eine oder andere Genähte zeigen und freue mich über Lob, Kritik und Anmerkungen.

Nun aber erst mal ein paar Bilder von dem "was bisher Geschah":

Eines meiner allerersten Projekte war ein Nadelkissen für meine Stecknadeln. Ich benutze es fast jeden Tag.

Ein neues Halsband für den Hund durfte natürlich auch nicht fehlen.

Meine erste Tasche, noch ganz einfach ohne Verschluss, aber ich mag sie immer noch. (Anleitung von "Tasche nähen leicht gemacht" von Youtube)


Ein Brotkorb

Hier nun mein erstes gekauftes Schnittmuster, ein Portemoney nach der Anleitung von Machwerk. Eine riesen Herausforderung damals, aber ich habe es geschafft. :) Inzwischen näh ich es sehr gerne.


Den Hund glücklich gemacht :) (Elefantös von Farbenmix in klein)


Die ersten Applikationen auf einem Kissen für unser Sofa

Geburtstagsgeschenk für unsere Freundin nach eigenem Schnitt


Erste Versuche Kleidung für mich zu nähen. Das ist Shelly Nr. 3 (wundervoller Schnitt von Jolijou) ,ich bin zufrieden :)


Die ersten Babybodies nach dem Gratisschnittmuster von Schnabelina- Regenbogenbody, soooo süß!

Ein Weihnachtsgeschenk für meinen Schatz, eine Fehmarn von Farbenmix.

Meine erste große Tasche, eine El Porto von Farbenmix. Ganz schön viel Arbeit aber es hat sich gelohnt.

Ein Geburtstagsgeschenk für die Freundin meiner Mama, eine Susie von Pattydoo (entschuldigt bitte, dass ich noch nichts verlinke, wenn ich herausgefunden habe, wie das geht werde ich das natürlich machen ;) )

... mit passender Notizblockhülle nach eigenem Schnitt.
In der Uni in die Mäppchenform der Nachbarin verguckt und zuhause gleich ein Schnittmuster dafür gebastelt, mit dem wundervollen Happy Stoff von Hamburger Liebe.

Ein Frühlings- Lock- Kissen für unser Sofa, Schnitt ist von cluckclucksew.com. Schnitt ist toll und einfach, geht recht schnell, das mit dem Frühling locken hat auch geklappt und es folgte noch ein zweites Kissen :)

Meine erste Baby-Latzhose/ Strampelhose nach dem Schnitt von Klimperklein. Ganz tolles Schnittmuster, sooo niedlich und schnell genäht. Hier vorgeführt von Paul :)
Für meine Cousine zur Geburt ihres kleinen Sohnes ein Schmusetuch nach eigenem Schnitt.

 Soooo, was eine Bilderflut. Ich hoffe ihr hattet Spaß beim Schauen und kommt bald mal wieder vorbei,

Ganz liebe Grüße und einen schönen Tag wünscht euch

Katharina