Posts mit dem Label Wdhlg. werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wdhlg. werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 30. Juli 2015

Sommerloch IV

 
So ein Tintenfisch hat ja verdammt viele Arme/Tentakeln -
da muss ich ganz schön kreisen / den Quilt drehen -
muss mir mal ein paar Tiere mit weniger Gliedmaßen aussuchen. ;-)
 
Das erinnert mich an die Decke für Herrn L. und
ich wiederhole mal den Post aus dem Januar von 2012:


80 Bälle/Kreise  - nicht alle bunt - 
manche auch schwarz-weiß - 
habe ich auf diese dicke Fleece-Decke appliziert.


Hat sich aber angefüllt wie 200 mal die ganze Decke um die NähMa-Nadel drehen -
auf die Idee komme ich so schnell auch nicht wieder!
Dem jungen Mann  gefällt sie!


Ball 81 hängt oben in der Kastanie - 
der Besitzer der Flauschdecke
schießt im Herbst immer die Kastanien mit Fußbällen runter - 
ein Ball ist leider hängen geblieben.

----
@ Näh Yoga
Ich würde dir ja gern ein Stück oder zwei rüberschieben!
Wie ist das jetzt eigentlich mit Windows 10 -
hat das jetzt ähnlich ne Beam-App für Leckeres, Nähmaterial und so ???

 

Mittwoch, 29. Juli 2015

Sommerloch III

Während ich auf den Postbüdel wartete - also mehr auf meinen bestellten Rückseitenfleece -
habe ich mal wieder einen Gugelhupf aus "Mein Landrezept" gebacken.
 

Sieht nicht ganz so aus wie in der Zeitschrift -
habe auch leichte Veränderungen vorgenommen und
Mandel- und Rote-Früchte-Reste aufgebraucht -
 und er ist schön saftig!

 
 Rückseite ist leider zu schmal für 10 x 10 Blöcke - ...

 
... - dann halt 9 x 9 plus Rand.
 
Und nun die Wiederholung von Mai 2015:
 
- 

Seitdem ich seit ein paar Wochen das Heft "Mein Land Rezept" habe -
bin ich voll im Backwahn!
101 tolle Rezepte für Kuchen und Torten!
Heute Kaffetorte" von Seite 45 - für eine Neue Fünfzigerin -
meine erste Dreilagige - bei dreilagigen Decken habe ich ja mehr Übung!;-)


Der "Vollkorn-Nusskuchen" (S. 99) mit Dinkelmehl und Nüssen war total lecker - ...


... nach vier Tagen aber etwas trocken- fand sich trotzdem noch ein Abnehmer - Erich schmeckte es.
(Hallo Nils! - Nein - deine Schafe werden hier nicht jeden Tag mit Kuchen gefüttert!!!)


Beim "Umbrischen Schokoladenkuchen hätte ich wohl genauer lesen sollen!
Umluft bei Soufflé kommt gar nicht gut! :-(


Da der Besuch schon im Anflug war schnell noch eine "Sächsische Bäbe" (S. 37) -
allerdings mit Cranberries - gebacken - kein Foto - war aber echt lecker.


Der "Nordhessische Schmandkuchen" (S. 30) war auch ein voller Erfolg -
(1, 5 kg Schmand + 1 Becher Sahne!)
schneller gegessen als geknipst.


Und die "Himbeer-Kokos-Torte" im "Kühlschrank gebacken" war ein Traum -
der Boden war bei mir etwas fest weil ich den Anteil weißer Schokolade erhöht hatte -
aber total lecker!

Die "Zitronen-Bisquitrolle" (S. 64) habe ich auch schon nachgebacken und saisonbedingt mache ich mich nächste Woche mal an die "Pavlova mit Erdbeeren und Balsamico Karamell".
Ich bin im Backwahn - ich back das Heft durch! ;-)
 
Anmerkung vom 29.7.2015:
Nee - habe ich bisher nicht geschafft! ;-)

Dienstag, 28. Juli 2015

Sommerloch II


Ich nähe gerade an einem neuen Babyquilt - 100 von 200 "Pärchen" sind fertig.
Und während ich auf die Stofflieferung (Sashing und Rückseite) warte -
wiederhole ich mal das Making of von einem früheren Quilt mit diesem Muster (Okt. 2010):
 
(Weiß jemand wie das Muster heißt?)
"Sparkling Gemstones"
Buch "Jelly Roll Quilts" von Pam Lintop
Danke Elke!

2 Streifen (2,5" breit) zus. genäht
 in 3,5"-Pärchen schneiden
und dann zu 4er-Blöcken zusammen nähen
Bügeln, ...
weiße Streifen schneiden - 1 1/"2 breit ...
und wieder nähen!
Nun noch auf der anderen Seite den weißen Streifen annähen, ...
... und Nachschneiden - wäre vielleicht doch einfacher gewesen erst den weißen Streifen in 6 1/2" Stücke zu schneiden! *hammer auf kopf*
Genau auslegen oder planlos greifen und Reihen nähen?
Wahllos!
Und nun quilte ich ihn mit Valdanigarn nach diesem Muster:


Den fertigen Quilt findet ihr hier:

Samstag, 25. Juli 2015

Sommerloch I

Ich mach das jetzt mal wie die Leute vom Fernsehen und wiederhole einfach meine alten Posts! ;-)



 
Da ich gestern wieder ein paar Hüllen für meine Wandquilts genäht habe - oben kleiner Saum und dann mit der OVI den Schlauch seitlich und unten geschlossen -
 hier nochmal der Post vom 12.10.2012:













Quiltlagerung - gefaltet oder gerollt?

 
Bisher habe ich die Quilts gefaltet im Schrank - 
 
 
bei den kleinen Wandbildern ja auch kein Problem -
aber bei den größeren Quilts muss dann ab und zu mal umgefaltet werden.
Da ich mich bei Wandquilts dann doch über die Knicke geärgert habe -
 bin ich aufs Rollen umgestiegen. 

Mit der Ovi waren schnell aus ungeliebten Futter- und andern Stoffen "Tüten" genäht.

Und so ist auch gleich die passenden Stange anbei und frau spart sich eine Suche - 
zugebunden und mit Etikett versehen lässt sich schnell die gewünschte Rolle 
vom Schrank nehmen - und innen ist auch wieder etwas Platz! ;-)
 
LG Jutta