Posts mit dem Label Natur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Natur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 1. Februar 2013

Naturfotografen haben es nicht leicht


Ein Baum vor dem Fenster mit Meisenknödeln in den Zweigen 
ist ja nicht schlecht aber heute ...


... möchte ich die Meisen mal vor das Fenster im Erdgeschoß locken -
also erst einmal mit Leckereien anfüttern und warten.


Nun aber erst einmal das Fenster putzen (oder das Atmen einstellen).
Dabei habe ich natürlich alle verscheucht und wieder heißt es warten!


Falsche Meise - die Blaumeise wollte ich eigentlich nicht knipsen -
weiter warten!


 Fast - aber zu spät auf den Auslöser gedruckt und 
weg ist sie hinter dem Topf!


Da ist sie wieder und nun ...


... mit Stöffchen und mehr Körnerfutter!
und warten!


Aku leer - Etage wechseln - erst einmal aufladen!  


Inzwischen ein paar Fotos von der Kohlmeise 
im Baum vor dem Fenster schießen.


 Stoffabopäckchen Februar von Martina/handgefaerbt:
"Eisvogel" 

Um die Farben in ihrer wahren Pracht abzulichten fehlte leider etwas Sonne.
Und um einen Eisvogel zu fotografieren - 
habe letztens einen über die Salzau flitzen sehen -
brauche ich wohl noch viel,viel mehr Ausdauer und ein Tarnzelt! ;-)
.


Wenn man frau die ganze Zeit am Fenster steht und Vögel knipst -
kommt sie natürlich kaum weiter mit dem Stippeln zwischen den Gummidrops!

Donnerstag, 10. März 2011

Türkis

Beim Abendbrot tauchte -  in Anbetracht des Oster-Wandbehangs - die Frage auf ob Türkis überhaupt bei uns in der Natur vorkommt!?

Da bin ich mal suchen gegangen.


Nein - das sind nur Plastikwäscheklammern in der Natur - weil der gestrige Versuch draußen Wäsche aufzuhängen schlagartig bei Sturm und Regen abgebrochen werden musste.



Nein - das ist auch von Menschenhand - war mal saftiges Grün - hat aber in den letzten  Jahren stark unter der Witterung gelitten.


Ja - das sind türkisfarbene Flechten an einer Weide.


Ja - auch diese Eierschalen sind türkis - keine Ahnung von wem das Ei stammt ...


... aber scheinbar haben die Krähen - die hier leben - es verfrühstückt.


Und die ersten Brandgänse habe ich heute Morgen entdeckt - dann muss es ja bald Frühling werden -
denn sie brühten nebenan auf der Teichanlage.


Die acht Kanadagänse sind allerdings nur auf einem Zwischen-Stopp bei uns. Leider bekomme ich sie mit meiner Billig-Digi nicht besser/schärfer gezoomt. :-(

Samstag, 29. Januar 2011

Minus 10 Grad und Sonnenschein






Einfach herrlich nach den grauen Nebel-Nieselregen-Tagen - da holt man/frau doch gern die Handschuhe wieder raus! .-)))