Posts mit dem Label Loops werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Loops werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 31. Oktober 2016

Ups - schon der 31. Oktober!?!


 Irgendwie vergeht meine Zeit im Moment fast nadelfrei
und postfrei - sorry.
Aber diesen Loop aus Jersey und Mikrofleece 
habe ich dann doch mal zusammen genäht -
den Zuschnitt hatte ich mir in Lübeck auf der Schnipp-Schnapp gekauft. 


 Und die zweiten Popcorn-Socken (Gr. 45) sind fertig.
Langsam füllt sich mein Sockenkorb!
(Weihnachtsgeschenke ;-))



Und  eine Bahnsocke ist auf dem Weg nach Speyer auch entstanden.
Mehr zu diesem Tüten-Tanten-Treffen demnächst als Novemberfarbklecks.
(Ich nehme noch gern Fotos von Quilts im öffentlichen Raum an!)


Auch bei dem auf der MUK begonnen Cross-Cut-Quilt 
bin ich nur wenig weiter gekommen.

Sonntag, 8. November 2015

November-Farbklecks #8

Es wurde eine Anleitung für den Möbius-Loop gewünscht - hier ist sie:

  
Zwei unterschiedlich gemusterte Stoffstreifen in gewünschter Breite und Länge
an den langen Seiten zusammen nähen.


In den Schlauch greifen und das eine Ende 
bis zur Öffnung am anderen Ende durchziehen.


Jetzt liegt eigentlich Stoff A rechts auf rechts auf Stoff A 
und nun kommt der "Fehler" - die Kunst ins Spiel. ;-)


Den inneren Schlauch um 180° drehen sodass
Stoff A auf Stoff B und umgekehrt liegt.
Naht auf Naht stecken und die Runde schließen.


Bei Overlocknähte finde ich es einfacher 
die Wendeöffnung später hinein zu trennen.


  Wenden, ...


Wendeöffnung schließen und ...



fertig ist der Loop mit Drehung -
Möbiusloop!

Dienstag, 25. Dezember 2012

Das ist wohl das Schrecklichste ...


... was ich bisher genäht habe!
Oder doch nicht - ist ja für den "Rattenbesitzer" 
und da war mal dieser graue Hund (?) mit zwei Beinen ...


Dieser Kerl soll als Datenfresser dienen -
b.z.w. den USB-Stick vor Verlust schützen.
Sowas nimmt so schnell keiner, während ungeschützte/unbetüdelte
Sticks gern mal auf ewig geborgt werden! ;-)


Und einige- "Gute-Laune-Täschchen" -
sind als Loop-/Schalverpackung genäht worden.


Die Baumwolljersey-Loops hat Martina mir so schön eingefärbt!


 Und wieder ...


 ... ein Zackenschal aus den Resten von meiner Strickjacke.
Die erste Zacke habe ich umgeschlagen und festgenäht -
so kann man/frau das andere spitze Ende durch stecken.


Und dann habe ich mal wieder Pottlappen genäht ...


... und dazu ein CeWe-Fotobuch mit meinen Lieblingsrezepten erstellt.
In der Werbung heißt das ja so schön "... In drei Minuten erstellt ..." -
hat bei mir allerdings 3 Tage gedauert -
 obwohl ich viele Post aus diesem Blog verwenden konnte!

So - das war´s zum Thema handgemachte Weihnachtgeschenke.
Und was mache ich 2013 an handgemachten Geschenken?
Mal schauen ob mir da nicht wieder ein Unisex-OneSize-Teil
  über den Weg läuft was für alle passt.ob es das Teil noch gibt.