Zum Glück gab es da diese grünen Wassergläser, die die Warterei dann doch noch ganz interessant machten...
Schöne Dinge aus Papier

Posts mit dem Label Layouts werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Layouts werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 1. Mai 2015
Laaaaangweilig!
Jetzt aber schnell noch was vom April-Kit - wir haben ja schon Mai! Hier ein paar Fotos von Kindern, die im Restaurant ein Sekündchen zu lange aufs Essen warten mussten und schwupps - sofort an akuter Langeweile litten... Das nächste Mal muss ich wohl doch wieder den Beschäftigungskoffer mitnehmen, ich dachte eigentlich, aus dem Alter wären wir raus ;-)
Zum Glück gab es da diese grünen Wassergläser, die die Warterei dann doch noch ganz interessant machten...
Alle Designpapiere, Vellum, Sticker und Holzteilchen aus dem Kit - die grüne Stempelfarbe natürlich auch!
Zum Glück gab es da diese grünen Wassergläser, die die Warterei dann doch noch ganz interessant machten...
Montag, 19. Januar 2015
Sweethearts im Doppelpack
Bei mir wandern die Layouts übrigens meist nicht in ein Album, sondern als Wechseldeko an der Wand. Zum Glück sind die Bilderrahmen vom Schweden mittlerweile "tiefergelegt", so dass man bei den Embellishments nicht auf die Höhe schauen muss!
Ganz mutig habe ich den pinken Herzchenbogen für den Jungen verwendet (bin gespannt, was er dazu sagt...). Der Bogen stammt wie die Journalingcards und die Sticker aus dem aktuellen, das Overlay aus einem früheren papierwerkstatt-Kit.
Samstag, 15. November 2014
Zwischendurch...
...ein Layout, das quasi im heimlichen Vorbeischleichen am Basteltisch entstanden ist - für mehr reicht die Zeit gerade nicht (auch das weihnachtliche Mini-Album muss derzeit ruhen) und eigentlich sollte ich in diesem Augenblick am Schreibtisch sitzen und was arbeiten. (Und das noch dazu während in der papierwerkstatt das große Workshop-Wochenende stattfindet! Ohne mich, schnief... bin schon gespannt auf die Berichte der Glücklichen, die dabei sein konnten!)
Aber frau braucht auch mal eine Pause, merke ich, und die gönne ich mir jetzt einfach.
Ein Foto vom Singen der Kindergarten-Kinder auf dem letzten Adventsmarkt, eingebettet in Papiere aus dem Minialbum-Kit (ist noch genug dafür übrig). Nur den braunen Hintergrund-Cardstock habe ich beigesteuert - der schön fein strukturierter von Bazzill aus dem Kit im gleichen Farbton ist schon ins Mini gewandert!
Hier und da ein wenig klar embosst (sieht man leider nicht so gut), ein paar rote Farbtupfer, aber sonst eher in ruhigen Tönen. Dafür hab ich das Foto extra entfärbt - die Nikolausmützen waren bei allen Farbausdrucken, die ich ausprobiert hatte, einfach nur grellrot und "bissen" sich mit den warmen Tönen der Papiere. (Merkposten: Fotos für das Mini auch so machen!)
Habt noch ein schönes Wochenende - ob in der papierwerkstatt oder anderswo!
Aber frau braucht auch mal eine Pause, merke ich, und die gönne ich mir jetzt einfach.
Ein Foto vom Singen der Kindergarten-Kinder auf dem letzten Adventsmarkt, eingebettet in Papiere aus dem Minialbum-Kit (ist noch genug dafür übrig). Nur den braunen Hintergrund-Cardstock habe ich beigesteuert - der schön fein strukturierter von Bazzill aus dem Kit im gleichen Farbton ist schon ins Mini gewandert!
Hier und da ein wenig klar embosst (sieht man leider nicht so gut), ein paar rote Farbtupfer, aber sonst eher in ruhigen Tönen. Dafür hab ich das Foto extra entfärbt - die Nikolausmützen waren bei allen Farbausdrucken, die ich ausprobiert hatte, einfach nur grellrot und "bissen" sich mit den warmen Tönen der Papiere. (Merkposten: Fotos für das Mini auch so machen!)
Sonntag, 26. Oktober 2014
Mal wieder ein Layoutversuch
Schade nur, dass die zarten Rose- und Kraft-Töne beim Fotografieren so gelitten haben. In echt sehen die Farben nämlich richtig gut aus.
Chipboard "Love this" aus dem Stickerbogen "Life Emporium" von Teresa Collins (der komplette Bogen war im Kit enthalten!), das niedliche Korkherz-Die-Cut ebenfalls von Teresa Collins. Die Graminée-Stanze kam auch wieder zum Einsatz, wie Ihr seht!
Freitag, 3. Oktober 2014
Goldener Oktober
Gestern von der Post abgeholt - heute schon angeschnitten und geknipst: Das Oktober-Kit der papierwerkstatt! Hach, isses wieder schön! Und mit viel Schnickschnack und einem Hauch von Gold, das wunderbar zum Holzpapier und den Naturtönen passt.
Den Anfang macht ein Layout zur Kinderzimmer-Deko. Eigentlich wollte ich mit der Kordel "Lilith" schreiben, was sich allerdings als gar nicht so einfach herausgestellt hat... Am Ende war ich froh, dass ich die Kordel einigermaßen unsichtbar festgeklebt gekriegt habe. Und mit ein bisschen gutem Willen kann man auch "Lilith" darin lesen ;-)
Alle Papiere, Chipboard in Blütenform, love-Sticker und goldenes favorite-Tag vom Stickerbogen aus dem Kit, pinke Baumwollkordel und Brad (Blütenmitte) aus meinem Bestand. Der Eulenkörper ist aus einem Jutebogen (American Crafts) gestanzt, der ebenfalls im Kit enthalten ist. Bringt schön Struktur in das Layout und ließ sich erstaunlich gut und sauber ausstanzen! Die Stanze ist nur geliehen - bei "niedlichen" Sachen denke ich oft, das brauchst du nicht, aber bei dann werde ich doch schwach... und bei Eulen sowieso!
Den Anfang macht ein Layout zur Kinderzimmer-Deko. Eigentlich wollte ich mit der Kordel "Lilith" schreiben, was sich allerdings als gar nicht so einfach herausgestellt hat... Am Ende war ich froh, dass ich die Kordel einigermaßen unsichtbar festgeklebt gekriegt habe. Und mit ein bisschen gutem Willen kann man auch "Lilith" darin lesen ;-)
Alle Papiere, Chipboard in Blütenform, love-Sticker und goldenes favorite-Tag vom Stickerbogen aus dem Kit, pinke Baumwollkordel und Brad (Blütenmitte) aus meinem Bestand. Der Eulenkörper ist aus einem Jutebogen (American Crafts) gestanzt, der ebenfalls im Kit enthalten ist. Bringt schön Struktur in das Layout und ließ sich erstaunlich gut und sauber ausstanzen! Die Stanze ist nur geliehen - bei "niedlichen" Sachen denke ich oft, das brauchst du nicht, aber bei dann werde ich doch schwach... und bei Eulen sowieso!
Dienstag, 23. September 2014
Reste vom August-Kit
Der Schriftzug "bonheur" ist mit dieser Stanze gemacht - natürlich auch für Glückwunschkarten super. Bei den Punkten im Hintergrund hab ich mich mal wieder an Schablone und Strukturpaste gewagt - es wird! Nur die Lichtverhältnisse beim Fotoshooting waren naja... und der Tisch noch nass, wie der Wasserfleck am unteren Rand verrät... Ich gelobe Besserung!
Bis bald - dann mit dem Oktober-Kit, das schon in den Startlöchern steht!
Samstag, 29. März 2014
Zurück mit einem Layout
Schnell noch ein ein Nachtrag zum wunderbaren Februar-Kit
der papierwerkstatt, das nicht nur rosa kann! Der Blütenkranzstempel
von memory box (hier weiß auf Vellum embosst) war auch darin enthalten.
Ich sitze schon am April-Kit - sehr lässig in Grau-Gelb, aber davon später (morgen?) mehr... Genießt die Sonne, ich hoffe, Ihr werdet auch gerade davon verwöhnt! Wir am Rhein können jedenfalls nicht klagen.
Donnerstag, 3. Oktober 2013
Herbstzauber
Das wunderbar herbstliche Oktober-Kit in schönen Erdtönen der papierwerkstatt habt Ihr bestimmt schon gesehen - hier und hier könnt Ihr einen Blick erhaschen.
Den Anfang macht bei mir ein Layout mit einem Foto, das ich meinem Großen abgeschwatzt habe - von seiner Klassenfahrt nach Zermatt. Unglaublich, aber es ist ein Handyfoto - und ließ sich trotzdem auf 30cm Breite entwickeln! (Ok, größer hätte es aber auch wirklich nicht sein dürfen.) Es kommt vielleicht nicht so richtig rüber, aber das Matterhorn leuchtet tatsächlich golden, da ist nix groß bearbeitet bei dem Foto.
Und ich hab sogar den riesigen "Autumn"-Sticker vom echo park-Stickerbogen einsetzen können, normalerweise tue ich mir mit so großen Teilen eher schwer.
Den Anfang macht bei mir ein Layout mit einem Foto, das ich meinem Großen abgeschwatzt habe - von seiner Klassenfahrt nach Zermatt. Unglaublich, aber es ist ein Handyfoto - und ließ sich trotzdem auf 30cm Breite entwickeln! (Ok, größer hätte es aber auch wirklich nicht sein dürfen.) Es kommt vielleicht nicht so richtig rüber, aber das Matterhorn leuchtet tatsächlich golden, da ist nix groß bearbeitet bei dem Foto.
Und ich hab sogar den riesigen "Autumn"-Sticker vom echo park-Stickerbogen einsetzen können, normalerweise tue ich mir mit so großen Teilen eher schwer.
Freitag, 13. September 2013
Die Urlaubsbilder sind da!
Zur Abwechslung mal ein paar Layouts - mit druckfrischen Urlaubsfotos und dem September-Kit der papierwerkstatt - das musste doch gleich verarbeitet werden! So hat man noch länger was vom Urlaub... beim Verarbeiten und anschließenden Anschauen! Ich nehm mir die Layouts (wenn sie nicht zu privat sind) mit ins Büro, dort kommen sie auf das Klemmbrett vom letzten Workshop-Wochenende und erinnern an den Sommer...
Geliftet habe ich hier übrigens ein wunderschön luftiges Frühlings-Layout von Yvonne. An ihren Layouts kann ich mich nicht satt sehen! Von den süßen kleinen Papp-Fotorähmchen (hier in blassem Lindgrün) sind gleich mehrere im Kit enthalten.
Die Packung Brads und der Stickerbogen im Kit blieben ebenfalls nicht verschont...
Und noch viel mehr hübscher Schnickschnack ist im Kit mit drin, hier ein paar Teilchen aus dem Ephemera Pack (Serie Wonderful Day) von Fancy Pants, prima diese kleinen Dies (Herzen, Sentiments, Kreise, Pfeile...) für Layouts. Den hellen Holzpapierbogen hab ich schweren Herzens fast komplett für dieses Layout geopfert...
Bis die Tage - Katja
Geliftet habe ich hier übrigens ein wunderschön luftiges Frühlings-Layout von Yvonne. An ihren Layouts kann ich mich nicht satt sehen! Von den süßen kleinen Papp-Fotorähmchen (hier in blassem Lindgrün) sind gleich mehrere im Kit enthalten.
Die Packung Brads und der Stickerbogen im Kit blieben ebenfalls nicht verschont...
Bis die Tage - Katja
Dienstag, 14. Mai 2013
Manchmal wünschte ich
...ich wär ein wenig flexibler, nur ein klitzekleines bisschen! Das Leben könnte ja so einfach sein! Als Susanne & Yvonne auf dem Workshop-Wochenende dieses Papier beim Layout-Projekt (am Sonntagvormittag) mit den Worten vorstellten "Ihr könnt Euch quälen - oder Ihr nehmt einfach die Rückseite", da wusste ich schon: Da will ich durch!
Und das stand noch zur Auswahl für die beiden Layouts am Sonntagmorgen:
Ok, das große und farbintensive Blumenmuster macht es einem nicht gerade leicht... aber die Farben fand ich einfach toll und ich würde mir diesen Bogen auch einfach so an die Wand pinnen! Aber pinnen muss ich ihn ja gar nicht, denn - tatata:
Im Workshop-Kit war nämlich auch dieses supertolle, so schlicht wie geniale Klemmbrett vom "Hausschreiner" der papierwerkstatt! Das hängt man an die Wand (oder stellt es auf ein Regal, ans Fensterbrett, aufs Küchenbord...), klemmt einfach das jeweilige Lieblingslayout drauf und kann es rasch wieder nach Lust und Laune austauschen. Vielleicht kriegt man es auch noch im Laden zu kaufen? Ich hab das Klemmbrett auch dazu benutzt, mein noch unfertiges Layout zwischen meinen noch freien Fleckchen am Basteltisch hin- und herzutragen (sieht auf jeden Fall besser aus als ein Pizzakarton) - das werde ab sofort immer so machen!
Doch zurück zu meiner Herausforderung vom Wochenende. Da kann man nur sagen: Selbst dran schuld! Denn: Statt folgsam meine Fotos (die wie empfohlen) in Schwarzweiß zu entwickeln, steh ich nämlich gerade auf Retrofarben (z.B. "Cross-Entwicklung" in den Werkzeugen bei Picasa) und kam mit quietschbunten Fotos im Siebziger-Look (oder so ähnlich) an.
Das ging dann leider gar nicht - ich wollt es nur nicht einsehen. Und während meine flexiblen Tischnachbarinnen einfach umschwenkten und munter ein Layout nach dem anderen raushauten, schob ich unbelehrbar und erfolglos und schon leicht missmutig meine Fotos auf dem Papier hin und her. Zu Hause hab ich dann flugs die Retro-Fotos in ganz helles Schwarzweiß umgewandelt und ausgedruckt. Und plötzlich hat's funktioniert, hier das Ergebnis:
Ein Mini-Leporello ist aufgeklebt:
Nicht dass Ihr denkt, das ganze Wochenende war so beschwerlich - ich red nur gern von meinen (gelösten) Problemen ;-) Zu den Erfolgen komm ich auch noch - meine Retrofotos hab ich nämlich doch untergebracht und das war sogar ganz einfach!
Fototechnisch war ich recht faul am Wochenende - ich wollte einfach nur gemütlich machen, als Gegengewicht zu meinem durchgetakteten Alltag. Mehr Eindrücke vom wunderbar entspannt-emsigen Wochenende mit vielen lieben Mädels findet Ihr bei Bella und Kerstin.
Und das stand noch zur Auswahl für die beiden Layouts am Sonntagmorgen:
Ok, das große und farbintensive Blumenmuster macht es einem nicht gerade leicht... aber die Farben fand ich einfach toll und ich würde mir diesen Bogen auch einfach so an die Wand pinnen! Aber pinnen muss ich ihn ja gar nicht, denn - tatata:
Im Workshop-Kit war nämlich auch dieses supertolle, so schlicht wie geniale Klemmbrett vom "Hausschreiner" der papierwerkstatt! Das hängt man an die Wand (oder stellt es auf ein Regal, ans Fensterbrett, aufs Küchenbord...), klemmt einfach das jeweilige Lieblingslayout drauf und kann es rasch wieder nach Lust und Laune austauschen. Vielleicht kriegt man es auch noch im Laden zu kaufen? Ich hab das Klemmbrett auch dazu benutzt, mein noch unfertiges Layout zwischen meinen noch freien Fleckchen am Basteltisch hin- und herzutragen (sieht auf jeden Fall besser aus als ein Pizzakarton) - das werde ab sofort immer so machen!
Doch zurück zu meiner Herausforderung vom Wochenende. Da kann man nur sagen: Selbst dran schuld! Denn: Statt folgsam meine Fotos (die wie empfohlen) in Schwarzweiß zu entwickeln, steh ich nämlich gerade auf Retrofarben (z.B. "Cross-Entwicklung" in den Werkzeugen bei Picasa) und kam mit quietschbunten Fotos im Siebziger-Look (oder so ähnlich) an.
Das ging dann leider gar nicht - ich wollt es nur nicht einsehen. Und während meine flexiblen Tischnachbarinnen einfach umschwenkten und munter ein Layout nach dem anderen raushauten, schob ich unbelehrbar und erfolglos und schon leicht missmutig meine Fotos auf dem Papier hin und her. Zu Hause hab ich dann flugs die Retro-Fotos in ganz helles Schwarzweiß umgewandelt und ausgedruckt. Und plötzlich hat's funktioniert, hier das Ergebnis:
Ein Mini-Leporello ist aufgeklebt:
Nicht dass Ihr denkt, das ganze Wochenende war so beschwerlich - ich red nur gern von meinen (gelösten) Problemen ;-) Zu den Erfolgen komm ich auch noch - meine Retrofotos hab ich nämlich doch untergebracht und das war sogar ganz einfach!
Fototechnisch war ich recht faul am Wochenende - ich wollte einfach nur gemütlich machen, als Gegengewicht zu meinem durchgetakteten Alltag. Mehr Eindrücke vom wunderbar entspannt-emsigen Wochenende mit vielen lieben Mädels findet Ihr bei Bella und Kerstin.
Abonnieren
Posts (Atom)