Schöne Dinge aus Papier

Schöne Dinge aus Papier
Posts mit dem Label Karten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Karten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 22. Mai 2016

Gute Besserung!

Statt echter Blumen - ein bunter Kartengruß für eine Kollegin, die gesundheitlich wirklich Pech hatte und nun zwei Wochen im Krankenhaus verbringt. Der Bogen aus dem Mai-Kit mit den üppigen bunten Blüten ist für einen aufmunternden Brief ja wie geschaffen. Ich hab ihn zu einem Umschlag verarbeitet, so kommt die ganze Pracht zur Geltung. Die grüne-weiße Rückseite ist auf die Karte gewandert.
Sorry, ich konnte immer noch nicht die Hände vom Gold lassen. Und die Schmetterlinge (von denen ich mir selbst eine kleine Auszeit verordnet hatte) fliegen auch wieder! Sie bringen einfach ein bisschen Leichtigkeit auf jede Karte.

Seid Ihr heute vom Regen verschont geblieben? Uns hat's leider den Besuch im Park von Schloss Falkenlust ein bisschen verleidet. Dafür war das Schloss innen auch ganz nett (und nicht zu groß - die Kinder ermüden bei dieser Art Kulturvermittlung ja doch sehr schnell). Habt noch einen schönen (Rest-)Sonntag!



Donnerstag, 19. Mai 2016

Sternchen sehen

- und das gleich doppelt. Bei Sternen geht es mir wie bei Holzpapier - da geht kein Weg dran vorbei! Obwohl die Rückseite hier auch ganz hübsch gewesen wäre... die könnt Ihr übrigens bei Susanne in Aktion bewundern. Weitere Inspirationen zum Bogen findet Ihr auch hier und hier.

Und wenn man mal Gold in den Fingern hat, kommt man schwer davon los... Daher auch hier wieder ein paar Akzente damit.
Über die Label-Sticker von Pink Paislee im Kit habe ich mich sehr gefreut. So etwas verwende ich gern, auch auf Karten, - und diese hier in Schwarz-Gold sind besonders edel!



Sternchenpapier "Make a wish" (Webster's Pages), anthrazitfarbener Cardstock "Satogami" (Carta Pura), grünes DP "C'est la vie #8" (Pink Paislee) und Label-Sticker "Hello" noch aus dem Mai-Kit der papierwerkstatt.

Montag, 16. Mai 2016

Eigentlich...


mag ich ja hell (Weiß!) und zart lieber - dachte ich. Aber dann landete ich doch schnell beim dunklen Holzpapier aus dem Mai-Kit. Holzpapier geht halt immer! Ein bisschen Strukturpaste, ein bisschen Gold, ein Label aus dem Kit - und schon sieht "Chestnut" richtig edel aus.

Schablone "Leafy Border Stencil" von Echo Park Papier (kriegst du auch bei den Schwestern der papierwerkstatt, noch nicht im Online-Shop - einfach mal anrufen).
Euch einen perfekten Tag!

Mittwoch, 11. Mai 2016

Nur für den Vorrat

zum Glück... und ich hoffe auch nicht, dass sie so bald zum Einsatz kommt!

Rosenpapier (Pink Paislee) und anthrazitfarbener Cardstock (Carta Pura) aus dem Mai-Kit der papierwerkstatt. 
 


Freitag, 6. Mai 2016

Morbidi

Den 40. Geburtstag vom März im Mai mitten in der Natur nachfeiern - da hat meine Schwägerin alles richtig gemacht! Die Temperaturen sind endlich freilufttauglich und die Sonne lässt gute Laune aufkommen.  

Auf der Geburtstagskarte wollte ich endlich einmal die Jahreszahl unterbringen (der Stanzenkauf muss noch gerechtfertigt werden...). Aber so ganz streng mitten im Zentrum sollte sie auch wieder nicht prangen (könnte etwas Dominantes haben...). Hier das Ergebnis:
Gefragt war außerdem eine kreative "Umverpackung" für schnöden Mammon, denn meine Schwägerin wünscht sich eine Reise nach Rom. Mein erster Gedanke: "Super, dann bau ich ein Modell vom Kolosseum!" Ok, die Idee hab ich dann doch ziemlich schnell verworfen, zu aufwändig. Das wär nix mehr geworden... Außerdem steht so was nachher auch nur herum und staubt ein. Daher lieber ein Geschenk aus der Küche, das kommt immer weg.

Schon lange wollte ich dieses Rezept für Amaretti morbidi (hört sich das nicht schon verführerisch und dekadent an? Die weiche und größere Variante der knusprigen kleinen Amarettini...) ausprobieren und hier passte es super zum Thema (dezenter Hinweis auf das Reiseziel...). 
Das Rezept war erfreulicherweise auch wirklich ganz schnell und einfach zu machen (abgesehen von der Trocknungszeit über Nacht, aber die kann man ja einplanen und muss nix tun in der Zeit)! Neben der Variante mit geschälten Mandeln habe ich spontan die Variante "Vollkorn" ausprobiert, da ich noch ungeschälte gemahlene Mandeln im Haus hatte und die Familie schon lungerte. Beide Mandelsorten funktionierten tadellos (die ungeschälten waren sogar noch etwas weicher und gingen beim Backen ganz leicht und attraktiv auseinander). Sehen sie nicht lecker duftig aus mit dem Puderzucker, die Kerlchen?

Dann alle flugs einzeln in Seidenpapier gewickelt bevor die Familie sie entdeckt! Beim großen Schweden gibt es ein hübsches Sortiment, mit dem ich schon geliebäugelt hatte. Fast in den italienischen Nationalfarben (2. dezenter Hinweis auf das Geschenk...). Und perfekt zum üppigen Blumenpapier aus dem Mai-Kit der papierwerkstatt, das sich bei mir in eine Pillowbox mit passender Karte verwandelt hat. Großblumige Muster sind ja für Kartenbastler nicht immer ganz einfach - aber ich liebe sie trotzdem! Sie sehen einfach toll aus, so üppig und großzügig und gar nicht kleinkariert. Und irgendeinen brauchbaren Ausschnitt für ein Kärtchen findet man fast immer - oder man nimmt gleich den ganzen Bogen für eine Verpackung oder ein Albumcover.
Und noch ein dritter Hinweis auf das Geschenk ist eingebaut, habt Ihr's bemerkt? Das alte Lateinbuch aus der 7. Klasse musste dran glauben - dank Lagerung im Keller sind die Seiten natürlich gealtert und hier auf die Karte und in die Blüten gewandert... Ob's das Geburtstagskind bemerkt?

Die Blütenstanze gibt es übrigens hier. Sieht auf den ersten Blick etwas langweilig aus (und ich hatte den Kauf schon fast bereut), aber wenn man mehrere Lagen dünnes Papier (z.B. Japanpapier) aufeinanderlegt, in einem Vorgang ausstanzt und dann "aufblättert", vielleicht noch etwas knautscht, wirkt es doch ganz gut, finde ich.
Habt ein sonniges Wochenende!

Mittwoch, 4. Mai 2016

Lesson learned

Hach, es hätte so schön werden können! Wenn man nur nicht immer so ungeduldig wäre...
Daher heute ein Geschenkset mit Schönheitsfehler: Das Rub-on mit den großen Blüten mochte nicht so gern auf Cardstock aufgerubbelt werden, unter dem der lösungsmittelhaltige Kleber noch feucht war... Wahrscheinlich hätte ich einfach nur kurz abwarten und die Sache gescheit trocknen lassen sollen... seufz. Vielleicht nutzt ja diese Erfahrung irgendwem irgendwann hier draußen in der Unendlichkeit dieses Internets noch mal etwas! Das würde mich ein wenig trösten:-)
Das bunte Blütenpapier sprüht nur so vor guter Laune! Gestreifte Tüte, anthrazitfarbener Cardstock, blumiger Cardstock, Rub-on und Label-Stickers - alles aus dem aktuellen Monatskit der papierwerkstatt, Brads und Bändchen aus dem Bestand.



Sonntag, 1. Mai 2016

Happy


Hach, war das nett mit den Designteam-Mädels gestern in der papierwerkstatt! Zum ersten Mal "die Neuen" persönlich kennengelernt: Susanne, die den Weg aus dem äußersten Süden der Republik auf sich genommen hatte, und Lisa, dank deren netter Gesellschaft die lange Fahrt nicht langweilig wurde. Dir, liebe Maike, noch vielen Dank für Dein "Care"-Paket mit Spezialitäten aus Deiner Heimat! Wir waren ganz gerührt. Und gute Besserung an die arme Dina. Es war so schade, dass Du nicht dabei sein konntest! Hoffentlich bist Du mittlerweile wieder fit! 

Ausgiebig im Laden gestöbert haben wir und natürlich Pläne mit den Schwestern geschmiedet. Die "Arbeitsbesprechung" :-) haben wir anschließend noch in einem zauberhaften Lokal direkt am Mainufer ausklingen lassen (wunderschöner Blick auf's Wasser und lecker! Pier 18, falls Ihr mal nach Aschaffenburg kommt...). Sorry, ich war ein wenig fotofaul...

Dafür gibt's kurz und knackig die erste Karte aus dem aktuellen Monatskit (ganz bald auch  schon im Online-Shop). Die schönen Büttenpapiere von Artoz brauchen nicht viel Schnickschnack. Hier genügen mir ein paar edle Alpha-Chipboards und Label-Stickers aus dem Kit (beides aus der Serie C'est la vie von Pink Paislee). LUCKY kann man übrigens auch noch mit den Chipboards legen (das Y ist wie die meisten Buchstaben doppelt vorhanden), im Sinne von LUCKY Star, das nur so am Rande...


Dienstag, 22. März 2016

Bee happy (again)


Dina hat den Anfang gemacht mit dieser witzigen Verwendung der Bienen aus dem März-Kit der papierwerkstatt. Die musste ich einfach nachmachen! Und zwar gleich doppelt - in Black & White. Schwarz als "Herren-Variante", die Blümchen-Version für Mädchen.

An der tollen Struktur des Büttenpapiers (ebenfalls noch aus dem Kit) kann ich mich gar nicht satt sehen und wunderbar griffig ist es auch!


Freitag, 11. März 2016

Im Blütenrausch




Noch immer "ohne Farbe" - dafür weiterhin im Blütenrausch... das cremefarbene Büttenpapier aus dem März-Kit der papierwerkstatt verführt dazu. Kleine Seerosen schwimmen auf einem blumigen Die-cut aus Vellum (von Pebbles) - ebenfalls im Kit enthalten.

Habt ein wunderschönes Wochenende! Wir werden es gleich mit einem leckeren Schokokuchen beginnen, den die Kinder gebacken haben (wie schon letztes Wochenende - die Schokonikoläuse müssen ja weg, bevor die nächsten stanniolverpackten Gesellen auftauchen...).

Montag, 7. März 2016

Natürlich grau


Büttenkarte in watteweichem Hellgrau (von Artoz, mit passendem Umschlag, bald auch im papierwerkstatt-Shop) - dazu Embossing in meiner Lieblings"farbe" "Seafoam White" und ein zwei einzelne Blüten. Mehr wäre schon zuviel - mir jedenfalls. Leider kommt die Farbe auf den Fotos - wie so oft - nicht ganz rüber. Stellt Euch einfach ein ganz leichtes, sanftes skandinavisches Pastellgrau vor :-)
Die Stanze für die - ich nenn es mal - Hortensienblüte nennt sich "Fleurs exotiques" (kesi'art). Hier aus dem wunderbar griffigen Büttenpapier aus dem März-Kit gestanzt.

Sonntag, 6. März 2016

Ostern kann kommen

... aber ich wäre auch schon einfach froh über ein paar Sonnenstrahlen! Die haben wir dann quasi in konservierter Form in der farbenfrohen August-Macke-Ausstellung getankt, in die wir uns an diesem verregneten, eisekalten Nachmittag - brrrr! - geflüchtet haben
Ein paar Minuten am Scraptisch waren - dank des Wetters (ja, man muss immer auch das Gute sehen) - auch drin. Normalerweise verwende ich Alphas nur sehr selten auf Karten, aber die hier passten so schön Ton in Ton zum Pünktchenpapier. Alpha Thickers "Campfire" von American Crafts und alle Papiere aus dem März-Kit der papierwerkstatt.
Hasenstanze findet Ihr hier - passend zum Hintergrund gibt es noch eine Kontur.
Euch noch einen schönen Restsonntag!

Freitag, 4. März 2016

Ach wie niedlich!

Zur Abwechslung darf es mal niedlich werden... schließlich haben auch kleine Nichten und Neffen mal Geburtstag. Das März-Kit der papierwerkstatt (schon im Shop!) mit den süßen Die-Cuts von Pebbles gibt da einiges her: Torten, Hasen, Blümchen, Herzchen... und hier zwei Giraffen - für jedes Lebensjahr eine :-)

Habt ein entspanntes Wochenende! Das Wetter (Schneeregen bei uns) macht Lust auf einen gemütlichen Scrapnachmittag...

Freitag, 29. Januar 2016

Sachen gibt's...

Rosa Pistolen und rosa Cowbowhüte für die Mädels kann man ja inzwischen nicht nur in den Karnevalshochburgen kaufen - warum also nicht mal einen Hirschen in Rosa stanzen? Holzpapier & Hirsch gehören einfach zusammen - mit den Papieren im Januar-Kit bot sich diese Variante in Hellgrau & Rosa an. Also, uns Mädels hier gefällt's schon mal

Sentiment-Sticker sind bei mir immer gern gesehen - und diesen schwarzen Foam-Sticker findet Ihr ebenfalls auf dem Doppelbogen im Kit!

Das hellbeige Karopapier ist übrigens die Rückseite vom Holzpapier.

Apropos, Sachen gibt's: Beinahe wär's nix geworden mit diesen Fotos! Gestern schnapp ich mir doch die Speicherkarte aus der Kamera, mach es mir mit Laptop auf der Couch gemütlich, ach, die Decke fehlt ja noch, und der Untersetzer für die Teekanne auch - und etwas Süßes wär jetzt auch nicht schlecht, schnell noch ein paar Gläser in die Küche räumen - und zack - weg war sie, die Speicherkarte! Ist auch nicht wieder aufgetaucht, trotz engagierter Suche aller Familienmitglieder, die bis in die Sofaritzen führte... Dort tauchten dafür zwei andere Speicherkarten auf, ein langer Bleistift, zwei Haarspangen, Erdnusskrümel und diverse andere appetitliche Dinge, die ich lieber nicht erwähnen möchte... Ok, dann heute eben alles nochmal mit einer neuen Speicherkarte fotografiert und eingelesen - mal sehen, wie sie geworden sind - und dann - was ist das denn?! Da sind sie ja, die Fotos von gestern! Wie kann das denn sein? Naja, die Kinder meinten dazu nur: "Schussel-Mama!" - War halt doch eine von den Speicherkarten aus der Sofaritze - hab sie nur nicht erkannt, weil ich mir eingebildet hatte, die gesuchte sei blau... 

Aber ein kleiner Fluch scheint schon auf ihr zu liegen: Beim Zurückstecken in die Kamera hat sie irgendwie das Laufwerk beschädigt. Schnief, hoffentlich kann man das wieder reparieren...