etwas Muße zum Scrappen! Die vergangenen Wochen hatten's echt in sich! Das große Kind ist kurz nach dem Abi in die große weite Welt aufgebrochen, Work & Travel in Großbritannien. Zuvor hat er fleißig von seinen Ferien- und Aushilfsjobs Referenzen eingeholt, die ich dann in Nacht- und Nebelaktionen noch übersetzen durfte (man hat ja sonst nichts zu tun, wie z.B. eines der beiden Großereignisse des Berufsjahres zu organisieren...). Letzten Dienstag hingeflogen, am Samstag schon einen Job ergattert und gestern die Zusage für eine Wohnung. (Ok, mehr so ein halbes Zimmer in einer WG mit 4 Zimmern, alle doppelt belegt, also starker Jugendherbergscharakter - und das zu einem immer noch unverschämten Preis - aber relativ zentral und immerhin machbar!) Heute hat er seinen ersten Einsatz als Kellner im Savoy. Nicht, dass er in der Gastronomie viel Erfahrung hätte... zu Hause muss das Kind gelegentlich immer noch daran erinnern werden, wohin abgefrühstückte Teller gehören;-) Zur Zeit sieht es tatsächlich so aus, als würde sein großer Traum vom Leben und Arbeiten in London in Erfüllung gehen! Hoffentlich bleibt es dabei - ich drück ihm weiterhin feste die Daumen!
Wir Daheimgebliebenen atmen auf und freuen uns auf eine Taufe im Familienkreis. Ein schöner Anlass, das bislang leider viel zu kurz gekommene April-Kit endlich anzuschneiden!
Frisches Grün und zartes Grau, ein bisschen Cremeweiß. Könnte auch für eine Kommunionkarte durchgehen.
Von den schicken Holzteilchen von Elle's Studio ist ein ganzes Päckchen im Kit enthalten! Auf so was steh ich ja total, das gibt den Karten und Layouts schön Dimension.
Die Kreise sind mit den Stitched Circle Dies von Memory box gestanzt - da ist das Stichmuster schon gleich mitgeprägt - sehr elegant! Die Tags mit den gepiercten Rändern aus der Serie brauche ich - glaube ich - auch noch...
Das nächste Werk mit dem Kit steht schon in den Startlöchern. Bis bald - genießt die Frühlingstage!
Der kleine Fischstanzer ist ideal für Kommunion- und Konfirmationskarten, aber auch zur Taufe: Nicht zu kitschig, nicht zu kindlich (wie ich finde) und passt prima zum Thema. Das Fischkreis-Design funktioniert in vielen Farbvarianten und ist außerdem noch schnell gemacht. Da die Crop-a-dile nicht so weit das Maul aufreißen kann, wie ich es bräuchte, um das Vellum auf direkt die Karte zu nieten, braucht es einen kleinen Trick: Vellum mit einem Kreis aus dem gleichen Papier wie die restliche Karte hinterlegen (Musterverlauf beachten!), nieten und das Ganze dann aufkleben.
Alle Papiere (bis auf das Vellum) aus dem wieder mal schier unerschöpflichen März-Kit der papierwerkstatt. Gute Nachricht: Die lieben Schwestern vom Laden haben noch ein paar Kits nachgepackt und es ist wieder bestellbar - hier gehts zum Onlineshop!
Die Taubenstanze hab ich schon lange und trotzdem bisher kaum benutzt - obwohl sie eigentlich ja super zum Thema Kommunion/Konfirmation oder auch Hochzeit passt. Mit dem März-Kit kam dann wohl alles zusammen: der richtige Zeitpunkt, ein kleines Pappschächtelchen im Visitenkartenformat (ca. 6, 5 x 10 cm), der Bogen "Confetti" von crate paper mit extra großen Dots und der schöne Cardstock von Bazzill mit der Rillenstrukur in Vanilla - perfekt für ein (Geld-)Geschenk zur Kommunion. Davon brauche ich dieses Jahr nämlich so einige für den Bekanntenkreis!
So gefällt mir die Taube richtig gut!
Habt noch einen schönen Restsonntag und startet gut in die neue Woche!
Hier noch ein Nachzügler zum Thema Kommunion-/Konfirmationskarten. Kreise in Weiß, weiß embosstes Vellum (Stempel "Barbara" von heindesign) und Fische mit dem Mini-Stanzer von efco) in Gelb, Kraft und Braun - ziemlich schlicht, aber mir gefiel's so ganz gut.
Im Detail:
Und im Ganzen:
Fast schon ein Klassiker, die Kombination aus Weiß, Natur und Kraft - seh ich aber immer wieder gern.
Holzpapier in zartem Grau-Weiß. Kombiniert mit weißem und dunkelbraunem Cardstock und Vellum fast schon minimalistisch. Nur ein kleiner gelber Fisch bringt etwas Farbe ins Spiel. Material: April-Kit der papierwerkstatt.
Einmal mit, einmal ohne Perlenschnur - bin noch nicht sicher, ob ich sie dran lasse (ich glaube, ja). An zwei Tagen fotografiert - wie unterschiedlich die Farben und das Licht sind!
Die elegante Kombi Gelb-Weiß-Grau aus dem aktuellen April-Kit der papierwerkstatt passt prima zum Thema Kommunion/Konfirmation. Hier eine erste Karte mit Fischen an der Leine, ich mag das schlichte Stanzmotiv. Obwohl unsere nächste Kommunion noch etwas entfernt ist, habe ich schon fleißig damit experimentiert. (Und für die entstandenen Glückwunschkarten finden sich sicher auch vorher schon Abnehmer.)
Ist das zartgraue Rhombenmuster nicht superedel? Die Fische im Mustermix bilden einen lockeren Kontrast dazu.
Alle Papiere (bis auf das
kraftfarbene) und Kordel aus dem Kit. Silberne Ösen und
Butterbrotpapier zum Hinterlegen aus dem Bestand.