Posts mit dem Label Sommer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sommer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 23. September 2010

die letzte Sommerkarte - Peachy Tilda

Huhu,
da bin ich wieder =) . Heute möchte ich meine letzte Karte für Sommer zeigen. Ab dann zeige ich meine Werke mehr für Halloween und Weihnachten. Es ist bis dahin auch nicht mehr lange. Leider besitze ich das Motiv nicht, aber mir hat so gut gefallen und werde irgendwann zulegen. Mir war nach die Farbkombi gelb/orange/grün und das ist typische Farben von Pfirsich. Coloriert habe ich mit meine Distress Ink Pads & Reinker und das macht mir total Spaß. Mir gefallen auch die Farben so sehr. Diesmal habe ich auch nicht so aufwändig gewerkelt. Ich hoffe, es gefällt Euch und danke fürs Reinschschauen.

Challenge:
BaLiSa #13: Fotoinspiration
Stempeleinmaleins #8: Sketch von Krümel
Everybody-Art-Challenge #104: In the garden
Stempelsonne-Challenge #14: Früchte

Close-Up

Hugs
Marushy =)
Card Recipe:
Stempel/Stamps: Magnolia "Peachy Tilda" & Text "made with love", Stampin'Up "Freundeskreise"
Papier/Papers: Skizzenpapier, Tonkarton, Malzeit (Acrylmalblock), Magnolia Ink "Peachy Dots, Peaches"
Ink: Versafine, Distress Ink Pads & Reinker
Accessoires: Gelstift, Stickles, Stanzblätter, Stanzschmetti, Stanzkreise, Ribbons, Schmucksteinchen, Flower
Stanzen/Prägen: Fancy Crafts, Martha Stewart, Make Me!, Folder "Daisy Pattern"
Sontiges: Klebepunkte, 3D-Pads, Pinsel, Paper Distresser
Coloration/Colouring: Distress Ink Pads & Reinker - tattered rose, aged mahogany, mustard seed, spiced marmalade, fired brick, crushed olive, peeled paint, forest moss, antique linen, vintage photo, walnut stain

Samstag, 31. Juli 2010

Always Playful - Tilda Surfing

Hallo,
da bin ich wieder. Diese Woche bin im Moment voll im Stress, da ich plötzlich viele Aufträge bekommen habe und ich arbeite auch von zu Hause aus. Trotzdem freue ich mich, dass ich immer noch meine Arbeit habe. Es ist ja auch nicht immer einfach, wenn man lieber doch was anderes machen möchtet. Ich bekomme heute auch noch Besuch. Dann habe ich meine Tochter wieder. Da sie über eine Woche bei Großeltern im Urlaub war. Bin gespannt, was sie uns erählte. Freue mich schon drauf.

Mir war nach sommerlich und habe das Motiv Tilda Surfing ausgesucht. Dieses hatte ich auch noch nicht verbastelt, die Muscheln ebenfalls. Wie immer habe ich mit Distress Ink coloriert. Die Fische und die Wellen ist mit Stickles drauf getragen. Im Hintergrund habe ich selbst gestempelt in 3 verschieden Farben (Stampin'Up Pads - Zartblau, Aprikose und Salbeigrün). Die Papierröschen habe ich wieder mal gemacht. Glaub, ich brauche eine richtige Seerosen-Blumenstanzer, dann sehen die bestimmt noch schöner und echter aus. Lauter kleine Blubbler klebte ich noch mit drauf, da habe ich einfach mit einer Lochzange gelocht und die kleine Teilchen genommen. Das Netz ist mit einem Garn selbst gesticht.

Ach, was mir noch was aufgefallen ist. Das Motiv des Tildas Bein fehlt eine Linie. Denn das vordere Bein steckt ja im Wasser und da musste eine Wasserlinie drauf. Da hab ich einfach mit einem schwarzen Stift gezeichnet. Die Beine im Wasser habe ich mit zwei verschiedene Farben (Anzug- und Wasserfarbe) vermischt.

Man, hab heute diesmal viel geschrieben und dazu viele Close-Up Bilder eingefügt. Dankeschön fürs Reinschauen und ich freue mich auf Eure Kommentare.


Challenge:
Stempel-Magie #16: Kreise
Everybody-Art-Challenge #91: Sketch von Alex
Nigth-Shift-Stamping #25: Badetag


Close-Up

Wünsche Euch ein schönes Wochenende!

Hugs
Marushy


Card Recipe:
Stempel/Stamps: Magnolia "Tilda Surfing", Stampin'Up "Spot On", Autumn Leaves
Papier/Papers: Skizzenpapier, Tonkarton, Malzeit (Acrylmalblock)
Ink: Versafine, Distress Ink, Stampin'Up Pads
Accessoires: Gelstift, Stanzkreise, Stanzblume, Charm "Seestern", Garn, Stickles, Perlen, Papierschnüre
Stanzen: Make Me! "Kreisstanzer", Spellbinders, EK Success
Sontiges: 3D-Pads, Klebepunkte, Paper Distresser, Pinsel, Decorating Chalks, Lochzange, Lochschablone
Coloration/Colouring: Distress Ink Pads - tattered rose, aged mahogany, tumbled glass, antique linen, vintage photo, pine needles, spiced marmalade

Sonntag, 18. Juli 2010

Summertime - Gretel (C.C.Design)

Hi all!
Nun kann ich Euch endlich was süßes zeigen. Die mir so super gefallen hat. Das Motiv von C.C.Design "Gretel" fand ich so süß. Findet Ihr auch? Mit Distress Ink habe ich wieder coloriert und ich könnte es nicht anders. Da es mir viel Spaß macht und viel Freude habe. Ich habe mal wieder ins Szene gestempelt und am Anfang hat es mir nicht so gut gefallen, wie es in schwarz/weiß aussah. Tat mir ein bisschen schwer mit Szene umzusetzen. Aber da dachte ich "mach es ruhig weiter, dann gucke ich mal wie das Ergebnis aussieht". Gedacht und getan. Nach und nach, gefiel mir immer mehr. Die Ränder des Blütes, Flügel und Haargummi von Gretel ist mit Stickles aufgetragen und die Stanzblumen mit Glimmermist gesprüht. Tja, was ich mal was Neues ausprobiert habe, habe ich Häkelborte gehäkelt und es hat ganz gut geklappt. Die Häkelborte ist nach einem tollen Workshop stammt von liebe Alma. Dankeschön

Es gibt mal wieder Close-Up Bilder zu sehen. Viel Spaß beim Staunen und Danke fürs reinschauen.

Challenge:
Stempel-Magie #15: 4 Brads & Farbe ROT
Cutie Sunday #101: Sketch von Tintenwelt
Stamp with fun #67: Elfen
Take Time for You #7: Sommer
Everybody-Art-Challenge #99: Holiday
ATS Challenge: Monochrome


Close-Up
Schönen Sonntag wünsche ich Euch!

Hugs
Marushy



Card Recipe:
Stempel/Stamps: C.C.Design "Gretel", Magnolia "Fantasy Flower", Stampin'Up "It's Beautiful", Arwen McCullen: Texte "Summertime, Have a nice day"
Papier/Papers: Skizzenpapier, Cardstock, Malzeit (Acrylmalblock)
Ink: Versafine, Distress Ink, Colorbox
Accessoires: Gelstift, Stickles, Stanzschmetti, Stanzblumen, Ribbons, Halbperlen, Glimmermist, selbstgemachte Brads, Häkelgarn
Stanzen: Fancy Crafts, EK Success
Sontiges: 3D-Pads, Paper Distresser, Pinsel, Decorating Chalks, Lochzange, Konturenschere, Nagellack, Musterbeutelklammer
Coloration/Colouring: Distress Ink Pads - tattered rose, aged mahogany, black soot, peeled paint, mustard seed, tea dye, vintage photo, barn door, spun sugar, crushed olive

Sonntag, 11. Juli 2010

Edwin mit Surfbrett - Always Explore and Favorite Playtime

Hi Ihr lieben,
so heute gibt es neue Challenge bei Cutie Sunday. Diesmal haben wir das Thema "Sonne-Strand-Meer" ausgedacht, was alles dort zu sehen ist. Schau bitte einfach mal unsere DTs-Werke an. Danke im Voraus.

Der Surfer Edwin möchte unbedingt auf die Karte drauf sein und nun hab ich endlich gemacht. Den Zaun und Edwin besitze ich schon lange von meiner Sammlung, nun ist die beiden Motive endlich eingeweiht. Edwin ist jetzt nun glücklich. Die Glitzer-Gelschreiber benutze ich mal wieder, da habe ich die Schnörkeln des Surfbrettes und Edwins Haare coloriert. Edwins Haare soll ja von die Sonne ein bisschen schimmern zusehen. Aber leider sieht man auf dem Foto nicht. Ich finde das Netzband wirklich klasse zu benutzen. Wie Ihr sieht, kann man die Tickets oder was ähnliches festbinden. Die Seesternen (Brads) habe ich von einer lieben Stemplerin geschenkt bekommen. Im Hintergrund habe ich die Sonne und blaue Himmel ohne Wolken mit Decorating Chalks benutzt. Die Stanzteile von Quickutz "blubbes" holte ich mal wieder raus, ist mir zum Schluß spät eingefallen. Ich hoffe, es gefällt Euch wieder.


Challenge:
Cutie Sunday #100: Sonne-Strand-Meer
Stamp with fun #66: Sketch von Andrea (Emmi41)



Ich wünsche Euch einen tollen Sonntag noch!

Hugs
Marushy

Card Recipe:
Stempel/Stamps: Magnolia "Surf Edwin, Zaun", Autumn Leaves "Always Explore, Favorite Playtime"
Papier/Papers: Skizzenpapier, Tonkarton, Motivbögen, Malzeit (Acrylmalblock)
Ink: Versafine, Distress Ink, Colorbox
Accessoires: Gelstift, Glitzer-Gelschreiber, Stanzbordüre, Stanzblasen, Brads "Seesterne", Charm "Fisch", Papierschnüre, Netzband
Stanzen/Prägen: URSUS, Quickutz "blubbes", Prägefolder "Spots & Dots"
Sontiges: 3D-Pads, Paper Distresser, Pinsel, Decorating Chalks, Zacker
Coloration/Colouring: Distress Ink Pads - tattered rose, aged mahogany, broken china, tumbled glass, black soot, weathered wood, pine needles, antique linen, scattered straw, rusty hinge, walnut stain, pumice stone

Freitag, 9. Juli 2010

Eine erdbeerige Karte mit hÄnglar-Mädel

Ach, endlich habe ich mal eine Karte zum Geburtstag für meine Kartenvorrat geschafft. Ich musste immer versuchen gleich im Kartenvorrat-Kiste reinzulegen. So, dass ich nicht immer gleich an Bastelfreundinnen aus Forum oder Bloggerwelt an die Geburtstagskinder weg schicke. Denn meine Nachbarn, Bekannte und auch meine Freunde kaufen ab und zu meine Karten bei mir. Bin auch froh, wenn ich genügend Karten im Vorratskiste habe und immer wieder aufzustocken kann.

Das Motiv als Abdruck habe ich von meine liebe Stempelfreundin geschenkt bekommen. Diese Papier war echt garnicht einfach mit Distress Ink zu colorieren. Vorteil ist: hat eine glatte Oberfläche und Nachteil ist: stark linierte Struktur. Ich habe aber einigermaße gut hingekriegt. Man lernt auch immer wieder neue Papier kennen und auch heraus zu bekommen, welche Papier am besten klar komme. Die Punkten von hÄnglar habe ich noch mit Stickles aufgetragen und sonst alles wie gewöhnt von mir. Danke fürs reinschauen.

Challenge:
lovely hÄnglar only #3: Sketch
Stempelträume #38: Spitze, 3 Flowers, 3 Halbperlen
Take Time for You #6: Erdbeeren
Night-Shift-Stamping #23: Sommerfrüchte


Ich wünsche an Alle ein schönes Wochenende!

Ganz liebe sonnige Grüße
Marushy
Card Recipe:
Stempel/Stamps: hÄnglar "Mädel", Magnolia "Erdbeere", Stampin'Up Text "Freundekreise"
Papier/Papers: Skizzenpapier, Tonkarton, Malzeit (Acrylmalblock), Magnolia Ink Papier
Ink: Versafine, Distress Ink Pads, Stampin'Up
Accessoires: Gelstift, Stanzbordüre (Spitze), Stanzblumen, Stanzschmetti, Stanzerdbeere, Stanzecken, Stanzkreis, Satin-Band, Stickles, Raindrops
Stanzen: Fancy Crafts, URSUS, Make Me!, Spellbinders
Sontiges: Klebepunkte, 3D-Pads, Paper Distresser, Pinsel
Coloration/Colouring: Distress Ink Pads - tattered rose, aged mahogany, peeled paint, walnut stain, weathered wood, worn lipstick, spun sugar, black soot, pine needles und Stampin'Up - bareley banana

Montag, 28. Juni 2010

Igel-Baby im Hängematte (Buch)

Huhu,
nun zeige ich das fertiges Buch, die ich letzte mal Euch nur den Cover gezeigt habe. Das Buch habe ich ein wenig geändert, siehe rechts unten in der Ecke und paar kleine Schmetterlinge noch drauf geklebt. Meine Bind it all würde auch endlich zur Einsatz benutzt. Weiß gar nicht, wann ich das letzte mal benutzt habe. Aber das ist auch egal und unwichtig. Im Innenleben habe ich ganz einfach und schlicht gehalten. Die Papiere-Seiten habe ich in Pastellgelb genommen. So, mir gefällt jetzt schon besser als vorher. Bin bald gespannt, was meine Nachbarin von gegenüber sagt. Danke fürs Schauen und wünsche ich Euch noch schönen Tag.


Ganz liebe Grüße
Marushy
Card Recipe:
Stempel/Stamps: Penny Black
Papier/Papers: Skizzenpapier, Tonkarton, Acrylmalblock "Malzeit", Tapete, Graupappe
Ink: Versafine, Distress Ink Pads, Stampin' Up Kissen
Accessoires: Satinband, Stanzblumen, Stanzblätter, Stanzbuchstaben, Stanzschmetti, Sticker (Punkten), Bänder, Stickles, Glimmermist, Brads
Stanzen: Martha Stewart, Spellbinders, Ek-Success, Fancy Crafts, Bosskut "Charmed"
Sontiges: Klebepunkte, Musterbeutelklammern, 3D-Pads, Pinsel, BIA, Spirale
Coloration/Colouring: Distress Ink Pads - tattered rose, aged mahogany, weathered wood, walnut stain, mustard seed, spiced marmalade, peeled paint, forest moss und SU Kissen - bashful blue

Sonntag, 20. Juni 2010

Igel-Baby im Hängematte (Cover)

Hi!
*ach* Ich weiß gar nicht, wann ich das letztes Mal diese Holzstempel benutzt habe. Lag leider solange im Schublade drin. Nun habe ich das Motiv von Penny Black endlich gestempelt. Jetzt ist das Igel-Baby glücklich, schläft im Hängematte und genießt die Sonne im Sommerzeit. Unsere Nachbarin hat anfangs Juni ein Mädchen zur Welt gebracht und sie heiß Mia Charlotte. Aber Rufname "Mia", sagt Sie. Das ist keine Karte sondern es ist ein Cover. Da ich gerne ein kleines Buchlein werkeln möchte für Mia. Da kann die Mutter was rein schreiben oder auch Foto drauf kleben, also wie Sie möchtet. Für mich ist ein bisschen ungewöhnlich mit diese Farbkombi gelb und weiß. Trotzdem finde ich eine schöne Farbkombi. Unten rechte Ecke gefällt mir irgendwie nicht so gut. Da werde ich was ändern. Die Nähte habe ich mit der Hand genäht, weil mit der Nähmaschine sieht dann so bisschen hart aus.

Ich werde in paar Tagen auch Close-Up Bilder fotografieren. Da ich mit Stickles und Glimmermist benutzt habe. Das sieht man auf dem Bild leider nicht. Nur bei Buchstaben "Mia" sieht man schon, aber das Motiv nicht und die Flower nur ein bisschen zu sehen.


Bei Flati gibt es eine wunderschöne Blumen-Workshops. Das habe ich mal ausprobiert. Also, es ist ganz einfach und hat gut geklappt. Danke Flati

Challenge:
Stempel-Magie #13: Tiere
Cutie Sunday #97: Sommer
Just Magnolia Week 59: Sketch von Mina
Night-Shift-Stamping #19: gelb/weiß



Danke, dass Ihr bei mir vorbei schaut und das freut mich sehr.
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag noch.

Hugs
Marushy

Card Recipe:
Stempel/Stamps: Penny Black
Papier/Papers: Skizzenpapier, Tonkarton, Acrylmalblock "Malzeit", Tapete
Ink: Versafine, Distress Ink Pads, Stampin' Up Kissen
Accessoires: Satinband, Stanzblumen, Stanzblätter, Stanzbuchstaben, Stickles, Glimmermist, Brads
Stanzen: Martha Stewart, Spellbinders, Ek-Success, Bosskut "Charmed"
Sontiges: Klebepunkte, Musterbeutelklammern, 3D-Pads, Pinsel
Coloration/Colouring: Distress Ink Pads - tattered rose, aged mahogany, weathered wood, walnut stain, mustard seed, spiced marmalade, peeled paint, forest moss und SU Kissen - bashful blue

Donnerstag, 3. Juni 2010

Quark - neue LeLo-Motive

Hallihallo,
heute zeige ich meine erste Designer-Team Karte bei LeLo-Design Blog. Als Nancy mich fragte, hab ich mich gleich zugestimmt. Ich habe mich so sehr gefreut, dass ich im Designer-Team dabei bin. Danke liebe Nancy. Alle zwei Wochen Donnerstag sieht Ihr meine Werke mit LeLo-Motive, schau aber auch andere Designer-Team Mitglieder an. Wir freuen uns dort auf Eure Besuch und lieben Kommentare. Danke im voraus


Ab sofort könnt Ihr drei verschiedene Platten vorbestellen. Ihr habt noch 2 Tage Zeit um zu vorbestellen, schaut doch einfach schnell bei LeLo-Design Blog rein.

Diesmal habe ich das erste Mal mit drei neue LeLo-Motive (bald im Shop erhältlich) in Szene mit Maskierung gearbeitet. Es hat mir wirklich Spaß gemacht, weil es für mich auch eine kleine Herausforderung ist. Mit Distress Ink colorierte ich mal wieder. Die Papierröschen habe ich wieder mal gemacht. Die Buchstaben "quak" habe ich wie im Notenlinien gemacht als wäre der Frosch singt. Vier kleine Mini-Schmetterlinge habe ich noch mit drauf geklebt, denn gehörte auch dazu. Diese Karte passt gut für das Thema "Sommer". Tja, ich hoffe gefällt Euch.

Challenge:
Everybody-Art-Challenge #93: Summer

alte Challenge:
Stamp with fun #58: Sketch von Emmi41


Danke fürs vorbeischauen!

Ganz liebe Grüße
Marushy

Card Recipe:
Stempel/Stamps:
LeLo "Frosch, Baumstumpf und Blumen", Arwen McCullen: Text "Herzlichen Glückwunsch"
Papier/Papers: Skizzenpapier, Tonkarton, Stampin'Up-Papiere, Malzeit (Acrylmalblock)
Ink: Staz On, Distress Ink, Colorbox
Accessoires: Gelstift, Stanzblumen, Stanzblätter, Stanzschmetti, Stanzbuchstaben, Stanzscharniere, Halbperlen, Perlen, Papierschnüre
Stanzen: EK-Success, Martha Stewart, Fancy Crafts, Bosskut "Charmed", Quickutz
Sontiges: Klebepunkte, Nylongarn, Prickelnadel, Stamp-a-ma-jig
Coloration/Colouring: Distress Ink Pads - spiced marmalade, mustard seed, walnut stain, peeled paint, old paper, chrused olive (neu), chipped shappire (neu), forest moos (neu), wild honey (neu) und Stamping'Up - lavender lace

Freitag, 14. Mai 2010

Bathing Tilda with Ring - Sommer

Huhu ihr Lieben!
Schön, dass Ihr wieder mal reingeschaut habt. Danke

So, nun habe ich endlich zwei Motive von Magnolia eingeweiht. Langsam bin ich schon voran, aber noch habe ich viel einzuweihen. Im Hintergrund habe ich wieder die Wolken und auch diesmal die Sonne mit Decorating Chalks gewischt. Ich finde ganz toll und es macht viel Spaß. Auf dem Foto sieht man leider zu hell, aber im Orginal wirkt etwas dunkler. Die weiße Häkelblume habe einfach nach Lust gehäkelt und die wollen auch mit drauf sein. Die obere Häkelblume in der Ecke könnte ich das schon und die andere Häkelblume habe ich erste Mal ausprobiert. Es sieht wunderschön aus. Die Musterbeutelklammern habe ich mit roten Nagellack drauf getragen und mit weißen Gelstift die Punkten gemalt. Es sieht aus wie die kleine Fliegenpilze. Ich finde sowas niedlich und mir gefällt es super. Mit Distress Ink Pads colorierte ich wieder. Ich musst Euch sagen, bin wirklich süchtig mit Distress Ink zu colorieren. Bin auch super glücklich, dass meine 12 neue Serie Distress Ink aus USA noch heute angekommen ist. Die kleine Mini-Stanzschmetti darf auch nicht fehlen. Ich hoffe, es hat Euch diese Karte gefallen.

Challenge:
Stempel-Magie #10: Sommer
Stempelträume #30: Fliepi-Look
Just Magnolia Week 53: Sketch von Bev
Just Magnolia Week 55: One for the girls


Ganz liebe Grüße
eure Marushy


Card Recipe:
Stempel/Stamps: Magnolia "Bathing Tilda and Ring", Stampin'Up - Tiny Tags:"Hello, Friends"
Papier/Papers: Skizzenpapier, Tonkarton, Cardstock, Heyda, Aquarellpapier "Malzeit"
Ink: Staz On, Distress Ink Pads, Stampin' Up Kissen, Decorating Chalks
Accessoires: Gelstift, Band, Stanzschmetti, Stanzblätter, Häkelblumen,
Stanzen: Martha Stewart, Fancy Crafts, SU Stanzer Anhänger
Sontiges: Klebepunkte, Musterbeutelklammern, Nagellack, Garn, Stamp-a-ma-jig, 3D-Pads, Pinsel
Coloration/Colouring: Distress Ink Pads - tattered rose, aged mahogany, weathered wood, walnut stain und SU Kissen - bashful blue, barely banana

Sonntag, 2. Mai 2010

Sweet Hello - Strawberry Tilda

"Sweet Hello", sage ich zu Euch. Bei Stempelträume bin ich als Gast-Designer für Mai und das Thema lautet heute "Sommerlaune". Ich habe das Motiv nochmal gewählt, fand einfach süß und für Sommer passt es super dazu. Coloriert habe ich wieder mit meinen Distress Ink Pads und es macht wirklich total Spaß. Mir hat es super gefallen von die Farben her. Dieses Kärtchen ist 7,5 x 11 cm groß, da hatte ich einfach mal Lust Papierreste zu verwenden. Zum erste Mal habe ich mit Szene die Wolken und Blumen im Hintergrund gearbeitet. Die Wolken benutze ich mit meinen Decorating Chalks und hat auch gleich super geklappt. Anleitung von JayJay gibt es bei Stempeleinmaleins. Schaut doch einfach dort mal vorbei. Beim nächsten Mal nehme ich etwa dunklere Chalks, so dass man auch die Wolken besser sehen kann. Danke, dass Ihr bei mir vorbei schaut und freue mich auf Eure Kommentare.

Challenge:
Stempelträume #29: Sommerlaune

Stempeleinmaleins: Wolken Hintergrund


Einen tollen Sonntag wünsche ich Euch.

Hugs
Marushy

Card Recipe:
Stempel/Stamps: Magnolia: "Strawberry Tilda & Blumen" , Whiff of Joy: Text "Sweet Hello", Angi B. "Schmetti"
Papier/Papers: Skizzenpapier, Tonkarton, HG-Papier "rote Beeren", Aquarellpapier "Japico"
Ink: Staz On, Distress Ink Pads, Decorating Chalks
Accessoires: Gelstift, Glitzer-Gelschreiber
Sontiges: 3D-Pads, Pinsel
Coloration/Colouring: Distress Ink Pads - brocken china, weathered wood, tattered rose, aged mahogany, peeled paint, shabby shutters, walnut stain, fired brick

Sonntag, 18. April 2010

Tilda with Jolly Roger

Tach, Ihr lieben!
Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne Woche gehabt und nun ist es heute wieder Sonntag. Die neue Challenge bei Cutie Sunday gibt es von mir ein Sketch zusehen. Wünsche Euch viel Spaß beim Umsetzen und bin auf Eure Werke gespannt. ;o)

Nun habe ich das Motiv "Tilda with Jolly Ranger"endlich eingeweiht und das Piraten-Band euch erste Mal benutzt, die ich zu meinem Geburtstag von meiner ganz liebe Bloggerfreundin geschenkt bekommen habe. *smile* Das Motiv colorierte ich wieder mit Distress Ink Pads und ich fand echt garnicht schlecht. Tja, ich hoffe gefällt Euch diese Karte.

Bei ISB-Challenge habe ich diese Farbchallenge "schwarz/weiß und ROSA" entschieden. Diese Farbkombi mag ich total gerne. So das wars heute.

Challenge:
Cutie Sunday #88: Sketch von mir
ISB-Challenge #23: Farbchallenge

Close-up
Dankeschön, dass Ihr bei mir vorbeischaut und zum Schluß wünsche ich Euch alle einen schönen Sonntag noch.

Hugs Marushy

Card Recipe:
Stempel/Stamps: Magnolia "Tilda with Jolly Ranger", Stampin' Up "Freundekreise"
Papier/Papers: Skizzenpapier, Tonkarton, Magnolia Ink, Aquarellpapier "Japico"
Ink: Staz On, Distress Ink Pads, Colorbox, Stampin' Up Kissen
Accessoires: Gelstift, Halbperlen, Holzperlen, Musterbeutelklammer, Ribbons, Papierschnüre, Eyelett, Stanzblumen
Stanzen: Spellbinders, EK Success
Sontiges: 3D-Pads, Paper-Distresser, Nagellack, Pinsel
Coloration/Colouring: Distress Ink Pads - weathered wood, tattered rose, aged mahogany, walnut stain, old paper, mustard seed und SU Kissen - pretty in pink

Mittwoch, 14. April 2010

Strawberry Tilda - You make me smile

Huhu!
ich habe mich entschlossen, dass ich meine ältere Motive von Magnolia ab uns zu mal auch benutzen, die noch nicht eingeweiht ist oder die Magnolia-Motive noch nicht verbastelt habe. Man kommt kaum hinterher alles zu einweihen, wenn immer wieder neue Magnolia-Motive kommen und alles haben will. *smile* Ich kann es gar nicht lassen und es ist auch kein Wunder, das ich ein Fan von Magnolia bin. Mir war irgendwie nach Erdbeere, glaube ich sehne nach Sommer und die leckere Erdbeere. Das Motiv habe ich diesmal ausgesucht und mir hat auch süß gefallen. Auch von Stampin' Up Stempelset "Tiny Tags" und den Stanzer ganz neu benutzt.

Nun ich habe mal was neues ausprobiert und zwar mit Distress Ink coloriert. Es gibt eine tolle Anleitung bei Stempeleinmaleins. Da durch habe ich besser geübt, wie man mit Distress Ink coloriert. Also, ich finde schon mal gar nicht schlecht mit meine Coloration. Ein Dankeschön an Camilla.

Challenge:
Stempeleinmaleins: Colorieren mit Distress Ink
Stempelträume #26: Lieblingstempel
Stamp with fun #54: Sketch von Emmi41


Lieben Dank, dass Ihr bei mir vorbei schaut.

Eure liebe Marushy

Card Recipe:
Stempel/Stamps: Magnolia " Strawberry Tilda" & Text "You make me smile", Stampin' Up Text "hello, 4 you"
Papier/Papers: Skizzenpapier, Tonkarton, Magnolia Ink, Aquarellpapier "Japico"
Ink: Staz On, Distress Ink Pads
Accessoires: Gelstift, Glitzer-Gelschreiber, Halbperlen, Charms "Erdbeere", Musterbeutelklammer, Ribbons, Scrappers Floss, Stanzblätter, Stanzblumen, Stanzanhänger,
Stanzen: Spellbinders, EK Success, Martha Stewart, Stampin' Up, Bordüre URUS
Sontiges: 3D-Pads, Klebepunkte, Paper-Distresser, Nagellack, Stamp-a-ma-jig, Pinsel
Coloration/Colouring: Distress Ink Pads - brocken china, weathered wood, tattered rose, aged mahogany, peeled paint, shabby shutters, walnut stain

Samstag, 10. April 2010

Always Playful - Tilda mit Springseil

Hallihallo liebe Blogleser,
ach ich hatte am Donnerstag und Freitag so ein Pech. Da die Webseite nicht anzeigt, aber trotzdem ist die Verbindung da. Nun hatten wir auch Anbieter telefoniert und ab dann funktioniert wieder einwandfrei. Wir brauchten nur den Anschluss einmal den Stecker rausziehen und wieder reinstecken. So, dann war wieder in Ordnung. *puuh*

Tja, nach einem Kinderkarte mit Sketch stammt von Nigth-Shift-Stamping #10. Könnte leider nicht nicht früher zeigen, da ich mit Internet ein Problem hatte. *snief* Diese Karte war am Donnerstag schon fertig.

Das Motiv besitze ich schon sehr lange, aber endlich ist Tilda eingweiht. Die Flower mache ich viel mit meinen Blumenstanzer selber, da ich lieber für was anderes spare oder ausgebe z.B. Magnolia Motive *lach*. Das Springseil hab ich dieses Motiv weggeschnitten und benutze das Seil aus Paketschnur. Ich probiere es gerne mit meine Ideen aus. Meine Shape von Quickutz "button tab" ist auch endlich benutzt worden.

Bei BaLiSas Challenge #2 lautet "Fotoinspiration". Für diese Karte war mir irgendwie nach Farben "grün-lila-gelb-orange" und auch bisschen Blumen, wie das Foto zusehen ist. Hab diese Challenge dort erste Mal nach Lust mitgemacht. Ob ich regelmäßig mitmache, das weiß ich noch nicht.

Challenge:
Nigth-Shift-Stamping #10: Kinderkarte mit Sketch
BaLiSa #2: Fotoinspiration
Stamp with fun #53: 3 Papiere, 3 Blumen, 2 Knöpfe

Close-up
die gestanzte Flower
Springseil aus Paketschnur
Charms "Schmetti"
Das wars heute. Lieben Dank, dass Ihr bei mir vorbei schaut.

Eure liebe Marushy


Card Recipe:
Stempel/Stamps: Magnolia "Tilda with Cap", Autumn Leaves: Text "Always Playful"
Papier/Papers: Skizzenpapier, Tonkarton, Papermania, HG Papier
Ink: Staz On, Colorbox, Versacolor
Accessoires: Gelstift, Glitzer-Gelschreiber, Halbperlen, Charms "Schmetti", Paketschnur, Garn, Papierschnüre, Brads, Stanzblätter, Stanzblumen, Stanzschmetti, Stanzknöpfe
Stanzen: Spellbinders, EK Success, Quickutz, Martha Stewart, Floral Punch, Fancy Crafts
Sontiges: 3D-Pads, Klebepunkte, Paper-Distresser
Coloration/Colouring: Prismascolour Pencil 901, 915, 918, 927, 930, 932, 935, 937, 939, 946, 988, 994, 1008