Posts mit dem Label Night-Shift-Stamping werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Night-Shift-Stamping werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 17. März 2011

Piep Piep - neue LeLo-Osternmotiv

Huhu all!
Es ist schön, dass Ihr bei mir vorbei schaut. ;o)

Heute zeige ich eine eine kleine Geschenktasche, die ich für liebe Sonja zum Geburtstag gebastelt habe. Sie hat heute vor Ort von mir gestern erhalten und darüber sich gefreut ;o). Das ist meine erste Versuch und da musste ich was beim zweiten Mal sich verbessern beim Basteln. Trotzdem ist es gut gelungen. Die kleine Geschenktasche gibt es eine Anleitung hier bei Stempeleinmaleins.

Gestern kam neue süße LeLo-Motive für Ostern an und sind mal wieder süßes bei. Das süßes Kückchen habe ich als erstes entschieden und ist mit Distress Ink coloriert. Das Motiv bekommt Ihr bei Lelo-Design Shop erhältlich. Noch ist es nicht zu sehen im Shop, aber bald. Mir war nach grün und rosa. Es ist eine schöne Farbkombi und gefällt mir auch sehr.

Denke dran! Das Candy bei LeLo-Design Blog läuft bis zum 26.03.2011. Unsere liebe DT- Dee Dee hat ein tolles Candy gebastelt und zusammen gestellt. Das Gewinn besteht aus Kosmetiktücherbox-Cover, einem Adressbuch und natürlich einem Karte. Also mach bitte mit, vielleicht gehört dir das.

Challenge
Nigth-Shift-Stamping #57: Lieblingsstempel und Sketch von Jessi


Close-Up





Hugs
Marushy

Card Recipe:
Stempel/Stamps: LeLo "Kükchen", Whiff of Joy: Text "Hello Friend"
Papier/Papers: Skizzenpapier, Cardstock, Stampin'Up, Mahlzeit (Acrylmalblock)
Ink: Versafine, Distress Ink Refiller
Accessoires: Gelstift, Stanztag, Stanzblätter, Stanzschmetti, Ribbons, Flower, Schmucksteinchen
Stanzen/Prägen: Spellbinders, Martha Stewart, Stampin'Up, Ek-Success, Fancy Cratfs
Sontiges: Klebepunkte, 3D-Pads, Pinsel, Paper-Distresser, ScorPal
Coloration/Colouring: Distress Ink Reinker - vintage photo, shabby shutters, peeled paint, spun sugar, mustard seed, walnut stain, fired brick, dusty concord, spiced marmalade, brocken china

Samstag, 5. März 2011

Babykarte - Hip, hip, Hurra!

Hallöchen,
endlich scheint heute die Sonne, aber auch saukalt draußen. Aber bald ist vorbei mit der Kälte. Bei uns wird heute Abend gegrillt und es gibt ne leckeres Rippchen und selbstgemachte Maisbrot dazu ... hmmm...yummy ;o). Man ich hab jetzt schon Appetit drauf.

Heute zeige ich eine Babykarte für ein Junge mit das Motiv von Whipper Snapper. Die Karte ist ein Auftrag und hab fast 3 Stunden gebraucht. Da finde ich nicht schlecht. Mir war nach mehr blau und wenig gelb/braun. Tja, das Motiv ist ein Abdruck und coloriert ist mit Distress Ink Refill. Umherum habe ich wieder mit meiner Nähmaschine genäht. Das süßes Hemdchen ist ein 3D-Deko und lag lange im Schublade drin. Nun könnte ich echt gut verbrauchen. Das kleines Herzchen habe ich auch noch heute beglitzert. Diesmal habe ich die Ränder mit Stickles drauf getragen, was ich selten mache. Das Schriftzug "Hip,hip, Hurra!" von Whiff of Joy benutzte ich neu. Ansonsten sieht ihr die Blider im Close-Up. Danke fürs Reinschauen.

Challenge:
BaLiSa #24: Sketch und Rezept
Night-Shift-Stamping #56: Stars


Close-Up






Wünsche euch allen einen schönen Samstag!

Hugs
Marushy

Card Recipe:
Stempel/Stamps: Whipper Snappers "Baby Dino", Whiff of Joy! - Text "Hip, hip, Hurra!", Magnolia "Starsborder"
Papier/Papers: Skizzenpapier, Tonkarton, Design-Papiere, Mahlzeit (Acrylmalblock)
Ink: Versafine, Distress Ink Refiller
Accessoires: Gelstift, Glitzer-Gelschreiber, Stanzstern, Halbperlen, Brads, Ribbons, Schmucksteinchen, Nähte, Stickles, Deko-Hemdchen
Stanzen/Prägen: EK-Success
Sontiges: Klebepunkte, 3D-Pads, Pinsel, Paper-Distresser, Nähmaschine
Coloration/Colouring: Distress Ink Reinker - antique linen, tumbled glass, broken china, faded jeans

Montag, 21. Februar 2011

Bunny Tilda - Happy Easter

Huhu,
da bin ich wieder. Ich bin heute mal richtig fleißig beim Basteln. Für Ostern habe ich diesmal angefangen, da bin ich recht früh dran *stolzdrauf*. Mir war nach weiß und rosa. Bunny Tilda hat sich gefreut, dass ich das Motiv nach langer Zeit endlich neu benutze. Sie hat lange drauf gewartet. Das ist ja kein Wunder, wenn man soviele besitzt und alles haben will ;o). Magnolia Tag kann man rausnehmen (da fehlt ein Bild *sorry*). Ansonsten ist das Stempelmotiv mit Distress Ink Refill coloriert. Meine Nähmaschine benutze ich wieder und mit rosane Nähte genäht. Im Hintergrund habe ich noch selbstgestempelt. Das war es dann. Danke fürs Reinschauen und auf eure Kommentare würde ich mich auch sehr freuen.

Auf weitere Bilder findet ihr auf Marushy's Magnolia-Blog. Danke im Voraus für extra Besuch. Auch dort würde ich mich sehr freuen, wenn ihr als Followers "Verfolgen" einträgt.

Challenge:
Night-Shift-Stamping #54: selbstgemachter Hintergrund & Sketch von Zitronenfalter
Bastelmühle-Challenge #7: "B" wie Blumen, Bänder
Magnolia Stamp Lovers: Pastel



Big Hugs
Marushy

Card Recipe:
Stempel/Stamps: Magnolia "Bunny Tilda" & Text "Happy Easter", LeLo "Blümchen-Hintergrund", Anthony & Burt "Happy Hoppy"
Papier/Papers: Skizzenpapier, Cardstock, Malzeit (Acrylmalblock)
Ink: Versafine, Distress Ink Refiller, Stampin'Up Pad
Accessoires: Gelstift, Stanztags, Stanzblumen, Schmucksteinchen, Ribbons, Eyelets, Nähte 
Stanzen: Spellbinders, Magnolia Die, Fancy Crafts
Sontiges: Klebepunkte, 3D-Pads, Pinsel, Paper Distresser, Nähmaschine, Instand Setter
Coloration/Colouring: Distress Ink Reinker - tattered rose, aged mahogany, antiquen linen, spun sugar, tea dye, walnut stain

Sonntag, 30. Januar 2011

Leaning Tilda - made with love

Hallöchen!
Die nächste Magnolia Karte möchte ich mal wieder zeigen und es ist "Einfach so" Karte geworden. Das Motiv ist nun eingeweiht und ist mit Distress Ink Refill coloriert. Tilda (You are so special) stammt aus meinen Winter Kit 2010. Die Stanzblumen benutze ich neu, die ich bei einem Challengeblog gewonnen habe. Mit selbstgemachte Bling-Bling-Mist habe ich auf die Blumen besprüht. Die Design-Papiere im Hintergrund ist lauter Punkten zu sehen. Meine Nähmaschine habe ich wieder verwendet. Ansonsten habe ich nicht viel zu erzählen. Schau einfach die Bilder an und Danke fürs Reingucken.

Die weitere Bilder findet ihr auf Marushy's Magnolia-Blog. Ich würde mich sehr freuen über Eure Kommentare und dort auch als Leser anklickt. Danke

Challenge:
Take Time for You #33: Sketch von Natascha
Night-Shift-Stamping #51: Spitze
Stempelträume #68: Punkte


Big Hugs
Marushy

Card Recipe:
Stempel/Stamps: Magnolia "Leaning Tilda" & Text "made with love", Stampin'Up "Zeitlos"
Papier/Papers: Skizzenpapier, Tonkarton, Cardstock, Design-Papiere, Malzeit (Acrylmalblock)
Ink: Versafine, Distress Ink Refiller
Accessoires: Gelstift, Bling-Bling-Mist, Halbperlen, Halbherz, Schmucksteinchen, Vliesband, Stanzschmetti, Stanzblätter, Stanzblumen, Stanzbordüre, Brads, Papierschnüre, Nähte
Stanzen/Prägen: Spellbinders, Fancy Crafts, Martha Stewart, Whiff of Joy "Fancy Hearts", Joy Crafts!, Folder "Swiss Dots"
Sontiges: Klebepunkte, 3D-Pads, Pinsel, Paper Distresser, Nähmaschine
Coloration/Colouring: Distress Ink Reinker - tattered rose, aged mahogany, antiquen linen, frayed burlap, walnut stain, milled lavender, dusty concord, crushed olive

Samstag, 29. Januar 2011

Hund mit Herz - Mein Herz gehört dir!

Moin All,
nun kommt meine zweite Werk mit LeLo-Motiv. Wieder das gleiche Motiv ;o). Bin ja bekanntlich ein Hunde-Fan. Schaut dort mal rein im LeLo-Design Shop und es gibt auch andere viele süße Motive. Die Motive kann man für andere Anlässe auch benutzen. Ich mag die Farbkombi blau/braun sehr gern und es passt super mit Tier-Motive zusammen. Mal wieder Stanzbordüre "Tatze" als Spitze verwendet. Das verschnörkeltes Herz habe am Rand mit Stickles beglitzert und mit einem Herzstanzer von Martha Stewart ausgestanzt. Es passt fast genau. Ansonsten viele kleine Mini-Blümchen mit Schmucksteinchen geklebt. Ich hatte schon lange nicht mehr verwendet. Das Schriftzug "Mein Herz gehört dir!" ist auch von LeLo-Design und habe glaub zum erste Mal auf Ribbons gestempelt. Das könnt ihr bei Close-Up besser sehen. Danke fürs Reinschauen hier.

Challenge:
Stempel-Magie #29: Sketch von Flati und Rezept-Ribbons, Knöpfe, Flower
Stamp with fun #95: blau/braun
Everybody-Art-Challenge #126: My favourite thing
Night-Shift-Stamping #50: blau/braun



Close-Up





Big Hugs
Marushy

Card Recipe:
Stempel/Stamps: LeLo "Hund mit Herz, Herzschnörkel" und Text: "Mein Herz gehört dir!", Magnolia: Text "made with love"
Papier/Papers: Skizzenpapier, Tonkarton, Cardstock, Victorian Romance "Mixed", Hintergrund-Papier, Mahlzeit (Acrylmalblock)
Ink: Versafine, Distress Ink Refiller
Accessoires: Gelstift, Stanzherz, Stanzblumen, Stanztatze, Stanzbordüre "Tatze", Stickles, Schmucksteinchen, Halbperlen, Ribbons, Papierschnüre
Stanzen/Prägen: Martha Stewart, Spellbinders, EK-Success, Fancy Crafts, Folder "Swiss Dots"
Sontiges: Klebepunkte, 3D-Pads, Pinsel, Paper Distresser
Coloration/Colouring: Distress Ink Reinker - walnut stain, tumbled glass, spun sugar, broken china, oumice stone. antique linen  und Decorating Chalks

Sonntag, 16. Januar 2011

Puff Heart Dragon - zum Geburtstag

Guten Tag All!

Hier bin ich nochmal. ;o)

Seit kurzem habe ich das Motiv von Whiff Of Joy erhalten. Da ich so süß fand und möchte ich einfach ihn haben. Der süße Drachi könnte man viel für Anlässe benutzen z.B. Geburt, zum Geburtstag für ein Junge, für ein Drachen-Fan oder auch Einfach so benutzen. Noch was tolles, der süße Drachi könnte man in verschiende Farben colorieren. Da habe ich schon so großes Lust zu colorieren. Ich sage euch, das ist nicht die letzte. Mal schauen welche Farbe als nächstes ich nehme. Ihr könnt die Farbwahl auch mir gerne sagen. Endlich habe ich den "Tag" von Magnolia Cutting Dies und auch "Cute Herats" von Whiff Of Joy eingeweiht. Man bin total begeistert und sehen so toll aus. Die Stanzsterne ist ein Schenkli und ich finde so toll. Nun habe ich mir auch welche bestellt. Die warte ich noch drauf. Die Sternen habe ich umherum mit Stickles in Silber beglitzert und die Halbperlen drauf geklebt. Das Motiv ist mit Distress Ink coloriert und die lauter kleine Herzen ein bisschen mit Stickles drauf getragen. Im Innenkarte habe ich noch zustätzlich eine Tasche draus gemacht. Da kann man ein Gutschein oder CD oder auch Lesezeichen reinstecken. Wie ihr sieht, habe ich zwei wunderschöne Herz Stanzteile von Whiff Of Joy als Büroklammern rein gesteckt. Ich finde echt toll. Findet Ihr nicht? Meine Nähmaschine benutze ich mal wieder und ansonsten wünsche ich euch viel Spaß beim Anschauen. Danke fürs Reinschauen hier.

Info!
Katharina von Whiff of Joy hat einen Guest Designer Call gestartet.


Welche Privilegien und welche Pflichten ihr in den zwei Monaten als Guest Designer habt, könnt ihr auf Katharina's Blog nachlesen.


Hier ist meine Karte, mit der ich mich als Guest Designer bewerben möchte.

Challenge:
Cutie Sunday #127: Farben - schwarz/grau + eine weitere Farbwahl
Nigth-Shift-Stamping #2: Sketch von Yvonne
Stempelträume #53: Geburtstag








Wünsche euch einen schönen Sonntag noch!

Big Hugs
Marushy

Card Recipe:
Stempel/Stamps: Whiff Of Joy! "Puffy Heart Dragon", Anthony & Burt - Text "Birthday"
Papier/Papers: Skizzenpapier, Tonkarton, Design-Papier, Hintergrund-Papier, Malzeit (Acrylmalblock)
Ink: Versafine, Distress Ink, Colorbox
Accessoires: Gelstift, Stickles, Band, Stanzsternen, Halbperlen, Schmucksteinchen, Nähte
Stanzen: EK-Success, Magnolia Dies "Tag", WOJ Dies "Cute Hearts"
Sontiges: 3D-Pads, Klebepunkte, Pinsel, Paper Distresser, Nähmaschine
Coloration/Colouring: Distress Ink Pads - black soot, weathered wood, tumbled glass, antique linen, faded jeans

Sonntag, 26. Dezember 2010

Edwin - Viel Glück für 2011

Hi all!
Ich hoffe, Ihr hattet einen schönen Weihnachtfest gehabt und der fleißiger Weihnachtsmann war bei Euch.

Nun habe ich das neue Motiv aus dem Kit eingeweiht und coloriert mit Distress Ink Refill. Edwin passt es super für diese Anlass, man könnte aber auch für zum Geburtstag, Jugendweihe/Konfirmation etc benutzen. Diesmal habe ich wieder viele Schmucksteinchen als Confetti geklebt und mit Glitzer-Gelschreiber die Luftschlange gemalt. Der Banner "Viel Glück" habe ich selbst geschrieben, da ich kein passende Stempel-Schriftzug besitze. Danke fürs Reinschauen und freue mich auf die Kommentare. =o)

Diesmal ganz viele Challenge habe ich folgende mitgemacht.

Challenge:
Cutie Sunday #124: Sylvester
Stempelträume #63: bunte Karte
ISB-Challenge #41: Alles außer Weihnachten - aber niedlich
Stempelsonnen-Challenge #26: Viel Glück - Alles Gute
Stamp with fun #90: Sketch von Tina46
Take Time for You #30: Neujahr
Night-Shift-Stamping #46: Last minute project


Close-Up




Hugs
Marushy

Card Recipe:
Stempel/Stamps: Magnolia "Edwin" & "Champagner Flasche, Banner, Stern"
Papier/Papers: Skizzenpapier, Folia, Tonkarton, Hintergrund-Papiere, Malzeit (Acrylmalblock)
Ink: Versafine, Distress Ink Refiller, Colorbox
Accessoires: Gelstift, Glitzer-Gelschreiber, Stickles, Halbperlen, Schmucksteinchen, Band, Stanzzahlen
Stanzen: Bosskut "Charmed"
Sontiges: Klebepunkte, 3D-Pads, Pinsel, Paper Distresser
Coloration/Colouring: Distress Ink Reinker - tattered rose, aged mahogany, tumbled glass, antiquen linen, frayed burlap, black soot, shabby shutters, peeled paint, broken china, walnut stain, weathered wood, pine needles

Sonntag, 21. November 2010

Lebkuchenmännchen aus der Weihnachtsbäckerei

Hi all,
heute möchte ich eine tolle süße Mini-(Teelichter) Verpackung zeigen. Sowas kann man als nette kleine Mitbringel zu Weihnachten schenken. Die Mini-Cookies passen grade so rein. Ich habe alles in typische brauntöne Farben gewählt und eine süße Anhängerchen aus Schrumpffolie befestigt. Leider ist es nicht rund, sondern in oval geworden. Nächstes Mal halte ich Embossig-Fön senkrecht. Vielleicht klappt es besser, aber so finde ich auch nicht schlecht. Das Lebkuchenmännchen habe ich die Ränder mit weißen Gelstift gemalt. Es sieht so aus, dass die Ränder aus Zuckerguss ist. Das Motiv ist sowas zum Anbeissen süß. Danke fürs Reinschauen und natürlich auch für die lieben Kommentare. =)

Challenge:
Cutie Sunday #119: Weihnachtsbäckerei
Stempelträume #58: Distressing
Take Time for You #24: Monochrom


Close-Up





Ganz liebe Grüße
eure Marushy

Box Recipe:
Stempel/Stamps: Bettys Creations "Lebkuchenmännchen, Lebkuchen-Hintergrund, Weihnachtsbäckerei Label"
Papier/Papers: Skizzenpapier, Cardstock, Malzeit (Acrylmalblock)
Ink: StazOn, Versafine, Distress Ink Pads & Reinker
Accessoires: Gelstift, Liquid Pearls, Paketschnüre, Folie
Stanzer/Prägen: Stampin'Up Kreisstanzer, Folder "Swiss Dots"
Sontiges: Klebepunkte, 3D-Pads, Pinsel, Paper Distresser, Garn, Schrumpffolie, Diamond Glaze, Embossing-Fön, Scorpal
Coloration/Colouring: Distress Ink Pads & Reinker - spun sugar, brushed corduroy und Aquarellstifte Mondeluz - 3720/32

Sonntag, 24. Oktober 2010

Dracula Edwin - Schaurig schöne Gruselgrüße!

Huhu,
da bin ich wieder. Heute zeige ich meine Halloween-Karte mit Dracula Edwin, die ich gestern Abend fertig gewerkelt habe. Edwin hatte ich noch garnicht verbastelt, aber jetzt. Ich habe Edwins Gesicht mit absichtlich bissel helle Farbe coloriert, normalerweise soll es ja weiß sein. Im Hintergrund habe ich mal wieder selbstgestempelt mit "Watercolor Vine" von Stampin'Up. Die hatte ich bei "die letzten Gelegenheit" von Stampin'Up gekauft. Ich könnte nicht lassen, da ich auch so schön fand. Da habe ich mit  drei verschiedenen Stempelkissen-Farben benutzt, so in typische Herbstfarben -rot,grün,braun-. Es hat mir gut gefallen.

Gestern war ich beim Stammtisch (Basteltreffen) gewesen und dort hatte ich ein Workshop gemacht. Das Thema war "selbstgemachte Blume". Man ich war am Anfang einfach zu aufgeregt, aber dann war es nicht mehr so schlimm. Ich habe die Mädels gezeigt und paar Tipps gegeben. Ich denke, die Mädel hatten Spaß gehabt und auch gefallen. Diese Blume habe ich für Halloween-Karte mit selbstgemachte Brad festgeklammert.

Ich hatte anfangs Oktober bei Stempeleinmaleins ein Workshop "Halbes, nein GANZES Spinnennetz" geschrieben. Diese Spinnennetz-Bordüre habe ich wieder mal gestantzt. Die Wackelaugen ist auf beiden Seiten geklebt. Die dürfen auch nicht fehlen *lach*.

Tja, ich hoffe hat die Halloween-Karte Euch gefallen und Danke fürs Reinschauen bei mir.

Challenge:
Cutie Sunday #115: Sketch von Nadine
Take Time for You #21: selbstgestempelten Hintergrund
Stamp with fun #81: Halloween
Night-Shift-Stamping #38: Halloween

Stempelträume #54: schwarz & orange
Everybody-Art-Challenge #112: Halloween


Close-Up





 Wünsche Euch noch einen schönen Restsonntag!

Hugs
Marushy

Card Recipe:
Stempel/Stamps: Magnolia "Dracula Edwin", Bettys Creations "Text, Spinne, Spinnenetz", Stampin'Up "Watercolor Vine"
Papier/Papers: Skizzenpapier, Cardstock, Tonkarton, Malzeit (Acrylmalblock)
Ink: Versafine, Distress Ink Pads & Reinker, Stampin'Up Kissen
Accessoires: Gelstift, selbstgemachte Brad, Stanznetz, Stanzblumen, Stickles, Wackelaugen
Stanzer: EK-Success, Martha Stewart
Sontiges: Klebepunkte, 3D-Pads, Pinsel, Paper Distresser, Musterbeutelklammer, Bing-Bling-Mist
Coloration/Colouring: Distress Ink Pads & Reinker - tattered rose, aged mahogany, black soot, mustard seed, vintage photo, brushed corduroy

Sonntag, 10. Oktober 2010

Happy Halloween - Hund mit Drachenkostüm

Huhu,
so nun komme ich endlich weiter. Grad meine Tochter geht es nicht so gut. Fängt nun mit Husten und Schnupfen seit heute an, ich hoffe auf ruhige Nacht. *malaufholzklopf* Sie bleibt morgen erstmal zu Hause. Okay, nun zeige ich jetzt mein Halloween-Kürbis-Körbchen mit meiner süßer Hund von LeLo-Design.

Die Vorlage für das Körbchen stammt von Bettys Creations und ich habe als Vorlage genommen. Danke zur Verfügung liebe Betty =) Ich finde genau die Größe total super und da kann man was süßes reintun für die Kinder. Das Motiv liebe ich überalles. Diesmal habe ich für das Fell mal in eine anderen Farben coloriert.

Seit Mittwoch war ich bei Stempeleinmaleins wieder als Gast Designerin und habe eine Anleitung "Halbes, nein GANZES Spinnennetz" geschrieben. Der Handgriff  habe ich nach meiner Anleitung das verwendet, schaut dort einfach mal rein. Das könnt Ihr nun komplett sehen und probiert einfach aus.

Ich hoffe, gefällt Euch diese Halloween-Kürbis-Körbchen und Danke für Reinschauen.

Challenge:
Cutie Sunday #113: Halloween
Take Time for You #19: Tiere
ISB-Challenge #36: Tierisch gut drauf

Night-Shift-Stamping #36: Herbst
Night-Shift-Stamping #35: Geschenkverpackung
Night-Shift-Stamping #33: Handtasche



Close-Up



Ganz liebe Grüße
eure Marushy *BOO* =)

Card Recipe:
Stempel/Stamps: LeLo "Hund mit Drachenkostüm"
Papier/Papers: Tonkarton, Cardstock, Malzeit (Acrylmalblock)
Ink: Versafine, Distress Ink Pads & Reinker, Colorbox
Accessoires: Gelstift, Stanzspinngewebe, Stanzgräser, Streuzteile, Brads, Stanzen: Martha Stewart, WOJ-Dies "Grass"
Sontiges: Klebepunkte, 3D-Pads, Pinsel, Paper Distresser
Coloration/Colouring: Distress Ink Pads & Reinker - mustard seed, spiced marmalade, wild honey, peeled paint, spun sugar, pumice stone, black soot

Donnerstag, 9. September 2010

Mitbringsel - das Geschenk verschönert

Huhu,
heute möchte ich mal was nicht niedliches zeigen. Ich habe das Geschenk verpackt und verschönert. Die Muscheln lag leider lange im Schublade rum und nun könnte ich endlich benutzen, was auch gut zusammen passen. Morgen werde ich das Geschenk überreichen. Mehr brauche ich Euch nicht zu erzählen, denn das Bild sagt schon alles. =) Danke, dass du bei mir reingeschaut hast.

Challenge:
Night-Shift-Stamping #31: Mitbringsel
Everybody-Art-Challenge #105: Sea/Beach


Wünsche Euch für morgen ein schönes Wochenende!

Hugs
Marushy
Recipe:
Papier/Papers: Geschenkpapier
Accessoires: Dekoband, Paketschnur, Muscheln, Raindrops, Bastgras
Sontiges: 3D-Pads

Donnerstag, 2. September 2010

Schäfchen mit Blumenkorb - Herzlichen Glückwunsch

Huhu,
heute ist Donnerstag und nun bin ich wieder dran mit mein Werk mit LeLo-Motiv zu zeigen.

Das Motiv "Schäfchen mit Blumenkorb" habe ich von liebe Nancy geschenkt bekommen. Danke! Nun ist das Motiv heute zum erste Mal auf die Karte zu sehen. Ich brauche immer noch ganz viele Glückwünsche-Karten für mein Vorratkiste. Die werden oft gebraucht. Das Schäfchen kann man viel für bestimmte Anlässe z.B. Geburtstag, als Dankeschön, Ostern oder Einfach so verwenden. Mir war nach diese Farbkombi: rosa/grün und im Hintergrund habe ich selbstgestempelt. Diese Blümchen-Hintergrund gibt es bei LeLo-Shop erhältlich. Ansonsten habe ich das Motiv mit Distress Ink coloriert und nach einem Sketch einfach gebastelt. Mir hat das süßes Schäfchen gut gefallen. Danke, dass du hier vorbei geschaut hast.

Challenge:
Night-Shift-Stamping #30: Knöpfe
Take Time for You #14: Pearls & Swirls
Everybody-Art-Challenge #96
: grün/pink
Night-Shift-Stamping #22: Sketch von Jessi

Close-Up
Hugs
Marushy =)


Card Recipe:
Stempel/Stamps:
LeLo "Schäfchen mit Blumenkorb, Blümchen-Hintergrund", Arwen McCullen: Text "Herzlichen Glückwunsch"
Papier/Papers: Skizzenpapier, Tonkarton, Stampin'Up-Papier, Malzeit (Acrylmalblock)
Ink: Versafine, Distress Ink Pads & Reinker, Stampin'Up Pads
Accessoires: Gelstift, Papierschnüre, Deko-Knöpfe, Halbperlen
Stanzen: Spellbinders
Sontiges: Klebepunkte, 3D-Pads, Pinsel
Coloration/Colouring: Distress Ink Pads & Reinker - tattered rose, chrused olive, spun sugar, tea dye, walnut stain, black soot, pumice stone, aged mahogany, weathered wood, bundled sage und Stampin'Up Pads - Melon Mambo

Sonntag, 29. August 2010

Sweet Wishes - Cupcake Kiki

Huhu Ihr lieben!
Ach, ich liebe das Motiv von C.C.Design so sehr und bin so verliebt, wenn ich Kiki angucke. *schwärm* ... Am liebsten würde ich das gepimpte Honig-Glas so gerne behalten. Aber was soll ich denn machen, wenn ich soviele rumzustehen habe. Ich verschenke das gerne, die freuen sich wer dies von mir bekommt. Das Honig-Glas habe ich wieder mal verschönert und was süßes gefüllt. Sowas kann man beim Kaffee-Klatsch oder beim Treffen oder als Dankeschön nett verschenken. Ab jetzt sammle ich das Honig-Glas immer ;o), denn sowas von der Größe ist einfach passend. Die Spitzenborte ist selbstklebend, das finde ich sowas von praktisch und einfach. Diese Borte gab mal im Angebot bei Netto ... *winkzumargrit* ... Kleine Muffins habe ich mit rosane Stickles für das Zuckerguss beglitzert. Meine Tochter liebte das rosane Zuckerguss und sie selbst hat diese gepimptes Glas auch so gut gefallen. Ribbon ist eigentlich dunkellila, da ich am späten Abend fotografiert habe. Ich werde mal versuchen am hellen Tag zu fotografieren. So, das wars für heute. Danke fürs Reinschauen und ich freue mich auf viele lieben Kommentare. =)

Challenge:
BaLiSa #11: Kaffee/Tee & Kuchen
Take Time for You #13: Pimp Me
All That Scraps-Challenge #43: Crinkled Ribbon
Night-Shift-Stamping #17: Kuchen


Close-Up
Für Morgen wünsche ich eine schöne Wochenstart!

Hugs
Marushy =)

Card Recipe:
Stempel/Stamps: C.C.Design "Cupcake Kiki", Whiff of Joy: Text "Sweet Wishes"
Papier/Papers: Skizzenpapier, Tonkarton, SU-Cardstock, Malzeit (Acrylmalblock)
Ink: Versafine, Distress Ink Pads & Reinker
Accessoires: Gelstift, Stickles, Ribbons, Garn, Decorating Chalks, Stanzblumen, Stanzblätter, Stanzschmetti, Stanzanhänger, Brads, Spitzenborte (selbstklebend)
Stanzen/Prägen: Spellbinder, Quickutz "fasteners", Fancy Crafts, Martha Stewart, Floral Punch, EK-Success, Folder "Swiss Dots"
Sontiges: Klebepunkte, 3D-Pads, Pinsel, Lochzange, Zacker, Honig-Glas
Coloration/Colouring: Distress Ink Pads & Reinker - tattered rose, vintage photo, dusty concord, mustard seed, weathered wood, spiced marmalade, shabby shutters, crushed olive, peeled paint