Posts mit dem Label DT ASC werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DT ASC werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 1. Oktober 2011

Scarecrow Tilda - SM #45 "Stanzen/Schneiden"

Hallo ihr Lieben,
nun blogge ich mal wieder. Die letzten Tagen bzw. Woche war ich krank gewesen. Nur meine Stimme ist noch nicht ganz da. Ansonsten geht mir gut. Nun möchte ich euch was schönes zeigen. =)

Im Moment bastle ich verschiedende größere Projekte als Karten, da ich mal was anderes basteln möchte und dazu auch Lust habe. Diesmal habe ich ein Windlicht bzw. Laterne nach einem Anleitung "Sommerlaterne" bei Stempeleinmaleins gebastelt. Besucht mal dort und es gibt viele schöne Projekte dabei. Nun habe ich endlich meine weitere Motive von Magnolia neu benutzt und mit Distress Ink Refiller coloriert. Tildas Kleid habe ich die Kante mit einer Glitzer-Stift gemalt, aber leider sieht man auf dem Bild nicht. Das Windlicht ist sehr viel gestanztes und geschnittes Teilen zusehen. Alle Eckwände und Zäune von Magnolia habe ich mit Reißlack und Acrylfarben gepinselt. Ich finde mal gar nicht schlecht aus. Die Wände habe ich einfach drauf gepinselt, aber nächstes Mal mache ich ein bisschen anders. Alle Kürbisse sind nicht aus Stanzer gemacht worden, sondern selbst geschnitten mit einer ovale Schablone. Ich finde richtig schön geworden. Innen habe ich um das Teelichter-Glas mit Dekoblätter-Draht herum gewickelt. Tja, das war es eigentlich! ACHTUNG - Ich habe 16 Bilder hochgeladen. Viel Spaß beim Angucken und Staunen. =) Vielen lieben Dank fürs Reinschauen und natürlich würde ich mich auch über eure Kommentare sehr freuen.

Challenge:
Stempelmagie #45: Stanzen/Schneiden - Punch/Slice
Allways Something Creative #15: Erntedank

















Hugs
Marushy ;o)
 
Recipe:
Stempel/Stamps: Magnolia "Scarecrow Tilda, Schnecke, Birne"
Papier/Papers: Tonkarton, Cardstock, Malzeit (Acrylmalblock)
Ink: Versafine, Colorbox, Distress Ink Refiller
Accessoires: Gelstift, Glitter-Gelschreiber, Stanzteile, Dekoblätter-Draht, Teelichter mit Glas
Stanzen/Prägen: Magnolia Dies, Stanzer "Ahornblatt"
Sontiges: 3D-Pads,  Pinsel, Folie, Reißlack, Acrylfarben, Folder "Swirls"
Coloration/Colouring: Distress Ink Reinker - tattered rose, tea dye, fired brick, barn door, mustard seed, scattered straw, shabby shutters, peeled paint, tumbled glass, brocken china, walnut stain, antique linen

Freitag, 19. August 2011

Edwin spielt Fußball - SM #42 "im Garten"

Hallo ihr Lieben,
man lange hab ich hier nicht mehr gebloggt. Erstmal möchte ich die liebe Besucher bedanken und paar neue Leser hier begrüßen. So, langsam geht es vorwärts und ich komme mit Schrittweise zum Basteln. Meine Auszeit ist noch nicht ganz vorbei. Zur Zeit bin ich mit mein Sohn seit Sonntag den 14.08.2011 bis heute im Klinik. Dann morgen wird meine Tochter eingeschult. Naja, absolut pure Stresswoche. Okay... Nun habe ich erstmal wieder gebastelt. Dies habe ich für die lieben Menschen von Krankenhaus als Dankeschön gebastelt. Die haben mein Sohn gekümmert, usw. Ich hoffe, die gefallen es.

Ein Zettelbox nach einem Anleitung von Flati habe ich wieder gewerkelt. Schau einfach mal bei Flati vorbei und sie würde auf eure Besuch sich freuen. Ich mag das Zettelbox total gerne und macht auch viel Spaß damit. Sowas könnte ich ganz viele basteln und es ist nicht die Letzte. Sowas kann man auch toll mit Freude verschenken. Das Motiv stammt aus dem Kit und coloriert ist mit Distress Ink Refill. Zum Glück habe ich nach meine lange Auszeit meine Coloration nicht verlernt. Die Farben habe ich grün und weiß entschieden und die passen für Fussball gut zusammen. Ansonsten habe ich nicht viel zu erzählen. Denn die Bilder sagt schon viel was. Danke für das Reinschauen.

Challenge:
Stempel-Magie #42: im Garten
Allways Something Creative #12: 3 Papier, 2 Farben, 1 Band



Close-Up



Hugs
Marushy ;o)

Recipe:
Stempel/Stamps: Magnolia "Soccer Edwin"
Papier/Papers: Skizzenpapier, Folia, Tonkarton, Malzeit (Acrylmalblock)
Ink: Versafine, Distress Ink Refiller
Accessoires: Gelstift, Stanzschmetterling, Stanzgräser, Stanzbuchstaben, Stanzbblumen, Schmucksteinchen, Knopfgarn, Nähte
Stanzen/Prägen:  Fancy Crafts, Magnolia Dies, Quickutz "banana split"
Sontiges: Klebepunkte, 3D-Pads, Pinsel, Paper Distresser, Nähmaschine
Coloration/Colouring: Distress Ink Reinker - tattered rose, tea dye, aged mahogany, shabby shutters, peeled paint, walnut stain, black soot, faded jeans, chipped sapphire, tumbled glass, weathered wood, scattered straw, brushed corduroy

Sonntag, 1. Mai 2011

Tilda with Hawaii Flower - Für Dich (For You)

Huhu,
da bin ich wieder. Dies ist eine Auftragskarte zum Muttertag für meine liebe Freundin aus meiner Schulzeit. Ich hoffe, gefällt diese Karte. Sie hat das Motiv ausgesucht und mit Distress Ink Refill habe ich coloriert. Mir war einfach nach fröhlich und typisch für Mai. Die süße Tilda with Hawaii Flower benutze ich neu und mir hat das so süß gefallen. Das musste ich einfach haben. Die Schnörkel ist mit Stickles beglitzert und das Tag kann man rausnehmen. Ansonsten habe ich mein Stil wie immer so gewerkelt. Danke fürs Reinschauen und auch für die Kommentare.

Challenge:
Stempel-Magie #35: Schmetterlinge
Allways Something Creative #5: Muttertag
Stempelsonne #35: Muttertag
Dutch Magnolia Lovers #6: Muttertag, gelbe Band & Blume
All That Scraps - Magnolia #9: Mai Momente
Magnolia Stamp Lovers: Flower
Just Magnolia #104: Buttons, Bows & Bling
Magnolia Down Under #93: Sketch


Close-Up





Ich wünsche euch allen einen schönen sonnigen Maisonntag.

Hugs
Marushy ;o)

Card Recipe:
Stempel/Stamps: Magnolia "Tilda with Hawaii Flower"und Arwen McCullen - Text: "Für Dich"
Papier/Papers: Skizzenpapier, Cardstock, Stampin'Up, Designer-Papier, Malzeit (Acrylmalblock)
Ink: Versafine, Distress Ink Refiller
Accessoires: Gelstift, Glitzer-Gelschreiber, Stanzschmetterlinge, Stanzblume, Stanzblätter, Stanzschnörkel, Stanzbordüre, Schmucksteinchen, Band, Deko-Band, Papier-Schnüre, Stickles, Knopf, Halbperlen
Stanzen/Prägen: Spellbinders, Fancy Crafts, WOJ Die, Magnolia Dies, Martha Stewart
Sontiges: Klebepunkte, 3D-Pads, Klebepunkte, Pinsel, Paper Distresser
Coloration/Colouring: Distress Ink Reinker - tattered rose, tea dye, aged mahogany, antique linen, tumbled glass, brushed corduroy, vintage photo, pumice stone, shabby shutters, peeled paint, spun sugar, dusty concord, barn door, victorian velvet

Dienstag, 19. April 2011

Dragonfly Tilda - Happy Easter

Huhu,
da bin ich wieder. So, langsam komme ich zum Basteln, nur etwa brauche ich Zeit um einfach loszulegen. Denn über eine Woche nicht gebastelt, tat es mir schon schwer als wenn man regelmäßig bastelt.

Das Motiv aus dem alten Kollektion "Chasing Butterflies 2009" habe ich mal rausgeholt und mit Distress Ink Refiller coloriert. Die Fühler ist selbst aus Draht und Perlen gemacht worden und die Flügel ist mit Stickles beglitzert. Leider sieht man auf dem Bild schlecht. Ich benutze nach lange her mal wieder mit Wellpapier. Meine neue Spellbindersform ist nun eingeweiht und hab umherum mit meiner Nähmaschine genäht. Die ganze Karte umherum habe ich die Ecken in Zick-Zack und zwischen beide Ecken in gestrichlte Nähte genäht. Da ich gerne mal ausgetobt habe. Schriftzug hab ich selbst geschrieben (auch wenn ich nicht so gerne mag), da habe ich leider keine passende Stempel. Tja, mehr habe ich nicht zu erzählen und wünsche euch viel Spaß die Bilder angucken. Danke fürs Reinschauen und natürlich freue mich auch eure Kommentare.

Challenge:
Magnolia Mania #4: Schmetterling
Magnolia Haaste #53: Feder
Magnolia Down Under #92: Ostern
Magnolia Stamp Lovers: Happy Easter
Cutie Sunday #138: Ostern
Stempel-Magie #34: Ostern
Allways Something Creative #4: Ostern
Bastelmühle-Challenge #11: Distressing
Take Time for You #39: Ostern
Stempelträume #79: Ostern
Everybody-Art-Challenge #138: Perlen
Everybody-Art-Challenge #137: Sketch von Alex


Close-Up







Big Hugs
Marushy ;o)

Card Recipe:
Stempel/Stamps: Magnolia "Dragonfly Tilda"
Papier/Papers: Skizzenpapier, Cardstock, Designer-Papier, Stampin'Up, Malzeit (Acrylmalblock)
Ink: Versafine, Distress Ink Refiller
Accessoires: Gelstift, Stanzschmetterlinge, Stanzblumen, Stanzschnörkel, Stanzanhänger, Halbperlen, Band, Knopfgarn, Nähte, Perlen, Feder, Stickles, Flower
Stanzen/Prägen: Spellbinders, Fancy Crafts, Magnolia Dies, WOJ-Die
Sontiges: Klebepunkte, 3D-Pads, Pinsel, Paper Distresser, Nähmaschine, Draht
Coloration/Colouring: Distress Ink Reinker - tattered rose, tea dye, aged mahogany, antique linen, frayed burlap, spun sugar, peeled paint, bundled sage, tumbled glass, forest moss, walnut stain, black soot

Freitag, 1. April 2011

WOJ-Blume No.4 "Spring Leap"

Huhu all!
Nun kommt meine vierte WOJ-Blume mit das Motiv "Spring Leap" von Whiff of Joy. Wenn Ihr das Motiv gefällt, dann schau dort mal bei Whiff of Joy vorbei. Vielleicht ist da auch was anderes bei für Euch. Das Motiv habe ich mit Distress Ink coloriert. Sonst fast gleiche Arbeit wie bei andere WOJ-Blume. Ich hoffe, es gefällt Euch und Danke fürs Reinschauen!

Challenge:
Allways Something Creative #3: Pastell
Night-Shift-Stamping #58: Alles außer eine Karte




Close-Up




Whiff of Joy - Materials





Ich wünsche euch einen schöne Wochenstart!

Big Hugs
Marushy ;o)

Recipe:
Stempel/Stamps: Whiff of Joy "Spring Leap, Spring tree plus sentiment"
Papier/Papers: Skizzenpapier, Whiff of Joy "Frühlingserwachen", Malzeit (Acrylmalblock)
Ink: Versafine, Distress Ink Refiller, Stampin'Up
Accessoires: Gelstift, Glitzer-Gelschreiber, Band, Liquid Pearls
Stanzen: Spellbinders
Sontiges: Pinsel, Paper Distresser, Stamp-a-ma-jig, grüne Kreppbänder, Schachschlick
Coloration/Colouring: Distress Ink Reinker - tattered rose, aged mahogany, tea dye, walnut stain, antique linen, shabby shutters, peeled paint, bundled sage, milled lavender, dusty concord, weathered wood, mustard seed

Dienstag, 15. März 2011

2.Babykarte mit Baby Hammock (Penny Black)

Huhu,
da bin ich wieder. Die zweite Babykarte ist auch ein Auftrag, wie bei erste Babykarte mit Saurier von Whipper Snapper. Diese Karte hatte ich schon lange fertig, nur hier habe ich noch nicht reingestellt. Weil es für DT Challenge ist. Das Motiv von Penny Black finde ich einfach goldig süß und passt perfekt zum Geburt. Es geht um neutrale Babykarte, da die Empfänger nicht wissen, was es wird. Mir war nach bewusst etwas schlichter, also nicht soviel drum dran. Denn das Motiv ist auch groß und im Hintergrund soll man auch lauter Blumen mehr sehen. Einmal herum habe ich mit meiner Nähmaschine genäht. Drei Snaps benutze ich auch mal wieder. Die Hängematte colorierte ich mit Twinkling H20 und den Rest mit Distress Ink Refill. Ich hoffe, es gefällt Euch und danke fürs Reinschauen.

Bei Baffies Kreativladen feiert heute den ersten Geburtstag und es gibt einschließlich 20.März nun 10% bei allen Einkäufen ab 10 €. Schaut dort mal vorbei. 



Challenge:
Allways Something Creative #2: Wir feiern eine "Party"
Everybody-Art-Challenge #132: Baby
Everybody-Art-Challenge #116: Sketch von Alex (alt)


Close-Up






Hugs
Marushy

Card Recipe:
Stempel/Stamps: Penny Black "Baby Hammock", Stampin'Up "Freundeskreise"
Papier/Papers: Skizzenpapier, Tonkarton, Design-Papier, Malzeit (Acrylmalblock)
Ink: Versafine, Distress Ink Reinker, Twinkling H20, Decorating Chalks
Accessoires: Gelstift, Band, Papier-Schnüre, Snaps, Nähte, Schmucksteinchen
Stanzer: Stampin'Up Stanzer, Spellbinders, EK-Success
Sontiges: Klebepunkte, 3D-Pads, Pinsel, Paper Distresser, Nähmaschine, Instand Setter
Coloration/Colouring: Distress Ink Reinker - tattered rose, tumbled glass, antique linen, mustard seed, spiced marmalade, spun sugar, dusty concord, milled lavender, shabby shutters, peeled paint, pumice stone, vintage photo und Twinkling H20 - mocha rose, pale porcelaine