Posts mit dem Label no3 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label no3 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 23. Mai 2015

MeMadeMittwoch

Seit hundert Jahren mal wieder und gleich unter erschwerten Bedingungen. 
Alle Kinder durften gestern Nachmittag TaoTao schauen (3 Folgen, so lange hat's mit Schnitt kleben, ausschneiden, zuschneiden und nähen letztendlich gedauert - ein schnelles Kleid also eigentlich), weil Mama Lust hatte, sich ein Kleid zu nähen. Der Schnitt, Frau Fannie von schnittreif, lag hier schon länger und gestern überkams mich. Hat den Kindern weniger was ausgemacht, mal eben ein bisschen fern zu sehen außer der Reihe, außer No3, die mit knapp 2 halt noch nicht so konzentriert fernsieht, wie die beiden Großen. Neben nähen war ich also auch mit No3 beschäftigt. Gut, dass das Kleid wirklich simpel ist. Ich mag die Taschen total gerne. Leider hatte ich nur noch ganz wenig von dem Kokka-Stoff, sodass sie nicht gleichfarben sind, aber egal. Der Stoff des Kleides ist ein ganz angenehmer Sommerswest von Stoff und Stil. Gesäumt hab ich nach außen, weil ich das Innere recht hübsch finde. Auch das Fotografieren heute war schwierig: kein Fotograf zur Stelle, wuselndes schon etwas mittagsschlafmüdes Kleinkind um mich rum. Na ja, ich denke, man bekommt einen Eindruck. Hätte ich eine Nummer kleiner genäht, läge das Kleid sicher eleganter um mich, ich wollte aber was Nequemes, Röllchenverdeckendes, Aufdembodenspieltaugliches. Passt also.


Hier die anderen schön Benähten zum Stöbern: Klick















Donnerstag, 24. Oktober 2013

Menschenpark

Am Wochenende waren wir im Tierpark Poing. Zuerst war ich über den Eintritt erstaunt, aber ok, hier ist das meiste etwas teuer. Dann war ich erstaunt darüber, dass gefühlte "Miljuuuuunen" (wie man in meiner alten Heimat sagen würde) Menschen an diesem Tag auch den Park besuchen wollten. Aber ok, es ist ein schöner Park, es war tolles Wetter - mit Kindern einen Tierpark zu besuchen ist ja nun nicht die originellste Idee, die man haben kann.
Tiere habe ich nicht so viele fotografiert. Ich habe nicht so viele gesehen. Und wenn, standen meistens mindestens dreiundzwanzig Menschen davor. Deshalb habe ich vor allem Menschen fotografiert und zwar diejenigen, die ich am liebsten habe und die auch die Daheimgebliebenen am liebsten anschauen. Da dieser Blog ja nun mittlerweile nicht mehr nur reines Werkarchiv ist, sondern auch über unser Leben hier im Süden berichtet, darf so was ja nun auch mal sein. Wem Familiengedöns nicht gefällt, der darf halt einfach wegklicken. Genähtes und Gestricktes gibt's auch bald wieder: Mein Cardigan ist endlich endlich fertig und ich darf grade für die liebe Pauline einen grandiosen Jungspullover probenähen. 

Ganz treue Leser mögen so wiedererkennen: meine erste selbstgenähte Mütze. Überhaupt mein erstes selbstgenähtes Kinderkleidungsstück. Beim durchsuchen des Blogs ist mir nochmal aufgefallen, wie ähnlich sich No1 und No3 sehen.



Speckpfoten...



Diesen Meitai habe ich damals für den Großen genäht, als wir einen wunderbaren Urlaub auf Amrum verbracht haben. Da war er so ziemlich genauso alt wie No3 jetzt. Unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht.


Noch was genähtes, das ich noch gar nicht gezeigt habe: Michelmütze. Heiß geliebt.





Doch noch ein Tier gefunden!




Man kann erahnen, wie voll der Park war, oder? Den Pfau hats aber nciht weiter gestört.






Sonntag, 13. Oktober 2013

Schon ganz schön




Wir wohnen jetzt im Urlaub wie kürzlich jemand bemerkte. Stimmt. Es ist wirklich wie Dauerurlaub. Ich hätte trotzdem lieber, dass es sich eher nach Zuhause anfühlt. Um eine Annäherung zu erleichtern, muss ich wohl mehr schöne Dinge entdecken, festhalten und teilen. Auch mit denen, die sich auf diesem Wege über unser Leben auf dem Laufenden halten.

Das ist also unser neues Domizil. Nein, nicht das ganz Haus, nur ein (immerhin recht großer) Teil davon. Ein Familienwohnprojekt, was toll ist, denn hier wimmelts von netten Kindern und netten Eltern. Und es gibt unglaublich viel Natur um uns rum, Kühe, Hasen, Hühner, Hunde, Katzen. Bisschen wie Bullerbü, nur dass hier nicht Lönneberga ums Eck ist, sondern München.

Hinter unserem Haus ist direkt Feld, da spazieren wir gerne. So auch vorgestern, als es morgens hier geschneit hatte. Die Berge waren abends immer noch weiß, auch wenn bei uns wieder alles weg war als wäre nichts geschehen.

 


  
 
 








 

 
 



  

Donnerstag, 16. Mai 2013

Milchkoma



Und spätestens in einer halben Stunde kommen gefühlte 3 Liter wieder retour. No3 ist leider, genau wie No1, ein Speikind. Unser Wäscheverbrauch ist immens momentan. Heute waren wir beim Streicheldoktor (=Osteopath), vielleicht bringt's ja was.

Sonntag, 14. April 2013

da isse!

sie hat uns ein bisschen warten lassen und es bis zum ende spannend gemacht. nachdem die rumpurzelmaus am zwangsräumungstag leider doch mit dem popo nach unten position bezogen hatte, wurde sie dann doch per skalpell rausbefördert. egal - wir kuscheln, und das schon seit letztem mittwoch.
tadaaaa: unser drittes herzstückchen!