Posts mit dem Label kleinchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label kleinchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 17. November 2013

Schattenrisskissen

Damit Oma und Opa ihre Enkel wenigstens in Kissenform täglich abends auf der Couch haben, habe ich Schattenrisskissen genäht. Das dritte Kissen gibt es dann, wenn No3 ein bisschen stiller hält, zu Weihnachten. Es war eigentlich ganz einfach, einen kleinen Trick habe ich angewandt. Die Köpfe sind aus festem Jeans und die gerippten Kissen vom Schweden. Ich finde erstaunlich, wie gut man die Kinder wiedererkennt.
 




Donnerstag, 24. Oktober 2013

Menschenpark

Am Wochenende waren wir im Tierpark Poing. Zuerst war ich über den Eintritt erstaunt, aber ok, hier ist das meiste etwas teuer. Dann war ich erstaunt darüber, dass gefühlte "Miljuuuuunen" (wie man in meiner alten Heimat sagen würde) Menschen an diesem Tag auch den Park besuchen wollten. Aber ok, es ist ein schöner Park, es war tolles Wetter - mit Kindern einen Tierpark zu besuchen ist ja nun nicht die originellste Idee, die man haben kann.
Tiere habe ich nicht so viele fotografiert. Ich habe nicht so viele gesehen. Und wenn, standen meistens mindestens dreiundzwanzig Menschen davor. Deshalb habe ich vor allem Menschen fotografiert und zwar diejenigen, die ich am liebsten habe und die auch die Daheimgebliebenen am liebsten anschauen. Da dieser Blog ja nun mittlerweile nicht mehr nur reines Werkarchiv ist, sondern auch über unser Leben hier im Süden berichtet, darf so was ja nun auch mal sein. Wem Familiengedöns nicht gefällt, der darf halt einfach wegklicken. Genähtes und Gestricktes gibt's auch bald wieder: Mein Cardigan ist endlich endlich fertig und ich darf grade für die liebe Pauline einen grandiosen Jungspullover probenähen. 

Ganz treue Leser mögen so wiedererkennen: meine erste selbstgenähte Mütze. Überhaupt mein erstes selbstgenähtes Kinderkleidungsstück. Beim durchsuchen des Blogs ist mir nochmal aufgefallen, wie ähnlich sich No1 und No3 sehen.



Speckpfoten...



Diesen Meitai habe ich damals für den Großen genäht, als wir einen wunderbaren Urlaub auf Amrum verbracht haben. Da war er so ziemlich genauso alt wie No3 jetzt. Unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht.


Noch was genähtes, das ich noch gar nicht gezeigt habe: Michelmütze. Heiß geliebt.





Doch noch ein Tier gefunden!




Man kann erahnen, wie voll der Park war, oder? Den Pfau hats aber nciht weiter gestört.






Sonntag, 13. Oktober 2013

Schon ganz schön




Wir wohnen jetzt im Urlaub wie kürzlich jemand bemerkte. Stimmt. Es ist wirklich wie Dauerurlaub. Ich hätte trotzdem lieber, dass es sich eher nach Zuhause anfühlt. Um eine Annäherung zu erleichtern, muss ich wohl mehr schöne Dinge entdecken, festhalten und teilen. Auch mit denen, die sich auf diesem Wege über unser Leben auf dem Laufenden halten.

Das ist also unser neues Domizil. Nein, nicht das ganz Haus, nur ein (immerhin recht großer) Teil davon. Ein Familienwohnprojekt, was toll ist, denn hier wimmelts von netten Kindern und netten Eltern. Und es gibt unglaublich viel Natur um uns rum, Kühe, Hasen, Hühner, Hunde, Katzen. Bisschen wie Bullerbü, nur dass hier nicht Lönneberga ums Eck ist, sondern München.

Hinter unserem Haus ist direkt Feld, da spazieren wir gerne. So auch vorgestern, als es morgens hier geschneit hatte. Die Berge waren abends immer noch weiß, auch wenn bei uns wieder alles weg war als wäre nichts geschehen.

 


  
 
 








 

 
 



  

Donnerstag, 3. Oktober 2013

Rausgewachsen

Nachdem No2 eine ganze lange Zeit willig alte selbstgenähte Kleidung von ihrem Bruder aufgetragen hat, ist es seit kurzem so, dass sie eigentlich nur noch Kleider tragen will. Oder Röcke. Schade, denn ich fand das immer so wildemädchenmäßig, wenn sie in Hosen und Shirts unterwegs war. Na ja, mein wildes Mädchen ist sie trotzdem noch, auch wenn sie jetzt einen Schwung neue Kuschelkleider von der Erbsenprinzessin im Schrank hat.





Sonntag, 6. Januar 2013

ferienmodus aus

morgen startet hier wieder der alltagswahnsinn und gleichzeitig mein endspurt vor dem mutterschutz. noch 5 wochen, 16 zu korrigierende schriftliche abiturprüfungen, 9 vorzubereitende mündliche abiturprüfungen, ungefähr 9761209 zu errechnende zeugnisnoten. schwangerschaftszipperlein dürfen mir gerne gestohlen bleiben. bisher bin ich ziemlich verschont worden, toitoitoi.
heute haben wir die ferien mit einem besuch im benachbarten saarland ausklingen lassen. die bilder aus dem zoo sind irgendwie allesamt nicht so berauschend (tiere hinter gittern oder glasscheiben deprimieren mich), aber ein paar schmankerl hab ich doch:









 die murmel. in einem neuen shirt, das aber einen eigenen eintrag wert ist. 




Samstag, 6. Oktober 2012

Muckelkleid 2

Wie angekündigt.