an alle noch-nie-schwanger-gewesenen: keine sorge - es ist alles in ordnung. zwuckelchen in der 15. woche, die geradeaus in die "kamera" gucken sehen nunmal aus wie fiese kleine skulls (ist die winzige augenlinse nicht niedlich? sowas kann wohl nur eine mutter sagen). immerhin ist es schon 11cm groß - aber halt ohne nette speckschicht, die baby so putzig und knuffig macht. dazu muss mama noch ein bisschen mehr sahnetorte essen. und abwarten.
Samstag, 31. Oktober 2009
buuuuuuuuuuh!
Donnerstag, 22. Oktober 2009
sprachlos
heute habe ich eine bitte an euch: verlinkt bitte den folgenden blog: hier entlang! und bitte lest auch die einträge - was berit und anderen frauen, die dort berichten, geschehen ist und geschieht, macht mich sprachlos und lässt mich hilflos hier sitzen. öffentlichkeit schaffen, aufmerksamkeit erregen, die menschen irgendwie erreichen - das ist das einzige, das ich, das wir tun können, um vielleicht von höherer, einflussreicherer seite unterstützung für die betroffenen zu bekommen.
liebe berit, du nähst wunderbare meitais, ich kenne deine kinder von ganz anderen, schöneren, wohl aus besseren tagen stammenden fotos. ich bin ganz erschüttert und möchte so gerne helfen. mehr als das hier fällt mir leider nicht ein...
Dienstag, 20. Oktober 2009
auch das noch
ich habe seit grundschulzeiten nicht mehr gehäkelt, muss aber sagen, dass es wirklich einfach war (nach einer kurzen einweisung von muttern). häkeln ist eine wunderbare sache, wenn man, wie ich, gerne friert und seine abende irgendwie lieber unter der decke auf der couch verbringt, anstatt an der nähmaschine zu sitzen. und man kann dabei fernhören!!!
muttchenhaft sieht das ergebnis keinesfalls aus, finde ich, sondern richtig nett! diesmal gabs zum glück auch keine anprobe-tränen.
kleiner nachtrag: voller enthusiasmus hab ich gestern ein riesenknäuel wunderbare braune schurwolle gekauft, um gleich die nächste mütze hinterherzuhäkeln und bin nach einem 5 stündigen nadel-marathon völlig erschöpft und sternchen-sehend ins bett gefallen... um heute morgen festzustellen, dass diese mütze wohl erst nächstes jahr passen wird. ich sollte bei folgenden projekten, die lauflänge der wolle tatsächlich beachten, sie steht scheinbar nicht zum spaß auf der banderole.
Samstag, 17. Oktober 2009
sie läuft wieder!!!!
es wird allerdings für immer mein geheimnis bleiben, warum sie nicht mehr lief (wie sagt man so schön? das problem sitzt meist eine armlänge vom gerät entfernt.)
ich hab`s sogar geschafft, mir mein erstaunen und plötzliches erkennen (*festevordiestirnklatsch*) während des einstündigen telefonats mit dem supergeduldigen techniker des nähmaschinenhändlers meines vertrauens nicht anmerken zu lassen. die schuppen, die mir von den augen gefallen sind, konnte ich dezent unter den teppich kehren - ich bin nur froh, dass es kein video-telefonat war. na ja, in meiner internen peinlichkeits-rangliste kursiert dieser "stickmaschinendefekt" momentan auf platz eins. ich schieb´s auf die allseitsbekannte schwangerschaftsdusseligkeit.
ist ja auch egal, das ding läuft wieder und ich hab auch gleich die schon ewig hier rumfliegende u-heft-hülle fürs lillylein fertiggestellt:
Montag, 12. Oktober 2009
12von12 im oktober
er begann mit einer morgen fortzusetzenden telefonkonferenz mit meinem nähmaschinen-händler zur möglichst baldigen behebung des hier sichtbaren problems:
wenigstens ein erfolgserlebnis an diesem vormittag: ich habs geschafft und hab meine küche geputzt (der beweis: hinten schimmerts noch feucht!).
dann kam der dpd-mensch und hat tragbares gebracht. auch wenns winter wird, leinen ist zeitlos. und da es sich auch noch so gut binden lässt und das kind heute nachmittag auch schon ein schlümmerchen darin gemacht hat, darf es bleiben, das gecko-tuch:
normalerweise schaut das kind immer erfreuter, wenn man ihm sein lieblings-spielzeug (eine elektrische zahnbürste - sollte mir das zu denken geben?) reicht. heute war ein tendenziell eher schlechtlauniger tag.
auch die anprobe des neuen winteranzugs wollte die stimmung nicht so richtig heben
einen kleinen ausflug und eine abendliche spielstunde mit dem vater später war wieder frieden eingekehrt. die katze betrachtet die hinterlassenschaften. eimal von nahem...
...und einmal von oben (das biest - schaut es nicht so, als wolle es sagen "ha! gut, dass ich nicht hier aufräumen muss!"?):
minisequenz "abendbrot" mit nicht-fotografier-willigem mann (tatsächlich befand ich ein messer in der erhobenen hand! wenn das kind mal zum serientäter wird - hier habt ihr die wurzeln alles übels für die nachwelt festgehalten):
nicht nur mutter und kind haben heute konsumiert und tolle neue sachen bekommen, nein: der mann hat sich auch mal was gegönnt (wo er doch soooooo gerne heimwerkelt): eine bohrmaschine. wir müssen demnächst einige regale anbringen, weil das kind mit großer ausdauer alles abräumt, was in einigermaßen erdbodennaher position befindlich ist.
zu guter letzt (mir ist sonst nichts mehr eingefallen - erstes mal 12von12 und so...) das so ziemlich einzige gesunde, das ich mir heute zu gemüte geführt hab:
auf dann - bis zum nächsten mal im november!
alle anderen, die mitgemacht haben, findet ihr, wie immer, bei der lieben karo!
Dienstag, 6. Oktober 2009
30-minuten-kuchen
was man braucht:
250g sahne
4 eier
500g zucker
1 pck. backpulver
300g mehl
150g butter
200g gehobelte mandeln (gemahlene gehen natürlich auch. oder nüsse oder sonstwas kerniges)
und so wirds gemacht:
- sahne, eier und die hälfte des zuckers mit dem handrührgerät (zur not auch ohne) verrühren.
- backpulver und mehl vermischen und zu der eiermasse geben.
- backblech mit backpapier auslegen und den teig draufstreichen. bei 180° 10 minuten vorbacken.
- butter schmelzen und den rest des zuckers unterrühren. die mandeln dazugeben und alles auf den vorgebackenen teig steichen (das geht mitunter ein bisschen schwierig und nachher hat man dann stücke, auf denen mehr kalorien sind und andere für figurbewusste - gut für heterogene geburtstagsgesellschaften).
- nochmal 15 minuten fertigbacken.
und so siehts dann aus:
lasst´s euch gut schmecken!!!
Samstag, 3. Oktober 2009
es hat mich erwischt
so ziemlich exakt vor einem jahr und ein paar minuten ist mein augensternchen geschlüpft. jetzt liegt es hier, mein über alles geliebtes kind, ist selig neben mir eingeschlafen nach einem langen aufregenden tag voller netter leute und geschenke und ich kann kaum glauben, dass das alles so furchtbar schnell geht.
so richtig wehmütig bin ich allerdings geworden, als ich diese fotos rausgesucht hab: von jedem monat eins - bis heute: