Posts mit dem Label Bento werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bento werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Bento #186: Pasta mit Spiegelei, Spinat und Pilzen


Ich zeige euch heute eine meiner letzten Bentoboxen. Ich hinke etwas hintendran, aber ich versuche mich vorzuarbeiten. Diesmal in meiner neuen Edelstahl-Box. Ich finde sie total hübsch und vor allem mag ich den stabilen Klippverschluss, der ebenfalls aus Edelsahl ist. Die Box wurde mir vom bentoshop.de kostenlos zugesendet! Ich werde später noch ein genaueres Review machen! :)

Inhalt der Bentobox:
Frische Pasta mit Paprika-Tomaten-Frischkäsesoße, Tofuwürfel, beidseitig gebratenes Spiegelei, Tomate, Spinat und Pilze in Butter geschwenkt.

Wie ich genau die Box gepackt habe, seht ihr in diesem Video! :D



Bento #185: Furikake-Reis, Omelette und Gemüse-Soja-Pfanne


Dieses Bento war richtig lecker und sättigend. Mein Abendessen war Reis mit der Gemüse-Soja-Pfanne. Während die Gemüsepfanne brutzelte, hab ich in einer zweiten Pfanne noch das Omelette gebraten. Einen Teil vom Abendessen und das Omelette wanderten dann am nächsten Tag ins Bento.

Inhalt der Bentobox:

Untere Box: Roeis mit kawaii-Furikake
Obere Bax: Cocktail-Tomaten, gegrillte Soja-Medallions mit Charsiu-Geschmack (übrig vom Vortag), gebratene Shiitake-Pilze, süßliches Omelette, Gemüsepfanne mit Zwiebeln, Zucchini, Paprika und Sojaschnetzel.

Die Gemüsepfanne habe ich mit einem Teil der übriggebliebenen scharfen Instant-Ramen-Soße und Austernsoße gewürzt. Mega lecker! :D



Bento #184: Spaghetti Napoli und Tofu-Seitan-Bällchen


Und ich schiebe noch eine leckere Bentobox nach! Gefüllt ist sie in meiner roten Kinoko-Box!

Inhalt der Bentobox:
Untere Schale: Spaghetti mit Ketchup, Parmesan und Petersilie
Obere Schale: Cocktailtomate, Tofu-Seitan-Bällchen, Basilikum
Sidedishbox/Mini-Einmachglas: Gurkensalat




Bento #183: Tofu-Cashew-Gemüsepfanne mit Spekulatius und Trauben


Ein Bento vom letzten Jahr, welches ich noch nicht gebloggt hatte und hiermit nachhole! :) Es war sehr lecker und sättigend!

Inhalt der Bentobox:

Untere Box: Dominosteine, Zitronenbonbons, Spekulatius, Weintrauben
Obere Box: Tofu-Gemüsepfanne mit Cashewnüsse, Frühlingsziwebel, Reis und Gurkenscheiben

Die Tofu-Gemüsepfanne habe ich einfach scharf angebraten und mit einer Mischung aus fertiger Black-Pepper-Sauce und Charsiu-Soße von der Marke Lee Kum Kee gewürzt und gegen Ende geröstete Cashew- und Erdnusskerne hinzugefügt.


Bento #182: Ramen-Nudeln, koreanische Reistuben & Tofu-Puffs


Das aktuelle Bento ist gefüllt mit echt leckeren Sachen, die größtenteils von meinem Abendessen abgezwackt wurden! :D

Inhalt der Bentobox:
Untere Box: Instant-Ramen-Nudeln geschwenkt in Sesamöl, dazu Furikake, Frühlingszwiebeln und Sojasoßen-Fisch.
Obere Box: Koreanische Reistuben in scharfer Kimchi-Süßsauersoße und Tofupuffs. Gegrillte braune Champignons, Paprika und eine halbe Cocktailtomate.


Bento #181: Miso-Hack-Kürbis mit Brokkoli und Tofu


Diese Bentobox habe ich für meinen Freund gemacht, er fand sie sehr lecker und sättigend! :)

Inhalt der Bentobox:
Unten: Reis mit gekochtem Kürbis mit Sojahack in süßlicher Miso-Ingwer-Marinade. Darüber Frühlingszwiebeln.
Oben: Bunte Cocktailtomaten, blanchierter Brokkoli, Sojawürstchen, gegrillte Paprika, gebratene Aromatofu-Scheiben und Sojasoße



Bento #180: Mie-Nudeln mit Tofu-Brokkoli, Paprika und Würstchen


Yeah! Wieder eine gefüllte Bentobox und sie war wirklich sehr lecker! :)

Inhalt der Bentobox:
Unten: chinesische Mie-Nudeln in Sesamöl geschwenkt. Dazu Furikake und Sojasoße als Würze.
Oben: Tomatenvierten, gebratene Tofu-Würstchen, gegrille Paprika, Tofu-Brokkoli-Chili-Pfanne




Bento# 179: Geschmortes Sojahack, Würstchen, Brokkoli und Paprika


Da meine Unikurse wieder so liegen, dass ich regelmäßig Essen mitnehmen möchte, gibt es wieder öfters Bentoboxen von mir!

Inhalt der Bentobox:

Unten: Reis mit  geschmortem Sojahack und Kohlrabiwürfel.
Oben: gebratene Soja-Würstchen, blanchierter Brokkoli, Papprika. Unter den Paprikaringen versteckt sich ein Klecks Mayonnaise. Dazwischen ist noch eine Scheibe veganer, geräucherter Aufschnitt.

Das Hack habe ich mit süßer Sojasoße (Ketjap Manis), normaler Sojasoße, Austernsoße und 7-Gewürze-Mischung, Pfeffer und Knoblauch gewürzt.





Bento #178: Inarizushi mit Kouya-Dofu-Nuggets und Karotten-Kinpira


Dieses Bento kochte ich für das japanische Fernsehen im Rahmen eines Beitrags über Inarizushi. Ich habe vor laufender Kamera (das Kamerateam kam extra aus Tokyo nach Deutschland) Inarizushi komplett von Anfang an aus einem Stück Tofu zubereitet, danach alle weiteren Beilagen und am Ende das Bento arrangiert. Ich habe außerdem auch noch Kitsune-Udon gekocht mit frischen Nudeln! :D

Ich bin mir nicht sicher, ob irgendetwas davon auch schließlich ausgestrahlt wurde, denn ich wurde nicht mehr benachrichtig ^^° Und dann bin ich umgezogen und das geriet alles etwas in Vergessenheit. Beim Durchstöbern meiner Festplatte habe ich die Fotos gefunden und wollte sie euch auf jeden Fall zeigen! :D

Alle Gerichte in dieser Bentobox gibt es auch als Rezept auf meinem Blog:
- Inarizushi selber machen
- Inarizushi befüllen
- Koyua-Dofu-Nuggets
- Karotten-Kinpira

Gepackt habe ich sie in meiner tollen großen deutschen Holzbentobox von Eshly Deli! Ich fand den Gedanken cool, dass falls der Beitrag es wirklich in die Sendung schaff, eine deutsche Bentobox im japanischen Fernsehen zu sehen ist! :)


Bento#177: Ofengemüse, Seitan-Schnitzel und Gohan Desuyo


Nach längerer Zeit wieder ein Bento! Es ist wirklich schön, wieder damit anzufangen und tatsächlich hat alles reingepasst, was ich mir dafür beiseite gelegt hatte.

Inhalt der Bentobox:
Oben: Seitanschnitzel mit Tonkatsusoße, Petersilie und Zitronenscheibe, Cocktailtomaten, ofengebackenes Gemüse (Süßkartoffel, Zwiebeln, Paprika und Zucchini) in einem Miso-Dressing.
Unten: Bruchreis mit Furikake, knackiger Umeboshi und Gohan Desuyo

Als Food-Trenner dienten mir hier Aluförmchen und Butterbrotpapier

Das Gemüse habe ich einfach im Ofen gebacken und danach mit einem Dressing aus hellem Miso, Mirin, Sesamöl und selbstgemachter Petersilien-Knoblauch-Paste (Petersilie, Knoblauch, Chili, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Olivenöl zu einer pestoartigen Masse mixen) gemischt.




Mit Liebe gefüllt - Interview mit dem Tagblatt.ch


Ich habe wieder ein Interview zum Thema Bento gegeben, diesmal für das die Leser vom Tagblatt.ch unter dem Titel "Mit Liebe gefüllt". Es wurden nur Teile von meinen Aussagen in das Interview eingewebt (ich habe generell einfach zu viel geredet ^^°), der Rest der Infos beruht auf der Recherche der Reporterin. Hier könnt ihr es gerne nachlesen! :)

Edit: Ich habe das Interview jetzt auch bei der Luzerner Zeitung unter dem Titel "Food to go: Bentoboxen aus Japan sind mit Liebe gefüllt" gesehen! :)


Bento#176: Gefüllte Paprika mit Couscous und Gurkensalat


Diese leckere Lunchbox packte ich für eine Zugreise. Über die Box habe ich bereits hier berichtet. Nach längerer Nutzung muss ich sagen, dass sie leider nicht lange halten. Die Deckel gehen sehr leicht ab und müssen zusätzlich mit Gummibändern festgemacht werden. Ansonsten find ich sie wegen der Aufteilung ganz gut. Sie ist aber wirklich groß, d.h. nur für wirklich gute Esser geeignet. Für Männer ist sie perfekt! :)

Inhalt der Lunchbox:
Couscous mit Butter, gefüllte Paprika mit weißen Bohnen und Feta in Tomatensoße, Basilikum, Gurke mit Tomaten-Paprika-Joghurt.


Japanisches Bento zubereiten mit Kaoru Iriyama


Ich hatte ja bereits hier von dem Edeka-Youtube-Kanal Yum-Tam-Tam berichet! Der hat neulich ein sehr gutes Bento-Video mit Kaoru Iriyama gemacht! Anschauen! ^_^b


Bento #175: Schnitzel mit Furikake


Das erste Bento im neuen Jahr! Und weitere werden sicherlich folgen! :D Da ich ja wieder studiere gibt es wieder vermehrt Gelegenheiten eine Bentobox zu packen. Gepackt habe ich es in meiner einstöckigen runden Bentobox.

Inhalt der Bentobox:
Reis mit Furikake, Sojaschnitzel in Miso-Ingwer-Marinade, Tonkatsusoße und Preiselbeermarmelade. Garniert mit einer Scheibe Zitrone.

Das Schnitzel habe ich wie bei meinem Tonkatsu-Rezept gemacht, nur die Panade ist dieses Mahl normales Paniermehl und kein Panko.



8 Jahre Bento-Lunch-Blog, Kochrunde #3: Das sind die Preise!

Gestern kam das letzte Paket bei mir an, weshalb ich euch jetzt die Preise verkünden kann! Dieses Jahr bin ich leider durch meinen Umzug nach Hamburg nicht dazugekommen, so viele Sponsoren anzuschreiben, allerdings habe ich für euch besonders hochwertige Preise ergattern können. Das Mitmachen lohnt sich also auf jeden Fall!

NEWS: Zukünftig wird es außerdem so sein, dass ich auch unter dem Jahr spontan kleine Tombola-Aktionen machen werde. Z.B. wenn ich in einem Asialaden bin und mich etwas anlacht und es zum akuellen Blogpost passt. Ich denke das macht den Blog für euch in Zukunft auch noch interessanter! :) Seid also gespannt!

Was brauche ich von euch?
Schreibt mir bitte unter diesem Post einen Kommentar mit euren 3 Preis-Favoriten. Eure erste Priorität, eure zweite und eure dritte. Außerdem vermerkt auch noch, ob ihr den Bonus haben wollt oder nicht. Eure Angaben werde ich beim Verlosen beachten.

Wenn ihr keine Angaben macht, bekommt ihr am Ende das, was sozusagen noch da ist (was die anderen nicht favorisiert haben). Das ist nicht unbedingt schlecht, aber so will ich gewährleisten, dass wirklich jeder ungefähr das bekommt, was er auch wirklich will und gebauchen kann.



Preis #1 von eshly.
in der Größe Medium, flach 155mm Durchmesser. Mehr Infos zu den eshly. Boxen hier und hier. Dazu ein paar Stäbchen von mir.



Preis #2 von kivanta.de
: Hochwertige Edelstahl-Lunchbox mit 2 Etagen und einem Metalltrenner der Marke Lunch Buddy. Dazu ein paar Stäbchen von mir.



Preis #3 von japanwelt.de: Schöne blaue Monbento-Lunchbox, zweistöckig mit Gemüsestanzern, Kühlpäckchen und Mini-Onigiri-Former. Dazu ein paar Stäbchen von mir.


Preis #4 von Pyramond / Christian Allmann: Das bunte Otakupaket wurde von Christian Allmann (Geschäftsführer und Mitgründer vom Manga-Verlag Pyramond) und mir zusammengestellt. Es beinhaltet 3 Mangas (Toradora! und K-On), ein Postkartenset von Nekoloco! und 4 japanische Snacks (Pocky Erdbeere, Grill-Mais-Snack, Hello Panda Vanille und Cup Noodles, Curry-Ramen)




BONUS VON MIR!
Einer von euch hat die Chance zu eurem Gewinn noch zusätzlich 1 Bento Lunch Buch zu bekommen.Gebt bitte bei euren Preis-Wünschen an, ob ihr gerne das Bento-Lunch-Buch haben wollen würdet. Der erste den ich ziehe, der diesen Vermerk mit dabei hat, bekommt es dann! :)

https://www.etsy.com/de/shop/BRITTAKNUEPPEL?ref=hdr_shop_menu

https://www.kivanta.de/

https://www.pyramond.de/
https://www.japanwelt.de/

Vielen Dank an die hochkarätigen Sponsoren dieses Jahr für die wundervolle Preise!
 

Copyright © 2009 Bento Lunch Blog All rights reserved. DATENSCHUTZ und IMPRESSUM
Converted To Blogger Template by Anshul Theme By- WooThemes