Posts mit dem Label gestrickt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label gestrickt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 26. Januar 2013

SPINNTREFFEN - BILDIMPRESSIONEN




mein filz-atelier wandelte sich diese woche in eine gemütliche spinnstube.
die frauen brachten spinnräder, handspindeln, wolle und spinnzubehör, bücher, gestricktes und auch leckeres zum tee.....

wir hatten viel zu staunen... z.b. das allerkleinste spinnrad, an dem sich wunderbar spinnen lässt und zusammengelegt in einem kleinen handkoffer platz hat,
 austauschen, diskutieren, lachen
und gesponnen am rad oder der handspindel wurde auch...

mit viel eifer wurde auch eine idee von mir aufgenommen und weitergeplant. um was es geht wird noch nicht verraten.... aber es wird einem "schlaraffenland" für spinnbegeisterte ähnlich sein.
 wenn die idee in meinem kopf ausgereift ist, werde ich hier davon berichten!

mit ein paar bildimpressionen lasse ich euch und vor allem die beiden spinnfrauen, die wegen krankheit und ungünstigen strassen-/wetterverhältnissen absagen mussten am spinntreffen doch noch etwas teilhaben.

das datum vom nächsten spinntreffen der regionalgruppe zürich-aargau-innerschweiz, wird rechtzeitig hier im blog publiziert.

und nun geniesst mit uns spinnfrauen unser spinntreffen...














auf diesem spinnrad spinnt die besitzerin seit über 40 jahren!!!






ein louët der ersten stunde, damals noch im bausatz erworben.... auch schon jahrzehnte her!
es lässt sich darauf übrigens phantastisch spinnen.






zwei "geschwister" ; )






das ist es nun, das kleinste!!! 
es hat alles dran, sogar das ölfläschchen hat eine halterung am rad und die lacykate auf der anderen seite sieht man gar nicht, aber es ist so, dass an dem kleinen "ding" alles dran ist, was spinnfrauen brauchen, wahnsinn!!!
....ihr hättet hören sollen wie es surrt....






vielfalt von handspindeln 
die besitzerin hat die alle im griff und spinnt damit allerfeinste seidenfäden, genauso wie wolle vom vlies oder kammzug. 
es war ein erlebnis, ihr beim spinnen zuzuschauen!!!






ist das nicht hohe kunst des spinnens mit der handspindel ???


allen teilnehmerinnen des spinntreffens danke ich ganz herzlich für ihr kommen, den schönen nachmittag der ohne euer offenes teilen und einbringen von erfahrungen und ideen nicht so lebendig und fröhlich gewesen wäre!
bis zum nächsten spinntreffen wünsche ich euch viele gute und kreative stunden am spinnrad !








Samstag, 17. November 2012

IM NEUSTEN SPIN OFF ...




... haben mich die hübschen eyelet-socks angesprochen. das muster, zum glück mit deutscher übersetzung, liess sich leicht stricken.






eigentlich müsste ich euch ein photo zeigen können, wie die socken angezogen aussehen, denn erst so zeigen sie sich von der hübschen seite....... das lochmuster ergibt am bein kleine blümchen, uuuuh herzig!

socken aus handgesponnener wolle zu stricken hab ich mich noch nie gewagt. zum einen weil ich eigentlich immer 2-fach zwirne und ich denke für socken bräuchte ich schon 3-fach verzwirnte wolle.
wie sind da eure erfahrungen?
und dann ist es auch so, dass mich meine handgesponnene wolle sehr reut für socken, die dann evt. bald mal löcher bekommen......
wenn ich etwas mehr erfahrung habe mit verspinnen von sockentauglichem materialmix.....aber bis es soweit ist, muss ich mich erst mal noch ein wenig schlau machen, was denn ein optimaler materialmix sein könnte!!!





Mittwoch, 7. November 2012

MULTNOMAH ...





die anthrazitfarbene alpacawolle habe ich schon letzten winter versponnen gehabt, nur was daraus einmal werden sollte, war lange nicht klar.....






multnomah gefiel mir, das unauffällige, zarte lacemuster  passte in meinen augen zum alpacagarn, das ja auch äusserst fein und kuschelig zart ist...





das muster sowie strickinfo's findet ihr hier, klick, klick

die alpacawolle habe ich sehr gerne gesponnen und zum verstricken war das garn ein traum, wird nicht das letzte mal sein.....