Posts mit dem Label Stricken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stricken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 20. Januar 2014

Loop

Ein weiterer Schal (bisher: Rot, blau meliert, pink) ist entstanden:



Wieder habe ich die Wolle Meriono70 genommen.
Diesmal in einem sehr schönen petrol.
Die Maschenaufnahme beträgt 130 Maschen (es werden immer weniger Maschen, da sich der Schal durch die lockere Strickart weitet).

Fühlt Euch gedrückt!
Nicole

Samstag, 21. September 2013

Bettsocken

Wie jedes Jahr (2012 (Gr. 31/32), 2010, 2010 (Gr. 29)) wünscht sich unser Großer bei den ersten kalten Füssen neue Bettsocken (jetzt: Gr. 34/35).


Die Sockenwolle von Regina fand ich auch diesmal wieder toll.

Aber wie macht Ihr das?
Wenn beide Socken das gleiche Muster haben sollen?
Kauft Ihr dann zwei Wollknäuls und geht davon aus, dass die Knäuls gleich gewickelt sind und somit das gleiche Muster entwickeln?
Meinem Sohn machte es nichts aus, dass die Socken nicht gleich aussehen - wie gesagt: Es sind Bettsocken.

Fühlt Euch gedrückt!
Nicole

P.S. Die zu klein gewordenen Bettsocken gehen natürlich an den kleinen Bruder :-)

Wolle: Regia Super Jaczard Color Farbe 07207

Samstag, 19. Januar 2013

Deins und Meins

Weitere Loops sind entstanden.
Eine recht selten vorkommende Farbe in meinen Kleiderschrank ist pink. Als gestrickten Loop habe ich mir die Farbe aber absichtlich ausgesucht - denn zu schwarzer Hose und schwarzem Oberteil wirkt es dann doch.



Bei meinen Loops habe ich bisher ca. 120 Maschen aufgenommen. Nach häufiger Benutzung fällt aber auf, dass entweder die lockere Strickart oder auch die Wollart dazu führt, dass die Loops "ausleiern".
So habe ich beim Geburtstags-Loop für eine Freundin nur noch 100 Maschen aufgenommen. Mal sehen, wie da die Erfahrungen werden.



Fühlt Euch gedrückt! Nicole

Sonntag, 9. Dezember 2012

Bei den jetzigen Temperaturen

musste noch schnell ein neuer Loop her.
Anfang des Jahres ist ja ein roter Loop entstanden, jetzt ein Loop in meiner Lieblingsfarbe:


Ich habe allerdings statt der damals ca. 150 Maschen nun so ca. 126 Maschen aufgenommen. Erstens wollte ich den Loop sowieso enger haben und zweitens hat sich herausgestellt, dass bei der Strickart (1re, 1li mit Nadelstärke 3,5 und 9) der Loop mit der Zeit auch noch lockerer wird.

Fühlt euch gedrückt! Nicole

Wolle: Merino Print Superfein insg. ca. 3 Knäuels = ca. 130gr

Dienstag, 14. Februar 2012

Keine kalten Füsse und Spielevorstellung

Wie auch schon in letzten Winter hat sich unser Großer "Bettsocken" (wir sind bei Größe 31/32 angelangt) gewünscht. Diesmal ganz unspektakulär - aber schön warm:

 
Ausserdem habe ich für unseren Rechenkünstler ein neues Spiel entdeckt:


Bei Make 'n' Break muss ein Spieler in vorgegebener Zeit anhand einer Bauanleitung kleine Türmchen bauen. Die Zeit gibt der zweite Spieler vor, indem er mit dem Würfel so lange würfelt, bis er die Zahl 15 addiert hat (der Würfel besitzt die Zahlen 1-3 und leere Seiten). 
So langsam muss wohl mein Mann mal eine schöne Kiste für unsere Spiele basteln...

Fühlt Euch gedrückt! Nicole

Donnerstag, 9. Februar 2012

Stulpen kann man jetzt gebrauchen

Nachdem ich meine im letzten Winter gestrickten Stulpen in der Waschmaschine (s. schliesslich das Etikett !) gewaschen habe und damit leider die Erfahrung machen musste, dass die Wolle das nicht so toll fand, habe ich mir neue Stulpen gestrickt.


Leider sind die Stulpen total verfilzt. Zur Freude meiner Kinder - die lieben Mamas "alte" Stulpen im diesem Winter!

Einmal gab es neue Stulpen mit Daumen (da musste ich auch die Hilfe meiner Mutter in Anspruch nehmen - alleine hätte ich das nicht hinbekommen) in bordeux.


Die Stulpen habe ich aber bisher noch nicht wirklich getragen, da ich mir auch noch dunkelgraue ohne Daumen gestrickt habe. Und diese Stulpen sind einfach viel praktischer für mich: Erstens passt die neutrale Farbe fast zu jedem Outfit und zweitens kann ich persönlich ohne Daumen (also ohne gestrickten Daumen) viel besser hantieren (Auto fahren, Kinderjacken schließen u.ä.) - aber das ist wohl Geschmackssache jeden einzelnen.
Die ausgewählte Wolle war gut verstricken (2re, 2li = auch andere Optik) und ist wirklich angenehm zu tragen.


Fühlt Euch gedrückt! Nicole (die zur Zeit 2 kranke Kinder zu Hause hat)

Donnerstag, 26. Januar 2012

Loop

Passend zu den Aussentemperaturen ist mein roter Loop fertig geworden:


Aufgenommen habe ich 150 Maschen auf einer Rundstricknadel und habe die Wolle à la Landlust-Schultertuch gestrickt, d.h. eine Masche re, eine Masche li mit wechselnder Nadelstärke 4 und 9. Der Effekt gefällt mir sehr gut - allerdings werde ich beim nächsten Loop weniger Maschen aufnehmen, damit der Loop "enger" am Hals liegt.

Fühlt Euch gedrückt! Nicole

Sonntag, 15. Januar 2012

LANDLUST-Schultertuch

Endlich ist mein Landlust-Tuch fertig.
Die regelmässigen Leser meines Blogs wissen ja um die Probleme, die mir dieses Tuch bereitet hat:


Die Materialempfehlung war Alpaka-Wolle - leider bin ich damit gar nicht zurecht gekommen und habe mir eine Baumwolle gekauft. Allerdings muss man bedenken, dass bei der Menge an Wolle  (ich glaube, ich habe 5 Wollknäul verbraucht und zum Schluß etwas mehr als 300 Maschen auf der Nadel gehabt) wird das Tuch schwerer. Mir macht das nix! Ich trage das Tuch echt gerne: Es sieht gut aus, wärmt schön und verdeckt so toll meinen Bauch :-).


(Vorlage aus: LANDLUST Ausgabe Sept/Okt. 2011, S. 105
oder direkt:  Kontakt-Homepage-Seite von Iris Stein / www.voila-muenster.de)
Dass das Tuch auch Quasten bekommen hat, habe ich erstens der Erklärung von Katrin zu verdanken. Und zweitens der Geduld meines Mannes.

Wolle (100% Schurwolle): LanaGrossa Meriono Superfein (50g=160m)

Fühlt Euch gedrückt! Nicole

Freitag, 14. Oktober 2011

Und es geht doch!

Tja, meine Lieben, da musste ich jetzt doch glatt "neu stricken lernen".
Nachdem die liebe Katrin mir ja einen Hilfe-Kommentar zu meinem letzten Post hinterlassen hat und ich im Handarbeitsgeschäft in Münster angerufen habe, wollte ich meine Vorhaben Schultertuch schon aufgeben. Dann klang mir aber ein Nebensatz der Mitarbeiterin im Ohr: "Oder stricken Sie die linke Masche evtl. auch verschränkt?" "Nein, warum auch!? - ich stricke doch immer schon rechte und linke Maschen, wie ich es gelernt habe....
Oder etwa doch? Darauf habe ich mir das Internet zur Hilfe genommen und bin auf folgende tolle Seite gelandet: Alpi's Strickbuch - dort werden alle Strickarten super gut erklärt. Und was soll ich Euch sagen? Ich stricke seit jeher die linke Masche als verschränkte Masche (wahrscheinlich war mir das als Kind einfacher beizubringen). Das war also die Lösung des Problems.

Ausserdem habe ich die angegebene Alpaka-Wolle in eine schöne Baumwoll-Wolle (da hatte ich farbmässig die Qual der Wahl) umgetauscht und siehe da: Nun klappt es!!!!


Nun bin ich gespannt, wieviel Maschen ich bei der Endreihe auf der Nadel haben werde und vor allem: Wieviel Wollknäule (?) werde ich verbrauchen?

Fühlt Euch gedrückt! Nicole

Mittwoch, 26. Januar 2011

Warme Socken

Mein lieber Mann wünschte sich bei diesem Temperaturen (leider gehen sie hier wieder runter) neue gestrickte Socken - soll er kriegen:


Obwohl ich mich derzeit mit Handarbeiten - neben Haushalt, Kinder und Job - ein wenig schwer tue, konnte man die Wolle (Regia Astro 4-fädig Skorpion) wirklich super stricken.
Und so konnte ich den Wunsch auch rasch erfüllen.

Fühlt Euch gedrückt! Nicole