Posts mit dem Label WolIiges Eckchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label WolIiges Eckchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 5. April 2011

Es geht voran :)

1tens hab ich endlich MDF nach meinem Wunsch bekommen, ausgesägt, geschliffen
 und auch schon gebuntet. 
Und weil keine der Empfängerinnen einen Farbwunsch geäußert hat... sind die Sockenbretter jetzt schlicht orange.
So. Nämlich. Da habt Ihr den Salat.

Nicht absolut pörfäkt, 
aba dafür mit jaaaanz ville Hääärz :)


2tens kam gestern die seit drei Wochen erwartetete Lieferung aus China an.
Neue Charms.
Die oberen vier kennt Ihr ja bereits. 
Die meisten neuen Teilchen sind etwa doppelt so groß.  
Ganz verliebt bin ich in die kleinen Bärchen und die Mädchen.


Die größeren Teilchen sind eher für genähte Sachen brauchbar. Die rechte Krone kann ich mir grenzwertig auch an den Socken vorstellen.

...und dann noch angefangen
hihi
... No.7 ;)


Am liebsten würde ich nur Muster versuchen...

***
Mein Tochterkind hat aber schon gemosert...
"Wie weit ist denn mein Shihirt???"
Und sie hat mir heute zwei Jeans gebracht. 
Vom liebsten Enkelmädchen am Knie duchge - stürzt - ...??? 
Ist das Mädelchen vielleicht doch ein Junge...irgendwo?

LG, Simone

Samstag, 2. April 2011

Genug für 2011

M i n d e s t e n s! ;)
Wollrausch oder eher Frustbekämpfung, 
weil ich meinen Jeans nicht bekommen habe? 
Bei *Buttinette* lockte mich schon länger 
dieser blaue gelöcherte Viskose/Poly. 
In schwarz/grau kaufte ich ihn bereits bei Stoffe.de. Allerdings ist er dort teurer.


Naja, so `ne Lieferung sollte sich bei dem Porto lohnen
und da mussten gleich ein paar Kleinigkeiten mit ins Paket. 
Nur wegen Tähäääst ;)
Und Nadeln brauchte ich natürlich auch.


Den Schätzen von *supergarne.com* konnte ich nicht widerstehen.



Und weil ich die verschiedenen Garne und Muster auch gleich mal testen wollte, habe ich jetzt  sechs! angefangene Sockenpaare.


Lochmuster gefallen mir besser mit unifarbenen Garnen. 




und diese beiden habt Ihr ja bereits gesehen


Hier wird also stricktechnisch keine Langeweile aufkommen. 
Fest steht, dass ich keine neue Wolle kaufe, bevor nicht die meisten Knäule verarbeitet sind!
Im Nähzimmer trudelt, wie Ihr wisst, einiges in der Warteschlange. Außerdem gibt es genug Gartenarbeit und es steht Umzugs-Hilfsprojekt bei meiner Schwester nach/in Hannover an. Gibt es irgendwo `ne Tagesverlängerung zu erwerben?
Ach ja, und ich hab einen kleinen 400€ Job gefunden. 10 Stunden in der Woche. Nichts dolles, aber ich komme raus und ich kann ein paar zusätzliche Euronen in meinen Sparstrumpf stecken :))

Sodele, Pause vorbei ;)
Raus geht`s. Sonne ruft.

Habt ein tolles Wochenende.
LG, Simone

Montag, 28. März 2011

Ohne Erfolg

...bin ich in knapp 20min über den Stoffmarkt geschlendert geflogen. 
So riesig isser ja nicht und viele Leute waren kurz nach 16Uhr nicht mehr da.
Dem einen oder anderen Stöffchen hätte ich schon gern mein Zuhause gegeben ;) 
Aber wozu...ich wollte ja nur DEN EINEN haben 
...und war standhaft *stolzindierundeguck*
Ein wenig traurig bin ich schon und danke Euch für die gedrückten Daumen.
Die Hoffnung ist groß, dass das Stöffchen in der nächsten Herbst-/Wintersaison nochmal aufgelegt wird oder sich doch noch eine gute Seele findet, die mit ihrem gebunkerten Stück nichts anzufangen weiß.

***

Dafür bin ich mit einer *Secret Shell* nach deutscher Anleitung vom *Wollhuhn* fast fertig 
Allerdings führe ich das Muster - schuhfreundlich - nicht auf dem Fuß fort.
Nur rechts stricken zieht sich echt ätzend laaangweilig in die Länge grummel


 Und schon wieder ein neues Muster angefangen.
Zur Aufmunterung, sozusagen.
Der wellige Rand kommt von ganz allein :)


Ich wünsche Euch einen tollen Start in die neue Woche.
LG, Simone


Freitag, 25. März 2011

7cm weg

Abgebrochen.
Beim Versuch eine kleine Ungerade auszugleichen.
Versuch misslungen :(
Bambusnadel von Lana Grossa 5,95€!


Aber ich...so als gebürtiger Ossi - `ne? 
...mit dem sozialistischen *Ham wa nich...*-Hintergrund *grins*
Ich hab jetzt eine 13cm Sockennadel.
So.

Test ergab - sie nimmt locker 30 Maschen 4er Garn auf :)

Ideal auf Dauer ist das nicht, aber erstmal geht`s.

Ausserdem ist jetzt mal Gartenzeit.

LG, Simone

Mittwoch, 23. März 2011

Neue Socken

...hab ich während der Wartezeit angefangen.
Super einfaches Muster * Secret Shell* mit dem tollen lila Seidenmisch-Garn 


Die mache ich aber nur so zwischendurch, weil meine Zeit momentan ziemlich gesplittet wird...Hund, Kinder, basteln, Schwiegermama, Garten, nähen, BLOG usw :)

Lg, Simone

Maschenmarkierer-Auslosung

Tja, liebe

Gemeint habe ich das Sockenbrett.
 Deshalb hab ich einem MDF-Rest vom Baumarkt für zwei Euro erstanden und sie sind eigenhändig selbstgesägt und geschliffen. Für meine Gr. 38/39 und des Mannes Füße Gr.43/44. Größentechnisch sicher nicht exakt, aber zum Zeigen reicht`s allemal ;) Hab einfach ein wenig größer zugeschnitten, als die gestrickten Socken im Ruhezustand sind. Schließlich ist der Fuss ja nachher auch drin und spannt das Muster. Es fehlt noch etwas Farbe, die ich aber vergessen habe :) Wir nachgeholt.

ABER, 
da Ihr mit Euren Tipps ja alle Recht hattet...
Fotos sind beschriftet
Socke wunderschön
Holzfuß *lach*
 brauche ich nun bitte von Euch allen die Adressen an 
mosineseckchen ät aol punkt DE das gibt es wirklich :)

Für die, die das Brett erraten haben, gibt es ein von mir selbstgemachtes Sockenbrett dazu :) Damen- oder Herrengröße?
 Herzlichen Glückwunsch!

Bis Ende nächste Woche sollte Euch meine Post erreicht haben ;)

LG, Simone

Dienstag, 22. März 2011

*Osnabrücker Socken* E D I T H

Sie sind fertig.
Muster aus dem Wollkistchen Gr. 38
Wolle: Aktiv Silk von *Supergarne.com* 
Verbrauch ca. 60g


Und ein paar Markierer hab ich auch noch schnell gebastelt.
Die Perlen waren vor etwa vier Jahren mal als sommerlicher Fliegenvorhang gedacht. 
Blöde Idee, denn die Perlen sind überwiegend aus Glas und somit zu schwer. Seitdem liegen sie rum.


Eigentlich sollte/wollte ich mich nun mal wieder meinen Stoffen widmen. 
Einige hatte ich ja schon gezeigt, die ich nur teilweise abgearbeitet habe...
Wie es so ist - meist kommt es anders ;)

***

Preisfrage: Was fällt Euch auf?
Gewinn: Drei Markierer :)

***

edith: Verlosung geht genau 24 Stunden :)


LG, Simone


Donnerstag, 17. März 2011

Gaaanz viele Händchen

...sind endlich angekommen. Nach sechs Wochen Wartezeit *augenroll* 
Total niedlich die kleinen Patschehändchen :)
Und ich habe nochmal kräftig zugeschlagen...bin also wieder in froher Erwartumg *lach*


Meine *Osnabrücker Socken* wachsen...langsam aber sicher.
Drei Tage für eine Socke.
Jede freie Minute bin ich dran. Ungeübten Finger brauchen natürlich länger und fast jede Masche muss ich neu ablesen.
Auch rückwärts geübt ;)

Mir gefallen sie jetzt schon sehr gut. 

***
Und sonst?
Ich habe gestern wie gebannt auf N24 die schrecklichen Bilder von Japan gesehen. 
Geschockt.
Unfassbar diese Katastrophe! Die Menschen dort haben ja sowieso zu kämpfen und dann das.
So viele Menschen, Tiere, ganze Orte...einfach weggespült!
Und die Krönung...durch Naturgewalt wird ein AKW zerstört.

Im Grunde fehlen mir die Worte, um mich richtig auszudrücken. 

Traurige Simone


Samstag, 12. März 2011

Gegönnt

*Der geniale Sockenworkshop*
Gestern in einem städtischen Buchhandel Wenner bestellt, heute 10 Uhr hielt ich es in den Händen
Ganz schön interessant, was ich so gelesen habe. Meine Vermutung, wie ich die Socken vom Mann optimaler stricken kann, hat sich darin bestätigt. 


Und das ist in Arbeit.
Die Wolle trudelte gestern von *supergarne.com* ein.
Muster vom *Wollkistchen*
Witzigerweise das *Osnabrücker Muster* ;)


Sieht kompliziert aus, ist es aber nicht. 
Also, wenn sogar ICH das sage...und eigentlich gar keine Ahnung habe.

LG, Simone

Donnerstag, 10. März 2011

Jede Menge tolle Sockenmuster

hab ich grad entdeckt. 
Ich bin zu früh ins Bett gegangen und deshalb schon seit drei Uhr wach 
Im *Wollkistchen* wird sozusagen 
die Wolle *von Stroh zu Gold* verarbeitet.
Es ist unglaublich, wie viele Muster zur FREIEN Verfügung die Frau bereit stellt!
Einige von Euch kennen die Seite ganz sicher.

Ich bin ganz platt. Diese Anleitungen zu schreiben macht ja doch ein ganz bissl Arbeit...ne?

Habt einen tollen Tag.
LG, Simone

Donnerstag, 3. März 2011

Dier ersten Socken für den Mann

ähm, also...er trägt ja schon immer welche...Socken. 
Nur keine, die seine liebe Frau ihm sozusagen an den Fuß gestrickt hat. Jahaa. 


Ich hab gleich mal die Bandspitze ausprobiert.


Und die Bumerangferse hat zum ersten mal kein Löchlein.


Ein kleines Männchen für`s *Schön* 
Ist es nicht süß? Sobald meine dritte Charm Lieferung eingezogen ist, zeige ich Euch meine kleinen Schätze.


Material von supergarne.com. Hier hatte ich schon mal eine Probesocke gestrickt, die nun aber wieder aufgeribbelt ist.
Bündchen im 1/1 Wechsel; Schaft und Fußrücken 3/1. 
Sollte es mal ein zweites Paar geben, werde ich weniger Maschen aufnehmen. 
Für mein Empfinden dürfte das Bündchen gern etwas enger sein. 
Falls ihm im nächsten Winter der Schnee rein rieselt, zieh ich Gummi ein.

So, nun wünsch ich Euch einen schönen Donnerstag. 
Wir haben minus 5 Grad...ganz schön frisch!
Meine Wenigkeit ist heute ausserhalb beschäftigt. Keine Zeit nich für`s www.

LG, Simone

Montag, 21. Februar 2011

Alles nur Ausreden ;)

...weil es mir schon irgendwie seit einigen Tagen in den Nähfingern juckt, vor allem weil mir einige der MMF-Outfits doch sehr gefallen, aber mir fehlt noch ein innerer Schubs. 
Langsam hab ich genug von der Häkelei.

***

Kleine unnütze, niedliche Basecap`s ...sie passen auf die Wasserflaschenverschlüsse. Erdacht sind sie als Schlüsselanhänger. Meines Erachtens aber völlig untauglich dafür, weil sie ja nicht ausgestopft werden und dann ganz schnell zusammenfallen und als *Knüll* am Bund hängen.


Die Button mit den Fliegenpilzen und dem Frosch sowie die Schmetterlinge und das Gänseblümchen werde ich zum pimpen nutzen.
Die Eierwärmer hatte ich nur noch schnell vergesichtet ;)






Zu diesem edlen Kaktus bekommt der Mann zum Geburtstag nur noch einen Topf und sonst nüscht! So. 
Als Stacheln könnte ich Stecknadeln reindrücken ;)


 Kleine Katzen-Monster-Püppi *Emma* hat beim liebsten Enkelmädchen ein neues Zuhause gefunden. Praktische Größe zum *überallmitrumschleppen* ;)


In weiser Voraussicht ... ein Osterkörbchen in Kombi mit dem Glückskörbchen


Ein paar Babysöcken sind fertig. 
Das zweite ist in Arbeit für die frischen Zwillinge einer lieben Freundin. 
Sind die Charms bei sooo ganz kleinen Babys schon gefährlich?



In Gr. 44 versuche ich mich ebenfalls.

Ich denke, dass ich dazu noch die Zwergenverpackung nähen werde. Babysachen sind doch ein guter Grund, wieder die Nähmaschine zu aktivieren. Oder? 
Ausserdem habe ich einen Stapel Jeans zu kürzen.

***

Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche.
LG, Simone


Montag, 14. Februar 2011

Unzufrieden mit Buttinette

Nicht generell, zumal die Zustellung diesmal superschnell war. 
Nein, ich meine die Kommissionierer.
Ich habe mir dieses Membranvlies gekauft um damit Jacken zu füttern. Mit dem Material selbst bin ich sehr zufrieden. Es ist weich und bestimmt nicht auftragend. Ob es hält, was es verspricht, werden wir sehen :) Der Preis von 2,99€ ist jedenfalls unschlagbar. Also geht nochmal gucken ;) husch, husch!
A B E R mittendrin ist ein Stück, das von den Plastikbändern 5m wollen ja zusammengehalten werden zerschnitten ist. Nicht sehr groß, 23x40cm. Aber mittendrin eben! 


Morgen werde ich dort anrufen. Mir geht es nicht um Ersatz, denn bei dem Preis wär das lächerlich. Die Leute sollen einfach vorsichtig mit der Ware umgehen! Menno. 
So.

Naja, und weil ich einmal da war ...ne? ...und ich grad im Wollrausch bin...ne?...sind gaaanz wie von selbst noch ein paar Wollknäule - natürlich zu Testzwecken - *unschuldigguck* in mein Körbchen gehüpft.

3x                2x                   3x
Und ohne Nadeln geht`s ja nicht... natürlich auch zu Testzwecken. Es sind die günstigen Buttinette-Nadeln aus Bambus für 3,50€. So ein Satz Sockennadeln kostet ja normal um die 8€ und wenn frau da verschiedene Stärken braucht, kann das richtig ins Geld gehen. 


Wie Ihr sehen könnt, habe ich die 3er bereits probiert. Zuerst dachte ich, die Buttinette-Nadeln sind dicker als die von Lana Grossa. Aber ich hab nachgemessen -> optische Täuschung. 
Fazit: Sie sind ok, lässt sich gut mit arbeiten. Aber lieber sind mir doch die anderen, denn dummerweise hab ich die 20cm langen genommen *handvordenkopfklatsch*

***

Verheimlichen möchte ich nicht, dass ich dem süßen kleinen Klimperkram erlegen bin 
und über Ebay hier diese Charms erstanden habe.


Es sind nicht die einzigen, denn es wollten auch Hände, kleine Menschen und Herzen in anderer Art zu mir. Ich kann gar nichts dafür! 
*lach*
Wenn der ganze Kram hier ist, kann ich damit handeln *lol*

LG, Simone

Edith: 
Grad eben Buttinette-Telefonkontakt mir einer sehr netten jungen Frau.
Ich habe einfach um Hinweis-Weiterleitung in die entsprechende Abteilung gebeten.
Schließlich bestellt nicht jede/r so ein großes Stück. Dann wär es blöd, wenn gerade in diesem Material, was ja Wind abhalten soll, Schnitte sind. Ne?

Sonntag, 13. Februar 2011

Ei, Ei, Eierwärmer

Noch ein wenig Kleinkram.
Aber da niemand meine Erdbeeren geschenkt haben möchte...frag ich hier gar nicht.

Zeigen tu ich sie trotzdem ;)


Zwei Grundhüllen hab ich noch gemacht, die auf Verschönerung warten.
Die Idee stammt wieder von *Ulla*

Ich glaub, so langsam reichen mir diese kleinen Sachen...erstmal  ;)

LG, Simone

Freitag, 11. Februar 2011

Erbeeren mit Sahne

Oder ...Sehnsucht nach Sommersonne?
Die Früchtchen sind heute Nachmittag während *Herr der Ringe* entstanden. 
Ich kann nicht die ganze Zeit die Kämpferei ansehen ;) 
Hach, der Film hatte sooo ein schönes und ein sehr trauriges Ende *schluchz*


Ebenfalls die ersten Stücke. Sie sind nicht perfekt, hätten enger gehäkelt sein können.
...aber mit Liebe gemacht. Ganz bestimmt.


Und ja -> die verschenke ich auch sehr gern. Einfach so.
Ich wollte einfach nur probieren, ob ich so kleinen Fummelkram hinbekomme ;)

Die ErdbeerIdee kommt aus *Monis Nähstube*

LG und ein schönes Wochenende, 
Simone

Pilzvergiftung

Nö, nicht wirklich. 
Gestern war ich nicht gut drauf. Mir war so "schwabbelig". 
Vorgestern Nacht hatte ich ein laaanges Telefonat mit meinem Schwesterherz 
...wir/ich habe/n ein bischen gefeiert. 
Naja, ich kann meine Feiereien im Jahr an einer Hand abzählen und da bleiben dann immernoch Finger übrig. Demzufolge vertrage ich recht wenig.
Erst am Abend hatte ich Lust auf was handgearbeitetes 
und bin zufällig über die super Anleitung von *Feines Stöffchen* gestolpert.
An ihre Vorgaben hab ich mich nicht gehalten ...nur so ungefähr.

Diese beiden Giftpilze sind also das Ergebnis.
9 und 5cm hoch, gefüllt mit IkeaKissen.



Aber weil ich kein DekoFreak bin...Mag die jemand adoptieren?

LG, Simone

Edith: Ich will dafür nichts haben...Kein Geld, kein Gegengeschenk, kein Getausche ;)

Dienstag, 8. Februar 2011

Sockenwolle - mein Test

Ich hatte Euch versprochen, das Garn von *supergarne.com* zu testen.
Also...wie sie sich für mich als SockenstrickAnfängerin verarbeiten.

Drei Garne habe ich bestellt, die relativ zügig vier Tage später bei mir waren.
Die Farben entsprachen meinen Erwartungen, 
also ist mein Bildschirm wohl ganz gut eingestellt *lach*

*****

Meine Ergebnisse

Aktiv 6-fach 4,99€
Fb. 3358 kohle
 75% Schurwolle superwash / 25% Polyamid
 150g / 420m

Nadelstärke 3

ausprobiert: Bumerangferse
ausprobiert: Schneckenspitze

Für mich hätte dieses Garn mehr verzwirnt sein dürfen. Immer wieder musste ich korrigieren, weil ich mit der Nadelspitze die Maschen nicht richtig getroffen habe.
Den Farbverlauf finde ich ok.
Prima ist, dass die Wollstärke doch recht schnell voran bringt ;)

*****

Fb. 66 Frühling
48% Cotton / 39% Schurwolle superwash / 13% Polyamid
100g / 420m

Nadelstärke 2,5

 ausprobiert: Spiralsocken angefangen mit diesem Bündchen

Begeisterung meinerseits.
Erstmal ist Farbe so ganz nach meinem derzeitlichen Frühlingsrausch ;) 
Und sie lässt sich wunderbar verstricken. Das Maschenbild ist sauber.
Leider komme ich mit so dünner Wolle und noch dünneren Nadeln nicht wirklich vom Fleck... *seufz*

*****

Aktiv 4-fach 2,49€
Fb. 2200 violett color
75% Schurwolle superwash / 25% Polyamid
100g / 420m

Nadelstärke 2,0

ausprobiert: Spiralsocke von der Spitze begonnen

Ein schönes Garn, was sich ähnlich gut verarbeitet. Nicht ganz so "rutschig" wie das CottonGarn. Hübsche Farbe.
Aber bei der Nadelstärke - die mit Zahnstochern vergleichbar ist ... tz *augenroll* 
...kann ich froh sein, dass der Mensch nur zwei Füße hat. 

Fazit:
Ich würde da wieder bestellen.

*****

Frage an die Sockenstrickerinnen unter Euch:
Wie ist das eigentlich? 
Wird die Socke zu dick, wenn ich das Garn doppelt und die Nadelstärke 3 statt 2 nehme?

LG, Simone