Posts mit dem Label Näh-Eckchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Näh-Eckchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 27. März 2011

Heute Stoffmarkt in Osnabrück

27.03.2011
Der holländische Stoffmarkt zum 1sten Mal in diesem Jahr bei uns.
Praktischerweise nur 5 Autominuten entfernt ;)
Ich geh nur wegen meinem Stoff hin.


und hoffe natürlich sehr, dass ich ihn finde.

Habt einen schönen sonnigen Sonntag.
LG, Simone

Freitag, 11. März 2011

Ich bin traurig

wegen dieser Nachricht von Micha`s Stoffecke*


Emailkopie

Hallo Frau Rxxx,

leider kann ich Ihnen bei Ihrer Suche auch nicht behilflich sein.
Wir kaufen sämtliche Restbestände von ToffToGs auf. Darunter war auch der von Ihnen gesuchte Stoff. Bei diesen Restbeständen handelt es sich um Ware, deren Produktion eingestellt wird. Somit sind wir eigentlich die Letzten, die diese Stoffe noch anbieten bevor sie endgültig ausverkauft sind.

Ich bedaure Ihnen keinen positiveren Bescheid geben zu können.

Liebe Grüße,
Babs 

Was mach ich denn jetzt? Frustshopping? Ist wohl keine gute Idee. 
Irgendwie fühle ich mich wie ein verliebter und verschmähter Tenager. *schnief* Vielleicht wird der Stoff ja zum nächsten Herbst /Winter nochmal produziert? Och Mönsch.


...wenigstens scheint die Sonne.
Der Mann hat seine *Geliebte* aus dem Winterlager geholt und morgen den ganzen Tag mit ihr verplant. Sturmfrei also, ich brauche nicht kochen ;) 
Ich wünsche uns allen ein schönes Wochenende.

LG, Simone

Samstag, 5. März 2011

Oh,ohhh...

Wie war das doch gleich mit der Zurückhaltung im Stoffkauf? Häää !?!
Ehrlich, Ihr Lieben, manchmal geht die Oma in mir durch.
Gestern war ich als Lastentaxi eingebunden und wollte - einmal in der Stadt unterwegs - gleich Knöpfe kaufen 
für dieses Teil


Das liebste Tochterkind und ich also hin zum Stoffdealer...und fast gleich am Eingang lagen da Nickys. SOOO schön! 


Und weil wir ganz wirklich mehr als in Eile waren, wir parkten verbotenerweise genau vor dem Laden, musste es schnell gehen. Eine Verkäuferin lief gerade vorbei, der zeigte ich was ich wollte: "Der, der und der - je einen halben Meter." Peng. 
*
Und eilte an die Knopfwand. Schneeeell musste es gehen. Das liebste Tochterkind erblickte dann auch noch ein paar *diebrauchichunbedingt*Tülligkeiten. Also drückte ich ihr meine Karte in die Hand und besetzte mein Auto, damit ich notfalls vor dem rechtmässigen Besitzer des Privatparkplatzes zu dem wir noch dazu durch eine verbotene Strasse fahren mussten oder ein paar netten Politessen flüchten konnte.

Alles ging gut. 
Ich hab meine Knöpfe. Und tollen Nicky für`s liebste Enkelmädchen :) Das liebste Tochterkind ist glücklich mit noch mehr Tüll für den Kindergartenfaschingsschmetterfalter am Montag. Und ich habe kein Ticket für`s verbotene Parken bekommen.

LG, Simone


*Ja, sie tut mir ein wenig leid, aber die kennen mich da schon und wissen, dass ich eigentlich seeehr viel Zeit mitbringe und auch sonst immer nett bin. Doch. Außerdem wollte ich ja nur Knöpfe, ne?

Mittwoch, 16. Februar 2011

Montag, 14. Februar 2011

Unzufrieden mit Buttinette

Nicht generell, zumal die Zustellung diesmal superschnell war. 
Nein, ich meine die Kommissionierer.
Ich habe mir dieses Membranvlies gekauft um damit Jacken zu füttern. Mit dem Material selbst bin ich sehr zufrieden. Es ist weich und bestimmt nicht auftragend. Ob es hält, was es verspricht, werden wir sehen :) Der Preis von 2,99€ ist jedenfalls unschlagbar. Also geht nochmal gucken ;) husch, husch!
A B E R mittendrin ist ein Stück, das von den Plastikbändern 5m wollen ja zusammengehalten werden zerschnitten ist. Nicht sehr groß, 23x40cm. Aber mittendrin eben! 


Morgen werde ich dort anrufen. Mir geht es nicht um Ersatz, denn bei dem Preis wär das lächerlich. Die Leute sollen einfach vorsichtig mit der Ware umgehen! Menno. 
So.

Naja, und weil ich einmal da war ...ne? ...und ich grad im Wollrausch bin...ne?...sind gaaanz wie von selbst noch ein paar Wollknäule - natürlich zu Testzwecken - *unschuldigguck* in mein Körbchen gehüpft.

3x                2x                   3x
Und ohne Nadeln geht`s ja nicht... natürlich auch zu Testzwecken. Es sind die günstigen Buttinette-Nadeln aus Bambus für 3,50€. So ein Satz Sockennadeln kostet ja normal um die 8€ und wenn frau da verschiedene Stärken braucht, kann das richtig ins Geld gehen. 


Wie Ihr sehen könnt, habe ich die 3er bereits probiert. Zuerst dachte ich, die Buttinette-Nadeln sind dicker als die von Lana Grossa. Aber ich hab nachgemessen -> optische Täuschung. 
Fazit: Sie sind ok, lässt sich gut mit arbeiten. Aber lieber sind mir doch die anderen, denn dummerweise hab ich die 20cm langen genommen *handvordenkopfklatsch*

***

Verheimlichen möchte ich nicht, dass ich dem süßen kleinen Klimperkram erlegen bin 
und über Ebay hier diese Charms erstanden habe.


Es sind nicht die einzigen, denn es wollten auch Hände, kleine Menschen und Herzen in anderer Art zu mir. Ich kann gar nichts dafür! 
*lach*
Wenn der ganze Kram hier ist, kann ich damit handeln *lol*

LG, Simone

Edith: 
Grad eben Buttinette-Telefonkontakt mir einer sehr netten jungen Frau.
Ich habe einfach um Hinweis-Weiterleitung in die entsprechende Abteilung gebeten.
Schließlich bestellt nicht jede/r so ein großes Stück. Dann wär es blöd, wenn gerade in diesem Material, was ja Wind abhalten soll, Schnitte sind. Ne?

Montag, 7. Februar 2011

Fehler beseitigt.

So.
Ich finde, es ist akzeptabel...so als Kindergartensandkastenjacke :)
Das liebste Enkelmädchen soll damit ja nicht zur Modenschau.


Und jetzt geh ich raus in die Soooonnnneeee!
LG, Simone

Fehler verstecken? Teil II

Einfach einen breiteren Streifen drüber?


Mir gefällt der schmalere. Ja. So mach ich das. 
Danke an Katrin für den Denkanstoss ;)

LG, Simone

Fehler verstecken?

Verstecken oder 


einfach so lassen?


Was meint Ihr?

LG, Simone

Sonntag, 6. Februar 2011

Teaser - Fertig

Ein Glanzstück ist es nicht geworden. Also ehrlich. 
So unpassend habe ich noch nie gearbeitet 
*augenroll* 
...als wenn ich das erste Mal mit Stoff zu tun hatte!

Der RV war mein erster Kampfgegner.
Erst hatte ich eine Hirnblockade, wie ich das Ding überhaupt 
zwischen die drei Lagen Stoff - Cord + doppelt Vlies + Fleece - bekommen soll
Bei der linken RV-Hälfte hat sich`s dann gerächt und ich musste etwa drei Zentimeter Cord "verstecken"
Komisch nur, dass beim Zuschnitt alle Teile gepasst haben! grrr


Schön am Schnitt finde ich die Kapuze. Nicht so ein Riesending. 
Durch das Rippenbündchen wird sie noch etwas mehr zusammengehalten. 


Das Einzige, was wirklich schräg/schief sein sollte: die Position der Knöpfe :)
am nachträglichen Überschlag.
Im Original ist so eine Lasche auch vorgesehen, die war mir aber zu schmal.


Nun lasse ich meine Lieblingstochter entscheiden, ob sie dieses *Ding* meinem liebsten Enkelmädchen anziehen möchte. Kindergartensandkastenkompatibel ist die Farbe des Stoffes auf jeden Fall. Und frieren tut das Kindelein sicher auch nicht darin. 

Info
Schnitt: FM Felix
Stoffe: außen - gut abgelagerter bestickter Cord
innen - doppelt Vlies auf Fleece gesteppt

Noch eine kleine Geschichte zum Reißverschluss 
Genauso einen, wie er jetzt drin ist, hatte ich bereits halb eingenäht. 
Aber wieder raus getrennt, weil ich den RV tiefer setzen wollte. Eigentlich. 
Also eine Hälfte geschnappt und in die Stadt. 
Im Zentrum kenne ich drei Geschäfte die Kurzwaren führen und meinen NämaDealer. Der war natürlich meine erste Anlaufstelle. Dort gucke ich gern rein, auch mal nur auf ein paar nette Worte. Nix. Nicht die Farbe und nur Metall. 
Zweiter Laden. Stoffe! Ich aber nur schnell in die RV-Ecke. Nicht meine Farbe. 
Im Kaufhof wurde ich fündig. Endlich. Die Verkäuferin/Regalauffüllerin war da echt sowas von ...bäh! 
Was bildet die sich eigentlich ein? Die konnte wirklich froh sein, dass ich nicht in Stimmung war! 
Unfreundliches Personal? Da krieg ich sooonen Hals!
Die Dame an der Kasse stimmte mich  versöhnlich. Eine gebürtige Französin. Diesen französischen Dialekt mag ich sehr sehr :)
In meinem französischSlangHimmel ;) beförderte ich die mitgebrachte Hälfte des RV`in den Papierkorb. Zu Hause wurde mir bewusst, dass ich da mal eben 8€ einfach so weggeworfen hab!  
Guuut gemacht, Simone *aufdieschulterklopf* Ganz prima! hmpf

Ich wünsche Euch eine gute Nacht.
LG, Simone

Und nicht, dass Ihr denkt...

...hier wird nur faul auf der Haut gelegen...
Nee, neee! 


Seit Tagen bin ich Euch das Fertigfoto meines Teasers schuldig O.O 
Schier zur Verzweiflung hat mich ein Arbeitsschritt gebracht. 
Klarer Fall von Hirnstopp oder so *augenroll*

Aber jetzt fehlt nur noch ein klitzekleines Detailchen und dann isses feddisch.

Bis denne :)
LG, Simone
die jetzt erstmal einen Nieselregenspaziergang mit den Hunden macht...wie schööön!

Montag, 31. Januar 2011

Teaser

Eine schöne neue Woche wünsche ich Euch :)
Gestern habe ich ein neues Teil angefangen 



und hoffe, 
dass ich spätestens morgen ein *fertig* melden kann. 

Bis dahin...
LG, Simone

Mittwoch, 26. Januar 2011

Rock, Shirt und Schal

Ihr Lieben, 
gestern hab ich es nicht geschafft. Dafür heute ein paar Bilderchen mehr. Nein, wieder nicht an mir. Der Mangel am Fotografen und schlechtem Wetter steht noch im Raum ;)
So.

Rolli-Shirt Ottobre, 
Modell 6 ohne die ollen Flatterärmelbündchen Ich mag es gar nicht, wenn die Ärmel in der Suppe hängen!
Material: BW-Crashjersey



Rock/Unterrock: Eigenbau beidseitig tragbar
mit selbstgehäkelter Spitzenborte





Eigentlich...eigentlich wollte ich mir nie so einen Ringschal basteln...
Aber für einen richtigen hat der Stoff nicht gereicht. Tja, nun sind es gleich zwei und es bleiben keine Reste, was ja sehr schön ist, ne?

Sie sind gerade so lang, dass sie gut am Hals anliegen...sonst braucht frau auch keinen Schal ;)


Ich wünsche Euch einen schönen Tag, vielleicht wie meiner im Garten?

LG, Simone

Freitag, 21. Januar 2011

Spitze ist dran :(((

...nicht meine Woche!
Schon der dritte Fehler!
Ich hatte Euch doch hier meine neue Kombi gezeigt 
und geschrieben, dass das Gummi noch nicht im Rock ist. 
Tja. Blöderweise habe ich die falsche Seite als Maß für die Spitze genommen. 
Und als ich eben angenäht habe, hatte ich auch sofort die falsche richtige Seite am Wickel
...und auch angenäht.

Die Seitennähte sind absichtlich nicht versäubert.


M E N N O O O O!
Zum Glück hat der Rock die Weite der ganzen Breite. 

Es bleibt genug Beinfreiheit, wenn ich zu anderen Seite abschräge.



*vordenkopfklatsch*
*seufz*

LG, Simone

PS: Hier schneit es ...

Mittwoch, 19. Januar 2011

Burda Style 1/11



So, Ihr Lieben.
Ihr habt gefragt, welche Modelle mir in der neuen *Burda* gut gefallen.

***
Highlights sind es wirklich nicht, 
aber ich stehe nun mal auf eher einfache Modelle, die alltagstauglichen eben :)
Müsste ich ewig lange an einem Stück sitzen, hätte ich dieses Hobby schon längst aufgegeben.



Der Ausschnitt an diesem Shirt gefällt mir. 
Kein stinknormaler und kein richtiger Uboot . 


Den Einfassstreifen würde ich schmaler machen. Hier krempelt er.


Zwei einfache Kleider für Zuhause und den Garten.
Schnell zu nähen. Änderung? Ja. 
Die Kimonoärmel sind nicht mein Ding. Lieber ohne.
Vielleicht etwas kürzer...




...wenn ich diese Hose dazu trage.
*seufz* das Mädel ist so schön schlank!


UND DAS
;)
als Rumlieger, Türstopper, SPIELzeug ...und so 
Schnitt ist bereits vergrößert und wartet auf Bearbeitung


Diese Kleider mag ich richtig gern.
Figurschönlinge, wenn denn Figur da ist *augenroll*
Leider würde ich mit meinen derzeitigen Kilo`s darin eher einer Presswurst ähneln.



Deshalb bleiben sie erstmal in der Warteschleife. 

Schließlich stirbt die Hoffnung zuletzt. 
Auch wenn Housi heute sagte, dass Hoffnung etwas für Warmduscher ist...

Gregory House, House M.D. Wallpapers

*schmacht*

LG, Simone

***
@ Sabine
Klar geh ich ans Telefon :) Aber wir brauchen `nen Termin. Weißt ja...unsere Freizeiten liegen...ähm...hintereinander ;)

Montag, 17. Januar 2011

Übernommen?

nnnööö...NOCH nicht *lach*

Gestern war doch richtig schönes Wetter. 
Und da dachte ich mir...guck doch mal deine Inlinerstrecke an. 
Also die Hunde ins Auto gepackt, leider muss ich da ca. eine halbe Stunde hinfahren ->>> noch schnell an der Tanke Kaffee tanken ;) der schmeckt an DER Tanke echt gut 
...ein schneller Blick über die Zeitschriften...
STOOOPPP! 

*BURDA Style* und *Ottobre Kids*
Beide wollte ich eigentlich! nicht mehr kaufen.
In den Burda`s sind mir generell zu viele Linien übereinander. 
Von der Ottobre Kids hab ich genügend hier.

Aber meistens kommt es anders...ich hätte gar nicht durchblättern dürfen!
Nun hab ich den Salat! 


Ungewöhnlich viele Modelle gefallen mir.
Ob ich alles umsetze? 
Wollen will ich schon... ;)
*
ähm...einen Teil der gut 10km langen Inlinerstrecke sind wir abgelaufen. 
Bestens. 
Trocken und sauber :D
*
LG, Simone
die das trockene Wetter nutzt und die erste Inlinertour 2011 heute macht. 
Wenigstens versuchen will ich es. In den beiden letzten Jahren hab ich verzichtet, weil mein Hüftgelenk Probleme macht. Mal gucken :)

Freitag, 14. Januar 2011

faschbrochen is faschbrochen

So, wie das alte Jahr endete, beginnt mein neues irgendwie ausgebremst Jahr im Nähzimmer.
Dauernd verwerfe ich bereits auskopierte Schnittmuster 
und ausgesuchte Stöffchen. 
Unsicherheit, ob ich gerade DIE wirklich will. 
Im Moment.

***

Ein kniebedeckendes Kleid nach japanischem SM ist fertig.
Verlängert und gerafft. Abgeguckt bei LiLo.
BW/Viskose mit aufgenähten Bändern irgendwann vom Stoffmarkt

 Nur fast fertig -> der Rock aus windelweichem Tartan Doublecace
Was meint Ihr zur vorläufigen Länge? 
Das Gummi muss noch rein.




plus Jacke nach bewährtem SM von PC, der 04-265
gemusterter Strickwalk vom Stoffmarkt
Ich überlege, ob ich ringsum füsschenbreit absteppe,
damit das nicht geplante Futter nicht rauskrabbelt.


Den Rock kann ich wenden, dann hat er `ne Art Schottenkaro.


Die Knöpfe sind ganz alte Schätze.
Noch von meiner geliebten Omi,
teilweise schon mit kleinen Macken.
Glas eben :)



Stiefel zufällig Besuch im Schuhgeschäft war nicht geplant im WSV gefunden. 
Von 80 auf 30 Euronikas reduziert *froi*
Mit ohne viel Gedöns, Leder
Die waren vorher braun ;) ...schwarze Schuhcreme drüber, feddisch.


Drei FilzUtensilos hab ich genäht. 
Eines großes für die aufgehäuften Mützen, Schals und 
Handschuhe auf der Truhe in der Diele. 
Eins kleineres für das Häkel-/Strickzeugs 
mit Innentasche für Schere, Nadeln, Stift oder so.
Eins für einen Teil der Schulgarne.


 Aus demselben Filz entstand noch eine Einkaufstasche. 
BWgefüttert und verstärkter Boden wegen der Stabilität, 
mit Innenfach für Geldbörse und Schlüssel.


TopflappenFieber O.O 
 aus uuuuraltem Schulgarn
weil frau ja nicht so ganz untätig sein wollte
Ich mag die gehäkelten lieber, weil ich mit ihnen besser greifen kann. 
ganz einfach gerippt, bunt durcheinander, mal etwas größer, auch in rund oder ganz normal ...für mich und als kleines Mitbringsel


Ja, meine Lieben, das war`s.
Viel hat sich noch nicht getan. Aber ich bin dran ;)
mit Shirt, Tunika und vllt. einem Tuch?

LG, Simone

Kann mir jemand verraten, warum Google die Abstände zwischen den Zeilen so unterschiedlich hoch setzt? *grummel*

Freitag, 24. Dezember 2010

noch schnell was Kleines :)

...wenn das liebste Enkelmädchen morgen kommt 
und guckt, ob der Weihnachtsmann etwas für sie hier gelassen hat ;)

Dieses kleine Monsterchen habe ich bei *RevoluzZa* gesehen...
den Schnitt könnt Ihr downloaden
Frei Hand auf Papier gebracht, das Papier vorhin beim Aufräumen gefunden.
ist total einfach und schnell gemacht
Und weil mein kleines Lieblingsmädchen 
auf dem Geschenkehäufchen
gar kein Kuschelchen liegen hat
...



Jetzt aber...Weihnachten.

LG, Simone

Edith

...am 24sten: 
Gestern habe ich in stuuuuundenlanger, mühevoller! Handarbeit 
- jaaahaaa! - 
noch die kuschelige Unterlage fertig gestellt. 
Leider habe ich keine günstige Schaumstoffmatte in Matratzengröße bekommen. 
Notlösung -> ist nun eine Einziehdecke von Ikea; umhüllt von kariertem Fleece und superkuscheligen Microfur (nennt sich das Zeugs so?)
Damit die Decke nicht verrutscht, habe ich in regelmäßigen Abständen kleine Kreise aufgenäht. 
Das war die eigentliche Fummelei *augenroll* ...von ungeliebter Handnäherei mal abgesehen. Ich hoffe, dass die Decke mit rutschhemmender Unterlage ihren Zweck erfüllt.


Nun verabschiede ich mich auch in die Weihnachtszeit.
Habt eine schöne :)

LG, Simone

Mittwoch, 22. Dezember 2010

Jacke fertig

...seit einigen Tagen.
Sie ist bereits probegetragen und hat auch schon die erste Wäsche hinter sich. 
Alles bestens. Ich bin zufrieden.

Material: Wildlederimitat mit Fellabseite

Eigentlich wollte ich den Mantel wadenlang haben. 
Eigentlich wollte ich keine Teilung in VT und Ärmeln.
Materialmengentechnisch musste ich mich mit kniebedeckend zufrieden geben 
und doch an die Originalschnittteile halten.

 


Am Original ist kein RV vorgesehen. Materialbedingt hatte ich hier eine große Bremse im Kopf. 
Es soll ja beim offener Jacke auch ein wenig ordentlich aussehen... 
Nun habe ich den RV einfach unter zwei Streifen Obermaterial versteckt.
Ja, hier steckt noch Verbesserungspotenzial.



Gestern sind noch sechs Kissen entstanden für das Sofa vom liebsten Tochterkind.
Sie hat mir KiK-Decken gebracht und ich habe die einfachen, waschbaren Ikea-Kissen ganz eingenäht. Damit sie ein wenig länger bauschig sind -> in verkleinerten Hüllen .
Verziert mit Samtband. Feddisch.


LG, Simone