Posts mit dem Label Deko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Deko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 3. Januar 2022

Papierdrahtengel

Hier ist noch eine Technik, die ich schon lange ausprobieren wollte. Dank der Bastelaktionen in der Bücherei Kirchstetten habe ich es geschafft und diesen Engel gebastelt. Auch das Töchterl hat mitgemacht und wir beide waren mit dem Ergebnis richtig zufrieden.

Der Draht wird auf einer Skizze aufgelegt und gebogen und immer wieder an der Zeichnung ausgerichtet.


Ist die Form fertig gebogen wird auf der Rückseite Klebstoff auf den Papierdraht aufgetragen und die Form auf das Papier aufgedrückt. Wir haben dazu schnelltrocknenden Weißleim verwendet.


Als Gestaltungsmöglichkeit können verschiedene Papierarten verwendet werden. Wir haben Buchseiten und Transparentpapier verwendet.


Die Arbeit hat mir richtig Spaß gemacht und ich bin auf den Geschmack gekommen, weitere Motive zu versuchen. Es gibt einige Bücher zu dieser Technik und außerdem lassen sich ganz viele Beispiele im Netz finden.
 
Den Sternenengel bringe ich zum Handmademonday und zum Craftastic Monday


Mittwoch, 22. Dezember 2021

Ornamente aus alten Buchseiten

Gemeinsames Basteln kann eine richtig schöne Einstimmung in den Advent sein. Das haben sich auch die Damen aus der Bücherei gedacht und Bastelabende organisiert. 
Für alle, die nicht anwesend sein konnten, wurde das Ganze auch online vorbereitet und begleitet.
Gut gemacht, denn so konnten wir auch im lockdown gemeinsam falten, schneiden, kleben und natürlich plaudern……..

Ich habe mir die „Basteltüte to go“ geholt - so hatte ich alles beisammen, was für die Ornamente aus Buchseiten benötigt wurde.

Und los ging’s: mit Anleitung über Computer, Schritt für Schritt und natürlich genügend Zeit für Austausch und Plauderei dabei.

So wird jede aufwendige Geduldsarbeit - und das ist diese Bastelei für mich auf jeden Fall - eine nette Arbeit in entspannter Atmosphäre.

Ich mag so meditative Arbeiten sehr gerne….. 
….. das erdet und entspannt mich, es lüftet und leert mein Gehirn und tut mir gut.
  
 

      

    
Und ehrlich: das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ich finde die Ornamente wunderschön. Sie machen sich gut in einer Pflanze und am Fenster und bestimmt sehen sie auch am Christbaum sehr schön aus.

Natürlich ist das Ganze auch ohne Bastelabend zu schaffen…. es gibt online sehr viele Anleitungen und Vorlagen zu finden.


Ich bringe meine Arbeit nun zu Creativsalat und sehe mir einmal an, was die anderen so Kreatives gezaubert haben.

Dienstag, 11. Dezember 2012

Paper balls........... zur Weihnachtsdekoration

Seit dem Vorjahr habe ich dieses Heftchen zu Hause, und heuer habe ich es dann doch geschafft, einmal so ein schickes Teilchen auszuprobieren.
Die Art der Deko hat echt Suchtpotential! Es gibt Variationen für Ostern, für Weihnachten und einfach so zur Dekoration.

Es finden sich sehr filigrane Stücke, aber auch einfachere, die bestimmt auch kleineren Kindern gut gelingen.

Ich habe mir die Blume ausgesucht, die durchaus auch als Stern durchgeht.

Die Vorlage habe ich als Schablone auf etwas stärkeres Papier übertragen und auf Reste von Aquarellpapier vorgezeichnet und ausgeschnitten.
Anschließend habe ich die Teilchen auf beiden Seiten mit Distress Stempelkissen eingefärbt und mit meinen Schneeflockenstempeln noch verziert.

An den vorgegebenen Linien habe ich die Streifen gefaltet und kurzerhand mit einer Pinnadel durchstochen.

Zum Schluss habe ich alles noch der Reihe nach aufgefädelt, wobei ich vorne und hinten mit einer goldenen Perle und einer ausgeschnittenen gestempelten Schneeflocke geendet habe.

Ist doch ganz fesch geworden, oder?
Ich denke, da werde ich noch die ein oder andere Deko versuchen.
Was andere so kreativ werkeln, das könnt ihr hier sehen.............

Sonntag, 2. Dezember 2012

Der Stern zeigte den Weg...........

............. den Weg zum Stall und zur Krippe.
Und so bin auch ich auf der Suche nach dem Stern und dem Weg zur Krippe.

Ich habe meine Bücher über Deko- und Bastelideen und Geschenke aus der Küche gewälzt und war auf der Suche in den Weiten des www.
Ganz viele wunderschöne Dinge habe ich dort gefunden und vielleicht schaffe ich es ja auch, das ein- oder andere umzusetzen......................

Begonnen habe ich mit diesem kleinen Anhänger in Sternform. Gefunden habe ich diese Idee bei den Naturkindern, einem wunderbaren Blog, den ich euch allen gerne ans Herz legen möchte.

Ich habe die Stricklieselschnur ca. 15 cm lang gemacht. Der Stern ist ca. 5 cm von Spitze zu Spitze geworden.
Eine echt nette Idee............................
................................. schade, dass meine Kids schon aus dem Stricklieselalter raus sind.

Montag, 10. Januar 2011

Eislaterne

Im letzten Advent habe ich es endlich geschafft und eine Eislaterne gemacht. Das wollte ich immer schon einmal tun.


 ........... und hier noch ein Bild ohne Blitz


............. schön gel? Im Stempelforum habe ich diese Art von Deko vorgeschlagen, und ich war total begeistert, wieviele sich von meinem Tipp inspirieren ließen.

selbstgemachtes Vogelfutter

Ich habe heuer etwas ausprobiert, was ich schon lange einmal machen wollte: selbstgemachte Hänger aus Fett (ich habe eine Stange Frittierfett verwendet) und einer Vogelfuttermischung.


Ich habe 3 verschiedene Varianten ausprobiert:

#1: ich habe die Futter-Fett-Mischung in eine halbe Kokosnuss gegossen und dabei gleich eine dicke Kordel miteingegossen

#2: ich habe die Futter-Fett-Mischung in Keksausstecher gegossen. Damit nichts ausrinnt, habe ich die Keksausstecher auf der Unterseite mit Folie abgedichtet.

#3: ich habe getrocknete Fichtenzapfen in Fett getaucht und anschließend im trockenen Futter gedreht - das war mit Abstand die matschigste Erfahrung - ich fands aber so interessant und schön!


Generell ist von Vorteil, wenn man das Fett nach dem Schmelzen wieder etwas abkühlen lässt, dann ist es nicht ganz so dünnflüssig und außerdem ist es gut, wenn man die fertiggegossenen Teil auf Schnee abkühlen lässt, denn dann wirds schneller fest.