A 73
Die Bundesautobahn 73 (Abkürzung: BAB 73) – Kurzform: Autobahn 73 (Abkürzung: A 73) – ist eine deutsche Autobahn, die die südthüringische Stadt Suhl mit der mittelfränkischen Stadt Nürnberg verbindet. Sie wird im Abschnitt Bamberg–Nürnberg auch Frankenschnellweg genannt.
Die A 73 beginnt am Autobahndreieck Suhl (A 71) und führt zunächst über Coburg und Lichtenfels nach Bamberg. Der Abschnitt Suhl–Lichtenfels wurde im Rahmen des Verkehrsprojekts Deutsche Einheit Nr. 16 errichtet und ist seit dem 5. September 2008 durchgängig befahrbar. Die Neubaustrecke kostet zirka 794 Millionen Euro. Sie hat einen Flächenbedarf von 1557 Hektar, der aus 590 Hektar Verkehrsflächen und 967 Hektar Ausgleichflächen besteht.
source: de.wikipedia.org/wiki/Bundesautobahn_73
Die A 73 beginnt am Autobahndreieck Suhl (A 71) und führt zunächst über Coburg und Lichtenfels nach Bamberg. Der Abschnitt Suhl–Lichtenfels wurde im Rahmen des Verkehrsprojekts Deutsche Einheit Nr. 16 errichtet und ist seit dem 5. September 2008 durchgängig befahrbar. Die Neubaustrecke kostet zirka 794 Millionen Euro. Sie hat einen Flächenbedarf von 1557 Hektar, der aus 590 Hektar Verkehrsflächen und 967 Hektar Ausgleichflächen besteht.
source: de.wikipedia.org/wiki/Bundesautobahn_73
A 73, related objects
Nearby cities:
Coordinates: 50°25'31"N 10°53'18"E
- Autobahnanschlußstelle (5) Eisfeld - Nord 1.1 km
- Talsperre Ratscher 10 km
- Schlosspark Hildburghausen 11 km
- EG Nahetal-Waldau 12 km
- Solarfeld 13 km
- Wüstung Billmuthausen / Thüringen 17 km
- Flugplatz Westhausen 20 km
- Internatsschule Haubinda, Hermann-Lietz-Schule 20 km
- Trappschter Eck 23 km
- Wachenbrunn Transmitter 24 km