Seiten

Posts mit dem Label Badekosmetik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Badekosmetik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 16. März 2015

Und noch zwei Geschenksets habe ich zusammengestellt.
Ein großes Wellness-Überraschungsei


Da passt einiges rein:


1 große (80g) Seife
1 Tiegel (75ml) Peeling
1 Tiegel (50ml) Körpersahne
1 kleines Tiegelchen (25ml) Fußpeeling
1 Fußbad-Blümchen


Und ein "Weiße Perle" Geschenkset




Und ich glaube, das war es für Ostern. Obwohl ...
Ich hab noch viele Ideen... Mal schauen.

Donnerstag, 12. Februar 2015

Bevor sich hier der Osterhase unter dem Weihnachtsbaum platziert...











Sonntag, 19. Oktober 2014

Hier und hier habe ich euch schon mal zwei Notfallkoffer als Geschenkidee vorgestellt. Heute zeige ich euch noch eine Variante davon. 
Diesen Koffer habe ich noch im Frühjahr dieses Jahres zusammengestellt, als eine böse Erkältung meine allerliebste Freundin erwischt hat. 
Den habe ich als Päckchen versendet, denn meine Freundin wohnt mehrere hundert Kilometer von mir entfernt. Leider war die Deutsche Post diesmal nicht so zuverlässig wie sonst - das Päckchen ist nie bei meiner Freundin angekommen. Ich war damals so frustriert, dass ich die Fotos von dem Koffer-Inhalt in die weiteste Ecke des PCs verbannt habe. Vor kurzem habe ich wieder mal eine Anfrage zu dem Hochzeitskoffer bekommen, ob ich nicht eine Idee hätte, wie man den Koffer zu einem bestimmten Anlass zusammenstellen könnte.  Da habe ich gedacht, es wäre vielleicht gerade jetzt, im Herbst, wo eine Erkältung öfters mal vorkommt, genau die richtige Zeit euch doch meinen 
Erkältungs-Notfall-Koffer zu zeigen. 
Es ist kein richtiger Koffer. 
Ich habe den Inhalt in eine schöne Box verpackt, die später 
als eine Deko-oder Aufbewahrungsbox genutzt werden kann. 



Den größten Teil des Inhalts habe ich selbst gemacht. 
Gekauft waren nur Kräuterbonbons und Kuschelsocken. 



Erkältungssalbe mit ätherischen Ölen, Lippenpflegestift 
und ein Erkältungsbad 
stammen aus meiner Kosmetikwerkstatt.


Da die Schokolade bekanntlich ein Balsam für die Seele ist, 
habe ich ihre Lieblingspralinen (zum Essen, nicht zum Baden) gemacht. 



Noch eine Tasse Erkältungstee mit Gute-Besserung-Wünschen dazu,


alles schön verpackt


und ab zur Post!







Sonntag, 12. Oktober 2014

Eigentlich ist das Schleifchenbinden nicht gerade meine Lieblingsbeschäftigung. 
Da dies aber nur eine kleine Lieferung sein sollte, habe ich mich doch für eine etwas andere und aufwendigere Badekugeln-Verpackung entschieden. 
Gefällt mir auch gut!








Montag, 25. August 2014

An meine VHS-Kursteilnehmer!


Beim Discounter (Ich glaube, ich darf hier keine Werbung machen? Deswegen ohne Name) gibt es Silikon-Backformen, die sich super für die Seifen- und Badezeugsherstellung eignen. Und preiswert sind sie auch.

Es gibt auch Atemschutzmasken zu kaufen. 
Diese brauchten wir bei der Herstellung schäumender Badezusätze.


Dienstag, 22. Juli 2014

Es war ein sehr schöner Markt! Nur das Wetter hat leider nicht mitgespielt. 
Samstag – unerträgliche Hitze, Sonntag – Regen :(  Ansonsten war alles perfekt:  Ambiente, abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm, 
leckeres Essen, Basteln für Kinder. Einfach toll! 





Petra - meine fleißige Helferin.
Liebe Petra, vielen, vielen Dank für deine Unterstützung!







Sonntag, 4. Mai 2014


Der Sommer ist fast da, und damit ist die Bade(wannen)saison beendet. 

Doch an so manchem ungemütlichen Tag erfreuen sich sicher 
der Körper und die Seele an einem duftigen Schaumbad...

Fruchtig, blumig, pflegend, wohltuend... 

Meine Sommer-Badekugeln mit noch mehr Schaum für einen sommerlichen Badegenuss:


 

Mittwoch, 26. März 2014

Die neuen Seifen und Badeeier verpackt 




und HIER und HIER eingestellt.

Jetzt darf man feiern gehen.



Dienstag, 18. März 2014

Kaum zu glauben – es ist schon fast 1/3 des Jahres vorbei! Der Winter war gar nicht da, wir steuern mit gewaltigen Schritten auf den Frühling zu! Mir kommt es so vor, als ob erst gestern die Weihnachtsgeschenke ausgepackt wurden, es roch im ganzen Haus nach Tannenbaum,  Zimt und Vanille… 
Die  Valentinsherzen sind vorbeigeflattert.



Und schon füllt der liebliche Maiglöckchenduft das Haus.
Meine „Frühlingsboten“- Seifen sind dieses Jahr schlicht und einfach - 
was das Aussehen angeht, aber der Schaum – ein Traum! 



An der Verpackung arbeite ich noch.


Die etwas ruhigere Zeit habe ich genutzt um etwas Ordnung und Übersicht in meiner Seifen-Kollektion zu schaffen. Die Sache ist – ich versuche zwar bei einem Stil zu bleiben, mag aber nicht nur verspielt, glitzernd, bunt und schleifig 
(hab ich das Wort eben erfunden?), 
sondern auch öko- und packpapiermäßig.  
Und: Hier ist meine Kräuterseifen-Kollektion im neuen Gewand.
Ringelblume, Salbei-Rosmarin, Rosmarin-Zitrone und Sanddorn.



Patchouli und Pickelkiller sind ab jetzt wie Zwillinge angezogen (beide sind mit Tonerde gerührt, duftmäßig – 
nicht jedermanns Sache, gehen eher in die therapeutische Richtung).


Und mal schauen, ob der Rest der Seifenfamilie auch umgezogen wird.
Trotzt frühlingshafter Wintertemperaturen da draußen wurde in Deutschland scheinbar ausgiebig gebadet – Herden an Badetörtchen, -kugeln und –pralinen haben meine Werkstatt verlassen.
  


Und jetzt ist die „Eier“-Produktion angesagt.