Posts mit dem Label Keramikvogel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Keramikvogel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 23. April 2011

Vögelchen ist gelandet

Meinen Weidebaum schneide ich immer erst im Frühjahr nach der Blühte, die Wildbienen lieben diesen Strauch! Danach gibt es immer Material für meine Wege im Gemüsegarten.
Gestern mußte aber ein Zweig, der schön Senkrecht wuchs, vorab dran glauben. Momentan verteile ich gerade meine Gartendekoration neu und ich finde das dieser kleine blaue Vogel ganz süß in die Mitte des Baumes paßt. Mal schaun wie der Baum reagiert und drumrumwächst. Theoretisch könnte ich mein Vögelchen auch im Winter draußen lassen. Ich habe es, wie fast alles, bei 1240° gebrannt, das ist frostsicher.

Samstag, 2. Oktober 2010

Keramikvogel geschlüpft

mein erstes Keramikvögelchen ist aus dem Ofen geschlüpft. In der hintersten Ecke der Werkstatt hatte ich zwei Gips-Ei-Formen entdeckt.
Da ich zur Zeit noch der Meinung bin, Weihnachtskugeln und -Lebkuchen gehören nicht in die Geschäfte!! Wollte ich nicht unbedingt mit der Produktion von "Ostereiern" beginnen... Dann fand ich aber plötzlich die Eiform super als Ausgangsform für einen Vogel... Das wurde auch sofort in die Tat umgesetzt, der kleine Kopf kam auf die Eispitze und siehe da - kleines Schnäbelchen und ein paar "Federn" - schon sitzt er neugierig auf seinem Stock.
Winterfest gebrannt bei 1240°.