Posts mit dem Label scrap your kit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label scrap your kit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

23 Mai 2022

Frühlings Scrapbook Kit [zwei Layouts]

Auf dem hiesigen Markt gibt es kaum noch schöne monatliche Scrapbook Kits. Die Zeiten von Studio Calico sind endgültig vorbei...schon seit Jahren allerdings und jetzt in diesem Moment bedauere ich das doch sehr. Damals kamen die Kits jeden Monat ins Haus geflattert und ich konnte einfach loslegen. Daher habe ich mich ein wenig an Shimelles "Best of Both Worlds" orientiert und mir für den Frühling ein eigenes Scrapbook Kit nach ihren und meinen Ideen zusammengestellt. Die Shops brauchen also keine Angst zu haben, dass ich deren Kits nicht so gut finde und nicht mehr bestelle. Im Gegenteil jetzt schlage ich erst recht großzügig zu und gönne mir weiterhin einen Haufen schicke Materialien und schönes Patterned Paper.



Das Kit ist auf jeden Fall vielversprechend und ich habe bereits zwei schicke Layouts damit gescrappt.

Das erste Layout ist ein ganz typisches Scrapbook Layout mit einem Gridmuster. Dieses Mal habe ich aber den Hintergrund mit Hilfe eines Stencils und Distress Oxides gestaltet. In letzter Zeit arbeite ich gerne mit diesen Materialien, um einen etwas anderen Look zu erhalten. Die Blumen auf den Fotos stammen teilweise aus dem Garten und aus dem hiesigen Supermarkt. Ich liebe es, sowohl im Haus als auch im Garten reichlich Blumen zu haben. Der Frühling ist einfach die perfekte Jahreszeit für Blumen.



Die Stempel sind von Florilèges Design. Schade, dass man die Produkte dieser Marke nur in wenigen deutschen Shops erhält und wenn, dann leider oft die älteren Kollektionen. Diese Stempel sind aus dem Vorjahr, aber sie sind immer noch total schick. Die neue Sommerkollektion ist ein Traum und ich bin immer noch auf der Suche nach einem Shop, der die neue Kollektion im Angebot hat.

Das zweite Scrapbook Layout ist nach einer Idee von Shimelle entstanden. ich habe sogar ein etwas älteres Papier aus meinem Stash dafür geopfert. Den Donut gab es in Berlin. Die Halbkreise aus verschiedenen gemusterten Papieren passen perfekt zum Donut. Der Aufbau des Layouts ist eigentlich ganz simpel.



Natürlich habe ich noch weitere Fotos, die ich im Frühling gemacht habe. Gestern waren wir im Garten der Schmetterlinge in Aumühle in Schleswig Holstein. Die Blumen und Schmetterlinge dort sind einfach ein Traum und auch wenn der Eintritt doch recht hoch ist, lohnt sich dieses Fleckchen auf der Erde ganz besonders. Man kann dort auch wunderbar Kaffee trinken und Kuchen essen. Die Fotos werde ich jetzt bearbeiten und verschnappen, sodass hier bald auch wieder neue Layouts zu sehen sind. Stay tuned!






07 Mai 2022

International Scrapbooking Day 2022 [Scrapbook Layout, Karten]

Heute ist International Scrapbooking Day. Zum Scrappen kam ich heute leider noch nicht, aber ich konnte locker mal eben zwischen Einkaufen und Haushalt ein paar schicke Karten gestalten.



Das Cupcake auf den Fotos gibt es bei uns in Bergedorf bei "In aller Munde", das ist ein ganz klitzekleines Café in der Innenstadt direkt an der Bille. Wer sich also mal in Hamburg dahin verirrt, sollte dort unbedingt drinnen oder draussen einen Kaffee genießen!



Ich habe hier zwei ältere Kits von Dani Peuss kombiniert und ich finde das Ergebnis meines Layouts doch recht schön. Jedenfalls war das mein leckerster Cupcake seit Valencia und das sagt ja schon alles, denn mein letzter Trip nach Valencia ist schon ewig her! Und dort gab es tatsächlich einen kleinen Cupcakeladen mit den leckersten Cupcakes ever!


Das Cupcake auf den Fotos gibt es bei uns in Bergedorf bei "In aller Munde", das ist ein ganz klitzekleines Café in der Innenstadt direkt an der Bille. Wer sich also mal in Hamburg dahin verirrt, sollte dort unbedingt drinnen oder draussen einen Kaffee genießen!




Die beiden Karten habe ich aus den Resten der Papiere gestaltet, dazu habe ich dann ein paar Stempel und Stanzen von Stampinup und einen Stempel von Studio Calico verwendet. 



Eine Karte ist für eine Kollegin, die länger krank geschrieben ist. Die andere kommt zu meinen Karten für alle Anlässe!


05 April 2021

Scrapbook Layouts [7 Tage, 7 Sketche 2.0]

Die 7 Sketches von mel von Kreativsüchtig haben richtig viel Spaß gemacht. So viel Spaß, dass ich noch eine zweite Runde gedreht habe. Hier sind also meinen neuen 7 Layouts nach den gleichen 7 Sketches!

Das erste Layout zeigt ein paar Impressionen vom Hamburger Hafen. Ein Ort, den wir gerne besuchen. 




Natürlich muss bei solchen Besuchen ein Kaffee Togo her, beim Espresso House gab es dank des Lockdowns noch die alten Becher, die eigentlich für die Weihnachtszeit produziert und bestellt waren...macht nichts, der Kaffee schmeckt ja trotzdem lecker!




Das Thema Impfen und Impfreihenfolge erhitzt derzeit die Gemüter. Als Lehrerin an einer weiterführenden Schule mit Inklusion gehöre ich zur zweiten Gruppe, die zur Zeit geimpft wird. Vor dem Termin hatte ich ganz schön Bammel, weniger vor der Spritze (in meinem Fall gab es zum Glück Comirnaty von BioNTech), sondern ich hatte viel mehr Angst vor den ganzen Menschen und dem riesigen Impfzentrum in Hamburg...aber es lief bis auf ein Missverständnis bei der Anmeldung alles ganz smooth. Die Mitarbeiter*innen dort sind super freundlich und stets um einen bemüht. Die Ärztin, die mir die Spritze gegeben hat, war super freundlich und auch im Ruheraum kümmerte man sich liebevoll um die Menschen. Das Foto zeigt ein Graffiti auf dem Weg zu den Messehallen und drückte sehr gut meine Stimmung an dem Tag aus.






Ja, der Hamburge Hafen hat schon was, v.a. wenn die Sonne scheint und dank der Pandemie kaum Leute unterwegs sind.





Dieses Foto ist ebenfalls am Hafen aufgenommen worden und zeigt die typische Bebauung in der Hafencity, modern mit dem gewissen Etwas!




Ja, manchmal gönnen wir uns zwischendurch ein paar leckere Donuts! Meine Kids liebe sie über alles, noch mehr als Berliner oder Rui.




Bei der ersten Runde 7 Tage, 7 Sketches habe ich ein Layout mit meinem Arbeitsplatz gezeigt. Heute zeige ich ein Layout mit Detailfotos. Beide Layouts werden so nebeneinander im Album eingeheftet werden.





Schaffe ich noch eine dritte Runde? Ich habe aktuell keine Fotos mehr, die ich verscrappen könnte, aber vielleicht drucke ich mir heute noch ein paar aus. Mal schauen! Allen guten Dinge sind drei und vielleicht siehst du ja hier bald ein paar neue Layouts mit den gleichen Sketches. Witzig wäre das ja! 

02 April 2021

Scrapbook Layouts [7 Tage, 7 Sketche]

Nach einer ganz langen Abstinenz habe ich mal wieder bei 7 Tage, 7 Sketche von Mel von Kreativsüchtig mitgemacht. Herausgekommen sind 7 schicke Scrapbook Layouts, die ich mit einem Kit gescrappt habe.

Die meisten Fotos stammen aus dem Jahr 2021 und die Layouts bilden jetzt den Grundstock für mein Album des aktuellen Jahres.

Das erste Layout zeigt mein aktuelles Arbeitszimmer, hier bin ich im Homeoffice, bereite meinen Untericht vor und von hier halte ich auch den Onlineunterricht ab. Damit ich mich wohl fühle, muss alles schick sein. Ich habe jetzt nicht so den minimalistischen Stil. Am gleichen Arbeitsplatz scrappe ich auch gerne in den Pausen oder gestalte Karten und Geschenkverpackungen.





Moderne Architektur zieht mich immer magisch an. Wollte ich früher vielleicht mal Architektin werden? Nein, so weit würde ich jetzt nicht gehen, ich bin doch eher der kreative Mensch, der gerne mit Materialien wie Papier, Farben, Stiften etc. arbeitet. Auch collagiere ich gerne oder mache Frottagen. Drucktechniken sind bei mir auch hoch im Kurs...aber die Faszination für Architektur bleibt und jedes Mal wenn ich in der Hafencity unterwegs bin, mache ich auch gerne Fotos, die ich bei Instagram poste!




Ich bin eine Liebhaberin von Tulpen und jeder Strauß wird fotografiert. Gerne poste ich diese Fotos bei Instagram. Jetzt im Frühling kaufe ich mir jede Woche einen neuen Strauß Tulpen. Diese Tulpe hier hat mir besonders gut gefallen!




Nächstes Jahr übernehme ich zusammen mit einer/m Kolleg*in eine 5. Klasse. Ich mache mir aktuell schon sehr viele Gedanken, wie ich mein zukünftiges Klassenzimmer einrichten möchte. Auf der Suche nach Ideen bin ich bei "thesuperheroteacher" fündig geworden. Diese ehemalige Lehrerin gestaltet zusammen mit ihrer Frau, einer Freundin und auch ihrer Mutter Klassenräume in den USA um. "Classroom makeover" heißt dafür der Fachbegriff. Die amerikanischen Lehrer*innen haben echt coole Ideen für toll gestaltete Klassenzimmer. Das Thema meines Klassenzimmers soll "Boho Rainbow" sein und LGBTQI+freundlich gestaltet werden. Dazu habe ich schonmal mit der Herstellung der Pompons in den typischen genderneutralen Boho Rainbow-Farben angefangen, die ich an den Fenstern aufhängen möchte. Alles wird in diesen Farben gestaltet werden. Ich bin schon sehr gespannt, ob es am Ende wirklich so aussehen wird, wie ich mir das gerade erträume!




Für dieses Layout habe ich ein älteres Foto verwendet, welches ich in meiner Fotokiste gefunden habe. Das Foto wurde in einem Café aufgenommen...unvorstellbar, dass wir früher so ungezwungen in Cafés unseren Kaffee Latte trinken konnten! Das Foto erinnert mich an andere Zeiten, die eigentlich noch gar nicht so lange her sind. Ich vermisse diese Momente wirklich sehr!




In den Märzferien, in denen wir eigentlich Skifahren wollten, aber aufgrund der Pandemie natürlich nicht nach Österreich fahren durften...war ich ein paar Mal mit beiden Jungs in Hamburg am Hafen unterwegs. Die Hafencity ist derzeit ein ruhiger Ort unter der Woche, es sind kaum Menschen unterwegs, da die meisten Menschen zu Hause im Homeoffice sind.





Das letzte Layout zeigt noch mehr Tulpen. Ich liebe diese Blumen einfach. Das Layout ist entsprechend farbenfroh, genau wie die Tulpen! 



So, das waren meine 7 Layouts, die ich nach den 7 Sketchen von Mel gescrappt habe...und weil mir das so viel Spaß gemacht habe und ich endlich mein neues Album für das Jahr 2021 füllen möchte und hier noch viele schöne Fotos herumliegen, werde ich eine zweite Runde nach den genau gleichen Sketchen machen. Natürlich verwende dazu ein anderes Kit! Denn dieses hier ist schon fast komplett verbraucht!



15 März 2021

Scrapbook Layouts [Teil 3]

Heute zeige ich dir die neuen Layouts, die ich am Wochenende gescrappt habe. Ich hatte noch ein paar Fotos rumliegen, die ich unbedingt für mein 2018er-Album verscrappen wollte. Die Fotos habe ich auf unserem Kurztrip nach Göteborg gemacht. Damals war ich mit beiden Jungs viel in der Innenstadt unterwegs während mein Mann auf einer Konferenz war. Natürlich haben wir eine kleine Espresso House-Tour gemacht. Diese Café-Kette hat ihren Ursprung in Schweden und mittlerweile gibt es die auch in Hamburg. Ich liebe den Vanilla Latte dort und natürlich die leckeren Kanelbullar, die für den deutschen Markt übrigens in Malmö hergestellt werden.




Damals haben wir in einem schicken Hostel übernachtet. Der Frühstücksraum hatte diese bezaubernde Sitzecke, wo man abends auch abhängen und fernsehen konnte. So gemütlich! Für das Layout habe ich tief in die Restekiste gegriffen...die Teile hatte ich bereits im Vorfeld mal ausgestanzt und auch den goldenen Hintergrund hatte ich mal irgendwann gestaltet. Das sogenannte UFO ist endlich fertig und darf ins Album!





Wenn man die Layouts so sieht, könnte man meinen, ich wäre ein Kaffeejunkie, aber das stimmt natürlich nicht. Normalerweise trinke ich einen Latte am Tag, meistens morgens zum Frühstück mit Overnight Oats. Doch im Urlaub trinke ich gerne mal einen Kaffee im Café. Man kann im Espresso House meisten sehr schön sitzen und hat dann auch seine Ruhe, da man in diesem Café wie bei Starbucks seinen Kaffee am Tresen bestellt. Viele Schweden nutzen das Café auch gerne als Arbeitsplatz.





Mein erstes Espresso House Erlebnis hatte ich tatsächlich in Oslo. Auf Aker Brygge gibt es das Café direkt am Hafen mit einer tollen Aussicht auf den Oslofjord. Natürlich ist es dort immer voll und es ist schwierig, dort einen freien Platz zu ergattern. In Göteborg und auch Stockholm ist das einfacher, die Cafés sind meistens nicht sehr voll, da sich viele Touris nicht hinein verirren, die gehen lieber in die überteuerten Cafés, die speziell für Touristen gedacht sind! In Stockholm befinden sich diese teuren Cafés in Gamla Stan und in Göteborg in der Haga Nygata.




Espresso House ist übrigens nicht wie Starbucks...diese Cafékette zieht doch ein etwas anderes Publikum an. Im Espressohouse findet man eher den hypen Typen, junge Erwachsene und Eltern mit kleinen Kindern, Jugendliche frequentieren diese Kette eher nicht. Ist wohl nicht trendy genug und für Instagram-Fotos taugt das Logo wohl nicht so...kennt doch keiner ausserhalb Skandinaviens und Hamburgs.

Ich jedenfalls bin ein ganz großer Fan und lasse Starbucks links liegen seit es Espresso House auch in Hamburg gibt! 





13 März 2021

Scrapbook Layouts [Teil 2]

 Heute zeige ich dir den zweiten Teil der Layouts, die ich in den Märzferien gescrappt habe. Diese Layouts sind farblich etwas gedämpfter. Ich mache mir gerade viele Gedanken, wie ich nächstes Jahr mein Klassenzimmer gestalten möchte und würde es gerne in schönen, neutralen Tönen einrichten. Boho Rainbow hätte ich gerne als übergeordnetes Thema. Einige Ideen habe ich schon dazu.




Das Thema Boho Rainbow hat mich zu den beiden Regenbogen-Layouts inspiriert. Diese Farben sind einfach schön neutral und passen perfekt zu den Fotos!




Ich liebe es am Strand von Heiligenhafen zu spazieren. Ich bin jetzt nicht so der Strandtyp, der stundenlang in der Sonne brät. Ich fahre lieber im Herbst oder im Frühjahr an die Ostsee, wenn weniger los ist. Dann hat man die Dünen und den Strand für sich. 
Ausserdem kann man so auch perfekt einen großen Abstand nehmen, in diesen Zeiten ist das sehr wichtig.



Die Seebrücke von Heiligenhafen war auch fast immer leer, v.a. abends. Von unsere Butze aus hatten wir natürlich den perfekten Blick auf die Seebrücke!



Ich liebe Häfen und das kleine Örtchen Fjällbacka in Schweden hat nicht nur schnuckelige Schwedenhäuschen, sondern auch einen kleinen Hafen mit tollen Schiffen und Booten.




Die Abendstimmung in Heiligenhafen muss ich auch jedes Mal, wenn wir dort sind, festhalten und auf einem Scrapbook Layout verscrappen. 




Mehr Karten und Scrapbook Layouts zeige ich dir nächste Woche. Vielleicht finde ich ja unter der Woche mal wieder Zeit, Karten zu gestalten. Das sind dann eher so kleine Projekte, die man gerne mal nach Feierabend machen kann.