Posts mit dem Label Rezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 12. Dezember 2012

Der Weihnachtswahnsinn

tobt in großen Schritten und macht die Rentiere im Geschirr verrückt und deshalb bekommt ihr heute mal kein Bild, nur Text und nix Anstaltsbericht sondern nette Last-Minute-Geschenke *lach*.

Kann mir mal jemand sagen, warum der Wahnsinn immer so kurz vor dem Fest der Besinnlichkeit eintritt? Geschenke hab ich im Ansatz, allerdings habe ich mehr Geschenke noch nicht als das ich sie habe, Weihnachtspost lasse ich vermutlich wegen isnicht dieses Jahr mal sein und zu Hause sieht es 10 Minuten nach dem Aufräumen und Saubermachen wieder aus wie nach einem Bombeneinschlag - Kinders, ich mag nicht mehr.

Nun, eigentlich kann es ja nur besser werden - die Nachbestellungen vom Basar gehen morgen auf die Reise, den Flur werde ich bis zum Frühling nicht mehr wischen, der sieht bei dem Schnee/Matsch/Winterwetter eh nach 2 Minuten aus wie vorher und Filz im Hasenpelz werde ich gepflegt bis zum Übergang ins dünnere Fell übersehen, ob ich da kämme oder nicht, die sehen nach dem 1. Schütteln eh wieder aus wie vorher *jawollja* . Ich denke einfach, ich werde bis zum 27. Dezember in eine Art Winterstarre verfallen und dann ist alles rum und keiner hat es gemerkt.

Falls jemand von euch noch schnelle Kleinigkeiten für liebe Menschen braucht - ich hätte das was getestetes im Angebot und ich habe es für gut befinden lassen:

200 Gramm gebrannte Mandeln für 3,50 Euro - nicht mit mir!

Und dieses Fundstück aus Chefkoch ist genial einfach und schmeckt uns besser als das Original ...


Gebrannte Mandeln aus der Mikrowelle



200 gr. ungeschälte Mandeln
4 EL brauner Zucker
4 EL Wasser (oder Amaretto)
1 TL Zimt


Zubereitung

Alle Zutaten in einer feuerfesten Form verrühren, ich nehme dazu eine kleine Auflaufform.
Alles für 2 Minuten bei voller Leistung in der Mikrowelle „backen“, umrühren, weitere 2 Minuten „backen“, wieder umrühren und ein letztes Mal für 2 Minuten in die Mikrowelle.
Mandeln auf ein Blech streichen und erkalten lassen.

Die doppelte Menge kann in einem Arbeitsgang zubereitet werden, aber bitte nicht mehr, sonst funktioniert es nicht mehr.

Oder als 2. Idee (hilft vermutlich auch um sich den Weihnachtswahnsinn schön zu trinken)

Schoko-Adventslikör


350 ml Schlagsahne
100 g dunkle Schokolade
2 TL Lebkuchengewürz
200 ml Korn oder Wodka

Zubereitung
Die Schlagsahne in einen Topf gegen, kurz aufkochen lassen und wieder vom Herd nehmen.
Die Schokolade grob hacken und mit dem Lebkuchengewürz zur Sahne geben. Gut rühren, bis die Schokolade zur Gänze geschmolzen ist. Danach abkühlen lassen.
Zum Schluss noch den Korn unterrühren.
Den Adventslikör am besten einen Tag durchziehen lassen - danach genießen!

Im Kühlschrank gelagert hält sich der Likör mindestens 1 Monat. 


Ob ihr den Zucker für die Nerven braucht oder euch die Weihnachtszeit schön trinken wollte - ich wünsche euch viel Spaß dabei und danke, dass ihr bis hierhin gelesen habt!

Mittwoch, 15. Juli 2009

und die letzten 3

wobei es auf Dauer sicher nicht die letzten Rezeptkarten sein werden, denn schöner kann man etwas leckeres ja kaum verarbeiten ...

- Nudelrezept
- Plätzchen
- Cocktail

Die Rezepte stammen wie bereits an den Vortagen von Chefkoch.de.


Dienstag, 14. Juli 2009

und die nächsten 3

die Themen lauteten hier:

- Salat
- Kuchen
- Grillrezept

Rezepte sind erneut von hier und von hier

Montag, 13. Juli 2009

Rezepte-Tausch im Hühnerhof

Nachdem mittlerweile die Rücksendung dieses tollen Tauschringes erfolgt ist, da kann ich statt neuer Karten (die es nicht gibt *gg*) auch ein paar Rezeptkarten einstellen ..., heute gibt es die ersten 3 und den Rest dann morgen und übermorgen ...

Die ersten 3 Themen lauteten
- Suppe
- Auflauf
- Dessert

Rezepte stammen von hier bzw. die Suppe stammt von meiner Mami


Sonntag, 7. Juni 2009

Sonntagskuchen

zwar bei uns heute nicht, da gibt es einen Erdbeerboden, aber trotzdem ist diese Rezeptkarte eben auf die Schnelle entstanden ...
Das Rezept ist von hier ...


Donnerstag, 4. Juni 2009

K(l)eine Kalorienbombe *gg*

Der Rezeptetausch im Stempelhühnerhof liegt in den letzten Zügen und mittlerweile bin ich auch fertig geworden. Die Tauschrezepte zeige ich euch allerdings (noch) nicht, sondern meine quasi 10. Karte - leider hatte ich das Rezept zu groß ausgedruckt, so dass der vorgeschriebene Rand fehlt und somit wurde es eine Karte für eine Tauschkiste *lach*.

Das Rezept ist von hier und mittlerweile auf allen Feiern ausgetestet - ein Gedicht sag ich euch *sabber*

Dies ist eine private Seite mit meinen Bastelwerken und lieben Geschenken.Hier wird nichts zum Verkauf angeboten.Die Arbeiten sind mit Stempeln und Materialien diverser Anbieter entstanden,bei denen auch das jeweilige Copyright liegt.Es ist nicht gestattet,Bilder oder Texte dieser Seite ohne mein Einverständnis auf anderen Webseiten zu veröffentlichen!Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten von mir verlinkter Seiten.