Posts mit dem Label keine Karte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label keine Karte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 27. Juni 2012

Nervennahrung

Ich denke, nach diesem Erlebnis haben die beiden Lehrerinnen meines Sohnes eine kleine Nervennahrung mehr als notwendig...
Ich bin allen Schutzengeln da oben jedenfalls unglaublich dankbar, dass den Kindern und Lehrern so gut wie nichts passiert ist!!!

Die Anleitung habe ich aus dem Scrapbooktreff, sie ist aber auch hier zu finden. Leider gibt es derzeit keine Ferrero Rocher, aber die Lindt Kugeln passen super in eine 1 1/8" Ausstanzung.

von hinten




Montag, 25. Juni 2012

Wohin die Reise geht....

....ist wohl unschwer zu erkennen! Mein heuriges Reisetagebuch für die Reise mit meinem Göttergatten ist nach einer Anleitung von hier (da gibt es auch noch andere Anleitungen, vor allem aber ziemlich coole Werke!) aus einer Amazonverpackung entstanden. Auf der Gessogrundierung habe ich mich dann mit Acrylfarbe, Stempeln und einem (halbwegs gelungenen) Transfer ausgetobt.

geöffnet

von hinten

von innen noch etwas unspaktakulär....
Ich habe Taschen selbst gefaltet und vor dem zusammenkleben eingenäht. In den Taschen sind Zettel mit Reitern, auf die wird während der Reise Tagebuch geschreiben. Die Taschen selbst sollen nach der Reise mit den Fotos gestaltet werden. Pro Tag gibt es 2 Taschen, also 4 Seiten für die Fotos.

Eingenäht habe ich die Taschen etwas unkonventionell, aber um alle Seiten unterzubringen, hätte ich die Löcher so eng setzen müssen, dass das sicher ausgerissen wäre. Also habe ich die Löcher versetzt und das dürfte ganz gut halten.




Dienstag, 12. Juni 2012

Mixed Media

Als Designteam-Mitglied hatte ich ja das Glück, automatisch an Sindras tollem Mixed-Media Kurs teilnehmen zu dürfen :-) Wir hatten sehr viel Spaß, haben hemmungslos gepantscht und die Ergebnisse waren äußerst sehenswert!!
Mein Keilrahmen hat mir zwar zwischendurch etwas Kopfzerbrechen gemacht, aber als ich den Gedanken verworfen habe, das Eiffelturmmotiv, das von der untersten Schicht noch sichtbar war, mit einzubauen, ging es wie von selbst.
Leider gibt es bei uns keine leeren Wände mehr, daher lehnt der Keilrahmen hier nur so rum, aber jedesmal wenn ich ihn anschaue, bekomme ich gute Laune!

Eigentlich sollen die Schmetterlinge noch Fühler aus Draht bekommen, aber der Draht hat sich leider immer noch nicht von selbst gesucht ;-)

Unser eigenes, absolut geniales Scrap-Papier haben wir auch noch gepantscht, das zeig ich Euch dann, wenn es verscrapt ist...


Wenn es Euch jetzt auch reizt, sowas mal zu versuchen - hier findet ihr nähere Infos und Termine der Workshops!

Freitag, 4. Mai 2012

noch ein Mitbringsel

Kind 2 war recht kurzfristig übers Wochenende bei einer Freundin eingeladen, also musste schnell noch ein kleines Mitbringsel her....Gott sei Dank hatte ich noch diesen Zettelblock zu Hause, den ich schon ewig mal bestempeln wollte! In Cellophan verpackt und mit einem passenden Anhänger dran, sieht das doch ganz nett aus - ich glaube ich muss wieder so einen Block besorgen, so auf Vorrat!


Und hier verpackt


Freitag, 27. April 2012

Mitbringsel

Letzte Woche waren wir bei einer Freundin eingeladen und so brauchte ich ein kleines Mitbringsel. Im Frühling bringe ich gerne ein paar Vitamine in Form eines Kräuterstöckerls mit und so habe ich Rosmarin besorgt und ihn mit einem Blumenstecker noch ein bisschen aufgehübscht.
Wer im Herbst auf der Kreativmesse Ost war, kennt diese Rosetten ja vielleicht von unserem Workshop. Hier habe ich einfach statt des Bands zum Aufhängen, auf der Rückseite einen Schaschlikspieß angeklebt. Ein bisschen frühlingshafte Deko drauf und schon zeigt sich der Rosmarin von seiner schönsten Seite!

Und hier nochmal aus der Nähe


Stanzen: Memorybox, Dienamics, Martha Stewart

Donnerstag, 19. Januar 2012

Noch ein gescrapptes Weihnachtsgeschenk

Noch ein Weihnachtsgeschenk ist heuer auf meinem Scraptisch entstanden. Eine Freundin ist schwanger - mit Zwillingen! - was lag da also näher, als ein Schwangerschaftstagebuch zu gestalten. Gott sei Dank konnte ich auf viel Inspiration aus dem Netz zurückgreifen, das hat die Arbeit sehr vereinfacht und das Tagebuch war relativ schnell fertig....
Für die tollen Fragen konnte ich auf die Liste von Elke79 (leider ohne blog - gefunden im Scrapbooktreff) zurückgreifen, für die Gestaltung habe ich mich hier und vor allem hier inspirieren lassen. Schlicht habe ich es gehalten, das kommt bei der nicht scrappenden Bevölkerung meistens besser an....
Mein großer Dank gilt aber Tanja für die Idee, die Fragen direkt auf die Seiten (bei mir Karteikarten in A5) zu drucken - das hat das Ganze enorm vereinfacht!

Und hier die Bilder - wieder viele, ich kann mich nicht entscheiden, welche ich weglassen soll :-)










Stempel: Stamin'Up, Tim Holtz/Stampers Anonymous, Martha Stewart; Stanzer: Spellbinders, EK Success, Martha Stewart; Stempelkissen: Distress




Donnerstag, 15. Dezember 2011

Was hab ich mir dabei bloß gedacht....

Ein December Daily, ein Adventtagebuch habe ich ja schon die vergangenen 2 Jahre geführt und es ist ganz toll das später wieder mal durchzublättern.
Heuer sind mir bei Ali Edwards und vielen anderen über das ganze Jahr verteilt ihre Project Life Alben aufgefallen und vor allem habe ich mich gleich in die kleinen Journaling-cards verliebt! So habe ich mir gedacht, ich nehme für mein heuriges DD einfach diese Hüllen für Sammelkarten, schneide sie auseinander, sodass ich jeweils nur 1 Reihe Einsteckfächer habe und stecke dort Fotos und selbstgemacht Journaling-cards hinein.
Prinzipiell eine schöne Idee, die Kärtchen gefallen mir auch sehr gut, nur dadurch dass ich nur 1 Seite = 3 Fächer pro Tag verwenden möchte, habe ich einfach viel zu wenig Platz zum Schreiben....ich kann mich einfach nicht kurz fassen ;-) Tja und so ist aus meiner einfachen Idee eine richige Herausforderung geworden!
Leider hat das Album noch keinen Einband, weil ich mir über die Bindung noch nicht so im Klaren bin, aber ich hab Euch mal ein paar Seiten fotografiert, damit Ihr Euch unter meinem Gefasel hier auch was vorstellen könnt. Leider spiegeln die Hüllen etwas, aber ich hoffe Ihr könnt trotzdem was erkennen...




 Verwendet habe ich Kraft-Cardstock, Karteikarten, dieses Papier, diese Stanze und diese, diesen Stempel, den Stempel mit der Holzmaserung von Hero Arts, die Stempel vom November aus dem Technique Tuesday/Ali Edwards Abo, Distress Stempelkissen, den genialen, super deckenden weißen Mister Huey`s Spray, die Zahlen sind Freebies von hier (übrigens ein genialer blog, wo es noch viel mehr Freebies gibt!)

Mittwoch, 16. November 2011

Eulenverpackung

Heute ist die Sponsion meiner Schwägerin - es wurde ihr nicht leicht gemacht, dieses Ziel zu erreichen, umso mehr freue ich mich für sie, dass sie es geschafft hat!

Die Karte für sie hab ich Euch ja hier schon gezeigt, aber natürlich musste auch noch eine Geschenkverpackung her...und was passt besser zu jemandem, der jetzt offiziell weise ist :-) als eine Eule...

Gesehen hier war ich gleich verliebt in die putzigen Eulen, also habe ich so eine versucht nachzubauen...

Dienstag, 18. Januar 2011

Eigentlich.....

Tja, eigentlich habe ich mir vorgenommen, heuer ein bisschen fleißiger zu bloggen..... und nun haben wir schon Mitte Jänner und ich habe Euch noch nicht einmal ein frohes neues Jahr gewünscht!!! Das möchte ich hiermit spät aber doch nachholen - ich wünsche Euch ein glückliches, gesundes, erfolgreiches und natürlich auch kreatives Jahr 2011!!!

Eigentlich wollte ich Euch ja auch gleich im neuen Jahr die restlichen Tags vom Adventkalenderwichteln zeigen - aber sie sind soooo schön, dass ich mich bis jetzt noch nicht dazu durchringen konnte, sie herunterzunehmen....und somit sind sie auch noch nicht fotografiert....
Eigentlich ist das nämlich mein Hauptproblem beim bloggen - das Fotografieren geht ja noch, aber das Bild bearbeiten gehört nicht gerade zu meinen Lieblingsbeschäftigungen....und ohne Bild halt auch kein Blogeintrag....
So, genug geschwafelt! Ich hab nämlich auch was zum Zeigen :-) Ich hoffe, Ihr könnt noch Weihnachtliches sehen?!

Mein Bruderherz hat sich zu Weihnachten Geld für einen Blitz für seine Spiegelreflexkamera gewünscht, aber Geld nur so im Kuvert überreichen mag ich gar nicht. Also habe ich nach einer Anleitung aus der Herbst SAZ diesen Keilrahmen gewerkelt. Die Kluppe hat dann das Minikuvert mit dem Geld gehalten.

Stempel: Penny Black (http://www.pipilonia.at/Clear-Stamps-best-day-ever und ein zweites Set), American Crafts ( http://www.pipilonia.at/Clear-Stamps-Dryer ); Stempelkissen: Archival, Distress; Stanze: Sizzix
Einen zweiten Keilrahmen habe ich für meine Tochter gestaltet, den zeige ich Euch dann demnächst (der ist nämlich leider noch nicht fotografiert...)

Dienstag, 2. November 2010

ein letztes Mal Halloween

Auch heuer durften die Kinder ihren Freunden zu Halloween eine süße Kleinigkeit mitbringen. Aus dieser Anleitung vom Dawn, meinen geliebten Distress-Stempelkissen und Stempeln von Tim Holtz ist das hier entstanden:

Orange-lila war der Farbwunsch meiner Tochter (ein bisschen grün hat sich auch noch dazugemischt), die Skelettvariante war mein Entwurf, die Katze mit den Fledermäusen war ihr Wunsch




von etwas näher kann man auch die Spinnennetze erkennen :-)




Für den Herrn Sohn musste es natürlich grün sein :-) Die Skelettvariante wurde auch hier genehmigt, die andere Variante habe ich genau nach seinen Vorstellungen gestempelt, teilweise hat er dann noch Details ergänzt: Zaun, Augenklappe, Spinne

Auch hier noch eine Nahaufnahme



Ich glaube die Mintbringsel sind ganz gut angekommen, aber 30 Karteikarten mit den Distresskissen einmatschen mache ich glaube ich nicht so schnell nochmal ;-)

Mittwoch, 27. Oktober 2010

Lesemonster

Mein Jüngster ist eine richtige Leseratte...wenn er einmal liest, ist es nur sehr schwer möglich, ihn von seinem Buch wieder loszueisen, vor allem am Abend, wenn er schlafen gehen soll....
Und als ich so überlegt habe, was ich mit dem kleinen Monster (die süßen Monster gibt es teilweise auch einzeln!), das ich mir bei der Kreativmesse bei Sindra gekauft habe, alles machen könnte, kam mir die Idee für dieses Lesezeichen :-)


Da die Lieblingsfarbe meines Sohnes grün ist, musste es natürlich grün werden und weil der Arbeitsaufwand nur minimal größer ist, habe ich das ganze gleich zweimal gemacht - ein Exemplar wandert morgen als Muster zu Sindra ins Geschäft!


Mein Sohn ist jedenfalls begeistert und wartet nur mehr ungeduldig, bis der Papa es laminieren kann - so hält es auch der Behandlung durch einen 10jährigen stand...
Stempel: Starving Artistamps/Doodle Factory, Making Memories Magnetstempelset; Stempelkissen + Coloration: Archival, Distress; Papier: Aquarellpapier, Basix; die Bücher sind selbst gezeichnet

Freitag, 15. Oktober 2010

Nagelfeilen-Hülle

Im Sommer habe ich am Flughafen mitbekommen, wie eine Frau verzweifelt in ihrer Reisegruppe herumgefragt hat, ob vielleicht jemand eine Nagelfeile dabei hat....und als ich dann vor kurzem auf diese Anleitung gestoßen bin, wurde diese Idee geboren.

Sandblattfeilen im Drogeriemarkt gekauft (die gibt es sogar in verschiedenen Farben!!!), die Maße schnell ein bisschen angepasst und mit ein paar netten Resten doppelseitigem Scrapbooking-Papier, doppelseitigem Klebeband, ein paar Stanzern und einem Crimper sind ganz schnell diese 2 Nagelfeilen-Hüllen entstanden.

Eine nette und einfache Kleinigkeit zu Verschenken. Super für die Handtasche und auch fürs Flugzeug geeignet - ist ja seit 9/11 alles nicht mehr so einfach....












Mittwoch, 2. Juni 2010

Hochzeitsgeschenk

Morgen heiratet die Trainerin meiner Tochter, die mit den Kindern den Tanz zur Musik "Pink Panther" einstudiert hat. Damals habe ich diese T-Shirts dafür bemalt. Da die Kids den Tanz morgen aufführen sollen, brauchten wir natürlich ein Geschenk. Eine Mutter hatte die tolle Idee einen Teller mit dem Panther zu bemalen und mit den Unterschriften der Kinder zu versehen. Und da dieses Geschäft eine Filiale ganz in meiner Nähe hat (und ich die Vorlage von den Shirts habe...), habe ich die ehrenvolle Aufgabe des Malens übertragen bekommen.
Und hier ist das Ergebnis....ich hoffe, dass es gefallen wird!

Mittwoch, 28. April 2010

Ostergeschenke

Für die Familie gibt es jedes Jahr irgendwas kleines Gebasteltes zu Ostern. Heuer bin ich bei Anusch auf diese entzückenden Gießkannen gestoßen. Da einige Familienmitglieder aber keine Schoko essen dürfen/wollen, war ich total ideenlos, mit was ich sie füllen könnte. Also habe ich die Vorlage kurzerhand kleiner kopiert (50%???) und so kann man die Gießkannen jetzt an den Osterstrauch hängen :-)

Damit man einen Größenvergleich hat, hier neben einer Flasche Kleber...

Mittwoch, 24. März 2010

noch mehr Dominoketten

...und fürs nächste Mal liegen hier schon Triominos :-) Ich hoffe nur, dass ich es schaffe sie ordentlich zu durchbohren...die Dominos sind da sicher "pflegeleichter", weil man sie ja gut auflegen kann. Das wir bei den dreieckigen Teilchen sicher schwieriger.

gefärbt mit AAIs, bestempelt mit StazOn bzw Versamark und div. Embossingpulvern, Stempel von Artemio und Stampers Anonymous/Tim Holtz, überzogen mit Diamond Glaze

Dienstag, 23. März 2010

und wieder Dominoketten

Auch diese werden nach Amerika verschickt...


gefärbt mit AAIs, bestempelt mit StazOn bzw Versamark und div. Embossingpulvern, Stempel von Artemio und Stampers Anonymous/Tim Holtz, überzogen mit Diamond Glaze