Posts mit dem Label Anleitungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Anleitungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 6. März 2013

kleine Ostergeschenke mit Anleitung


Ich habe euch ja versprochen, dass ich an einer Sache für Ostern arbeite. Und nun haben wir sie fertig. Ja, WIR. Meine bessere Hälfte hat mich tatkräftig unterstütz, gebohrt und gehobelt was das Zeug hält. Denn diesesmal sind nicht nur die kleinen Bommelmützen von mir, sondern direkt die ganzen Eierbecher. Alles selbstgemacht. Holz geschnitten, Löcher gebohrt, geschliffen, geklebt, etc.






Jetzt kann Ostern kommen!!! 
Endlich bin ich mal nicht auf den letzten Drücker mit meinen Geschenken fertig. Und zur Feier des Tages, gibt es meine Version der Anleitung gleich dazu!


Die Idee der tollen Bommelmützen habe ich von der lieben Anett.
Bei ihr auf dem Blog gibt es auch andere Anleitungen rund um das Thema häkeln.








Zur Anleitung geht es hier lang -> KLICK

Wer mit der Anleitung nicht klar kommt, kann mich gerne anschreiben.
Ich helfe gerne!

Ich habe mit Garn für eine Häkelnadelstärke Nr. 4 gearbeiten.
(z.B. Schachmayr Bravo).
 
Bommelmützige Grüße
PureGold


Sonntag, 21. November 2010

WOJ GD-Call und Workshop für Mistelblatt

Heute habe ich ganz aufgeregt mein Kärtchen für den 
Gastdesigner-Call für Whiff of Joy bei Katharina gemacht.
Als ich den Sketch gesehen habe, war ich direkt begeistert.
Ist der nicht toll????
Und hier ist meine Karte dazu:



Leider habe ich keinen Zweig-oder Blätterstanzer,
und so ganz ohne war mir die Blume zu nackig.
Also muss Frau eben selber ran.
Und so habe ich mir ganz einfach die Mistelblätter selber geschnitten:
Ein Reststück grünen Cardstock gesucht!
Eine einfache Blattform aufgemalt!
Zacken aufgemalt!
Und ausgeschnitten!
 Ich weiß dass man die Zacken auch mit dem Retroblumenstanzer machen kann, 
aber so hat es bei mir schneller und besser funktioniert!

Späte Grüße
PureGold

Mittwoch, 17. November 2010

Workshop runde Schachtel

Hallo ihr Lieben,
gestern habe ich mal wieder eine meiner Kleberollen aufgebraucht.
Und da kam mir direkt die Idee was ich daraus machen könnte....
Eine Zuckerdose *g
 

 Teilnehmen möchte ich damit an folgenden Challenges:
 Stamp with Fun: kariert
EAC: monochrom braun
Cards & More: Eine runde Sache
Stampavie and more: monochrom
Außerdem möchte ich mich bei Cutie Stampers als Gastdesigner bewerben :o)
So und nun hab ich noch einen kleinen Workshop für euch gemacht:
Ihr braucht natürlich eine Papprolle!
Dann aus Graupappe einen passenden Boden ausschneiden.


So das der Boden IN die Papprolle passt.
Einen größeren Kreis aus normaler Pappe ausschneiden.

Und ihn auf den Boden kleben.

Nun die Pappe so einschneiden.

Hier mal von oben fotografiert.


Die Dreiecke umkleben.
 Nun der Deckel:
Einen etwas größeren Kreis als die Papprolle ist auschneiden und einen passenden 
Streifen Pappe ausschneiden und auch dort an einer Seite Dreiecke einschneiden.

Den Streifen an den Deckel kleben.
Solche Unsauberheiten verschwinden nachher unter der Deko ;-)
Und hier nochmal fertig *g
Ich hoffe er ist verständlich.
Ansonsten einfach nachfragen ;-)

Lieben Gruß
PureGold

Freitag, 22. Oktober 2010

Kleine Geschenkverpackung mit Mini-Anleitung


So nach langem hin und her habe ich mich nun gestern endlich entschieden,
was es dieses Jahr für meine Kegelschwestern und Brüder gibt.

Letztes Jahr hatte ich ja Särge mit leckerem Inhalt gemacht:


Dieses Jahr gibt es eine kleine Geschenkverpackung für jeden!
2 Habe ich schon fertig:


Wenn ich dann 10 Stück fertig habe, steht dann da: H A L L O W E E N !
Jeder zieht eins und dann muss man sich in der richtigen Reihenfolge hinsetzen.

Hier mal eine Mini-Anleitung :

Zuerst habe ich mir diese Schablone gemacht.
Diese habe ich dann ausgeschnitten und auf schwarzen Karton übertragen.

Und hier könnt ihr sehen wo das ganze geknickt wird.


Den Karton zusammen kleben und nach Lust und Laune verzieren ;-)


Und hier nochmal mit Inhalt:


So und nun möchte ich damit an diesen Challenges 
mit dem Thema "Halloween" teilnehmen:

Schaurig schöne Grüße
PureGold

Mittwoch, 3. März 2010

1. Workshop Faltkarte


Nachdem ich nach dieser Karte gefragt worden bin mache ich nun mal einen kleinen Workshop dazu!
Als erstes schneidet ihr den Rohling zurecht.
Ich habe hier eine größe von 29cmx14,5cm gewählt!
Falzlinien sind je 7,25cm vom Rand weg!



Dann zeichnet ihr die Ecken ein.
Dazu messt ihr 3.5cm von den Seiten ab und verbindet die Punkte.
(Ich hoffe auf dem Bild ist zu erkennen wie ich das meine!)




Nun die Seitenteile knicken und das ganze verzieren und evt. oben ein Bändchen zum verschließen anbringen!
Natürlich darf der Stempelabdruck und der Spruch nur auf eine Hälfte geklebt werden!!!




Bei Fragen schreibt mich einfach an :o)