Winter

Posts mit dem Label SAL Frimousse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label SAL Frimousse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 27. März 2016

Der Frühling naht...

Guten Morgen ihr Lieben kleinen und großen Osterhasen,

eigentlich ja eigentlich wollte ich euch ja ganz brav nicht zu Ostern belästigen. Ich hoffe ihr seht es mir nach..lach..
 Doch ich kann schlichtweg nicht anders denn ich muss euch doch unbedingt was zeigen...
Solange nun der erste Osterkuchen im Ofen fröhlich vor sich hin backt nehme ich mir die Zeit..kicher..

Meine Seeräuber sind zu meiner Erleichterung  auch wieder heil angekommen. Ich habe mich riesig gefreut und sie sehen allesamt sehr erholt und zufrieden aus. Natürlich gab es auch viele Geschichten zu erzählen, was Seefahrer eben so in der großen weiten Welt erleben.
Annabelle sehe ich nun auch öfters und knuddel sie, ganz stolze Tante, so oft es irgendwie geht..grins..

Bevor ich hier aber nun weiter vor mich hin blabbere und ihr gar nix zu sehen bekommt..lach..ein Foto...tamtamtam..

Ich konnte es dann nämlich doch nicht lassen und habe den Frühlingsquilt zusammengenäht. Das hat ja dann mal richtig Spaß gemacht, wie Puzzeln..
Wie angekündigt habe ich hier und da ein paar Streifen mehr zur Auflockerung eingenäht. Gepasst hat es eh vorne und hinten nicht...räusper...aber bei solchen Widrigkeiten bin ich ja entspannt. Ganz nach dem Motto "Was nicht passt, wird passend gemacht..." grins..
Heute will ich ihn noch zu einem Top zusammensetzen. Ich habe nämlich einen wunderschönen hellblauen Stoff für die Rückseite ergattert. Dann ist der Plan ihn per Hand und Maschine zu quilten. Wie genau werde ich sehen wenn es so weit ist..
Bin sehr gespannt was ihr sagt...


Auch Annabelle`s Decke nach Arianes wunderbarer Immerrundherum Anleitung ist pünktlich fertig geworden. Eigentlich wäre sie ja schon viel früher fertig gewesen nur habe ich leider die rosa melierte Wolle nirgends mehr bekommen, daher musste ich schlussendlich improvisieren. 


Die Wolle ist von Rico, Baby Cotton soft, die mag ich besonders gerne...so kuschelig...
Ein Runde Mäusezähnchen als Abschluss konnte ich mir dann doch nicht verkneifen..lächel...


Das verrückte Gänsepiel von Frimousse ging auch weiter und es wird riesig...


Obwohl ich auf 35ct. Leinen sticke wird es echt gigantisch bin auf die nächste Kurve gespannt..


Das letzte Mal habe ich ganz vergessen euch zu zeigen was ich bei der lieben Petra anlässlich ihres 6.Bloggeburtstags gewonnen hatte. Nämlich zwei mega schicke Spülis, wunderschön gearbeitet und in den Gute Laune Farben des Frühlings...
Sogar schicke Knöpfe gab es als Beigabe. Auch noch mal an dieser Stelle vielen lieben Dank Petra, ich habe mich wirklich sehr darüber gefreut!


Zu meiner Überraschung hat mir dann sogar die liebe Käthe etwas ganz feines geschickt, mit ganz fein meine ich ganz fein. Ich habe sowas filigran gearbeitetes glaube ich noch nie gesehen.

Eine geklöppelte Blume (davon habe ich ja null Ahnung..lach..) 
Ich finde sie so fantastisch, vielen lieben Dank!


So nun lasse ich Euch aber wirklich in Ruhe..lach..
Ich möchte mich auch noch für all die lieben  Wünsche und Kommentare zu meinem letzten Post bedanken. Ihr seid so wunderbar!

Und da doppelt gemoppelt ja bekanntlich besser hält wünsche ich Euch an dieser Stelle nochmals Frohe Ostern! 
Mit tausend schönen Momenten für euer Herz-Schatzkisterl

Von Herzen 
Eure Sandra

PS: Tssss...der Kuchen ist mittlerweile schon fast abgekühlt..lach..











Samstag, 13. Februar 2016

Once upon a time

Hallo ihr Lieben,

ich melde mich immer noch von der Couch...aarrgghhh....Meine Genesung geht leider nur sehr langsam voran. Da ich wahrlich kein geduldiger Mensch bin macht mir das ganz schön zu schaffen. Doch was nützt das gejammere..genau, gar nix... Deshalb reden wir lieber über schönere Dinge.

Was macht die liebe Sandra, wenn es ihr nicht gut geht? Ihr ahnt es schon, sie häkelt sich wieder ein Tröste-Püppchen  Wenn nix mehr hilft, das hebt die Laune auf jeden Fall. Und da ich ja bekannterweise alles Liebe was mit Märchen zu tun hat fiel meine Wahl  diesmal auf.....




"Schneewittchen" 

Und was soll ich sagen, es hat geholfen...Ich kann es euch wirklich nur empfehlen wenn es euch nicht gut geht. Egal weshalb, tut etwas für euer inneres Kind. Ein bissel was fürs Klein-Mädchen-Herz und schon sieht alles wieder rosiger aus. 




Die Anleitung stammt aus dem schönen neuen Amigurumi - Märchenheft. Natürlich habe ich wieder einiges abgeändert.....kann es halt nicht lassen.



Schleifchen fürs Haar, sogar ein Cape hat sie bekommen..kicher...


Für meine ganzen Püppchen nehme ich übrigens meist die normale Catania Wolle, zum einen weil sie schön glänzt und sie sich wunderbar verarbeiten lässt.




Auch beim diesjährigen SAL von Frimousse ging es wieder weiter, doch ich muss zugeben von der Kurve die eingeschlagen wurde, war ich erstmal sehr irritiert. 

Seht ihr was ich meine, bin mal gespannt wohin uns das noch führt...zwinker..


Zu meiner Freude kam auch das Tauschpackerl von meiner lieben Freundin Nicole schon bei mir an. Ich habe mich sowas von gefreut...


Diese wunderschönen Rosen-Socken musste ich einfach unbedingt haben und zu meinem Glück hat sie sich auf einen Tauschhandel mit mir eingelassen. Sind sie nicht unglaublich?!
Liebevolle und bezaubernde Beigaben gab es auch noch obendrauf. 

So das war es heute nun schon von mir, alle kümmern sich sehr lieb um mich und daher bin ich guter Dinge das  es langsam aber stetig bergauf geht. 
Ans Nähen ist zwar weiterhin leider nicht zu denken, es fehlt mir mittlerweile schon sehr aber es kommen ja auch wieder andere Zeiten. 

Ach so bedanken möchte ich mich natürlich auch noch für all eure herzlichen Kommentare zu meinen letzten Posts. Es ehrt mich sehr das ihr euch immer wieder Zeit nehmt mir ein paar Zeilen zu hinterlassen. 


Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes und erholsames Wochenende

Von Herzen
Eure Sandra








Dienstag, 12. Januar 2016

Frau Tröste-Hexe und ihre wilden Gänse

Hallo meine Lieben,

nach nun geschlagenen drei Stunden mit meinem Sohnemann beim Kieferorthopäden sind wir nun endlich wieder zuhause angekommen. Ich habe mir jetzt erst mal einen schönen heißen Kaffee gemacht und Mike geht sich von der Prozedur erholen. Wie viele Stunden wir in den letzten Jahren beim Kieferorthopäden gesessen haben kann ich schon gar nicht mehr zählen. Manchmal frage ich mich dabei wirklich ob man sein Kind so quälen lassen sollte.
Genug von Zähnen reden wir lieber über schöne Dinge..also mehr oder weniger...

Ich hatte gestern nämlich einen Rabenschwarzen Tag und wollte mich am liebsten in eine Höhle verkriechen und nicht mehr rauskommen. Erst nach dem ich am späten Abend wieder eine Handarbeit in die Hände genommen habe hat meine Familie zusehends aufgeatmet. Als Anastasia mir einen Gute Nacht Kuss gab flüsterte sie mir noch ins Ohr " Mama, du bist unheimlich wenn du so komisch bist und keine Nadeln in der Hand hast". Ich wusste nicht ob ich lachen oder weinen soll. Aber sie hat recht, wenn es mir so schlecht geht das ich nichts werkele ist es ein wirklich rabenschwarzer Tag. Schon davor war ich kein wahrer Sonnenschein und was macht Sandra wenn sie merkt ihr geht es schlechter...genau sie macht sich ein Püppchen...

Klingt vielleicht schräg aber es hilft was fürs innere Kind zu tun, auch wenn ich die Püppchen eigentlich nie behalte habe ich sie doch erst mal nur für mich gemacht.


Und weil ich sie nun so süß finde, meine kleine Tröste-Hexe, müsst ihr eine ganze Fotoflut über euch ergehen lassen. 


Dabei kann ich euch nun auch endlich den Gewinn zeigen den ich schon vor einiger Zeit  bei der lieben Gerti gewonnen habe, nämlich diese entzückenden selbstgemachten Puppenmöbel. Ich liebe sie. Ich bin sogar stolze Besitzerin eines Puppenhauses, das im Moment leider auf dem Dachboden ist bis alle Renovierungen abgeschlossen sind und ich das perfekte Plätzchen für es finde.
Ich sag es ja immer mein "Klein-Mädchen-Herz", so bin ich eben..


Hier seht ihr die Haarpracht meiner Süßen mal ohne Hut, sogar einen Dutt hat sie bekommen.




und als Beweis das sie auch zwei Beine hat habe ich mal kurz das Rockerl ein Stück gelüftet...


So mal sehen wohin ihr Weg sie eines Tages führt, mir hat sie auf jeden Fall schon mal den Tag gerettet..

Ach ja und dann geht es natürlich auch in diesem Jahr wieder los mit den SAL`s, nach dem ich letztes Jahr ja soviel Spaß bei Frimousse`s idyllischem Garten hatte...


Habe ich mich auch dieses Jahr wieder bei ihrem Jahres-SAL angemeldet und obwohl mich das Thema im ersten Moment nicht so angesprochen hatte wollte ich einfach wieder dabei sein..
Ein Gänsespiel, ja lacht nicht. (musste ja selber lachen..zwinker..)..es ist einfach mal was ganz anderes...


Erst mal hatte ich meinen Kampf den richtigen Stoff zu finden da das ganze Spiel wohl ziemlich groß wird. Nach längerem hin und her habe ich mich schließlich für Lugano von Belfast 32ct. entschieden in einem dezentem Gelbton, damit man das weiß auch schön sieht. Bei den Farben halte ich mich nur zum Teil an die Angaben und dazwischen mache ich hier und da wieder mein eigenes Ding...lächel...



Also damit ist der Startschuss schon für den ersten SAL 2016 gefallen, lasst euch überraschen was sonst noch so dazukommt. 

Dann möchte ich mich ganz herzlich bei Euch bedanken für euer dickes Lob für Herrn Fuchs und sein Rosenbänkchen. Ich habe mich auch sehr gefreut das ich einige von Euch für diese Vorlage begeistern konnte und bin gespannt wo mir in nächster Zeit noch ein Fuchs mit Rabe auf dem Rücken über den Weg läuft..lächel..

Mit genauso viel Freude begrüsse ich meine neuen Leserinnen Frau Selbermacherin und Claudia, es ist wunderbar das ihr hier seid!

Ach ja da wäre ja noch eine kleine Herzensangelegenheit von mir, die liebe Birgit hat nämlich einen wunderschönen Blog und hat zu einer wirklich schönen Verlosung aufgerufen. Ich dachte mir vielleicht mag der eine oder andere von Euch ja mal vorbeischauen. 

Sodala das war es dann schon wieder für heute, ich sende euch die besten Wünsche und umarme Euch!
Eure Sandra

"Ja, ich bin ein Träumer, denn nur Träumer
finden ihren Weg durchs Mondlicht und erleben
die Morgendämmerung bevor die Welt erwacht."
Oskar Wilde



Sonntag, 20. Dezember 2015

Kraft schöpfen aus der Liebe...

Guten Morgen meine Lieben,

zu allererst möchte ich Euch von Herzen danken! Für eure guten Wünsche, eure Gebete, eure Kerzen, eure Kommentare und Mails. Ihr seid wunderbar und es tut gut so viel Zuspruch zu bekommen. Auch von der werdenden Mama soll ich Euch dies ausrichten!
Im Moment gibt es noch nichts neues, daher werde ich dieses Thema an dieser Stelle erst einmal ruhen lassen. Bitte aber weiterhin um eure guten Wünsche!

Um jedes Fünkchen Hoffnung zu unterstreichen habe ich mich dem Thema Frühling in meinen Arbeiten gewidmet. Voller Stolz kann ich verkünden das ich den wunderschönen Garten von Brigitte`s SAL nun beendet und auch gleich verarbeitet habe.
Ich hatte jeden Monat des Jahres so viel Freude daran zu sticken, es war ein großartiges Erlebnis.


Nach eingehenden Überlegungen (okay das ist übertrieben..zwinker..) habe ich mich schließlich  entschieden einen Wandquilt aus dem  fertigen Stück zu nähen. Da mir ein Rahmen unpassend vorkam für diesen Garten. Ich wollte ihn nicht "einzwängen". 




Nach Weihnachten soll dieser nun an unserer Haustüre alle begrüssen und vielleicht jedem hier und da ein Lächeln entlocken.
Diesmal habe ich zwei Umrandungen genäht, schön gefüttert mit Vlies und die Ränder innen noch ein bissel gequiltet.



Noch ein Blick aus der Nähe.. der Abschluss im Dezember machte das Gartentörchen und  der Marienkäfer...

Dem Thema Frühling blieb ich auch treu bei den zwei neuen Blöcken von Roswitha`s Frühlingsquilt. 

Beim Vögelchen habe ich allerdings die Blume falsch herum appliziert..tsss und das Schnäbelchen des hübschen Kerlchens unabsichtlich verdeckt..ich habe beschlossen es geflissentlich zu ignorieren..


Und hier noch einmal die bisherige Gesamtansicht, er wächst und gedeiht stetig und gefällt mir von mal zu mal besser. 


Doch ein bissel was Weihnachtliches habe ich schon noch zu berichten und zu zeigen, den ich habe wundervolle Post bekommen...

Mein Herz hüpft immer noch vor Freude, diese zauberhaften Gaben habe ich von meiner lieben Martina erhalten. Ist es nicht großartig? So ein schönes Hängerchen hatte ich noch nie und dann die bestickte AMC und das zauberhafte Buch mit weihnachtlichen Vorlagen..schwärm..
Auch an dieser Stelle nochmals eine herzliche Umarmung an dich meine liebe Freundin!


Und dann habe ich mir selbst was gegönnt, nämlich eine traumhafte Etagere aus der kleinen Malwerkstatt von Gerti..seht selbst..

Ich finde sie so bezaubernd...und man glaubt es nicht, was macht die liebe Gerti sie schickt mir sogar noch traumhafte Spitze mit...einfach so...
Ich danke dir ganz herzlich, liebst Gerti!

Etwas tolles habe ich auch gewonnen, doch das möchte ich Euch erst ein andermal zeigen wenn ich umdekoriert habe. Für den Gewinn habe ich nämlich eine witzige Idee.
 Auch in Martina`s Lädchen war ich noch Geschenke shoppen die ich aber noch nicht zeigen kann..lächel.

Das war es nun schon mit meinem kleinen Frühlingsausflug...

Ganz herzlich möchte ich auch meine neuen Leserinnen Ursula und Sanni begrüssen, ich freue mich sehr das ihr das seid! 
Leider scheint es bei Blogger ein paar Schwierigkeiten bei den Follower-Listen zu geben, den die Zählung passt ja, wie ich gelesen habe, nicht nur bei mir vorne und hinten nicht mehr...zwinker..

Euch allen wünsche ich noch ein paar ruhige und besinnliche Tage vor dem großen Fest! 

"Licht bedeutet nicht,
dass es keine Nacht mehr gibt,
sondern dass die Nacht erhellt
und überwunden werden kann"
Heinrich Fries

Von ganzem Herzen
Eure Sandra






Freitag, 13. November 2015

Zeit für die Seele

Guten Abend ihr Lieben,


heute hatte ich einen wirklich anstrengenden und langen Tag aber nun sitze ich gemütlich vor unserem schönen Kaminofen und genieße die mollige Wärme und freue ich mich darüber Zeit für Euch zu haben.

Vielleicht hat sich ja schon der eine oder andere von Euch gewundert das ich zurzeit gar nicht von meinem Nachteulen-Dasein berichte das liegt daran das ich noch krank geschrieben bin. Den im Moment bin ich leider gesundheitlich mal wieder nicht ganz so stabil wie ich es mir wünschte. Doch auch das geht vorbei...
Gerade in solch schwierigen Zeiten bin ich sehr dankbar das ich so viel Ruhe und Frieden beim Werkeln finde. Mit Nadel und Faden ist einfach alles besser zu ertragen. 

Nun aber zu den schönen Dingen...zwinker...

Beim SAL von der lieben Frimousse biege ich nun in die Zielgerade ein. Ist das zu fassen, ein ganzes Jahr hat dieser bezaubernde Garten mich Monat für Monat begleitet und ist stetig gewachsen. Ich bin so froh das ich mitgemacht habe, nun warte ich noch auf den Dezember und dann ist er komplett. Diesen Monat ist wieder ein Stück Hecke und der niedliche Hase dazu gekommen. Ach ich mag es so gerne. Doch nun muss ich mir auch langsam Gedanken machen was ich den mit dieser Idylle am Ende anstellen werde...immer diese schweren Entscheidungen..kicher...wir werden sehen.


Auch bei Roswithas Frühlingsquilt ging es voran...Drei neue Blöcke sind entstanden..
Also da hätten wir die schmucken Regenschirme fürs Aprilwetter...

Und zwei fast identische Blöcke..

und hier gehören sie hin...


Es macht mir wirklich viel Freude daran zu arbeiten...

Und ihr werdet es kaum glauben, ich habe es endlich mal wieder geschafft ein paar Socken zu stricken. Bei vielen von Euch sehe ich ja öfters diesen niedlichen Sockenzug mit unglaublichen Zahlen darüber wie viele Socken ihr schon in diesem Jahr geschafft habt..seufz..
Nun lege ich nach..kicher...

Ok ich gebe es zu ein Paar im Jahr ist nicht gerade eine Meisterleistung aber immerhin besser eins wie keins...lächel...



Für mein Töchterlein, die wie ich, fast ausschließlich selbstgestrickte Socken anzieht gab es ein paar Neue...
Aus schöner Opal-Wolle, die nehme ich am liebsten, ein paar richtig fetzige Mädchensocken. Ganz schlicht ohne Muster mit Bandspitze. Die passen ihr dann vorne am besten.
Als ich sie fertig hatte musst ich fast lachen, es gab schon Jahre da habe ich Socken wie am Fließband produziert aber so ändern sich eben die Zeiten. Doch gerne stricke ich sie immer noch...



Zu guter Letzt möchte ich mich wieder von ganzem Herzen bedanken, für all Eure wunderbaren Kommentare, Mails und so vieles mehr. Danke das ihr mein Leben jeden Tag bereichert und meine kleine Welt heller und schöner macht. 
Ich wünsche Euch allen ein wunderbares und vor allem erholsames Wochenende. Macht es Euch schön!!!

"Wir müssen von Zeit zu Zeit
eine Rast einlegen und warten,
bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben."
(Indianisches Sprichwort)

Eure Sandra








Mittwoch, 14. Oktober 2015

Frühlingsgefühle im Herbst...

 Guten Morgen meine Lieben,

heute regnet es bei uns wie aus Kübeln und deshalb lasse ich heute einfach hier ein bissel die Sonne scheinen und lass noch mal ein Hauch Frühling herein..lächel...

Ich hoffe Euch geht es allen gut und ihr habt Euch schon ein gemütliches Eckchen für die kalten und trüben Tage zuhause eingerichtet um zu überwintern. Natürlich mit passender Ausstattung an Nadeln, Faden, Stoffen und genügend Wolle....

So jetzt aber noch ein kleiner Frühlingsausflug...


Beim Jahres-SAL von Frimousse sind wir nun schon im Oktober angekommen. Wahnsinn wie das Jahr doch vorbei flog und wie sehr mir dieser Garten ans Herz gewachsen ist.

Diesmal kam noch ein bisschen Wiese und eine putzige kleine Maus dazu, mir scheint als schielte sie zum gedeckten Cafetisch um vielleicht ein paar Krümmel stibitzen zu können...


Noch immer bin ich mir nicht sicher wie ich es am Ende verarbeiten möchte aber ein bissel Zeit ist ja noch und wie stets warte ich dann einfach auf eine spontane Eingebung..

Auch beim Frühlingsquilt von Roswitha geht es voran. Dank meiner lieben Freundin Martina kann ich euch nun die geplante Anordnung wunderbar zeigen da sie meine Fotos so wunderbar in die vorgegebene Vorlage eingefügt hat. (Dickes Busserl an dieser Stelle...)


Neu dazu gekommen ist der Hourglasstreifen unten rechts..


Und nicht zu vergessen die herrliche Vase links unten...

Appliziert habe ich ganz schlicht mit Bügelvlies und anschließend das ganze per Hand mit unterschiedlichen Zierstichen versehen...
Die Vase mit schlichten Zickzackstichen, die Stiele mit gedrehtem Kettenstich, die Blätter mit halben Federstichen und zu guter letzt die Blüten mit Schlingstichen. 
Von allem was dabei..grins..ach ich sticke einfach gerne ob auf Leinen oder Stoffen habe ich stets meine helle Freude daran.
In den nächsten Tagen müsst ihr auch unbedingt bei Martina reinschauen dort könnt ihr dann auch ihre Version des Frühlingsquiltes sehen.

Das war es dann mit den Frühlingsgefühlen fürs Erste, das nächste Mal wird es wieder Herbst-und Weihnachtlich bei mir. Heute Abend verwandele ich mich wieder in eine Nachteule aber dann locken ein paar Tage frei und der Geburtstag meines Sohnes steht an. Er wird schon vierzehn Jahre, ist das zu fassen. 
Ich darf ihm sogar was selbstgemachtes schenken, er hat sich schon etwas ausgeguckt doch dazu ein andermal mehr.

Ach da fällt mir noch etwas ein. Ich schwärme ja immer für  Juttas traumhaften Erker in dem sie näht. Ich finde ihn einfach zauberhaft und da wundert es einem nicht das sie immer so kreativ ist..lächel...

Mit so einem schicken Näh-Erker kann ich zwar nicht dienen aber ich kann Euch den Ausblick aus meinem Nähstübchen zeigen...

Jetzt aber genug für heute, jedes mal nehme ich mir vor Euch nicht mit meinen Romanen zu erschlagen und dann schreibe ich doch wieder soviel...

Ganz, ganz, ganz herzlich möchte ich noch meine neuen Leserinnen Carol, Giovanna und Leoni begrüssen. Es ist fantastisch das ihr da seid!

Und da ich mir ja wieder mal schwer tue mich von Euch zu trennen ..grins...noch ein riesiges Dankeschön für Eure Kommentare zu meinem letzten Post. 

Jetzt ist aber wirklich Schluss...

Wünsche Euch allen noch eine tolle Woche!!!

Von Herzen Eure Sandra






Samstag, 12. September 2015

Von Eulen zum Dank- einem Garten zum Verweilen- und einem Mützchen aus Liebe

Hallo meine Lieben,

die letzten drei Tagen war ich nur "späsche" wie meine Oma zu sagen pflegt was auf normal Deutsch so viel heißt wie unterwegs. Von Konzert bis Flohmarktbesuch war alles dabei und ich hatte viel Spaß aber nun ist auch mal wieder gut und ich freue mich auf die Abende zu Hause.

Das Wetter ist bei uns traumhaft und daher kommen wir gerade von einer kleinen Fahrradtour und nun liege ich platt wie eine Flunder auf der Couch..meine Ausdauer ist gelinde gesagt erbärmlich. Was war ich immer so sportlich, ach lang, lang ist es her..grins..

Ein bissel was zum Zeigen habe ich natürlich auch. Für meine Mama habe ich als "kleines" Dankeschön einen herbstlichen Läufer gequiltet. Und da sie Eulen sehr liebt...




Die Schmetterlingen und Blümchen auf der Wiese sind nur leicht befestigt damit man die Wiese immer wieder neu gestalten kann wenn man möchte.

Die Vorlage (auch wenn ich farblich und auch sonst wieder ganz mein eigenes Ding gemacht habe..lächel..) ist aus der Zeitschrift Lena Patchwork 45/2015.



                                            Gequiltet habe ich teilweise von Hand, teilweise mit der Nähmaschine (was bei mir noch nicht so gut klappt). Beim Handquilten tue ich mir irgendwie deutlich leichter aber geübt muss ja werden..




                                                    Und hier hat mich mein Mann gerade erwischt auf dem Weg zum Fotoshooting meines Läufers im Garten. Ich gucke zwar grauselig aber Anastasia meinte ich kann es ruhig zeigen. Nur um es noch mal festzuhalten ich schaue normalerweise nicht so bedeppert aus der Wäsche..grins...


Beim Jahres-SAL von Frimousse ging es natürlich auch wieder weiter, haben ja nun schon September.  

Diesmal kam ein lauschiges Pläzchen unter dem üppigen Rosenbusch hinzu, zum ausruhen und verweilen. Und wer mag mit mir ein Käffchen in meinem schönen Garten trinken?


Und nach dem ich ja vor kurzem die Mutterpasshülle für eine meiner Lieblingsmenschen genäht hatte habt ihr Euch bestimmt schon gedacht das nun bald auch Babykrams folgen werden.


Das erste Mützchen ist fertig für das Mauserl. Es gehört zu einer Erstlingsgarnitur das ich nun auf der Nadel habe und ich habe beschlossen ich arbeite mich von oben nach unten. Jetzt kommt also das Jackerl.
Die Wolle war ich gemeinsam mit der werdenden Mama shoppen und es ist wirklich nicht so einfach etwas neutrales zu finden da wir ja noch nicht wissen ob es ein Bub oder ein Mädel wird. Falls es ein Mädchen wird "pimpen" wir die dezenten Farben einfach noch ein bissel auf haben wir schließlich beschlossen.
Die Wolle selbst kannte ich noch nicht "Katja" Baby soft. Bisher ist mein Resümee sehr gut, sie strickt sich sehr flüssig und ist wirklich hauchzart.


Sodala jetzt ist es aber genug für heute, den ich muss auch zu meiner Schande gestehen ich habe für die Fleurs noch keinen Finger krumm gemacht dem nach ist mir mein Schneckenplatzerl in unserem elitären Grüppchen wie jedes Mal wieder sicher..grins...

Ganz herzlich möchte ich auch noch meine neue Leserin Alexandra begrüssen, ich freue mich sehr das du da bist!
Und wie stets ein Dankeschön aus tiefstem Herzen für all Eure tollen Kommentare zu meinem letzten Post, ihr seid einfach wunderbar!

" Das beste Mittel, den Tag zu beginnen, ist:
beim Erwachen daran denken, 
ob man nicht wenigstens einem Menschen
an diesem Tag eine Freude machen könnte"
(Friedrich Nietsche)

Liebste Grüße Eure Sandra
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...