Mittwoch, 30. Mai 2012

So ein schönes Buch....

Dieses Buch habe ich aus der Kinderabteilung unserer Stadtbücherei ausgeliehen.

(Susie Morgenstern: Supermittelmäßig)
Ich habe es meinem Sohn vorgelesen und konnte es selbst nicht mehr aus der Hand legen. Und nun habe ich es mir für meinen eigenen Bücherbestand gekauft.
Ich nenn' es mal ein "Mut-Mach-Buch" für alle Jungs, die (noch) nicht viel Spaß an allgemeinen Jungs-Aktionen (z.B. Fußball spielen) haben.
Eine Buchbesprechung brachte es dann auf den Punkt: „Supermittelmäßig“ – ist ein besonderes, kleines Büchlein, das Kindern ab sieben Jahren Mut macht. Mut macht, sich auf die eigenen Stärken und Schwächen einzulassen und neugierig zu sein und zu bleiben.
Doch auch mir als Mutter hat das Buch Mut gemacht, dass meine Jungs noch "ihren eigenen" Weg finden werden. 

Inhalt: 
Alexander ist ein supermittelmäßiger Junge. Er verrichtet alles, was er macht, zwar nicht schlecht, aber eben auch nicht besonders gut. Doch eines Tages schenkt ihm sein Patenonkel ein Klavier – und dies ändert einiges in Alexanders Leben. Er beginnt mit dem Klavierspielen, was ihm in kurzer Zeit sehr gut gelingt. Endlich hat er etwas gefunden, was ihm liegt, was er hervorragend beherrscht. In der Schule findet er in Kevin einen Freund und er erkennt, dass auch Ines, die Klassenbeste, ihre Schwächen hat. Als die Lehrerin ihren SchülerInnen die Aufgabe gibt, einen Aufsatz über das zu schreiben, was diese sich am meisten wünschen, stellt Alexander fest, dass er sich wünscht, neugierig zu sein. Denn nur so lernt man alle Facetten des Lebens kennen – und genau darauf brennt der Junge, der vermeintlich supermittelmäßig war … 

Fühlt Euch gedrückt! Nicole

Mittwoch, 23. Mai 2012

Mein 1. Strahleaugen-Quilt-Quadrat

Das Strahleaugen-Team (Nachfolger von KiLä) bekam eine Anfrage für einen Star-Wars-Quilt. So wurde ich gefragt, ob ich denn Lust hätte, einen Yoda für Jakob beizusteuern. Auch diesmal habe ich noch Verbesserungsvorschläge von Meike (Blog "Kuschelkissen") gerne angenommen und mich an die Arbeit gemacht. Witzig war, dass mein Sohn gar nicht eifersüchtig war, dass ich "seinen" Yoda noch einmal sticke - ganz im Gegenteil: Er hat mich angespornt und sieht sich auch gerne interessiert die eingehende Quadrate bei Strahleaugen für Jakob an.


Wer von Euch ab und zu mal meinen Blog besucht hat, konnte die Entstehung des Yodas im Mai verfolgen. Nun ist er fertig und geht auf die Reise zu Sabine (Blog "Kreuz für Kreuz"). Dort werden alle Quadrate gesammelt und dann zu einem Quilt genäht. Ich denke die Spannung, wie der fertige Quilt aussehen wird, ist immer gegeben. Diesmal bin ich von allen bestimmt die Ungeduldigste, weil eben ein Quadrat von mir stammt....

Nun kann ich es ja auch noch verraten: Ich habe jeden Tag darauf gewartet, dass mein Sohn "seinen" Yoda anmeckert. Denn ich hatte ja schon selbst festgestellt, dass das Grün "seines Yodas" ein wenig "froschig" ausgefallen ist. Deshalb habe dieses Mal nicht die Farbe 240 (Anchor) sondern die Farbe 266 gewählt:

 Mit der neuen Farbwahl gefällt mir der Yoda nun richtig gut!

Gestickt mit Anchor-Garn: grau/blau (343) / hellbraun (388) / grün (Laser) (1043) / grün (Gesicht + Hände) (266) / dunkelbraun (357) / grau (234) / grün (Ohren) (844)

Fühlt Euch gedrückt! Nicole

Sonntag, 20. Mai 2012

Erneuter Versuch

Schon länger lag mir mein 7jähriger Sohn in den Ohren, doch endlich auch mal wieder ein Stickbild sticken zu dürfen.
Daraufhin haben wir uns eine Vorlage von "Mouseloft" herausgesucht und ich habe die Hinreihe und er die Rückreihe gestickt. Dabei merkt man nun doch, dass er inzwischen Schulkind ist. Er wusste, wo er die Kreuze anzusetzen (im Gegensatz zum letzten Mal) hatte und sein Blick ging auch immer wieder zur Vorlage (die mein Mann für ihn bunt angemalt hat), um die Kreuze zu zählen.

Mein Mann hat noch schnell eine Lochkarte gebastelt
 
 Bei der Arbeit
Das fertige Produkt! (Vorlage: Mouseloft - Viking)

Diesmal hat er wirklich bis zum Ende durchgehalten. Okay, ich habe dann noch die Umrandungsstiche gemacht. Jedenfalls war er mächtig stolz auf sein Werk und als ich dann noch seinen Namen eingestickt habe, war er knapp einen Kopf größer :-)
In der Stick-Euphorie haben wir dann heute nachmittag eine größere Bestellung von Mouseloft-Vorlagen im Stickparadies Bauer bestellt. Mal sehen, was im Enddefekt davon wirklich gestickt wird.

Das Bild wurde erst einmal gerahmt, bis wir wissen, was wir aus den ganzen kleinen Vorlagen machen. Vielleicht wird es ja auch in einigen Jahren ein Mini-Erinnerungs-Quilt.....???


Fühlt Euch gedrückt! Nicole

Montag, 14. Mai 2012

Mit Blogger-Hilfe

Nachdem ich ja nun ein Stickvorlagen-Programm besitze, kam die nächste Idee. Zum Geburtstag meiner Schwester - die stellvertr. Direktorin an einem Gymnasium im Moers ist - ein passenden Geburtstagskissen entstehen zu lassen.
Also habe ich versucht das Logo der Schule umzusetzen. Aber ohne Hilfe meines Mannes und vor allem ohne Hilfe von Meike (Blog Kuschelkissen) wäre es nicht gegangen. Das Gebäude habe ich einigermaßen hinbekommen (und auch hier hatte Meike den richtigen Blick und die Erfahrung, um Verbesserungen vorzuschlagen). Aber als es an die Schrift ging, war ich ziemlich schnell überfordert. Meike meinte, dass ich mir direkt als Anfängerin einer der schwierigen Dinge (Schrift im Kreis) ausgesucht hätte.
Also auch hier: Danke, liebe Meike!


Also, ich finde für ein Nicht-Profi, die sehr gerne auch fremde Hilfe annimmt, ist die Schrift doch ganz gut gelungen...

Und auch bei der Auswahl des Stoffes hatte ich helfende Hände bzw. Augen gehabt. Bei meiner "Nähfrau" schlug ich mit einem blauen und einem Zahlenstoff auf. Sie meinte, dass wäre dann drei verschiedene Blautöne und ausserdem hätte das Kissen damit überhaupt keinen Pepp!
Also guckte sie in ihrem großen Stoffvorrat und zauberte dann dieses Kissen:


Und was soll ich Euch sagen? Gelungen! Es passt perfekt auf das dunkelblaue Sofa meiner Schwester!

Fühlt Euch gedrückt! Nicole

Samstag, 12. Mai 2012

Angesteckt

Nun bin ich wohl von meinem Sohn angesteckt :-)
Er ist absoluter Fan von "Kumihimo", das er in seiner Nachmittagsbetreuung in der Schule kennengelernt hat. Er hat mir ein blau-weißes Band gemacht, das ich nun an meinem Schlüsselbund immer bei mir habe. Das gelb-weiße Band bekommt meine Schwester morgen zu ihrem Geburtstag.


Das rot-weiße Band ist mein erstes Werk!
Ich habe mich ein wenig in meine Strickliesel-Zeit zurück versetzt gefühlt. Jedenfalls könnte ich wirklich infiziert sein! Ich werde in den nächsten Tagen Kordel-Farben-Nachschub kaufen und dann haben wir vor, "Deutschland-Farben-Bänder" zu flechten - pünktlich zur anstehenden Fußball-EM. Denn auch hier denke ich, dass meine Jungs dieses Mal das erstmigal mitfiebern werden.....

Fühlt Euch gedrückt! Nicole

Dienstag, 1. Mai 2012

Angesteckt

Nachdem ich ja (mit viel Hilfe) die Stickvorlage des Yodas für meinen Sohn erstellt habe, ist nun wohl auch mein Sohn infiziert. Er kommt mit immer neuen Ideen und nun sitzt er ab und zu mit Papa vor dem Stickvorlagen-Programm und versucht selbst sein Glück!

 

Ihr dürft also gespannt auf die Ideen unseres Sohnes sein!

Fühlt Euch gedrückt! Nicole