Posts mit dem Label Stan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 13. Januar 2025

Stamps + Fung = CREATIVITY Challenge #467

 Hallo!

Einen schönen Monta euch allen. Diese Woche melde ich mich aus dem kreativen Blogurlaub zurück. Diese Woche startet die neue Stamps & Fun = CREATIVITY Challenge und ich habe eine Inspirationskarte für euch. Das Thema für die nächsten zwei Wochen lautet:

alles geht

Einfach, nicht war? Das ist mit Abstand das einfachste Thema was man für den Anfang des Jahres wählen kann. Ich hatte einige Fußballkarten im letzten Jahr gebastelt und dabei fest gestellt, dass mir noch irgendwie die passenden Stanzschablonen fehlen. Naja, wer mir auf Instagram folgt, hat bestimmt gesehen, dass ich zumindest da aufstocken konnte. Ich habe mich für den süßen Forever Friends Teddy Bären mit dem Fußball (FFS 907106 The Good Life) für meine Karte entschieden. Ich bin der Meinung, dass die Forever Friends Bären mit Abstand die süßesten Motive sind, die es überhaupt gibt. Unter dem Hersteller Do Crafts bekommt man noch einige Stempelplatten mit den Bären.

Wie man unschwer erkennen kann, ist diese Karte für einen Schalke Fan entstanden. Das Logo habe ich online gefunden und es aus Outline ausgedruckt und wie den Bären alles mit meinen Distress Reinkern koloriert. Den Hintergrund habe ich mit selbst bestempelt. Hierfür habe ich mein 160 g schweres Laserpapier verwendet und es mit Stempeln von Stampin' Up (Schön Kombiniert 163708) bestempelt. Im genannten Stempelset gibt es augefüllte Sprüche und Outlines. Ich habe beide Glückwünsche mittig auf das Papier gestempelt. Aus dem Forever Friends Stempelset habe ich noch den Fußball in schwarz und grau zwischen die Glückwünsche gestempelt. Für etwas mehr Interesse habe ich in blau und grau gesprenkelt. "Du bis fantastisch" ist auch aus dem selben Set und ich habe es schwarz gestempelt und mit der passenden Stanzschablone (163709) ausgestanzt. Diese haben einen Stickrand am Ende der Fähnchen. Den Namen des Empängers habe ich in blau gestanzt. Das Alphabet ist von Memory Box (Wooden Alpha - 94579) und hat eine wunderschöne Holzmaserung. Ich habe jeden Buchstaben drei oder vier Mal aus blauem Fotokarton ausgestanzt. Wie so immer habe ich hierfür meine Restpapiere verwendet. Ich habe die Buchstaben zum Schluss mit Glossy Accents von Ranger überzogen. Für etwas mehr Interesse habe ich das Geburtsjahr 1961 und einige Kreise mit Stanzschablonen von AALL&Create (#32 Numberama & #33 Splodazzlers) aus weißen Aquarellpapierresten gekurbelt. Ich habe das Schalke Logo mit einer Kreis Stanzschablone ausgestanzt und diese mit einem Kreis aus Transparentpapier hinterlegt. Für die Deko habe ich Nähgarnschlaufen und gekurbelte Pailletten mit der Mama Elephant Konfetti Stanzschablone verwendet. Diese habe ich aus blauem foliertem Spezialpapier gestanzt.

Meine Karte:






Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,


Challenges:
My Time to Craft!: Use a sentiment
We Love Stamping: anything but square
CREATIVE INSPIRATIONS: something old (old dies and stamps)

Montag, 4. Dezember 2023

 Hallo!

Einen schönen Montag euch allen. Heute möchte ich euch zur neuen Stamps & Fun = CREATIVITY Challenge einladen. Die nächsten zwei Wochen haben wir das Thema:

einfarbig

für euch vorbereitet.

Ich bastle oft in Phasen. Manchmal mag ich eine bestimmte Technik, meine Patchwork bzw. Restehintergründe, Shaped Cards oder eine bestimmte Koloration Art. Als diese Karte entstanden ist, habe ich unter anderem auch ganz viel Spaß beim Gestalten der Rückseite und des Innenteils der Karte. Ich wollte unbedingt dieses süße Motiv von Magnolia verwenden und habe eine Männerkarte damit gemacht.

Für die Grundform der Karte habe ich Stanzschablonen von Action verwendet. Eigentlich sind die Stanzen für kleine Faltkarten gedacht. Da ich aber Din Lang ganz toll finde und man so viel mehr Spielfläche hat, habe ich die Stanze anders verwendet. Das schöne an diesen Stanze ist, dass man gleich mehrere Größen im Set hat und somit die Aufleger und Mattung passend Stanzen kann. Ich habe die Grundkarte aus Aquarellpapier zugeschnitten und gefalzt. Danach habe ich die größte der drei Stanzschablonen so angelegt, dass der gefalzte Teil der Karte nicht mit gestanzt wird und die Faltung erhalten bleibt. Die Mattung habe ich mit der nächst kleinen Stanzschablone aus schwarzem Tonpapier gestanzt. Für den Kartenaufleger habe ich ein Stück Schmierpapier (Druckerpapier) gestanzt und mir mit dem Lineal und einem Bleistift Hilfslinien  gezeichnet um die Ausrichtung meiner Hexagone zu erleichtert. Mit einem Hand Stanzer von Rayher (gekauft bei Müller, 2.5 cm Durchmesser) habe ich aus dunkelblauen Design Papierresten ganz viele Hexagone gestanzt. Diese habe ich dann am Rand mit Distress Ink (black soot) eingefärbt und auf meinem gestanzten Schmierpapier aufgeklebt. Hier fange ich immer in der Mitte an und arbeite mich nach außen. Dabei sind die Hilfslinien eine große Hilfe. Alles was über steht habe ich mit einer Schere von Hand weg geschnitten. Den Rand habe ich nochmal mit Distress Ink an der Kante entlang eingefärbt. Ich wollte etwas mehr Struktur auf meinem Kartenaufleger und habe hierfür am Rand mit Versafine eine Grunge Bordüre gestempelt und mit weißem Embossing Pulver embossed. Mit Klebestift habe ich die Mattung hinter meinen Kartenaufkleber geklebt und mit meiner Nähmaschine am Rand entlang genäht (schwarzes Nähgarn).

Für die Rückseite habe ich ein Restpapierstück in dunkelblau gestanzt und genau wie auf der Vorderseite am Rand entlang mit Distress Ink (black soot) eingefärbt und mit der selben Bordüre weiß embossed. Mit einem Spruchstempel mit Kreis Muster habe ich mit Schwarz gestempelt um mehr Interesse hinzuzufügen und das Muster der Kartenfront zu wiederholen. Anschließend habe ich eine schwarze Mattung gestanzt und mit Klebestift hinter das Design Papier geklebt und mit der Nähmaschine am Rand entlang genäht.

Für den Innenteil habe ich weißes Leinenstruktur Papier (120 g) gestanzt und eine schwarze Mattung aus Tonpapier. Hier habe ich das weiße Papier am Rand mit dem selben Stempel dunkelblau gestempelt. Den Spruchstempel mit Kreis Muster habe ich hier in grau gestempelt. Den Rand habe ich mit Distress Ink (black soot) eingefärbt. Danach habe ich das weiße Leinenpapier auf die Mattung mit meinem Klebestift geklebt und mit meiner Nähmaschine am Rand entlang genäht.

Für die Dekoration habe ich zwei fertig kolorierte Magnolia Motive verwendet. Diese sind mit braun auf Aquarellpapier gestempelt und mit Distress Reinkern koloriert. Ich habe sie mit einer Schere von Hand ausgeschnitten. Mit passenden Stempelkissen habe ich noch einige Elemente gestempelt wie z.B. den Spruch in Dunkelblau, den Kreis in grau, einige Label in grau. Auf Aquarellpapier habe ich den Spruchhintergrundstempel mit Kreis Muster in blau gestempelt und mit blau gewischt. Aus dem Stück habe ich verschieden große Kreise gestanzt (Büttenrand Stanzschablone mit Stickstichen). Mit den selben Stanzschablonen habe ich auch noch Kreise aus dem Designpapier gestanzt, dass ich für die Rückseite der Karte verwendet habe. Ich habe auch einen großen Kreis mit Doppelnaht für die Kartenfront gestanzt. Ich habe außerdem noch etwas Wellpappe in weiß, schwarzes Nähgarn und umhäkelte Kreisrahmen verwendet. Für das letzte I-Tüpfelchen habe ich klare Schmucksteine verwendet.

Meine Inspirationskarte:



Vielen lieben Dank fürs Vorbeischauen und bis bald,