Posts mit dem Label Tücher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tücher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 27. Mai 2013

DAS SCHWABSBURGER WOLLFEST NAHT

……..und für dieses Wollfest gibt es ein neues Tuch
ESTORIL

Für diesen Anlass haben sich Moni von Klabauter und Claudia von Wollsinn “zusammengeschlossen”……..
Das wunderbare Muster stammt aus der bewährten Hand von Moni
Das Garn mit viel Liebe gefärbt von Claudia


Für das Tuch Estoril bietet Monika Eckert in der Ravelry-Gruppe: klabauter KALs einen KAL!
Das Garn mit Anleitung bietet Claudia in ihrem Shop in 2 verschieden Wollqualitäten
in sechs verschiedenen Färbungen an!
Natürlich bekommt ihr das Paket auch auf dem Wollfest!


Das Test Tuch habe ich mit dem Garn Alpaca 1 in der Einfärbung “Harlekin”  mit Nadeln 3mm gestrickt!!!

Das Tuch lässt sich wunderbar stricken, verlangt aber auch etwas Konzentration…..aber das Ergebnis ist es wert!!!!

Nun heißt es Koffer packen…..Freitag  um 7 Uhr morgens  geht es los……und nach ca. 10 Stunden Bahnfahrt haben wir dann Nierstein erreicht!!!!
Ich hoffe, dass ich so manches “Bloggergesicht “ auf dem Wollfest kennen lerne……..
Fotos folgen natürlich Zwinkerndes Smiley

zug

Freitag, 11. Mai 2012

BLÄTTERRAUSCHEN........ZWISCHEN ROSEN UND LAVENDEL

.....so heisst mein neues Tuch....passend zur Jahreszeit.....


Das Muster stammt aus den bewährten Händen von Anett aus der Fadenstille
ein herrliches Muster, das viele Varianten zulässt.....



sowohl in Breite, Länge.....
mein Schal wurde stolze 2 Meter lang.....und an der schmalsten Stelle 40cm - und an den Spitzen 75cm breit


und natürlich mussten auch wieder Perlchen dazu....
20Gramm Glasperlen Größe 0/6 in Rose -Silverline für die Rosen
und
20Gramm Tohos 0/8 ind zartem lila irisirend für den Lavendel


Das Spitzenende habe ich auch etwas verändert....etwas "laceiger" wollte ich es ;-)))
Durch die 2 Meter lässt sich das Tuch in vielen wunderschönen Varianten tragen


ob "gewickelt"


locker um den Hals gelegt


oder sportlich-lässig zu einem T-Shirt getragen.....
wird es immer ein zuverlässiger Begleiter


Verstrickt habe ich
110 Gramm Drops"Lace" in graugrün
mit Nadeln 3mm

Übrig bleibt hier noch
ein groooooßes Dankeschön an Anett


....die  immer wieder ihre Kreativität dazu nützt, solche wunderbare Strickdesigns zu entwerfen und sie kostenlos uns Strickwütigen Damen zu verfügung stellt!!!




Freitag, 20. Januar 2012

“HINGUCKEN” UND ROT SEHEN

Und wieder hat sich Anett von der Fadenstille eine bezaubernde Kreation einfallen lassen……den “HINGUCKER”

Hingucker4

Vielleicht im Muster etwas einfacher….aber gerade deshalb ein wunderbar zu tragendes Tuch….

Hingucker

ob sportlich………

Hingucker3

oder elegant…..immer einsetzbar…..tragbar

Hingucker 1

und egal welches Material, welche Farbe….immer wieder wird es ein richtiger “HINGUCKER”…..bei mir eben in Rot Zwinkerndes Smiley

Hingucker Ausschnitt

Das garn ist von Birgit…..”Wunsch Wolle” in der Farbe “Glühwein”
Die Anleitung zu diesem Tuch gibt es ab sofort bei Anett in der Fadenstille erhältlich sein

Montag, 2. Januar 2012

NACH SO VIELEN AUFMUNTERNDEN ZUSPRÜCHEN…..

…..habe ich nun wirklich nicht übers Herz gebracht, das Tuch aufzuribbeln, und habe es fertig gemacht….meinen  “Swedish Heart-Warmer” aus dem Buch “Handknitting Holidays”

Swedisch Heart-Warmer

Das stricken selbst hat ungemein viel Spaß gemacht…..und natürlich mussten wieder kleine Perlchen mit hinein….diesmal 4mm Glasschliffperlen in dunklem Rot leicht irisieren

Swedish Heart-Warmer Ausschnitt mit Perlen

Der Abschluss wurde gehäkelt!
Auf den oberen Rand kam eine Kordel….laut Anleitung aus 5 Maschen mit 2 Nadeln in der Runde gestrickt….da hätte ich wahrscheinlich Knoten in den Fingern bekommen…
Also musste eine Strick Liesel her….die gibt es ja bekanntlich nur mit 4 Köpfchen…..nur gut dass ich noch von meiner Oma alte Zwirnspullen habe….5 kliene Nägeln einschlagen….und los geht’s

Strickliesel2

ich fühle mich gleich in meine Grundschulzeit zurückversetzt Smiley
Und so nadelte ich 350 cm Kordel….dann noch 2 Quasten darauf….und voilà…….

Swedish-Heart-Warmer 2

Material:
Seika (70% Wool, 20% Silk, 10% Cashmere ) von Wollsinn
Danke Claudia für die tolle Sonderfärbung Zwinkerndes Smiley
handgefärbt in den Farben :
je 100gramm  "Mitternacht", "Lebenskraft" ,"Karens Rot" und "Blitzblau" 
Nadeln: 2,75 mm
Größe des Tuches: 230cm breit und 75cm lang
 
Aber ich werde es trotzdem nochmals stricken…..es  lässt mir keine Ruhe (der Knick ist nicht ganz verschwunden) ….und dann etwas größer
 
Aber an Euch allen nochmals ein gaaaanz liebes Dankeschön für euren Zuspruch und soooo lieben Kommentaren….es baut ungemein auf!!!
danke00021

Dienstag, 13. Dezember 2011

NUN WIRD ES WIEDER LEISE....

....... in der Fadenstille..das klappern der Nadeln wird immer leiser..obwohl....es gibt noch das große Finale,
viele wunderbare Tücher sind fertig.....in vielen Facetten, Farben, Größen....
Auch meines ist nun fertig  

Elfenstille2

…….der Name für dieses Tuch hätte nicht besser gewählt werden können….spiegelt das Muster doch wunderbar die Natur wider…..

Elfenstille tranparent


Elfenstille




Der Stamm der Eiche stark und beschützend…..

       
            








Elfenstille gefaltet


die Blätter zart, und doch so kräftig dass die wärmend sind…..










 Und da ich nicht ohne Perlen kann……

Fadenstille Perlen

 sie glitzern wie kleine Tautropfen auf einem Blatt und leuchten für eine Freundschaft…….
für eine Freundschaft die mit Zeit gewachsen ist, und mir sehr viel wert ist
Und so wurde das Tuch mit seinem symbolischen Muster und seinen zarten Perlen für mich sehr  wichtig und wird mich immer an etwas sehr Kostbares erinnern


Freundschaft ist wie eine Perle

Perlen entstehen in geheimen Tiefen,
sie sind selten und kostbar,
keine ist wie die andere,
jede gibt es nur einmal,
Perlen sind etwas besonderes,
jede hat eigene Charakterzüge,
mit Perlen muss man behutsam umgehen,
sonst gehen sie kaputt......

Samstag, 26. November 2011

ES KLINGT WIE MUSIK…..

wenn bei der Fadenstille  ein Orchester von vielen hunderte Nadeln…klappern, klingen, schaben, …..dann

schwingt die Fadenstille den Taktstock  taktstock
Bei vielen  Strickerinnen klingt es noch ein wenig “piano”….bei anderen schon “crescendo” und hebt sich zu einem “forte”!
Und alle bleiben schön im Takt…..manchmal “adagio”…..an gewissen Stellen wird es dann “presto”….und

wenn man genau lauscht erklingt es “Allegro” unter dem Taktstock der Fadenstille tinkerbell
Und bei all dieser Musik entsteht schön “lento” ein Strickstück das außerordentlich “dolce” ist
Hier nun mein Fortschritt…..

Elfenstillentuch

Ich habe mich natürlich wieder mal für Perlen entschiedenZwinkerndes Smiley…und so symbolisieren sie , das Eichelhütchen in verspielter Art!!
Das verwendete Garn ist " Sockenwolle mit flame´von Atelier Zitron (75%Schurwolle/25%Polyamid. 4fache Sockenwolle)verstrickt mit Nadeln 3mm

Eichem,uster

Und nun muss sich das Publikum etwas gedulden…das Orchester hat natürlich auch Proben, bevor es zum großen Auftritt kommt

Inzwischen wünsche ich allen meinen Leser/innen

Stubenfenster

einen wunderschönen ersten Advent im Kreise Eurer Lieben

Mittwoch, 16. November 2011

ES IST DERZEIT GAR NICHT SO STILL

….in der “Fadenstille”    …… da sind momentan die Elfen los und treiben dort so manche Strickerin zur Höchstleistung!
Wie viel von Euch sicher schon gesehen haben, gibt es bei Anett ein elfenhaftes  Tuch nach ihrem Entwurf zu stricken!
Es wird 2Varianten geben....ein kleineres und ein größeres Elfenstille-Tuch !
Ja und zu beginn gab es gleich einmal eine Musterprobe…..nein, nein…keine Maschenprobe (wer strickt schon gerne Maschenproben?)…..bei Anett wird eine Musterprobe gestrickt........

Musterprobe Ausschnitt

Was den Vorteil hat, dass man das Muster gleich gut kennen lernt, seine Tücken, Schönheiten…..uuuund was genial dabei ist….man kann aus solchen Musterproben gleich eine Kleinigkeit herstellen!
Zuerst einmal die Musterprobe 2x stricken

Musterprobe

gefüttert mit einem farblich Kontraststoff….beidseitig zusammengenäht, ein passendes Bändchen eingezogen

Säckchen Ausschnitt

Und schon hat mein hübsches Säckchen….. wo man so manches Geheimnis verstecken kann!
Oder vielleicht auch ein paar Socken als Geschenk verpacken kann…..auch haben mal 2 Knäueln Wolle darin platz……

Säckchen

Ich denke…da gibt es vieeeeele Möglichkeiten und genau das Richtige für die kommende Weihnachtszeit

Musterprobe für Elfenstille

Ja und nun dürfen wir gespannt sein , wie es in  der Fadenstille weitergehen wird, und mit welchen schönen Mustern für das Tuch ,wir noch überrascht werden!

Samstag, 22. Oktober 2011

WAS LANGE WÄHRT……

wird endlich gut…..so erging es mir mit dem Tuch “Morlynn” von Alexandra Wiedmayer

Vorderansicht

Der Anfing zog sich…..da ja nur glatt-rechts gestrickt wird…..ja und als ich zum Muster kam…..mist, ich habe vergessen, ein Kontrastgarn zu bestellen….

Muster-Farbe

also hab ich Claudia vom” Wollsinn”  angeschrieben…”Bitte ich brauch….so eine Farbe, wie in der Färbung “Wildrose” vor kommt…so Rosa-pink…..weißt eh …” ….meine Erklärungen, echt schlimm….es kam eine Farbe die natürlich nicht passte…also nochmals anschreiben…”Bitte Claudia, ich bin lästig….ich brauche….bitte mach einfach eine Farbe die perfekt dazu passt!
Danke Claudia für Deine Geduld….die Farbe hast Du traumhaft hin bekommen !!!

Ausschnitt fertig

Verstrickt habe ich Aquarell Seide&Bambus 70% Schurwolle, superwash, 15% Seide, 15% Bambus mit Nadeln 3,5mm
Ja und nun ist es fertig……..

Ausgebreitet

und wunderschön ist es geworden……2 m breit und 85 cm lang

Verschluss
Rückenansicht

                                              










Ja….und dann hatte es noch “Probleme” beim Knipsen gegeben…..egal welche Einstellung von Fotoapparat….die Bilder wurden zu dunkel….also raus ins Freie …bei -6°…..in eine dicke Jacke gepackt…Penelope bekam das Tuch umgewickelt….
Ja und nach dem Fotoshooting ging dann wieder schnell hinein ins Warme…..damit sich Penelope nicht verkühlt ;-)


Auf Händen getragenJaja….den Körper von Penelope müsste man haben….dann wird man auf Händen getragen images