Freitag, 31. Dezember 2010

Ein frohes

und entspanntes neues Jahr 2011wünscht euch Uli
mit der gesammten Rasselbande

Montag, 27. Dezember 2010

Kalt

ist es ja draußen genug,

aber trotzdem brauche ich einen neuen Gefrierschrank - die Türen bleiben nicht mehr zu.

Da dieser kleine Irrwisch in unserem Haushalt alles spazieren schiebt, hilft auch die provisorische Kiste davor nix mehr.
Bei Neckermann gibts jetzt was zu gewinnen -

Folgende Gutscheine können Sie gewinnen:
2 mal 600 € 2 mal 400 € 5 mal 200 € 5 mal 100 € 10 mal 20 €
Mein größter Wunsch wäre ja so ein Megateil mit Kühlschrank und Gefrierschrank,
beides große Türen und Eiswürfelbereiter-
auf dem Maimarkt hatte der eine sogar noch einen Fernseh vorne an der Tür-gg-.
Aber ich bin ja bescheiden und brauche nur was zum kühlen/gefrieren, mit so wenig wie möglich Energieverbrauch.

Das wäre echt klasse, denn die Haushaltskasse wünscht sich noch einen Aufschub.
Und gewinnen ist ja sowieso klasse.

Also Mädels, drückt mal die Daumen - ich habe entdeckt das einige von euch auch dabei sind -aber eine von uns als glückliche Gewinnerin zu sehen wär auch für uns ein Gewinn.

Also

Daumen drücken

Daumen drücken

Daumen drücken

egal wie,

vielleicht sollten wir häkeln, dabei geht das besser, als /wie ?? beim stricken....

Sonntag, 19. Dezember 2010

4. Advent

Ich wünsche euch Allen einen schönen Sonntag
und nicht zu stressige Tage bis Weihnachten.
F
FF
FFF
FF
D
KKKK
KKKK
KKKK
KKKK
GGGGGGGG
GGGGGGGG
GGGGGGGG
GGGGGGGG

Freitag, 17. Dezember 2010

Klein, aber fertig !

2 mal angefangen mit Magic Loop, beim 3. Mal hab ich das Nadelspiel benutzt - und schon hat es prima geklappt.
Leicht zu stricken und ratz fatz fertig. Werden an Weihnachten verschenkt.Die Patentante des kleinen Irrwischs soll beim Buggy schieben warme Hände haben. Merino Mix, Nadeln Nr.4, 48 gr
Übrigens meine ersten Fäustlinge...aber nicht die letzten ----das sollten ursprünglich meine werden.

Donnerstag, 2. Dezember 2010

Advent

Adventskalenderschal 2010 - Polarlicht
Adventskalenderschal 2010 / Advent Calendar Scarf 2010 by Utlinde


He, das ist kein Fallschirmspringer - Baby war im Rückengurt unterwegs Advent Calendar Scarf by Kristin Benecken
Christmas knitting patterns - lights by Amalia Samios
Advent Calendar - Polarlicht
Gaudete by Stephanie van der Linden
Blogger hat mich gerade etwas gequält - die Reihenfolge der Bilder konnte ich nicht festlegen - was solls
Soo, Tag 2 ausgedruckt, falls Baby wieder Nachtschicht schiebt, kann Oma gleich loslegen - ansonsten erst mal
Gute Nacht

Samstag, 13. November 2010

Frühstück

spontan, kleine Auszeit in der Rheingalerie Bea, Sabine, Anke, Anke und Jutta
Sabine darf Modeln für den
von Anke-Strickbinchen macht sie gut, gelle?
Ein tolles Teil - suuuper
Ich habe meine TTLMystery Socken fertig

After Midnight
-Zopf am Bund nur in eine Richtung-
Fabiani Bamboo, 55gr
und Midnight
Gründl, 55 gr


Und hier der Grund, warum meine Produktion so langsam voran geht


Aber, sagt selbst, gibt es einen schöneren Grund?

Montag, 18. Oktober 2010

Mist

war heute in meinem Briefkasten. Schöööner Mist! Ein Geschenk von Shui Kuen Kozinski, ein Gewinn aus ihrer Gruppe, vom Clover Field Scarf KAL

wunderschöön und knuddelig weich. Toll, oder?

Wenn ich mich schon aufraffe und endlich wieder einen Blogeintrag mache, hier meine Fortschritte:
After Midnight und Midnight
Socken KAL Mystery clue1,2 + 3
Fans of Through the Loops

Ätsch für Verena wächst auch


und selbst hier kommen immer mal ein paar Reihen dazu - aber das zieht sich

Am Oktober clue für den Lace Mystery Shawl werkel ich gerade so vor mich hin
-falls ich nicht einschlafe wird er heute noch fertig
- Bild folgt - hätte jetzt eh nicht ins Farbschema gepasst-gg-
bin dann mal stricken...


Sonntag, 29. August 2010

cloverfield

Dank der Hilfe von Bea, der mentalen Unterstützung von Sabine und Jutta,
trotz der liebevollen kontraproduktiven Hilfe von Magnus und einem Endspurt - stricken,
habe ich dieses Leichtgewicht aus 55gr Xie noch rechtzeitig fertig bekommen.
Und so wird es morgen meiner Tante Rose zum 60. Geburtstag überreicht:


Weitere Infos hier bei ravelry
Danke Allen für eure Unterstützung.

Ein Baum

Diese Aktion habe ich bei Foxi gefunden und finde sie gut. Also bin ich dabei.
Ich wünsche mir eine Robinie - gefällt mir.
Mein Blog hat eine Robinie geplanzt.

Freitag, 20. August 2010

Obstverwurschtelung

Alles aus dem eigenen Garten -
unter Einsatz aller auf der Leiter kletter- und sammel- Techniken gepflückt.
Sodele, hier sind erstmal die Zwetschgen (hier ein Teil der geernteten 7 kg) entsteint und wenig gezuckert, einen Tag ruhen lassen, 6 Stunden im Backofen, püriert und eingeglast
und das ist das Ergebnis aus etwa 2,6 kg:
3 Gläser Powidl + Test-Rest
(hat es aber nicht mehr mit aufs Bild geschafft- lecker - nicht zu süß).Das sind die sogenannten Mirapflaumen (Ableger vom Zwetschgenbaum hat sich mit Mirabellen unseres Nachbarn vereint).
Erstmal ein Abenteuer Kuchen

Früchte lassen sich weder mit dem Kirschkern- noch mit dem Zwetschgenentsteiner ihre Kerne entfernen - also Spuckkuchen - mit Stein.

der Rest ist im Uralt - Entsafter gelandet und zu 10 Gläsern Gelee verarbeitet worden. Nur die "paar" Äpfel, die jetzt schon unbedingt vom Baum wollten

und Birnen, die mögen das viele Nass im fast reifen Zustand gar nicht

zusammen auch im Entsafter gelandet, ergab noch mal 6 Gläser Gelee.

Uff, erstmal genug vom Obst.

Gestern mit Knödel im Strick-Kaffee Anke,
da hat nicht mehr viel gefehlt und wir hätten durchgemacht.

Soooo gemütlich.........einfach herrlich. Allerdings, dank Knödel, selbst nur ganze 4 Reihen gestrickt.

Hihi, schaut mal: Vormittags noch meine Monatsration an Socken gewaschen - genau 30 Pärchen auf der Leine - alle handgestrickt aber noch nicht alle von mir

So, reicht für heute, werde noch etwas die Nadeln klappern lassen-
Geschenk für Tante
(sollte am 23. fertig sein -
na ja, sie feiert in 2 Etappen-- hoffe ich schaffe es bis zum 30.).
Und morgen gehts zu Diana - dieses Mal ohne Knödel - vielleicht komm ich dann zum stricken.
Freu, freu, freu.

Montag, 9. August 2010

Birnen

-viele Birnen-

an diesem Baum


und ein paar andere Bildchen aus meinem Garten




Samstag, 17. Juli 2010

Knobelei

fertig. Und schon wieder was mit Zöpfen.
Dabei steh ich doch auf Löcher!
Aber mir gefallen sie gut.



Sie Wolle frisst etwas das Muster, aber dat macht mir nöscht.
Muster: Knobelei
Drachenwolle 75/25; 45 gr
Nadeln 2,5
Größe 36
und das Beste: aus dem Rest gibts Lochsocken-
voraussichtlich Schmelzwasser.
Jetzt ist heute etwas kühler - mein Garten schreit nach pflegenden Händen -
und ich kann mich nicht aufraffen- null Bock da rauszufahren und zu werkeln.
Ich verkrümel mich jetzt hier und strick an meiner grünen Riga.



Freitag, 9. Juli 2010

Stricktreff

bei Diana ist was ganz besonderes.
Nicht nur lecker Verwöhnkuchen (hier zu sehen-aber nur live zu schmecken-ätsch)
und Kaffee - alles bei leichter Ventilatorbrise
- nenene ! -
obendrauf gibt es auch noch ein Eis-Schaf-Martha
und ein wunderhübsches Strängelchen mit Leinen. Nicht zu vergessen die nette Gesellschaft von Bea, Margit und Rebecca.
Daaaanke für diesen schönen Nachmittag.

Freitag, 2. Juli 2010

Hitze und Socken




und sooo erst recht!





Uli´s secret, die Testsocken für Bea sind fertig. Nach Anfangsschwierigkeiten - ich stricke ja selten Zöpfe - ging es gut voran.

WollLust Sockenwolle, Nadel 2,5 und 2,75mm, 75 gr

Ich werd vielleicht mal noch ordentliche Bilder machen

Und im Anschluß
Kopfstand Lenchen

eine Socke aus der Drachengruppe : Frollein Lenchen, Abwandlung der Valentina

Gestrickt mit Drachenwolle Heidelbeer Kopfstandtiger, Nadel 2,5mm, 50 gr Verbrauch

(hehe - klasse mit Schuhgröße 36 reichts für 2 Paar Socken)
















Schönes Schwitzen und Stricken noch!
Nachtrag: Der Text rutscht nicht hin, wo er hin soll!!!