Nicht der Abstand bestimmt die Entfernung.
In der Enge unseres heimatlichen Gartens
kann es mehr Verborgenes geben
als hinter der Chinesischen Mauer.

Antoine de Saint-Exupéry


Posts mit dem Label Bellis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bellis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 11. April 2012

Weiss-Rosa-Pink

Unser Hauszwetschkenbäumchen steht in Blüte....

..so herrlich anzusehen....

...da denke ich daran, daß uns im Vorjahr....

...die Früchte gestohlen wurden....   :((

..endlich blühen die ersten Narzissen...

...und zu "Mogelpackungen" mutieren, weil in Weiß gekauft, Ranunkel und..

...Bellis...sie erstrahlen nun alle in zartem Rosa...

..sehen aber dennoch sehr hübsch aus...

..während diese schon Pink waren...

...und das ist eine besonders feine Lenzrose.

Sie durfte gestern auch schon in den Garten..die Porzellanelfe.

Jetzt ist die Zeit des VIELfotografierens wieder da....
Vorgestern in Vaters Garten 338 Fotos,
gestern in meinem Garten 199 Fotos.
Aber man möchte die Zeit festhalten, die Blüten, die so vergänglich sind.
Und wenn es nur als Erinnerung auf der Festplatte ist.

Ich wünsche euch eine schöne neue Woche!

Viele liebe Grüße,
paßt auf Euch auf.....


 ☂......(¯ `•.(◕)...•´¯) Have a lovely Day ✿
☂.........(_.•´/|\`•._) Everyone!✿

✿✿Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ•●♥❤~◔‿◔۶

Montag, 26. März 2012

Blüten im März

Vom neuen Hängepalmkätzchen....

...sind nun die Blüten aufgeblüht....

..eines von 2 weißen Bellis..

Kätzchen

Bellis, 2.Blüte in hellrose (?)

..und hier der Blick...

..vom Balkon...

...Richtung Auwald...

Kaum hatte ich gestern das lange Beet soweit fertig....was mir nicht leicht gefallen ist wegen der Bückerei....
Fiel es meinem werten Nachbarn ein, seine ohnedies radikal gestutzte Eibenhecke zu beschneiden und damit fielen auch viele Äste in mein Beet....:((...."Herr Naaaachbar....." .... "Ich räume das eh weg".....
Naja, aus Erfahrung weiß ich, da0 ich oft monatelang noch diese Asteln finde.

Einige meiner Rosen hat der wochenlange Frost sehr zu schaffen gemacht.
Da nun die Forsythia (siehe Fotos oberhalb) bei uns blühen,
habe ich mich dieses WOE ans Schneiden gemacht.
Leider gibt es, wie erwähnt, einige, darunter die Strauchrose Heritage,
welche ich bis zum Boden runterschneiden mußte.
Auch die Strauchrose Angela (hatte aber sogar an den braunen Trieben frische Blattaustriebe, dennoch, das können auch Verfärbungen von den Pilzen sein, also weg damit) und einige mehr
sehen so arm aus.
Aber zB die Strauchrose WInchester Cathedral, welche vor der Heritage steht,
steht tadellos da.
Ich glaube, ich werde mir heuer im Spätherbst überlegen müssen,
die Rosen alle wieder, wie vor Jahren gehandhabt, winterfest mit Jute einzupacken.
Vielleicht hilft das ein wenig gegen solch ein Rosendesaster.

Alte Sorten wie Rose De Resht, die sehen gut aus,
aber wiederum Sombreuil, ebenfalls historische (Kletter-)Rose, die
hat auch stark gelitten.
Und einige Beet- und Edelrose ebenso, die nun wirklich bis zum Grund beschnitten sind.
Wie ich auf einigen Gartenblogs gelesen habe,
geht es vielen von Euch so.

Nun wünsche ich EUch einen schönen Wochenbeginn!


Viele liebe Grüße,
paßt auf Euch auf.....


 ☂......(¯ `•.(◕)...•´¯) Have a lovely Day ✿
☂.........(_.•´/|\`•._) Everyone!✿

✿✿Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ•●♥❤~◔‿◔۶

Dienstag, 22. März 2011

Blüten, Blüten, Blüten....zum Frühlingsanfang

 Gestern beim Großgärtner....habe ich so einiges eingekauft.
Nur diese blieben nicht auf dem Platz......






 ...weil man meinte in der Gärtnerei, zum Einpflanzen sind die Nächte noch zu kalt. Jetzt solls tagsüber diese Woche bis 17 Gräder bekommen und.....
Über Nacht habe ich die neuen Pflanzen zugedeckt mit Vlies.
(Collagen mittig seht ihr die Kamelie, schön langsam, sehr langsam, eigentlich schon monatelang, seit Herbst die Knospen da sind, gehen diese auf.)

Am Balkon geschützter gestellt.
Dort sollen sie mal bleiben....sich daran gewöhnen, nicht mehr in der Gärtnereihalle zu stehen bzw die Schneerosen haben ich aus ihrem 10 Grad Quartier geholt und auch dazu gestellt.
In der Gärtnerei meinte man, die Pflanzen halten es schon aus, aber die Blüten frieren ab.
Da will man was machen...und dann ists noch nächtens so kalt.=0//
Ich hoffe, sie überstehen so noch einige Tage. Ich wage es nicht, sie einzupflanzen, obwohl eine Nachbarin die bunten Primeln in ihrem Garten hat. Was meint Ihr dazu?
Wenn ich mir die Fotos vom 10er Jahr ansehe um diese Zeit, da hat sich schon mehr getan im Garten.




 Die historische Primel ist lustig, eine Seite gelbe und andere Seite gemusterte Blüten.

Was das wird.....ist mir ein Rätsel.
~*~
Schöne Tage in Euren Gärten....

Danke für Eure lieben Kommentare und
                                                      das damit verbundene Interesse!ჱܓ


Ƹ̵̡Ӝ̵Ʒ..•°*"˜ ☆ ¸..•´¨¨)) -:¦:-
.(ړײ)/       ¸.•´….•´¨¨))
.«▓       ((¸¸.•´ ¸.•´.-:¦:-.:))♥✿ (¯`*•.¸,¤°´`°¤,¸.•*´¯)✿✿✿ (¯`*•.¸,¤°´`°¤,¸.•*´¯)✿✿
╔Ƹ̵̡Ӝ̵̨Ʒ•.¸¸.•´¯`•.♥ ♥.•´¯`•.¸¸.•✿
║║╔═╦╦╦═╗♪♫•.¸¸.•´¯`•.♥ •´¯`•.¸¸.•♪♫♪ ✿
║╚╣║║║║╩╣ ♥♫•´¯`•.♥.♫ ♫ ✿ ✿
╚═╩═╩═╩Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ•.¸¸.•´¯`•♥•.¸¸.•´¯`•.♥ ✿✿ ....°^°....…..♥
.................................................ღ-lichst und mit
GlG.......................... ª"˜¨¯¯¨˜"ª¤(¯`*•.¸(¯`*•.. LUNA

Dienstag, 29. Juni 2010

Entreé

Das klingt so nobel.
Nein, nobel ist's bei mir im Garten fürwahr nicht.
Eher geordneter Durcheinander...;D
Wenn man am Zaun steht, sieht man rechter Hand diesen großen Holz-Dekotisch.
(Vor 1 1/2 Wochen sah man was anderes:
Als wir zum Garten kamen, lag alles am Boden.
Gekippt, weil die Holzböcke, die die Tischplatte tragen, zusammengebrochen sind.
=0O
Einige meiner Engel- und sonstigen Skulpturen haben nun fehlende Ecke, Füßchen...
Muß erst wieder geklebt werden.....Hoffe, das passiert nicht mehr...=0//)
Hier haben Zimmertanne und Co. Platz gefunden (die meisten dieser Pflanzen stehen
sonst in meinem Schlafzimmer in der Wohnung).
Sie sind auf Sommerfrische hier.
Da dürfen auch noch Häschen sein, die eigentlich Osterdeko sind.
Aber ich denke mir, Haserln gibts doch immer...
 Aus den gezüchteten Gänseblümchen, den Bellis , aus den paar wenigen, die noch da sind,
werden ganz "normale" Gänseblümchen.

 
Und um die Ecke, wo es zum Stiegenaufgang geht....
Hier steht (sieht man ganz rechts) eine Kletterhortensie im Kübel.
Geblüht hat sie noch nie.
 Und dieses Gestell steht daneben, schon fast um die Ecke.
Momentan ist nur der Topf mit den Zauberglöckchen darin.
 Da steht die Red Eden und meine weiße Lieblingsrose, beide in Töpfen und eine
uralte Hühnerleiter mit Rostkanne, die früher in meiner Geschäftsauslage zu finden
waren und noch früher auf einem alten Dachboden gefunden worden ist..die Rostkanne hat mir mal wer auf einem Flohmarkt geschenkt vor vielen Jahren.

Vielleicht gefällt Euch dieses Sammelsurium...

Ich wünsche Euch einen schönen Dienstag.
Werde mich dann wieder aufmachen, giessen fahren in den Garten.
Werde ja schon freudig erwartet..von einer hungrigen Gelsenschar....=0//
Nur wegen denen bin ich froh, daß es heiß ist.
Die Chance, daß sie damit dezimiert werden, ist ja immerhin etwas.
~*~

ღ-lichst und mit

...GlG ª"˜¨¯¯¨˜"ª¤(¯`*•.¸(¯`*•.. LUNA ..•*´¯)¸.•*´¯)¤ª"˜¨¯¯¨˜"ª