Hallo ihr lieben,
heute habe ich wieder einen Beitrag bei den Rain Pow Nails verfasst.
Den Lack, den ich dafür als Base benutzt habe, zeige ich euch hier und für das Design mit dem Motto "Happy Holidays" klickt ihr einfach auf den link oben :)
Manhattan Diamond Dust
Müsste es aktuell noch in solchen Sonderaufstellern bei DM und Rossmann geben.
Der Lack hat eine anthrazitfarbene Base.
Darin befindet sich massig Hologlitzer in allen Größen.
Das Finish ist Sandfinish.
Der Lack deckt mit 1-2 Schichten schon recht gut.
Posts mit dem Label Manhattan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Manhattan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 23. Dezember 2016
Mittwoch, 12. Oktober 2016
Gradient-Watermarble mit nurbesten
Hallo ihr lieben,
wie ich euch letztens ja schon verraten habe, habe ich wieder ein kleines Päckchen von nurbesten bekommen, um euch die Produkte vorzustellen.
Cotton Claw #32497
Zum Halten eines Wattebäuschchens beim Reinigen von Stampingplatten.
Die Cotton Balls waren auch dabei.
Stampingplatte L005 #30336 mit Watermarble-Motiven:
Silicone Stamping Mat #34555
auf der ich Farbkombinationen ausprobiert habe.
Man kann auf der Matte auch sehr gut Inversstamping machen (also Stampingmotive auf die Matte stampen, ausmalen und dann auf den Nagel bringen)
Heute zeige ich euch ein Nageldesign, für das ich alle 3 Produkte verwendet habe.
So klemmt man den Cotton Ball in die Cotton Claw. Man kann die Watte dann in Nagellackentferner oder Aceton tauchen, um die Stampingschablone zu reinigen.
Ich habe für mein Design diesen Stamper #26498 verwendet, den ich aber selber gekauft habe.
Mit diesem Stamper konnte ich sofort losstampen. Manche Stamper muss man ja vorbereiten, bevor man damit stampen kann.
Ich bin begeistert.
Ich habe die Nägel mit Manhattan 800 Mint Hint lackiert.
Auf die Stampingschablone L005 habe ich 2 Farben nebeneinander aufgetragen und mehrmals mit dem Schaber abgezogen, sodass sich in der Mitte die Farben vermischt/verblendet haben.
Die beiden Farben sind:
Jolifin Stamping-Lack, snow white und
Colour Alike, B. a Blue Ocean
Wie gefällt euch mein Design?
Mit meinem Code NFLC15 bekommt ihr 15% Rabatt bei nurbesten.de
Im Paket war auch ein 10er Set
Water Decals #20698
von denen ich euch beim maritimen Thema vor ein paar Tagen schon einen Bogen gezeigt habe.
wie ich euch letztens ja schon verraten habe, habe ich wieder ein kleines Päckchen von nurbesten bekommen, um euch die Produkte vorzustellen.
Cotton Claw #32497
Zum Halten eines Wattebäuschchens beim Reinigen von Stampingplatten.
Die Cotton Balls waren auch dabei.
Stampingplatte L005 #30336 mit Watermarble-Motiven:
Silicone Stamping Mat #34555
auf der ich Farbkombinationen ausprobiert habe.
Man kann auf der Matte auch sehr gut Inversstamping machen (also Stampingmotive auf die Matte stampen, ausmalen und dann auf den Nagel bringen)
Heute zeige ich euch ein Nageldesign, für das ich alle 3 Produkte verwendet habe.
So klemmt man den Cotton Ball in die Cotton Claw. Man kann die Watte dann in Nagellackentferner oder Aceton tauchen, um die Stampingschablone zu reinigen.
Ich habe für mein Design diesen Stamper #26498 verwendet, den ich aber selber gekauft habe.
Mit diesem Stamper konnte ich sofort losstampen. Manche Stamper muss man ja vorbereiten, bevor man damit stampen kann.
Ich bin begeistert.
Ich habe die Nägel mit Manhattan 800 Mint Hint lackiert.
Auf die Stampingschablone L005 habe ich 2 Farben nebeneinander aufgetragen und mehrmals mit dem Schaber abgezogen, sodass sich in der Mitte die Farben vermischt/verblendet haben.
Die beiden Farben sind:
Jolifin Stamping-Lack, snow white und
Colour Alike, B. a Blue Ocean
Wie gefällt euch mein Design?
Mit meinem Code NFLC15 bekommt ihr 15% Rabatt bei nurbesten.de
Im Paket war auch ein 10er Set
Water Decals #20698
von denen ich euch beim maritimen Thema vor ein paar Tagen schon einen Bogen gezeigt habe.
Samstag, 23. Juli 2016
LilaLauneLacke - Orly, Feel The Funk
Hallo ihr lieben,
herzlich Willkommen zu einer neuen Folge LilaLauneLacke
mit Shirley von Lacknroll, Susi von Susiskinkerlitzchen und mir.
Jeden Samstag um 11 Uhr posten wir drei jeweils unseren lilanen Lack. Die Galerie am Ende des Blogposts ist jeweils eine Woche lang offen und so lange kann jeder von euch auch seinen lilanen Lack mit in die Galerie eintragen.
Heute habe ich Orly, Feel The Funk für euch.
Lackiert habe ich 2 Schichten, auf Manhattan 700 Soft Orchid
Unscharf, damit man den Holo-Effekt besser sieht:
Hier könnt ihr eure LilaLauneLacke mit in die Galerie eintragen:
Mittwoch, 20. April 2016
Lady Queen - Pinker Stampinglack
Hallo ihr lieben,
heute zeige ich euch das zweite von drei Produkten zu, die ich von LadyQueen zugeschickt bekommen habe.
Pinker Stampinglack #11
Für das Design habe ich meine Nägel weiß lackiert (Essence Wild White Ways)
und dann mit dem Schwämmchen den Verlauf mit Manhattan 21G aufgetupft.
Darüber habe ich mit Moyou, Flower Power 08
und dem oben verlinkten, pinken Stampinglack gestampt.
Danke Valeen.k für deine Beratung, mit was ich ein pinkes Stamping kombinieren könnte.
Ich brauche da öfter mal Hilfe :D
Wenn ihr jetzt auch bestellen wollt, benutzt doch den 15% Rabattcode NFLC15.
LadyQueen
Wie gefällt euch mein Design?
heute zeige ich euch das zweite von drei Produkten zu, die ich von LadyQueen zugeschickt bekommen habe.
Pinker Stampinglack #11
Für das Design habe ich meine Nägel weiß lackiert (Essence Wild White Ways)
und dann mit dem Schwämmchen den Verlauf mit Manhattan 21G aufgetupft.
Darüber habe ich mit Moyou, Flower Power 08
und dem oben verlinkten, pinken Stampinglack gestampt.
Danke Valeen.k für deine Beratung, mit was ich ein pinkes Stamping kombinieren könnte.
Ich brauche da öfter mal Hilfe :D
Wenn ihr jetzt auch bestellen wollt, benutzt doch den 15% Rabattcode NFLC15.
LadyQueen
Wie gefällt euch mein Design?
Montag, 8. Februar 2016
Herzen, Reverse Stamping
Hallo ihr lieben,
ich weiß gar nicht, ob ich hier auf dem Blog schonmal Reverse Stamping gezeigt habe.
Ich habe es schön öfter gemacht, aber auf die Nägel kam es noch nicht so oft.
Es ist mir bisher oft zerbrochen, weil ich es zu lange hab liegen lassen.
Was ist Reverse Stamping?
Hierfür stampt man ein Motiv, lässt es aber auf dem Stamper und bestreicht es mit Klarlack/Topcoat.
Auf dem Stamper malt man die Motive, meist mit verschiedenen Farben, aus.
Hier habe ich noch eine andere Farbkombi gemacht (links), mit Pastellfarben.
Möchte man das Motiv recht schnell auf den Nagel bringen, kann man gut schnelltrocknenden Topcoat nehmen. Wenn man es später erst weiter verwenden will, sollte man auf jeden Fall normalen Klarlack nehmen. Der schnelltrocknende Topcoat wird nämlich irgendwann hart und brüchig, der Klarlack bleibt recht elastisch.
Um es auf den Nagel zu bringen, lackiert man seine Nägel und lässt den Lack etwas antrocknen.
Dann legt man das kleine Kunstwerk einfach auf den Nagel.
Ich drücke es immer etwas mit den Fingern an und für die Ränder nehme ich ein Werkzeug (Ende des Pinsels).
Man darf nicht zu viel und zu lange rumdrücken. Der noch nicht ganz getrocknete Lack weicht das Reverse Stamping nämlich wieder etwas auf.
Die überstehenden Ränder schneide ich mit einer kleinen Zange/Schere ab. Das feine Clean up mache ich wie immer mit dem Pinsel.
Für die Basefarbe haben mich meine lieben Instaladies beraten. Ich glaube, ich wäre nie auf Grau gekommen. Es gefällt mir aber richtig gut.
Euch auch?
Beteiligte Lacke:
Essie Petal Pushers
Jolifin Stampinglack
Für die Herzen:
Essie Fiji
Debby 31
OPI Kiss Me I'm Brazilian
Manhattan Lollipop&Alpenrock
Stampingschablone:
BP-61 von Bornpretty
ich weiß gar nicht, ob ich hier auf dem Blog schonmal Reverse Stamping gezeigt habe.
Ich habe es schön öfter gemacht, aber auf die Nägel kam es noch nicht so oft.
Es ist mir bisher oft zerbrochen, weil ich es zu lange hab liegen lassen.
Was ist Reverse Stamping?
Hierfür stampt man ein Motiv, lässt es aber auf dem Stamper und bestreicht es mit Klarlack/Topcoat.
Auf dem Stamper malt man die Motive, meist mit verschiedenen Farben, aus.
Hier habe ich noch eine andere Farbkombi gemacht (links), mit Pastellfarben.
Möchte man das Motiv recht schnell auf den Nagel bringen, kann man gut schnelltrocknenden Topcoat nehmen. Wenn man es später erst weiter verwenden will, sollte man auf jeden Fall normalen Klarlack nehmen. Der schnelltrocknende Topcoat wird nämlich irgendwann hart und brüchig, der Klarlack bleibt recht elastisch.
Um es auf den Nagel zu bringen, lackiert man seine Nägel und lässt den Lack etwas antrocknen.
Dann legt man das kleine Kunstwerk einfach auf den Nagel.
Ich drücke es immer etwas mit den Fingern an und für die Ränder nehme ich ein Werkzeug (Ende des Pinsels).
Man darf nicht zu viel und zu lange rumdrücken. Der noch nicht ganz getrocknete Lack weicht das Reverse Stamping nämlich wieder etwas auf.
Die überstehenden Ränder schneide ich mit einer kleinen Zange/Schere ab. Das feine Clean up mache ich wie immer mit dem Pinsel.
Für die Basefarbe haben mich meine lieben Instaladies beraten. Ich glaube, ich wäre nie auf Grau gekommen. Es gefällt mir aber richtig gut.
Euch auch?
Beteiligte Lacke:
Essie Petal Pushers
Jolifin Stampinglack
Für die Herzen:
Essie Fiji
Debby 31
OPI Kiss Me I'm Brazilian
Manhattan Lollipop&Alpenrock
Stampingschablone:
BP-61 von Bornpretty
Samstag, 26. Dezember 2015
LilaLauneLacke - Manhattan Purple Poetry
Hallo ihr lieben,
Darauf habe ich mit einem silbernen Stampinglack von nurbesten.de gestampt.
Eigentlich sollte ich schon vor 3 Monaten über PR-Samples bloggen. Leider kam eine der Schablonen verbogen an. Ich sollte noch ein paar Tage warten, sie sollte mir nochmal zugeschickt werden.
Das war Anfang Oktober.
Die Schablone hatte ich schon vorher von Born Pretty gekauft.
BPL-027
herzlich Willkommen zu einer neuen Folge LilaLauneLacke
mit Shirley von Lacknroll und Susi von Susiskinkerlitzchen.
Jeden Samstag um 11 Uhr posten wir drei jeweils unseren lilanen Lack. Die Galerie am Ende des Blogposts ist jeweils eine Woche lang offen und so lange kann jeder von euch auch seinen lilanen Lack mit in die Galerie eintragen.
Heute habe ich Manhattan Purple Poetry für euch.
Ich habe es schon vor einiger Zeit lackiert, als meine Nägel noch kürzer waren.
Ein wunderschönes Lila mit feinem Glitzer in blau+rosa+lila.
Darauf habe ich mit einem silbernen Stampinglack von nurbesten.de gestampt.
Eigentlich sollte ich schon vor 3 Monaten über PR-Samples bloggen. Leider kam eine der Schablonen verbogen an. Ich sollte noch ein paar Tage warten, sie sollte mir nochmal zugeschickt werden.
Das war Anfang Oktober.
Die Schablone hatte ich schon vorher von Born Pretty gekauft.
BPL-027
nurbesten.de ist der deutsche Shop von Born Pretty.
Mir erschließt sich irgendwie der Sinn nicht ganz, warum sie diesen zweiten Shop geöffnet haben, wenn man genau so lange auf die Ware warten muss.
Mir erschließt sich irgendwie der Sinn nicht ganz, warum sie diesen zweiten Shop geöffnet haben, wenn man genau so lange auf die Ware warten muss.
Ich dachte zuerst, dass die Ware in Deutschland lagert und dann schneller da wäre. Tja.
Naja, aber zurück zum Thema.
Hier könnt ihr eure LilaLauneLacke mit in die Galerie eintragen:
Sonntag, 20. Dezember 2015
LACKtastischer Adventskalender - 20. Türchen - Adventskränze bei allen
Hallo ihr lieben,
heute öffnet sich das 20. Türchen von Janines (Lackliebe) LACKtastischem Adventskalender bei allen Teilnehmern und auch ihr könnt eure Nageldesigns unten in die Galerie mit eintragen.
Das Thema heute ist:
Adventskranz
Ich habe wieder mein einziges Gold lackiert, Manhattan, Bonnie Strange LE.
Drauf kamen Water Decals von Born Pretty
Morgen sehen wir bei Ida Baumkugeln. Ich bin gespannt drauf.
Galerie mit allen Adventskränzen:
Hier könnt ihr nochmal alle Türchen öffnen:
heute öffnet sich das 20. Türchen von Janines (Lackliebe) LACKtastischem Adventskalender bei allen Teilnehmern und auch ihr könnt eure Nageldesigns unten in die Galerie mit eintragen.
Das Thema heute ist:
Adventskranz
Ich habe wieder mein einziges Gold lackiert, Manhattan, Bonnie Strange LE.
Drauf kamen Water Decals von Born Pretty
Diesen goldenen Lack zu fotografieren ist nicht so einfach.
Morgen sehen wir bei Ida Baumkugeln. Ich bin gespannt drauf.
Galerie mit allen Adventskränzen:
Hier könnt ihr nochmal alle Türchen öffnen:
Montag, 14. Dezember 2015
LACKtastischer Adventskalender 14. Türchen - Tannenbäume
Hallo ihr lieben,
heute öffnet sich bei mir das 14. Türchen von Janines (lackliebe) LACKtastischem Adventskalender, mit Tannenbäumen.
Dafür habe ich Rival de Loop Young, 01 Vanilla White, aus der Cupcake-LE von vor ein paar Jahren lackiert. Darunter habe ich weiß lackiert.
Für die Tannenbäume habe ich die Nailvinyls von Svenjasnailart verwendet.
Die Bäume habe ich aufgetupft, mit Debby 61, Manhattan 08S (Style Proof) und Astor 601 Deep Green.
Darauf kam ein silbernes Sternchen.
Es gibt soooo viele Arten, wie man Weihnachtsbäume auf die Nägel bekommen kann. Letztes Jahr habe ich euch hier schonmal einige gezeigt:
Morgen öffnet sich das nächste Türchen bei der lieben Ida von heartshapeddream und sie zeigt uns Rentiere.
Und am Sonntag, zum 4. Advent, zeigen alle Adventskränze auf den Nägeln. Auch ihr könnt dann wieder mitmachen.
Hier könnt ihr nochmal alle bisherigen Türchen durchklicken:
heute öffnet sich bei mir das 14. Türchen von Janines (lackliebe) LACKtastischem Adventskalender, mit Tannenbäumen.
Dafür habe ich Rival de Loop Young, 01 Vanilla White, aus der Cupcake-LE von vor ein paar Jahren lackiert. Darunter habe ich weiß lackiert.
Für die Tannenbäume habe ich die Nailvinyls von Svenjasnailart verwendet.
Die Bäume habe ich aufgetupft, mit Debby 61, Manhattan 08S (Style Proof) und Astor 601 Deep Green.
Darauf kam ein silbernes Sternchen.
Es gibt soooo viele Arten, wie man Weihnachtsbäume auf die Nägel bekommen kann. Letztes Jahr habe ich euch hier schonmal einige gezeigt:
Morgen öffnet sich das nächste Türchen bei der lieben Ida von heartshapeddream und sie zeigt uns Rentiere.
Und am Sonntag, zum 4. Advent, zeigen alle Adventskränze auf den Nägeln. Auch ihr könnt dann wieder mitmachen.
Hier könnt ihr nochmal alle bisherigen Türchen durchklicken:
Sonntag, 13. Dezember 2015
LACKtastischer Adventskalender - 13. Tür - Lieblingsweihnachslacke
Hallo ihr lieben,
da unser Internet im Moment nicht funktioniert und ich nur über Umwege posten kann (hierbei geht ein großer Dank an meinen technisch sehr versierten Mann), wird es heute etwas kürzer.
Beim LACKtastischen Adventskalender von Janine-lackliebe gibt es heute die Lieblingsweihnachslacke von allen Mädels zu sehen.
Unten in der Galerie könnt ihr eure Lieblingsweihnachslacke auch mit in die Galerie eintragen!
Auf Instagram findet ihr die Beiträge unter dem Hashtag #lackvent2015
Mein aktueller Lieblingsweihnachslack ist ein Lack, den ich NUR für Weihnachten gekauft habe. (Aus dem Blogsale bei Marzipany)
Orly Tinsel
Der Lack besteht aus einer klaren Base.
Darin sind Barglitter/Stäbchen in grün-Glitzer und rote Hexagons.
Der Lack erinnert mich an Ilex (Stechpalme) mit seinen grünen "Stacheln" und den roten Beeren.
Ich habe ihn hier auf dem goldenen Manhattan 005 aus der Bonnie-Strange-LE lackiert.
Das sind für mich DIE typischen Weihnachtsfarben.
Auch wenn ich dieses Jahr Rot+Silber dekoriert habe :D
Aber Rot+Gold+Grün trage ich auch nur im Dezember. Die restlichen 11 Monate verbanne ich die Lacke in die hinterste Ecke und hole sie nur für manche Aktionen mal raus. Freiwillig würde sich sie sonst wohl selten lackieren :D
Ich habe noch mehr Fotos gemacht. Die kann ich aber wegen des beschränkten Volumens nicht alle hochladen.
Nachher gibt es noch einen Blogpost für die Nailsreloadedchallenge mit dem Thema Frostig.
Morgen bin ich beim LACKtastischen Adventskalender an der Reihe, mit Tannenbäumen.
Und jetzt bin ich gespannt, was sich in der Galerie alles an Lieblingsweihnachtslacken sammelt, von den anderen Mädels und euch.
da unser Internet im Moment nicht funktioniert und ich nur über Umwege posten kann (hierbei geht ein großer Dank an meinen technisch sehr versierten Mann), wird es heute etwas kürzer.
Beim LACKtastischen Adventskalender von Janine-lackliebe gibt es heute die Lieblingsweihnachslacke von allen Mädels zu sehen.
Unten in der Galerie könnt ihr eure Lieblingsweihnachslacke auch mit in die Galerie eintragen!
Auf Instagram findet ihr die Beiträge unter dem Hashtag #lackvent2015
Mein aktueller Lieblingsweihnachslack ist ein Lack, den ich NUR für Weihnachten gekauft habe. (Aus dem Blogsale bei Marzipany)
Orly Tinsel
Der Lack besteht aus einer klaren Base.
Darin sind Barglitter/Stäbchen in grün-Glitzer und rote Hexagons.
Der Lack erinnert mich an Ilex (Stechpalme) mit seinen grünen "Stacheln" und den roten Beeren.
Ich habe ihn hier auf dem goldenen Manhattan 005 aus der Bonnie-Strange-LE lackiert.
Das sind für mich DIE typischen Weihnachtsfarben.
Auch wenn ich dieses Jahr Rot+Silber dekoriert habe :D
Aber Rot+Gold+Grün trage ich auch nur im Dezember. Die restlichen 11 Monate verbanne ich die Lacke in die hinterste Ecke und hole sie nur für manche Aktionen mal raus. Freiwillig würde sich sie sonst wohl selten lackieren :D
Ich habe noch mehr Fotos gemacht. Die kann ich aber wegen des beschränkten Volumens nicht alle hochladen.
Nachher gibt es noch einen Blogpost für die Nailsreloadedchallenge mit dem Thema Frostig.
Morgen bin ich beim LACKtastischen Adventskalender an der Reihe, mit Tannenbäumen.
Und jetzt bin ich gespannt, was sich in der Galerie alles an Lieblingsweihnachtslacken sammelt, von den anderen Mädels und euch.
Montag, 7. Dezember 2015
Der LACKtastische Adventskalender - 7. Zuckerstangen
Hallo ihr lieben,
nachdem sich gestern für den LACKtastischen Adventskalender (Insta #lackvent2015) von Janine (Lackliebe) bei allen das 6. Türchen zum Nikolaus geöffnet hat, bin ich heute dran mit dem 7. Türchen und dem Motto Zuckerstangen oder auch Candy Canes.
Verwendet habe ich:
Essence, 33 Wild White Ways
Essence, Circus Circus LE, 03 Applause Applause (dazu gehört noch ein roter Glitzertopper den ich aber abgemacht habe, damit der Lack ins Regal passt)
Manhattan, 08S
Trend it up, Ultra Quick Dry Top Coat
und die gestreiften Nailvinyls von Svenjas Nailvinyls.
Meine Auswahl an roten und grünen Lacken ist klein. Deshalb passen die Farben auch nicht genau zu der Zuckerstange.
Als erstes habe ich weiß lackiert.
Als es trocken war, kamen die Streifen-Vinyls auf Mittel- und Ringfinger.
Ausgemalt habe ich grün und rot mit einem feineren Pinsel.
Auf den kleinen und Zeigefinger kamen Punkte.
Morgen ist Ida von heartshapeddream mit Sternen dran. Ich bin gespannt, was sie uns gestaltet :)
Und hier könnt ihr alle bisherigen Türchen nochmal öffnen:
nachdem sich gestern für den LACKtastischen Adventskalender (Insta #lackvent2015) von Janine (Lackliebe) bei allen das 6. Türchen zum Nikolaus geöffnet hat, bin ich heute dran mit dem 7. Türchen und dem Motto Zuckerstangen oder auch Candy Canes.
Verwendet habe ich:
Essence, 33 Wild White Ways
Essence, Circus Circus LE, 03 Applause Applause (dazu gehört noch ein roter Glitzertopper den ich aber abgemacht habe, damit der Lack ins Regal passt)
Manhattan, 08S
Trend it up, Ultra Quick Dry Top Coat
und die gestreiften Nailvinyls von Svenjas Nailvinyls.
Meine Auswahl an roten und grünen Lacken ist klein. Deshalb passen die Farben auch nicht genau zu der Zuckerstange.
Als erstes habe ich weiß lackiert.
Als es trocken war, kamen die Streifen-Vinyls auf Mittel- und Ringfinger.
Ausgemalt habe ich grün und rot mit einem feineren Pinsel.
Auf den kleinen und Zeigefinger kamen Punkte.
Warum ich so viele verschiedene Zuckerstangen habe:
Ursprünglich habe ich die grün-rot-weiß-gestreifte (im Hintergrund) bei Depot gekauft. Eigentlich wollte ich eine rot-weiße haben, weil ich wusste, dass ich sicherlich keinen passenden grünen Lack habe, aber die waren alle schon zerbrochen.
Im nächsten Laden habe ich dann doch noch eine rot-weiße bekommen.
Im nächsten Laden habe ich dann doch noch eine rot-weiße bekommen.
Gestern, beim durchsuchen der Weihnachts-Deko-Kartons habe ich dann noch eine grün-rot-weiß-gestreifte (in der Hand) gefunden.
Warum ich jetzt doch die Variante mit grün gewählt habe, weiß ich auch nicht :D
Morgen ist Ida von heartshapeddream mit Sternen dran. Ich bin gespannt, was sie uns gestaltet :)
Und hier könnt ihr alle bisherigen Türchen nochmal öffnen:
Abonnieren
Posts (Atom)