Dies und Das von UTEnsilien

Dies und Das von UTEnsilien
3D--durch die Welt der Stoffe

Blogfoto

Blogfoto und Bearbeitung: Th. Greiner
Posts mit dem Label Häkeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Häkeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 5. November 2014




      Geburtstagsgeschenke selbst gemacht ....

...mit meiner Enkelin Caroline, es sind Erstlingshäkelwerke dabei und ein selbst genähter "Leseknochen", ich habe die Anregung und die Anleitung dazu  hier  (Danke KB-Designe) gefunden. Caroline hat dann für die Mama und für sich je einen "Knochen" mit der Nähmaschine genäht. 
Wir haben zusätzlich an einem Knochenende eine Trageschlaufe angenäht. 


Die Topflappen sind absolute Erstlingswerke die Vorarbeit dazu waren lange Luftmaschenketten, die sie zu einer Fotocollage   zusammengefügt hat. 

Ihre Mama hat sich über die Geschenke sehr gefreut. 

Geschenk: Leseknochen und Topflappen




Häkelbildcollage  und im Hintergrund der eigene Leseknochen


Die große Schwester Victoria hatte sich auch etwas Besonderes ausgedacht. Sie hat ein Notizbuch mit lauter, aus Modezeitschriften , ausgeschnittenen Fotos beklebt. 
wir hatten dann noch die Idee einen Sammelordner für interessante Tipps, Rezepte, Deko- und Bastelideen im gleichen Stil zu bekleben. 
Es wurde eine "Nachtsitzung" daraus bis alle Zeitungen gesichtet  und alles ausgeschnitten war.
Zum Schluss haben wir ihn noch mit einer selbstklebenden  Folie versehen.
Noch mitten bei der Arbeit...

...der fast fertige Ordner

Auch über diese Geschenke war die Freude  der Mama sehr groß.


Jetzt kann ich die Fotos zeigen, da der Geburtstag vorbei ist und keine Gefahr mehr besteht, die Überraschung zu zerstören.
-----------------------------------------------------------
Ich habe für Mutter und Tochter noch aus einem Thermoplüschstoff  eine Weste für die Reithalle genäht, denn dort ist es jetzt schon ganz schön kalt.
Meine Tochter bekam sie u.a. noch zum Geburtstag.
Es gibt aber nur ein Foto von Caroline mit Weste, die von meiner Tochter ist identisch mit Carolines Weste----nur 

etwas größer ;-) 


















Donnerstag, 27. Juni 2013

Nein, ich segne nicht meine Rosen.......


....sondern ich möchte euch meine schöne Rückseite zeigen ------natürlich die von meiner Häkeljacke :-D)). Ich habe ja gestern geschrieben, dass ich sie heute bei meiner Tochter abhole und jetzt habe ich sie auch schon gedämpft, so, dass man den Abschluss, die  Häkelspitzchen gut sehen kann. 



                 An meinem strahlenden Gesicht könnt ihr sehen, wie gut mir die Jacke gefällt.
               Ok, die Farbe der Hose passt nicht dazu---da müsst ihr drüber wegschauen :-))


                                      =====================================

Das Garn für den Häkelkreis war  von MelinoLiesl und nannte sich "Am Anfang", ich habe es gesponnen und mit einem grünen dünnen Baumwollgarn verzwirnt


                                       


Das (Haupt)Garn der Jacke hieß "Beerentorte" und war  auch von MelinoLiesl , von mir gesponnen und mit einem silbergrauen Viskosegarn verzwirnt.

                                 


Alle netten Kommentare  gebe ich an meine Tochter gerne weiter, denn ihr gehört das Lob für diese Arbeit. 


Dienstag, 5. März 2013

Gegen meine Prinzipien: "Ich trage nie eine Mütze !"

-----habe ich mich überreden lassen und die My Boshi-Mütze, die meine Tochter gehäkelt hat  aufgesetzt und ---- man ist der Meinung, dass sie mir doch ganz gut steht. :-)
Jetzt bin ich gegen Kälte und Wind gut geschützt. Der nächste -Winter kommt bestimmt.

Soll ich euch was sagen? mir gefällt sie auch :-))



                                   Danke Susanne!

Freitag, 22. Februar 2013

                  My boshi mit Fellbommel  

Meine Tochter hat mal wieder mit Erfolg die Häkelnadel geschwungen um aus meinen Erstlingsspinngarnen eine  My boshi - Mütze für die Große zu häkeln. Anschlussaufträge für weitere Mützen liegen schon vor. 

Nicht für mich, ich trage keine Mützen.




Jetzt muss ich mal meine Wollvorräte nach dicken Garnen durchforsten. Alle meine Erstlingsgarne haben ja diese  dicke- oder dickdünn -Optik und sind für diese Mützen gut geeignet. 
Sicherlich könnt ihr euch denken welche Farbe unbedingt dabei sein sollte?  Genau Blau !


                          21 : 44 Uhr

Gerade eben bekam ich über Skype das neuste Boshi Modell natürlich in blauem Farbverlauf  :-D und mit einer orangen Wollbommel.


Die Bildqualität ist nicht gerade besonders gut, aber für ein screenshot ist es ganz gut.
Da können beide Mädels  nur sagen : Mami du bist Spitze :-)