Changeset 127 for smplayer/vendor/current/os2/liesmich.os2
- Timestamp:
- Mar 29, 2012, 3:09:42 PM (13 years ago)
- File:
-
- 1 edited
Legend:
- Unmodified
- Added
- Removed
-
smplayer/vendor/current/os2/liesmich.os2
r121 r127 2 2 3 3 (W) Christian Hennecke, Oct 28, 2008 4 zuletzt gendert am 2 9.01.20104 zuletzt gendert am 22.03.2012 5 5 6 6 0. INHALT DIESER DATEI … … 87 87 ================ 88 88 89 * klibc 0.6.3 oder neuer 90 91 ftp://ftp.netlabs.org/pub/gcc/libc-0_6_3-csd3.wpi 92 93 * Qt4 dll 94 95 unter http://svn.netlabs.org/qt4 finden Sie die ntigen Angaben wo Sie Qt4 bekommen und wie man es installiert 96 97 * MPlayer 98 99 http://hobbes.nmsu.edu/h-search.php?key=mplayer&pushbutton=Search 89 Folgende Voraussetzungen mssen installiert werden. 90 91 92 2.1 kLIBC, GCC4Core, Qt4 93 ------------------------ 94 95 Die Installation dieser Produkten kann entweder via RPM oder via ZIP Dateien 96 erfolgen. 97 98 2.1.a RPM Installation 99 ---------------------- 100 101 kLIBC 102 ----- 103 104 1. yum install libc 105 106 GCC4Core 107 -------- 108 109 1. yum install libgcc 110 2. yum install gcc-stack-protector 111 3. yum install gcc-stdc++-shared-library 112 4. yum install gcc-supc++-shared-library 113 114 Qt4 dll 115 ------- 116 117 1. yum install libqt4 118 2. Installieren Sie das xsystray plugin wie in der readme.os2 und auch in der 119 readme.xsystray beschrieben 120 121 122 2.1.b ZIP Installation 123 ---------------------- 124 125 kLIBC 126 ----- 127 128 1. Download kLIBC 0.6.4 oder neuer (unter http://svn.netlabs.org/libc 129 befinden sich weitere Informationen) 130 2. Die Dateien in Ihren libpath installieren z.B. x:\ecs\dll 131 132 GCC4Core 133 -------- 134 135 1. Download GCC4Core 1.2.1 oder neuer unter http://ftp.netlabs.org/pub/gcc 136 2. Die Dateien in Ihren libpath installieren z.B. x:\ecs\dll 137 138 Qt4 dll 139 ------- 140 141 1. Download Qt4 4.7.3 oder neuer (unter http://svn.netlabs.org/qt4 142 befinden sich weitere Informationen) 143 2. Die Dateien anhand des readme installieren 144 3. Installieren Sie das xsystray plugin wie in der readme.os2 und auch in der 145 readme.xsystray beschrieben 146 147 148 2.2 MPlayer, Win32 Codecs 149 ------------------------- 150 151 Diese Produkte knnen nur via ZIP Dateien installiert werden. 152 153 MPlayer 154 ------- 155 156 http://hobbes.nmsu.edu/h-search.php?key=mplayer&pushbutton=Search 100 157 101 158 WARNUNG: Um alle Mglichkeiten der Kombination SMPlayer und MPlayer nutzen zu … … 105 162 fr Zoom und Vollbild sind wirkungslos. 106 163 107 * Win32-Codecs (optional) 108 109 http://www.mplayerhq.hu/design7/dload.html#binary_codecs 164 Win32 codecs (optional) 165 ----------------------- 166 167 http://www.mplayerhq.hu/design7/dload.html#binary_codecs 110 168 111 169 MPlayer kann Win32-Codec-DLLs fr Codecs nutzen, die nicht nativ untersttzt … … 117 175 118 176 Zur Installation von SMPlayer fhren Sie folgende Schritte aus: 119 120 klibc121 -----122 123 1. Laden Sie klibc 0.6.3 csd3 oder neuer herunter.124 2. Installieren Sie das Paket durch einen Doppelklick auf die WPI-Datei.125 126 Qt4 dll127 -------128 129 1. Laden Sie das neueste Qt4 Packet herunter130 2. Extrahieren Sie alle Dll in Ihren libpath. Vorzugsweise x:\ecs\dll oder x:\os2\dll wo x: Ihr Bootlaufwerk ist131 3. Installieren Sie das xsystray plugin wie in der readme.os2 und auch in der readme.xsystray beschrieben132 177 133 178 MPlayer … … 143 188 subfont.ttf um. 144 189 145 Win32 -Codecs190 Win32 Codecs 146 191 ------------ 147 192 … … 201 246 =========================================== 202 247 203 SMPlayer ist (c) 2006 - 201 1RVM <rvm@users.sourceforge.net>.204 205 Das Urheberrecht der OS/2-Portierung ist (c) 2008, 201 0Silvan Scherrer.248 SMPlayer ist (c) 2006 - 2012 RVM <rvm@users.sourceforge.net>. 249 250 Das Urheberrecht der OS/2-Portierung ist (c) 2008, 2012 Silvan Scherrer. 206 251 207 252 Dieses Programm ist freie Software; Sie knnen es unter den Bedingungen … … 214 259 http://smplayer.sourceforge.net 215 260 216 nderungen fr die OS/2-Version befinden sich in der Datei:217 218 smplayer.diff (nicht in der Beta mit drin)219 220 261 Dieses Programm wird in der Hoffnung vertrieben, daá es ntzlich ist, 221 262 aber OHNE JEDWEDE HAFTUNG und ohne implizite Garantie der … … 228 269 ========== 229 270 230 Fehler melden Sie bitte unter: 231 232 ecs@aroa.ch 271 Wenn Sie einen Fehler entdecken, dann erstellen Sie bitte ein Ticket unter http://svn.netlabs.org/qtapps 233 272 234 273 Es werden nur Meldungen reproduzierbarer Fehler akzeptiert. :-) … … 270 309 ========================= 271 310 311 2012-03-16 312 * udated to SMPlayer version 0.7.1 313 314 2011-12-27 315 * updated to latest SMPlayer svn code 316 317 2011-11-11 318 * updated to Qt 4.7.3 319 * fixed a possible hang when ending SMPlayer while playing a movie (patch by Rudi) 320 272 321 2010-06-30 273 322 * fixed a nasty 1 second delay … … 282 331 283 332 2009-11-11 284 285 333 * fixed hang with broken media 286 334 * changed to Qt4 beta4 287 335 288 336 2009-10-22 289 290 337 * removed requirement for MPlayer DLLs to be in PATH or SMPlayer directory 291 338 (fixed in Qt) … … 294 341 295 342 2009-10-02 296 297 * beta1 der neuesten smplayer version mit Qt4 support 343 * beta1 der neuesten SMPlayer version mit Qt4 support 298 344 299 345 2009-01-22 300 301 346 * Fehler behoben, wenn Audio Dateien abgespielt wurden 302 347 303 348 2008-11-24 304 305 349 * franzsisches und deutsches Readme hinzugefgt (erstellt durch Guillaume Gay und Christian Hennecke) 306 350 * schnere Icons fr Ordner und das EXE hinzugefgt (erstellt durch David Graser) … … 308 352 309 353 2008-11-04 310 311 354 * Fehler in Qt DLL behoben, der beim Abspielen von Abspiellisten auftrat 312 355 * Symboldatei wegen Zuordnung durch WPS umbenannt 313 356 314 357 2008-10-27 315 316 358 * Skalierungsproblem wird durch aktuellen MPlayer-Build von Hobbes behoben 317 359 * Fehler behoben, der durch Hinzufgen neuer Dateiendungen entstanden war 318 360 319 361 2008-10-20 320 321 362 * auf spezielle Qt-DLL umgestellt (neueste Version von svn.netlabs.org/qt) 322 363 * dem Datei-ffnen-Dialog einige Dateiendungen hinzugefgt 323 364 324 365 2008-10-14 325 326 366 * erste Version 327
Note:
See TracChangeset
for help on using the changeset viewer.