Dieses Thema wurde an mich heran getragen und ich konnte im ersten Moment keinen Bezug herstellen. Aber einen solchen aussergewöhnlichen Wunsch fotografisch umzusetzen, hat mich gereizt.
Warum wirken die Füsse einer Frau so eine Faszination auf einige Männer aus? Im alten China galt der Lotusfuss als Schönheitsideal: Je kleiner der Fuss einer Frau war, als desto begehrenswerter wurde er angesehen.
"Der geniale Mensch: der, der Augen hat, für das was ihm vor den Füssen liegt"
(Johann Jakob Mohr / deutscher Dichter)
Freitag, 20. Januar 2012
Samstag, 14. Januar 2012
Aktfotografie - Form und Gestalt
Damit die Form und Gestalt die natürlichen Körperlinien betont, wird das Modell gezielt im Licht platziert. Ein durchgebogener Rücken, ausgestreckte Arme oder abgewinkelte Körper erzeugen eindrucksvolle geometrische Formen, die durch die Beleuchtung noch zusätzlich hervorgehoben werden.
"Der Körper und sein Schatten sind unzertrennlich"
(Sprichwort aus Indochina)
> Bilder der ganzen Serie findet ihr auf "Ursus Aktgallery"
"Der Körper und sein Schatten sind unzertrennlich"
(Sprichwort aus Indochina)
> Bilder der ganzen Serie findet ihr auf "Ursus Aktgallery"
Labels:
Aktfotografie,
Blitzlicht,
Form,
Frau,
Nude,
schwarz-weiss,
Streiflicht,
Studio
Samstag, 7. Januar 2012
Kleine Prinzessin
Zur Abwechslung mal wieder ein Foto-Shooting im Studio. Die Tochter eines guten Freund stand mir Modell und hat sich von verschiedenen Seiten und Facetten in Szene gesetzt. Eine kleine Prinzessin, welche ihren Auftritt sichtlich genossen hat.
"Jedes Kind ist ein Künstler. Das Problem ist nur: Wie bleibt es ein Künstler, wenn es gross wird?"
(Paplo Picasso / spanischer Maler)
"Jedes Kind ist ein Künstler. Das Problem ist nur: Wie bleibt es ein Künstler, wenn es gross wird?"
(Paplo Picasso / spanischer Maler)
Montag, 2. Januar 2012
Lichtblicke
In den Räumen und Stockwerken der alten Fabrik durchsuche ich jeden Winkel auf der Suche nach Motiven mit aussergewöhnlichen Lichtsituationen. Der Kontrast zwischen hell und dunkel fasziniert mich immer wieder aufs Neue.
"Man nimmt die unerklärte dunkle Sache wichtiger als die erklärte helle"
(Friedrich Nietzsche / deutscher Philosoph)
"Man nimmt die unerklärte dunkle Sache wichtiger als die erklärte helle"
(Friedrich Nietzsche / deutscher Philosoph)
Labels:
Architektur,
Deisswil,
Fabrik,
Fenster,
Lichtstrahlen,
schwarz-weiss
Abonnieren
Posts (Atom)